Opöl
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
824 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Opöl
-
Jau, wäre dabei. Gruß Horst
-
Nabend, das Thema ist schon sehr alt und z.B hier gut dokumentiert: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/12199-anleitung-ausbau-stellmotoren-der-klima/#comment-151595 Der Thread ist zugegeben sehr lang. Da hast Du eine abendfüllende Beschäftigung. Zusammengefasst: - Der 1. Fehler sagt, dass was mit Deiner Temperaturklappe nicht stimmt. Die Forenintelligenz legt nahe, dass das Poti im Stellmotor V68 ersetzt werden sollte, weil es verschlissen ist. - Der zweite Fehler deutet auf ein Problem mit dem Regler des Frischluftgebläses oder mit dem Gebläse selber hin. Wenn Dein Frischluftgebläse noch läuft, würde ich mich zuerst auf die Temperaturklappe (im Fahrerfußraum) konzentrieren. Viel Erfolg. Gruß Horst
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Opöl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ist kupiert. A2 Quälerei. Macht man nicht. -
Guter Plan „B“. Wenn der eine A2 nicht fährt, eben mal einen anderen kaufen 😎 Dann wünsche ich mal gutes Gelingen bei beiden. Gruß Horst P.S.: Als ex Pöler kenne ich das Problem Filterdicht. Das ist deckungsgleich zu Deinem Problem. Damit würde ich (aus Zeit- und Kostengründen) anfangen. Ein Foto des alten Filters wird hier sicher gerne gesehen.
-
Da Du schilderst, dass sich das Problem bei kaltem Motor verstärkt zeigt, würde ich zuerst einmal den Kraftstofffilter wechseln. Den Luftfilter kann man sich bei der Gelegenheit auch mal ansehen, den würde ich aber eher ausschließen. * * Unter der Annahme, dass die Filter nicht neu sind. Gruß Horst
-
73. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 17.12.2022
Opöl antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Auch von mir ein fettes Dankeschön für die Organisation des Weihnachtstreffens inklusive Weihnachtsdeko, die netten Gespräche und die erfahrene Unterstützung. Leider war die Aktion DK Instandsetzung nicht dauerhaft erfolgreich. Neben dem mechanischen Problem, dass ja eigentlich als gelöst angesehen wurde, scheint es noch ein elektrisches zu geben. Die MKL ist seit heute wieder dauerhaft an. Ist aber nicht weiter schlimm, weil die AGR auch neu muss. Also muss ich da eh nochmal dran. Dann kommt halt beides neu. Das Lob zum Thema @Nudelsalat habe ich an die Konstrukteurin weitergegeben. Sie hat Aufgrund des positiven Feedbacks eine Neuauflage rechtzeitig zum nächsten Treffen in Aussicht gestellt. Euch allen eine gute Zeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch. Gruß Horst -
Redundanz für den Fall, dass jemand eine Öffnung verschließt 🤪
-
Naja, es soll Leute geben, die möchten diese vorgeschriebene Sicherheitsfunktion beibehalten. Zugegeben, eine wirkliche Sicherheit bietet das seit geraumer Zeit nicht mehr. Ist halt Ansichtssache. Gruß Horst
-
Steht im Wiki: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wegfahrsperre#Immo_Off_.2F_Immo_on_.28EDC15.29 Aber warum nicht erst einmal den betroffenen Schlüssel öffnen (falls möglich) und schauen, ob die Pille etwas besser platziert werden kann? Eventuell hilft schon eine Drehung um 90 oder 180 Grad. Bei meinem Nachrüst-Funkschlüssel ging das. Da war im wesentlichen ein umlaufendes Metall Inlay im Wege. Versuch macht kluch. (ohne Kosten) Achtung, die Glasperle ist sehr zerbrechlich, daher vorsichtig lösen. Gruß Horst
-
Hatte ich auch mal bei einem nachgerüsteten Funkschlüssel. Der Transponder war ein wenig unglücklich im Schlüssel platziert, so dass er nicht immer erkannt wurde. Einmal bin ich beinahe an einer Tankstelle nach dem Tanken gestrandet. Erst beim 20. Startversuch ist der Motor weitergelaufen. Gruß Horst
-
73. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 17.12.2022
Opöl antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2.. möchte: Wo gewünscht Hilfestellung geben, Geräuschsuche fortsetzen benötigt: -- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), aktuelles VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche, etwas für weihnachtliches Ambiente durnesss.. möchte: Licht, Spurstangenköpfe, Frostschutz, .. benötigt: Bühne .. bringt mit: Licht, Spurstangenköpfe, Frostschutz.. Vox1100 möchte: Stoßdämpfer und Querlenker ersetzen bringt mit: Gute Laune,Cola,Weihnachtsbrot. Frickler möchte: nen schönes WE und das OSS fertig machen benötigt: ggf. Ratschläge bringt mit: Werkzeug Brukterer möchte: will Öl absaugen und nach der Webasto schauen benötigt: ... bringt mit: ... Sebastian FSI 07 2005 möchte: den Keilriemen/Spanner erneuern benötigt: nichts bringt mit: Berliner oder sonstige Bäckerspezialitäten Jan Tdi möchte: Bittet um Hörprobe beim ANY benötigt: ANY Hörspezialisten bringt mit: Getränke Nupi möchte: mit einem Freund seinem A2 vorbeikommen benötigt: hoffentlich nix bringt mit: was zum Grillen druese möchte: GRA am MSG anpinnen benötigt: Blindpfosten auspinn Werkzeug bringt mit: zum auslesen aktuelles VCDS und spezielle Farbe zur Ausbesserung von abgegrabbelten Softlack. Meeuwis.. möchte: Einstellungen ändern benötigt: André mit VDCS bringt mit: Kuchen. OPÖL möchte: Saugrohrklappe reinigen und reparieren (Zahnrad). benötigt: Andrés Expertise und Unterstützung. bringt mit: Brötchen und was für oben drauf. möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. -
Warum hast Du denn nicht mal gefragt, ob jemand ein Bedienteil rumliegen hat und Dir zum Testen (gegen Pfand) zur Verfügung stellen kann? Ich könnte selbst noch eins im Keller haben. Gruß Horst
-
Ich denke mal, in den Beiträgen weiter oben geht es weniger um die Transportkosten, die ja in irgendeiner Form immer anfallen. Es geht wohl eher darum (Zitat aus Wikipedia): „Im Juni 2021 veröffentlichte ProPublica die Höhe des Steuersatzes der US-amerikanischen Superreichen. Danach zahlte Jeff Bezos in den Jahren 2014-2018 0,98 % Einkommenssteuer. Nur Warren Buffett zahlte mit 0,10 % noch weniger….“ Als vor Jahren die Reportage über die Arbeits- und Lebensbedingungen der im Ausland angeworbenen Mitarbeiter ausgestrahlt wurde habe ich, noch während die Sendung lief, meinen Account gekündigt. Ich möchte morgens noch in den Spiegel schauen können. Gruß Horst
-
War mal wieder schön und lecker war es auch. Ich wünsche allen, die inzwischen noch nicht zu Hause sind, eine gute Heimfahrt und bis demnächst. Gruß Horst
-
So, der Tisch ist reserviert für den Audi A2 Club. Bis Freitag, Gruß Horst
-
Isch abe aber garkeine SuperPro Lager. Ob das Knarzen von Anfang an da war, kann ich nicht mehr genau sagen. Auf jedem Fall ist es seit dem 1. SD Wechsel, bei dem @Nupi noch das Heck belastet 😏 hat, vorhanden und auch beim letzten Wechsel der SD, bei dem die Schrauben ohne Belastung angezogen wurden, ist es nicht verschwunden. Ich führe es darauf zurück, dass ich in meiner TG leicht abschüssig mit eingelegtem 1. Gang plus angezogener Handbremse parke. Also möglicherweise Verspannungen, die bei dieser Parksituation beim Be- und Entlasten auftreten. Bin aber für jede zielführende Idee empfänglich. Gruß Horst
-
Genau die. Eine gute Umdrehung ging noch und das Poltern war weg. Gruß Horst
-
Welche Kunststoffbuchsen meinst Du? Ich habe auch ein Knarzen beim Ein- und Ausfedern. Gefühlt kommt es von der Hinterachse. Besonders gut hörbar beim Ein- und Aussteigen in der TG, leicht abschüssig abgestellt, 1. Gang drin + Handbremse. Das Poltern vorne hatte ich auch. Bei mir kam es von einer nicht korrekt angezogenen Zentralmutter des linken, vorderen SD. Nach dem nachziehen war das Poltern vorne links weg. Gruß Horst
-
Jo, klingt nach einem Plan. Gruß Horst
-
….über Euch auch. Wenn es zu kurzfristig wird, könnte es mit einem zusammenhängenden Tischarrangement schwierig werden. Gruß Horst
-
Melden macht frei… Würde mich freuen. Gruß Horst
-
Dem kann man schwerlich widersprechen. Alle Erfahrung spricht ja dafür. Daher hatte ich ja auch geschrieben: Bleibt die Frage: Gruß Horst
-
Hallo zusammen, in der Hoffnung, dass es noch Nachmeldungen gibt, warte ich mit der Reservierung noch bis morgen. Also los.... Gruß Horst
-
Man kann da ja mal anfragen. Ich frage mich aber, was die Ersparnis von je 2* ziehen + drehen am Knopp pro Jahr denn so kosten dürfte um erstrebenswert zu sein. Für meinen Geschmack gibt es da sinnvollere Verbesserungen. Insbesondere weil die Zeitumstellung ja irgendwann obsolet wird. Just my 2 cent. Gruß Horst
-
Bisschen wenig Zuspruch bisher. Kommt da noch was oder wäre ein anderer Tag günstiger? Ich wäre da flexibel. Gruß Horst