Zum Inhalt springen

Opöl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    816
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Opöl

  1. Steht im Wiki: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wegfahrsperre#Immo_Off_.2F_Immo_on_.28EDC15.29 Aber warum nicht erst einmal den betroffenen Schlüssel öffnen (falls möglich) und schauen, ob die Pille etwas besser platziert werden kann? Eventuell hilft schon eine Drehung um 90 oder 180 Grad. Bei meinem Nachrüst-Funkschlüssel ging das. Da war im wesentlichen ein umlaufendes Metall Inlay im Wege. Versuch macht kluch. (ohne Kosten) Achtung, die Glasperle ist sehr zerbrechlich, daher vorsichtig lösen. Gruß Horst
  2. Hatte ich auch mal bei einem nachgerüsteten Funkschlüssel. Der Transponder war ein wenig unglücklich im Schlüssel platziert, so dass er nicht immer erkannt wurde. Einmal bin ich beinahe an einer Tankstelle nach dem Tanken gestrandet. Erst beim 20. Startversuch ist der Motor weitergelaufen. Gruß Horst
  3. Phoenix A2.. möchte: Wo gewünscht Hilfestellung geben, Geräuschsuche fortsetzen benötigt: -- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), aktuelles VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche, etwas für weihnachtliches Ambiente durnesss.. möchte: Licht, Spurstangenköpfe, Frostschutz, .. benötigt: Bühne .. bringt mit: Licht, Spurstangenköpfe, Frostschutz..  Vox1100 möchte: Stoßdämpfer und Querlenker ersetzen bringt mit: Gute Laune,Cola,Weihnachtsbrot. Frickler möchte: nen schönes WE und das OSS fertig machen benötigt: ggf. Ratschläge bringt mit: Werkzeug Brukterer möchte: will Öl absaugen und nach der Webasto schauen benötigt: ... bringt mit: ... Sebastian FSI 07 2005 möchte: den Keilriemen/Spanner erneuern benötigt: nichts bringt mit: Berliner oder sonstige Bäckerspezialitäten Jan Tdi möchte: Bittet um Hörprobe beim ANY benötigt: ANY Hörspezialisten bringt mit: Getränke Nupi möchte: mit einem Freund seinem A2 vorbeikommen benötigt: hoffentlich nix bringt mit: was zum Grillen druese möchte: GRA am MSG anpinnen benötigt: Blindpfosten auspinn Werkzeug bringt mit: zum auslesen aktuelles VCDS und spezielle Farbe zur Ausbesserung von abgegrabbelten Softlack. Meeuwis.. möchte: Einstellungen ändern benötigt: André mit VDCS bringt mit: Kuchen. OPÖL möchte: Saugrohrklappe reinigen und reparieren (Zahnrad). benötigt: Andrés Expertise und Unterstützung. bringt mit: Brötchen und was für oben drauf. möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. 
  4. Opöl

    [1.4 AUA] heizt nicht

    Warum hast Du denn nicht mal gefragt, ob jemand ein Bedienteil rumliegen hat und Dir zum Testen (gegen Pfand) zur Verfügung stellen kann? Ich könnte selbst noch eins im Keller haben. Gruß Horst
  5. Ich denke mal, in den Beiträgen weiter oben geht es weniger um die Transportkosten, die ja in irgendeiner Form immer anfallen. Es geht wohl eher darum (Zitat aus Wikipedia): „Im Juni 2021 veröffentlichte ProPublica die Höhe des Steuersatzes der US-amerikanischen Superreichen. Danach zahlte Jeff Bezos in den Jahren 2014-2018 0,98 % Einkommenssteuer. Nur Warren Buffett zahlte mit 0,10 % noch weniger….“ Als vor Jahren die Reportage über die Arbeits- und Lebensbedingungen der im Ausland angeworbenen Mitarbeiter ausgestrahlt wurde habe ich, noch während die Sendung lief, meinen Account gekündigt. Ich möchte morgens noch in den Spiegel schauen können. Gruß Horst
  6. War mal wieder schön und lecker war es auch. Ich wünsche allen, die inzwischen noch nicht zu Hause sind, eine gute Heimfahrt und bis demnächst. Gruß Horst
  7. So, der Tisch ist reserviert für den Audi A2 Club. Bis Freitag, Gruß Horst
  8. Isch abe aber garkeine SuperPro Lager. Ob das Knarzen von Anfang an da war, kann ich nicht mehr genau sagen. Auf jedem Fall ist es seit dem 1. SD Wechsel, bei dem @Nupi noch das Heck belastet 😏 hat, vorhanden und auch beim letzten Wechsel der SD, bei dem die Schrauben ohne Belastung angezogen wurden, ist es nicht verschwunden. Ich führe es darauf zurück, dass ich in meiner TG leicht abschüssig mit eingelegtem 1. Gang plus angezogener Handbremse parke. Also möglicherweise Verspannungen, die bei dieser Parksituation beim Be- und Entlasten auftreten. Bin aber für jede zielführende Idee empfänglich. Gruß Horst
  9. Genau die. Eine gute Umdrehung ging noch und das Poltern war weg. Gruß Horst
  10. Welche Kunststoffbuchsen meinst Du? Ich habe auch ein Knarzen beim Ein- und Ausfedern. Gefühlt kommt es von der Hinterachse. Besonders gut hörbar beim Ein- und Aussteigen in der TG, leicht abschüssig abgestellt, 1. Gang drin + Handbremse. Das Poltern vorne hatte ich auch. Bei mir kam es von einer nicht korrekt angezogenen Zentralmutter des linken, vorderen SD. Nach dem nachziehen war das Poltern vorne links weg. Gruß Horst
  11. Jo, klingt nach einem Plan. Gruß Horst
  12. ….über Euch auch. Wenn es zu kurzfristig wird, könnte es mit einem zusammenhängenden Tischarrangement schwierig werden. Gruß Horst
  13. Melden macht frei… Würde mich freuen. Gruß Horst
  14. Dem kann man schwerlich widersprechen. Alle Erfahrung spricht ja dafür. Daher hatte ich ja auch geschrieben: Bleibt die Frage: Gruß Horst
  15. Hallo zusammen, in der Hoffnung, dass es noch Nachmeldungen gibt, warte ich mit der Reservierung noch bis morgen. Also los.... Gruß Horst
  16. Man kann da ja mal anfragen. Ich frage mich aber, was die Ersparnis von je 2* ziehen + drehen am Knopp pro Jahr denn so kosten dürfte um erstrebenswert zu sein. Für meinen Geschmack gibt es da sinnvollere Verbesserungen. Insbesondere weil die Zeitumstellung ja irgendwann obsolet wird. Just my 2 cent. Gruß Horst
  17. Bisschen wenig Zuspruch bisher. Kommt da noch was oder wäre ein anderer Tag günstiger? Ich wäre da flexibel. Gruß Horst
  18. Naja, für 170€ nur fürs Material kann man ne ganze Weile den Scheibenwischer ein- und ausschalten. Obwohl…. gilt auch für den automatischen Spiegel für 80€. Jeder wie er es mag. Gruß Horst
  19. Hallo Gemeinde, auch von mir ein fettes Dankeschön für das schöne Treffen. Nachdem ich eigentlich nur vorbei gekommen bin, um ein paar Brötchen beizusteuern, ein bisschen zu quatschen und eine 2. Meinung zu meinem Klapper- und MKL Problem einzuholen, hat das Treffen eine tolle Eigendynamik für mich bekommen. @Phoenix A2, vielen Dank für Deinen spontanen Einsatz bis nach Sendeschluss. You made my day👍 Gruß Horst
  20. Hallo zusammen, ich wage mal einen neuen Versuch. Sollen wir uns mal wieder im Road Stop in Essen treffen, solange die Lage noch spätsommerlich entspannt ist? Vorschlag: Freitag, den 18.11.2022 , ab 19°° Uhr. Um die Tischreservierung würde ich mich kümmern. Gruß Horst Road Stop, Meisenburgstraße 255, 45133 Essen http://www.roadstop-essen.de/
  21. @HellSoldier und @MarkK, schaut mal z.B. hier: https://www.ebay.com/itm/175383270469 Links kürzen kann ich leider immer noch nicht ☹️ Ich habe meinen seinerzeit auch aus den USA bezogen. Mein Preis war ähnlich dem Angebot oben, soweit ich erinnere. Meiner hat allerdings nicht den Taster an der unteren Kante, aber rechts in der Spielfläche wird der Kompass eingeblendet. Hier nochmal mit ein bisschen mehr Auswahl: https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R40&_nkw=Audi+a4+mirror+dimming&_sacat=0&LH_TitleDesc=0&_sop=12 Bei der Bestellung unbedingt darauf achten, dass die nach unten / innen zeigende Plastikabdeckung, die die Leitungen verdeckt, mit dabei ist. Im 1. Angebot recht gut zu sehen. Und: Es gibt bei Audi mindestens zwei unterschiedliche!!!! Sockel. Gruß Horst
  22. Hallo zusammen, es sieht so aus, als ob das Poltern im Fahrwerk vorne links von meinem Lenkgetriebe kommt, daher klinke ich mich hier mal ein. Da für alle späteren A2 (meinereiner ist ein BHC / Bj 2003) wohl das genannte Lenkgetriebe JRP862 passen sollte, käme wohl dieses in Frage: https://www.autoteile-herr.de/lenkgetriebe-trw-jrp862.html Alternativ auch das etwas günstigere aus dem 1. Beitrag in diesem Thread: https://www.bandel-online.de/lenkung-achsaufhaengung/lenkgetriebe/lenkgetriebe-hydraulisch-audi-a2-1-4-tdi-1-4-1-6-fsi-servolenkung.html?gclid=EAIaIQobChMIxv_zttyi9gIVLQIGAB2ajwwdEAQYASABEgKL9PD_BwE Andere TRW Lenkgetriebe finde ich so ab 9xx €. Gibt es von Euch eine Empfehlung? Danke und Gruß Horst
  23. Die rechte sollte zur Seitenverkleidung Türöffnung unten passen. Gruß Horst
  24. Und in der aktuellen Nahrungsmittelsituation stellt sich auch sie Frage nach der politischen Korrektheit zumindest was Frischpöl angeht. Beim Altpöl mag das anders aussehen. Wer denn selber sammeln und filtern, alle paar tausend km Motoröl und Filter wechseln möchte und bei dem doch recht überschaubaren Verbrauch den Umbau des Autos finanzieren möchte… sollte mal den Zeit- und Geldaufwand sowie das Restrisiko der Ersparnis gegenüberstellen. Dazu kommt noch: Es gibt in D keine Mineralölsteuer mehr. Heute zahlt man für jeden Treibstoff Energiesteuer. Schlussfolgerung? Kurzum: Das Pferd ist tot. Gruß Horst
  25. @fasyrt, wie schon im Anlasserthread geschrieben war mein Beitrag wohl eher ….minimalinvasiv. @kallaund andere waren da hilfreicher. Freut mich, das letztlich alles geklappt hat. Aber war mal wieder ein schönes Treffen. Danke an die Veranstalter. Gruß Horst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.