Zum Inhalt springen

cer

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cer

  1. So wird es wohl auch genannt. Hier im Forum findest du Tonnen von Info unter dem Suchbegriff RNS-E.
  2. Den Rahmen gibt es nicht. Möglicherweise kann man den sauber abschneiden, wie es bei den RNS-E auch gemacht wird. Nach meinem Informationsstand hat das aber noch niemand hier probiert. Neben dem mechanischen Aspekt dürfte aber auch der elektronische interessant sein: Kann das Symphony III mit dem CAN-Bus im A2? Was braucht man an Adaptern? Usw. Das RNS-E hat eine Titelanzeige und der Umbau ist Dutzende Male durchgeführt worden. Vielleicht ist das eine Alternative für dich?
  3. Genau mit diesem Thema ringe ich auch. Ich beiß mich ins Gesäß, wenn das Model 3 kommt und ich keine Kohle dafür habe.
  4. Aber selbst mit über 200.000 km wär' das noch ein sehr okeer Preis für dieses Auto.
  5. Hab ich übersehen, weil damals bezüglich dieses Themas noch anders gepolt. Deswegen also ging das mit der Antwort so schnell... Immerhin ein kleiner Mehrwert: Anfrage in Japan diesbezüglich läuft. Edit: Nur mal so zur Unterhaltung 1.2er: Schon gewußt - wir fahren Reifen fürs Elektroauto! - A2 Forum
  6. Blitzschnelle Antwort von Bridgestone auf meine Anfrage bezüglich Originalformat: Wen man eine Nachfertigung anleiern wöllte, müsste man also wohl einen Japaner zur Verfügung haben, der sich vor Ort darum bemüht...
  7. Welches Band? Du meinst die staubige Hinterhofwerkstatt, in der das Ding zusammengespaxt wurde?
  8. Doch doch, die einzelnen Teile dieser Bastelbude sind bestimmt ab Werk in der jeweiligen Farbe lackiert. Das erleichtert das zuordnen zum Spenderfahrzeug, ich find das praktisch.
  9. Musst du dich reinlesen, es muss nicht das Baujahr 2010 sein. Das Forum weiß viel dazu. Oben rechts in der "Suche" den Begriff "RNS-E" einfügen.
  10. Kannst du googeln, das plus hat silberfarbene Knöpfe, ein größeres Display, kein Kassettenlaufwerk und Stationstasten unten. Gibt es nicht passend für den A2. Aber ich sag's noch mal: Wenn du umbaust, denke vorher über das RNS-E Navi nach, das wäre bei dir mechanisch ein Spaziergang, weil du schon Doppel-"DIN" hast. Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste - A2 Forum
  11. Symphony I : Erkennbar an den kleinen, versenkbaren Klangreglern unten. Im A2 bis MJ 2001 (nicht ganz sicher) Symphony II: Keine Knöpfe unterm Kassetteneinschub, CD-Wechsler statt Player, CAN-bus Symphony II+ : nicht im A2 A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Can Bus Adapter Es könnte aber gut sein, dass du ein RNS-E möchtest...
  12. Die verblötschte A-Säule wäre für mich ein Argument, mich evtl. doch zu trennen.
  13. Dem TE nutzt diese Diskussion wenig. Topal ist in der Nähe und im Umkreis kennen wir bis dato keinen besseren. Und die GGE ist mit eurer Hilfe schnell nachgeholt, wie ich inzwischen weiß.
  14. Dem ist leider nicht so. Dachte ich auch, aber Leute, die die Autos gesehen haben sagen anderes. Gute Optik, kleine Kilometer, sonst nichts. Ansonsten guckstu hier: Automobile An- und Verkauf - A2 Forum Eine PN an den Nachtaktiven kann auch nicht schaden. Ich würde beim A2 nicht auf so ein junges Baujahr bestehen und nicht auf so geringe Kilometer bestehen. Das Ding ist eigentlich kernsolide und, wenn gut gewartet, auch mit höheren Laufleistungen und mehr Jahren auf dem Buckel dauerhaft brauchbar.
  15. Es scheint einen neueren Nissan mit diesem Reifenformat zu geben. Und solange in Japan Kei Cars gekauft werden, bleibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das Format weiter lebt oder wiederbelebt wird. Insofern ist die Knappheit an 145/80 R14 wohl eher regional und temporär. Andererseits kann es passieren, dass wir eines Tages gezwungen sein werden, umzusteigen. Wenn das soweit ist, wird es eine Lösung geben. Einen Zwergerlaufstand gegen profitorientierte Unternehmen zu starten halte ich jedenfalls für Kraftverschwendung. PS: Connor hat allerdings schon recht: Der Club könnte zumindest mehr Gewicht haben als ein paar Einzelheinze. Ich kann ja mal gelegentlich nen Schriftsatz basteln, der Richtung Bridgestone gehen könnte.
  16. Die beliebte "2 m weniger Bremsweg und es wäre nichts passiert"-Argumentation funktioniert in der Praxis nicht so recht. Es handelt sich um eine fiktive Situation, bei der das Hindernis exakt am Ende des idealen Bremswegs platziert ist. Das kann wohl in einem von 1000 Fällen vorkommen, letztlich ist es aber nur ein Bild, um anschaulich zu machen, was ein kürzerer Bremsweg bewirken kann. Man verstehe mich nicht falsch: Ein so langer Bremsweg, wie der 1.2er ihn hat ist nicht zeitgemäß und eigentlich war er zu seiner Zeit schon suboptimal. Aber im echten Leben gibt es einen Haufen Faktoren, die den Effekt bis zur Unkenntlichkeit verwischen (Straßenverhältnisse, Reaktionszeiten, hinterherfahrende Fahrzeuge, Kurven etc.). Und es gibt fast immer noch eine Alternative zur Vollbremsung direkt aufs Hindernis zu. Ich selbst habe in 14 Jahren A2-Fahrerei insgesamt vielleicht 4 bis 5 Notbremsungen gehabt, mit der Sparkugel "Bert" bisher genau eine – und da habe ich zu spät reagiert, wäre ich voll aufmerksam gewesen hätte es die nicht gebraucht. Man lernt im 1.2er, Sicherheitsabstände einzuhalten und fährt ohnehin prinzipbedingt vorausschauender. Es gibt weit größere Gefahren als sich plötzlich 35 m vor dem Fahrzeug materialisierende Hindernisse. Ich genieße den faszinierenden Sicherheitsgewinn bei Aquaplaning-Verhältnissen, fahre weiterhin so vorausschauend, vernünftig und intuitiv wie ich kann und bleibe bei den "Trennscheiben", solange ich noch welche kriegen kann – selbst wenn der Preis sich irgendwann der 150 € Marke fürs Paar annähern sollte.
  17. Nein, die Aufstandsfläche des Reifens auf der Fahrbahn ist bei schmaleren Reifen natürlich um einige Quadratmillimeter kleiner. Sonst wären Breitreifen ja völlig sinnfrei. Ich bin allerdings der Meinung, dass der Effekt allgemein etwas überschätzt wird.
  18. cer

    Kalender 2016

    Ich muss jetzt leider eine Deadline setzen. Wenn bis 31.10. nicht wenigstens 6 potentielle Kalenderbilder da sind, gibt es 2016 Jahr keinen A2-Kalender. Eigentlich wollte ich früher dran sein als in den vergangenen Jahren, da der Kalender nicht im Digitaldruck sondern im Offset-Verfahren gedruckt werden sollte, damit wir endlich mal etwas Zeichnung in die Tiefen bekommen.
  19. cer

    panser auto ???

    Das Auto war gestohlen. Romulus, hast du deinen in letzter Zeit mal gesehen?
  20. Vielleicht fährt er mit dem Audi anders?
  21. Naja, Recaros... Ich rede schon von Serienware. Es ging mir vor allem darum, dass neugierigen Fragern, die das Auto noch nicht gut kennen, hier sehr oft weisgemacht wird, die Serienlösung sei jeweils komplett unbrauchbar und man müsse dringend etwas haben, was es nicht an jeder Ecke gibt. Vermutlich soll damit Kennerschaft signalisiert werden. Ich lebe sitztechnisch mit dem sehr gut, was es an jeder Ecke gab, und ich bin da kein ganz einfacher Kunde.
  22. Ich bin 198 groß und fahre seit 14 Jahren nonstop A2, auf Normalsitzen. Diese Sitze sind, wenn man nicht stark übergewichtig ist, mit das beste, was man unterhalb der Oberklasse kriegen kann, was auch mit dem speziellen Höhenverstellungs-Konzept der A2-Sitze zu tun hat. Und große Leute haben in der unteren Position noch ein paar Finger breit Luft über dem Scheitel. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich die optimale Einstellung gefunden habe, aber dank feiner Rasterung, 2-Achsen Lenkradverstellung und ordentlicher Konstruktion der Sitze findet man eine gute Position. Hinter dir ist dann allerdings kaum mehr Platz für Knie. Die Sportsitze unterscheiden sich im A2 übrigens meines Wissens ausschließlich durch eine andere Gestaltung der Seitenwangen von den Normalsitzen. Ich persönlich halte die Erhöhung für überflüssig, weil die Standardsitze, entgegen anderslautender Aussagen hier, durchaus Seitenhalt bieten; sie klemmen dir halt nicht den Hintern ein.
  23. Das ist doch auch so?!
  24. filigrane Vorderradaufhänigng + schwerere Räder = Autschn.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.