![](https://a2-freun.de/forum/uploads/set_resources_17/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
cer
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von cer
-
Apropos "zum Yountimer reifen": Wer derartige Ambitionen hegt, sollte mit Modifikationen recht vorsichtig sein. Irgendwann kommt der Tag, an dem man wieder die originalen Fensterheberschalter und das Originallenkrad will, und dann gibt es beides nur noch zu Mondpreisen. Andererseits sind Modifaktionen, die während der "normalen" Lebensdauer (also in den, sagen wir, ersten 6-8 Jahren) gemacht wurden oder gemacht worden sein könnten auch für Originalitätsfreunde wohl in Ordnung. Es kommt also ganz darauf an, was man vorhat: Einfach freuen, dass der A2 immer noch ein cooles Auto ist und immer weiter lustig rumoptimieren. Oder auf den "Klassiker" spekulieren, und dann ab Tag X alles rückbaubar machen, inkl. Lager mit Originalteilen im Keller.
-
A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ablagepaket Mittelkonsole, Rückleuchte hinten rechts VFL oder komplett FL Wurden die Rückleuchten jemals geändert? Das wäre mir doch aufgefallen?
-
Dieses Forum manchmal…
-
Äh, ja. Der Thread heißt "Akkus"… Das Maschinchen haben wir anderswo schon diskutiert.
-
Was hält man hiervon? Akku | JOHAMMER e-mobility Vermutlich schweineteuer. Aber die Daten sehen doch gut aus?
-
Ist das ein normales Doppel-DIN-Gerät?
-
Statischer Beckengurt. Ganz normal für das Baujahr.
-
i3 Fertigung Leipzig?
-
Jahrestreffen 2014 - 'Marktplatz' f. freie Zimmer
cer antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
Was ist mit der alten Schmiede? -
Gründe für einen A2 - Emotionale Entscheidungshilfe
cer antwortete auf Azwole's Thema in Verbraucherberatung
Ich hab es kommen sehen. Muss ich erklären wie's gemeint ist, oder geht es so? -
Gründe für einen A2 - Emotionale Entscheidungshilfe
cer antwortete auf Azwole's Thema in Verbraucherberatung
Ja, @ concedo. Und wer steuert die Emotionen? Das ist heute exakt die Aufgabe des Marketing, und fast alle lassen sich brav manipulieren. (Ich finde, dass der 1.2 TDI ein schier genialer Motor ist, wenn er denn fit ist. Sparsam, im Betrieb kultiviert und mit erstaunlich Schmackes für die geringe Leistung. Wird im Schatten des zickigen Getriebes gerne übersehen...) -
Gründe für einen A2 - Emotionale Entscheidungshilfe
cer antwortete auf Azwole's Thema in Verbraucherberatung
Haha! Hier haben wir ja fast alle Widersprüche der heute üblichen Betrachtungsweise auf einem Fleck. Also Punkt 1: Was ist Effizienz? Wie viele kW oder Nm ich aus einem Tropfen Sprit raushole? Oder wie sinnvoll ich wie viel Nutzlast von A nach B bringe? Dann Punkt 2: Jeder weiß, dass leistungsstarke Motoren, auch wenn sie einen nahezu ebenso hohen Wirkungsgrad wie schwächere haben, praktisch nie so genutzt werden, dass dieser theoretische Gleichstand beim Verbrauch sich tatsächlich einstellt. Und schließlich Punkt 3: Trotzdem wundern sich alle, dass ein Verbrauchszyklus, der einer extrem – ach, was sag ich – absurd! zurückhaltenden Fahrweise entspricht zu unrealistischen Vergleichswerten führt – und zwar umso unrealistischer, je stärker der Motor ist. Ja, ich weiß, es ist prinzipiell denkbar, dass ein großes, starkes Triebwerk im Teillastbereich weniger verbraucht als ein kleines, das mit, sagen wir, über 80% seiner Leistungsfähigkeit läuft. Dann ist aber immer noch das Fahrzeug darum herum größer und schwerer und deswegen die Fahrwiderstände höher. Dagegen kann man nichts tun. Wer sparen will braucht ein kleines, leichtes Fahrzeug mit einem nicht zu groß dimensionierten Antrieb. Erstens, weil man vorhandene Leistung immer auch nutzt, und sei es nur am Rande des Bewusstseins. Zweitens, weil das leistungsstärkere Fahrzeug immer schwerer ist und höhere Fahrwiderstände hat. Drittens, weil wegen zweitens das leitungsstärkere Fahrzeug größere, und damit schwerere und mehr Energie verbrauchende Peripherie benötigt (Gewichtsspirale). Und der einzige Grund, warum dieser Quatsch immer weiter getrieben wird, ist ein fast religiöser Glaube an Leistung (…weswegen es dann tatsächlich Leute gibt, die sich – Anfang des 21 Jhdts. – über die Wirkung einer langen Motorhaube auf die Psyche anderer Menschen Gedanken machen). Aber Leistung bedeutet an sich gar nichts, weder in der Arbeitswelt, noch im Zusammenleben oder in der Freizeit. Und auch nicht auf der Straße. Was zählt ist das Ergebnis: Die Arbeit. -
Gründe für einen A2 - Emotionale Entscheidungshilfe
cer antwortete auf Azwole's Thema in Verbraucherberatung
-
Gründe für einen A2 - Emotionale Entscheidungshilfe
cer antwortete auf Azwole's Thema in Verbraucherberatung
Satireforum? Leider nicht. -
Bei "Maus" wär ich jetzt mal ganz mutig von einer Themenstarterin ausgegangen...
-
Wenn's am Hebel liegt liegt's nicht an dem Cum-Cartec-Modul. Da wird es dann auch mit der Kulanz schwer, die können ja nichts für den Hebel. Oder wurde die GRA dort auch eingebaut?
- 68 Antworten
-
- kurzschluss
- motorkontrollleuchte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meines Wissens kam das rostanfällige Blech übrigens aus der Sowjetunion, nicht aus der DDR. Es gab da manches, was inoffiziell aus dem Westen importiert wurde – und mit Stahl "bezahlt".
-
Deutlich. Ich bin alle drei Diesel gefahren. Der normale 1.4 TDI ist der lauteste, der 1,4 TDI hat bereits so was wie Kultur – und der 1.2 ist (außer direkt vor der Ampel ) eine ganze Klasse leiser.
-
Ein wenig ist das eine Sache des Fahrstils. Mich erinnert das mit 45 kW Unterwegs-sein an Segeln. Also nicht Segeln im Sinne von "im Leerlauf fahren", sondern Segeln auf dem Wasser, mit Wind und Wellen und so: Man lernt vorausschauender zu fahren, Situationen auszunutzen, die Umgebung besser zu beobachten und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer zu analysieren (also z.B., dass sehr viele Gas geben, wenn sie merken, dass man überholen will – und wieder vom Gas gehen, wenn man erfolgreich überholt hat. Deswegen wird man im 1.2er z.B. nicht an einer Steigung überholen wollen…) So kommt man gut voran, ist nur ganz selten für sehr kurze Zeit ein Hindernis und erlebt gelegentlich echten Fahrspaß). Erst gestern bin ich mit 4 Menschen und Gepäck rund 700 km gefahren (Zwolle – Venlo – Mannheim – Heilbronn – Roth), draußen waren bis zu 38°C, drinnen 23,5. Fahrzeit: unter 6 Stunden (plus 3 Pausen), Verbrauch laut FIS: 3,8 /100km. Der Geräuschpegel ist, wie ich kürzlich mal mit einer Handy-App gemessen habe, bei 150 km/h nicht höher als im Q7 (die absoluten Werte – ca. 67 bzw. 68 dB – kann man vergessen, da Handy-App. Messort: Zwischen den Vordersitzen auf Ohrhöhe, eingestellte Messdistanz 1m). Ja, was will man denn mehr? Wo gibt's diese Kombination von Eigenschaften denn noch? Oder haben wir einfach den Anschluss verpasst, und sowas kann inzwischen jeder Polo BlueMotion (dem fehlt dann aber immer noch der Exotenstatus)? Gleichwie: Der A2 darf gerne zum Youngtimer reifen. Ich fürchte nur, dass ich ihn zuviel benutze, um ihm in den nächsten 15 Jahren die nötige Prachtstückhaftigkeit zu erhalten.
-
Lupo spricht vom 1.2er. Seit ich einen hab (und er wieder fit ist) weiß ich, dass das wirklich einen Unterschied macht.
-
Ich fürchte, was du beschreibst ist der Normalzustand. Man gewöhnt sich.
-
Diese "Alu"-Leiste ist eine beschichtete Kunststoffleiste. Hat die Beschichtung Löcher, und seien sie noch so klein, dann wird sie im Lauf der Zeit unterwandert und es bilden sich diese Pickel. Leider ist dieses Teil ein Paradebeispiel für absurde Ersatzteilpreise: rund 70,– € kostet das Dekostreifchen. Der Austausch ist auch nicht trivial, denn dazu muss die Schürze ab.
-
Kann jemand den Threadtitel versinnvollen?
-
Jahrestreffen 2014 - 'Marktplatz' f. freie Zimmer
cer antwortete auf vembicon's Thema in Jahrestreffen
Vorbehaltlich, dass dort noch was frei ist, kommen hier noch ein paar Unterkünfte: Landgasthof zum Schnapsbrenner Familie Walther Dorfstraße 67 91174 Grossweingarten, Bayern 09175-79780 Pension zum Schnapsbrenner Pension Alte Schmiede Rittersbacher Str. 3 91166 Georgensgmünd 09172-69390 Strandhotel Seehof Seestraße 33 91738 Pfofeld 09834-9880 Strandhotel Seehof -
Es ist beim Waldcamping noch EIN Troll (CT) für zwei Personen frei! Außerdem sind noch vier Stellplätze für uns reserviert. Bitte bei Buchung den Namen "Christoph Reichelt" angeben.