Zum Inhalt springen

cer

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cer

  1. Pater B., hast du das Auto schon gesehen? Da hast du uns allen was voraus. Wenn das "Suv" unter 1100 kg wiegt und cW 0.26 oder besser hat, solls mir Wurscht sein, wie sie es platzieren.
  2. Schaumer mal. Dreizylinder schient ja gesetzt zu sein, Leichtbau auch, und dass der Q2 irgendwie auch ein Nachfolger des A2 sein könnte, davon was schon öfter die Rede. Würde ich nochmal einen Verbrenner kaufen, dann wäre ich jetzt aufgeregt.
  3. Och menno, das gif wartet hier schon seit drei Wochen auf seinen Einsatz.
  4. Vielleicht so? Schlüssel anlernen nach Überholung vom KSG? - A2 Forum Links oben gibt es eine Suche, dort die passenden Begriffe eintippen… (in diesem Fall führte "anlernen" zum Erfolg.)
  5. Doch, der Zeiger HAT eine Plateau-Funktion. Und wie. Ich bleibe bei dem, was ich in#32 geschrieben habe. Auch wenn andere das anders sehen.
  6. Ich würde mich am Einkauf auch beteiligen.
  7. Ich behaupte: Wenn der Zeiger nicht stetig auf die 90° C Marke klettert und dort bleibt, egal, welcher Betriebszustand, dann ist was kaputt. Das ist beim ANY nicht anders als bei allen anderen Audis. Edit ergänzt: Unter Normalbedingungen.
  8. Ist nicht kompliziert. Du wirst nur gerade mit der geballten Forumskompetenz konfrontiert. Die 75PS Varianten sind beide robust und unkompliziert, wer mehr Spaß, Komfort oder Sparsamkeit will, nimmt einen der anderen Motoren.
  9. Ne, alles gut. Ich hatte mir einfach noch nie Gedanken drüber gemacht, wie sowas am besten geht. Dass da eine Lösung verwendet wird auf die ich vielleicht auch selbst gekommen wäre, hat mich jetzt halt überrascht.
  10. Teflonfolie? (Bin gerade völlig platt, wie das gelöst ist. Irgendwie hätte ich da was – ja also irgendwie was schlaueres erwartet.)
  11. Bist du sicher, dass du das "Geheimfach" gefunden hast? Ich würde das nicht unbedingt eng nennen, was ich da bei mir vorfinde. Nur, um ganz sicher zu gehen: Einlegeteppich raus, Bodenteppich mit Dämmstoffrücken von hinten mitte her wegklappen, vier Kunststoff-Schnellverschlüsse öffnen, Alublech rausnehmen, "Geheimfach" finden.
  12. Also Instandhaltungsmängel. Nicht ganz: A2 Forum Aber egal. Jeder nach seiner Wahrnehmung. Und 230.000 selbstgefahrene Kilometer mit dem ATL prägen meine Einstellung zu diesem Thema eben immer noch mehr als eine Handvoll Erfahrungsberichte. Wobei ich zugeben muss, dass ich mich seinerzeit von der allgemeinen Unruhe habe anstecken lassen und ständig auf den Turbotod gewartet habe. Mit ein Grund für den Fahrzeugwechsel. Fakt ist aber auch: Damit hatte ich bis zum letzen Tag keine Probleme...
  13. Kann man überhaupt von einer Häufung sprechen? Der ATL ist hier im Forum überrepräsentiert, hat die vermutlich höchsten Laufleistungen von allen Varianten und fällt keineswegs extrem auf. Fendant hat's geschrieben: Laufleistungen über 200.000 sind die Regel, nicht die Ausnahme. Mit Wartungsmängeln sind unentdeckte oder unreparierte Undichtigkeiten im Ladeluft-Bereich gemeint. Mein Lader war nach 230.000 km noch wie neu. Wie lange er danach gehalten hat (oder noch hält) müsste der Käufer / die Käuferin sagen. Ich habe nie die MKL ignoriert, bin bei gefühlten Leistungsverlusten sofort in die Werkstatt gegangen, habe den Motor nie nach Schnellfahrten sofort abgestellt und habe ab und zu Ultimate getankt.
  14. Tja, bei mir war's genau anders rum. Allerdings konnte Papaschlumpf nix dafür, dass ich seiner irgendwann überdrüssig war. Irgendwann hat man einfach genug Schreiße miteinander erlebt. Und dann stand der Bert da und ich wusste, es geht nicht anders. Viel Spaß!
  15. Ich hab's mich nicht getraut, weil mir die Statistik gefehlt hat, aber das wäre eigentlich auch meine Lesart.
  16. Ok. Aber das Knacken und Stehenbleiben deutet schon auf ein baldiges Ableben hin, nicht wahr?
  17. Das OSS ist also hinüber. Entweder nicht benutzen (=öffnen) oder einen kleinen viersteligen Betrag für die Reparatur einplanen.
  18. Zickig ist relativ. Meiner ist eigentlich gar nicht zickig – hat nicht mehr Probleme als mein (neu gekaufter) ATL hatte. Das Problem ist nur: WENN was ist, wird etwas schwieriger. Wichtig: Nicht zum Audi-Vertragshaus gehen. Das ist zurückhaltend formuliert. Nach meiner Messung (Kopfhöhe zwischen den Vordersitzen) ist der ANY bei Tacho 160 tatsächlich leiser als ein Q7 3.0 TDI beim selben Tempo! Damit sollte man rechnen. Was die reale Dynamik betrifft, möchte ich hier widersprechen, die Diesel sind ziemlich munter. Die Laufkultur ist bei Langsamfahrt schlechter und im Leerlauf viel schlechter als bei den Benzinern. Aber ab 120 relativiert sich das sehr. Ausgleichswellen-Dreizylinder können halt ganz schön schnurren, wenn man sie lässt.
  19. cer

    IT8 - Anmeldethread

    1. Durnesss 2. nme +1 3. HellSoldier 4. AL2013 5. Karat21 6. Ingo 7. Eric1964 8. Herr_tichy 9. Herrrumkugler 10. McFly 11. A2-s-line (mal waaaaait aus dem Fenster gehängt und ohne Rücksprache mit der Vohl) 12. Madcek (siehe 11. ...) 13. Pocoloco and his 4WD A2 14. HerrMausD +1 15. jobjunior 16. cer (+1?)
  20. Der haltbarste dürfte der Wald- und Wiesen 1.4er sein.
  21. cer

    IT7: Livethread

    Just plain fantastic.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.