Zum Inhalt springen

cer

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.487
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cer

  1. Ich sage immer: Ja. Dreck im Radlager ist doof.
  2. Ergänze deinen Fuhrpark, Tho.
  3. So, ich hab aus diesem Thread (und anderen) mal was für mein Blog rausdestilliert. CERs AUTOAUGE: Hope in hopeless days Danke an alle Mitdiskutierer!
  4. cer

    Sirren im Innenraum

    Kommt drauf an wie rum.
  5. RAL ist eine Norm für Lacke. Da Textilien anders funktionieren (Reflexionsgrad, Rauigkeit, Durchfärbung) kann man RAL eigentlich nicht anwenden. Der Shirt-Lieferant deines Vertrauens wird sich aber evtl. darauf einlassen, dir Muster nach Angabe einer RAL-Farbe zu schicken, wo du dir dann das am wenigsten falsche aussuchen kannst.
  6. Fakt ist, dass der A2 am Berg früher runterschaltet. Und zwar sogar ordentlich am Anfang der Kurve. Wie er das macht, weiß ich nicht, aber er tut's.
  7. Keinerlei Motorbremswirkung auf D stimmt nicht. Du musst in der beschriebenen Situation auf jeden Fall ECO (auf der Mittelkonsole) ausschalten. Dann kriegt der Motor etwas mehr Leistung, das Getriebe schaltet später und das "Segeln" wird nicht aktiviert. Motorbremswirkung ist dann durchaus vorhanden. Ich habe auch noch nicht erlebt, dass er im manuellen Modus von selbst hochschaltet – würde ihn aber auch nicht über 3800 – 4000 u/min drehen lassen. Man muss etwas vorausschauender fahren als mit dem "normalen" Auto, aber es geht mit etwas Übung durchaus geschmeidig. "Viel Bremsen" ist ja generell nicht so angesagt. Aber wenn, dann ist es besser, eindeutig zu bremsen, und den Bremsen zwischendurch etwas Pause zu gönnen, als ständig den Fuß "leicht" auf dem Pedal zu haben.
  8. Das ist jedenfalls in "unserem" Bereich. Wir zahlen den normalen Preis. Ich werde Frau Rozbaud noch mal bitten, "A2-Club" auf die Bestätigung zu schreiben, wenn von unseren Optionen was genommen wird. Freut mich sehr, dass ihr kommt!
  9. Um die Verwirrung zu vergrößern: Bert ist Bj. 2002. Und hat diese Verzögerung.
  10. Nicht so lassen! Kämpfen! Hast eine ganz andere Freude an dem Auto, wenn das weg ist!
  11. Ich muss mal dumm fragen: Bei mir kommt für ca. 1.5 Sekunden Scheibenwasser, ehe der Wischer loswischt. Wenn man den Hebel gezogen lässt genügt die in dieser Zeit erreichte Benetzung (mit, btw, funktionierenden Fächerdüsen), um ein geschmeidiges Wischen zu ermöglichen. Ist bei euch was kaputt, oder hab ich das Problem nicht verstanden?
  12. cer

    vorderer Unterbodenschutz

    Sollte man nicht. Saugt sich mit Öl und Wasser voll. Siehe #16.
  13. cer

    vorderer Unterbodenschutz

    Deswegen ist die Originalmatte auch mit einer geschlossenen Oberfläche über dem Schaum. Solange sie intakt ist, saugt sich da nichts voll.
  14. Also, wir wissen mittlerweile zumindest, dass der REx im i3 technisch langsteckentauglich ist, und dass man auch ohne elektrisches Nachladen weiter kommt. Das war nämlich nicht ganz klar, und BMW hüllt sich da ein bisschen in Schweigen (wie bei vielen anderen interessanten Details). Ein Interesse an umweltpolitischen Zielen würde ich BMW übrigens nicht unterstellen. Hier geht's um Image und um Spezlnwirtschaft in Sachen Kohlefaser. Deswegen ist der i3 auch kein ganz alltagstaugliches Allround-Fahrzeig geworden, obwohl dazu nur ganz wenig fehlt. Die ollen Stinker mit der hohen Marge müssen ja auch noch verkauft werden.
  15. Möglicherweise ein Hitzschutzblech. Auto auf die Bühne und gucken, was da alles locker ist. Wenn eines dieser Alubleche mit Waffeloberfläche gegen das Bodenblech kommt, wird's richtig laut.
  16. cer

    Tank - wie groß wirklich?

    Du hast gerade auf einen 10 (!) Jahre alten Post geantwortet…
  17. Joachim, was du in #2809 beschreibst ist 1:1 der BMW i3. Warum hat der RangeExtender dort eine eingeschränkte Reichweite? Das hat keine technischen Gründe, sondern hat mit der Zulassung zu tun: In bestimmten Ländern darf die Reichweite des Verbrenners nicht über des des E-Antriebes liegen, damit das Fahrzeug als "elektrisch" eingestuft wird (und die entsprechenden Förderungen zugänglich sind – außerhalb Deutschland gibt es sowas ja).
  18. Die Camper müssten im Laufe dieser Wiche Antwort bekommen, danach innerhalb weniger Tage. Frau Rozbaud war nicht im Haus. Wenn's nicht klappt, bitte mir Bescheid sagen.
  19. Ist das jetzt ein anderes Hotel, RS655?
  20. Das hab ich befürchtet. Ich werde da mal nachhaken. Vielleicht auch nachhacken.
  21. 1.) Eine Frage: Hat tatsächlich noch niemand beim Camping angefragt? Oder kann es sein, dass der Campingplatz nicht auf eure Anfragen antwortet? In diesem Fall bitte Meldung, dann muss ich der guten Frau Rozbaud wohl mal wohin treten. 2.) Eine Bitte: Denkt noch ein zweites Mal über die Möglichkeit nach, in einem der Häuschen / Fässer / einer der Hütten zu pennen. Es ist wirklich nett dort und es wäre schade, wenn wir das ganze räumlich zu sehr auseinander ziehen würden. 3.) Schließlich, und zähneknirschend, eine Info für die, die unbedingt ins Hotel wollen und beim Sonnenhof nicht landen: Man kann hier wohnen (9 km entfernt) Zimmer der Pension Schnapsbrenner in Franken, Ferienwohnung oder auch hier (9,9 km entfernt) Bayerischer Hof in Spalt • 3 Sterne Hotel und Gaststätte (nach renovierten Zimmern fragen) und, exklusiver (9,4 km entfernt) hier Hotel Römischer Kaiser Ellingen Den Seehof und die Hopfenkönigin empfehle ich persönlich nicht wirklich.
  22. cer

    vorderer Unterbodenschutz

    Die meisten "Absorbermatten", die ich gesehen habe, befanden sich im Zustand der weitgehenden Auflösung. Vielleicht bringt es schon was, die zu ersetzen?
  23. Shit. Nachdem in den letzten Jahren keiner ins Hotel wollte, wollen jetzt auf einmal alle. Woher soll ich das riechen? Ich kümmer mich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.