Zum Inhalt springen

Powerduck

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Powerduck

  1. Nee, schön versuchen, weiter unter der Verkleidung durch und dann unter dem Teppich Richtung Bateriekasten... Bin mir allerdings nicht sicher, was Du mit "2 Klemmen" meinst? Hast Du sowas schon mal gemacht bzw. dort unten mal einen Blick reingeworfen?
  2. M. E. könnte man einen Draht durch die Klappe am Rücklicht Richtung Steckdose führen. Dann Kabel dran und zurückziehen. Von da zur Batterie. Ich habe aber die Verkleidung eh fast ab und lege das Kabel parallel zu dem vorhandenen Kabelbaum.
  3. Ok, danke für den Tipp. Auf Teppichmesser wäre ich nicht gekommen. Bin davon ausgegangen, dass das Material stabiler ist. Vielen Dank
  4. Vielen Dank. Kriege ich hin, ggf. mit Pappschablone
  5. Kurze Frage zur Nachrüstung der Steckdose: Aussägen, reinstecken und anschließen, oder? Da gibt es keinen zusätzlichen Verstärkungsrahmen o. ä.?
  6. 2ter Versuch Bilder hochzuladen.
  7. Moin zusammen, biete ein Spiegelglas rechts an, siehe Bilder Zustand gebraucht, also ich würde es einbauen. Müsste mal gereinigt werden. Wurde getauscht gegen beheizte Variante Preis 5,— Euro Versand versichert oder Abholung in HH-Niendorf
  8. Ach ja, das Schiebestück ist woanders dran. Sorry.
  9. Aber da fehlt das Schiebestück zum Verriegeln, oder?
  10. Vorher kleinen Trichter besorgen, macht das Einfüllen weitaus leichter. Aber ich würde den Servoölbehälter erst mit kleiner Taschenlampe mal anleuchten und den Ölstand prüfen. .
  11. Papahans 1x Msstona 75-PS-pro-Tonne (Alu) jenvu69 2x Y1ng Fred Wonz ( Wo ich auch an den CAD Daten Interesse hätte, da ich auch die Möglichkeit habe auf eine CNC Maschine zuzugreifen.) Christian1 Marmor80 Jogi67 1x Pyro_loe 2x Powerduck 1x Aluausführung (oder Plastik, aber kein Holz) Sungod 2x TheVipingViper 2x Ashkelonie (nur, wenn er nicht aus Holz ist) streifi Kawa-racer (zur Not hab ich noch einen Nagelneuen Alukknopf hier liegen falls was gebraucht wird) 5-ender 2xAlu pianoman85 1x AlMg3 2x Lord of Rings. Je nach Preis zwei.. vox1100 linuss Sohnemann (wenn Knopf aus Holz ist) Colombia 2x *Hardy* fireblade999 1x Alu denisius Phoenix A2 2x in Aluminiumausführung (bei größerer Nachfrage und knapper Stückzahl reicht auch 1x)  HellSoldier 2x Aluausführung Nagah (Metall) Karat21 2 x Aluausführung
  12. Liste: Papahans 1x Msstona 75-PS-pro-Tonne jenvu69 2x Y1ng Fred Wonz ( Wo ich auch an den CAD Daten Interesse hätte, da ich auch die Möglichkeit habe auf eine CNC Maschine zuzugreifen.) Christian1 Marmor80 Jogi67 1x Pyro_loe 2x Powerduck 1x (je nach Preis, brauche derzeit keinen...)
  13. Ok, danke. Muss ich mir noch mal anschauen. Kann doch nicht so schwer sein...
  14. Moin, wollte den Stossfänger vorne wechseln und habe mich zuerst mal mit den blödesten Schrauben vom Radhaus ausgehend beschäftigt, daher eine vielleicht etwas doofe Frage: In einer Anleitung steht drin, dass am nur die Radhausschale vorne lösen muss inkl. am Stehbolzen, dann wegbiegen und man kommt an die Schrauben. Gemacht, getan, aber ich kann die Schrauben fühlen, aber rausschrauben wohl eher nicht. Wo muss ich die Schale noch lösen, damit die rauskommt oder so verschoben/ gebogen werden kann, damit ich die Stossstangenschrauben rausbekomme? Kann man die Schale einfach so bewegen oder gibt es da einen Trick? Danke Gruss Jens
  15. Moin, hatten wir auch vor ein paar Jahren mal, haben jedoch erst mal eine Grundeinstellung per Laptop gemacht. Anleitung steht hier irgendwo. Dabei wird das AGR mehrmals bewegt und kann sich ggf. „freischaufeln“ Seit 17 Jahren und über 200Tkm ist noch das erste drin. Villeicht auch erst mal den Drosselklappeflansch u. -klappe saubermachen. Gruss Jens
  16. Ok, danke für die Infos.
  17. Moin, bekomme ich eine vordere Stossstange im A2 mit umgelegten Sitzen rein bzw. transportiert oder muss ich einen Sitz (oder beide) hinten ausbauen? Will die abholen und ich kann die Sitze nicht beim Verkäufer lassen... Danke. Gruß Jens
  18. Moin zusammen, @arosar Hast Du das Problem mit dem Radioempfang via TMC-Box gelöst? Habe ja auch noch Probleme damit und hatte vor kurzem das Antennenkabel ohne TMC-Box ins Navi gesteckt und super Empfang, selbst in der Tiefgarage. Allerdings wundert mich, dass ich bisher keine 12V auf der Antennenleitung gefunden habe. Gruß Jens
  19. So, bin ein Stück weiter: 1. Navigation CD wurde nun im 3. Versuch eingelesen und Navi startet. Nach 10 Min. draussen noch keine Satelliten gefunden. Derzeit habe ich eine alte GPS-Maus dran, die mit einem VDO Daytona problemlos zusammengearbeitet hat und auch denselben Anschluss hat. Gibt es spezielle "Navi-Plus"-Mäuse? 2. Radio Habe auf der Antennenbuchse auf der Signalleitung keine 12V, jedoch auf der ZF-Buchse daneben. Stimmt meine Annahme, dass dann der Antennenverstärker keinen Strom bekommt? Ich hoffe, dass man das umcodieren kann, komme jedoch derzeit gar nicht mit VAG.com (Billigversion) auf's Auto (hat bisher immer gut funktioniert) Zum Navi Plus habe ich die K-Line verbunden Jeder Tip wird gerne angenommen ... Gruß Jens
  20. Nach ein bisschen SuFu vielleicht noch eine Überlegung: Kann es sein, dass der Antennenverstärker keinen Strom bekommt? Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt der Verstärker bei einer normalen Verkabelung via Antennenkabel, also der einzigen mittleren Ader, 12V. Liefert das RNS-D auf der Antennenleitung Strom oder ist dafür der ZF-Anschluss zuständig? Bitte lässt mich Licht im Tunnel sehen, und nicht dass es der Zug ist ... Gruss Jens
  21. So, nachgeschaut: Diversity ist nicht vorhanden.
  22. Hi, schon mal danke. TMC-Box: hängt am Dauerplus Pin 6 (der TMC-Box), verbunden mit Mehrfachstecker 8-polig schwarz, Pin 7 Can-Bus Bosch: TMC-Box Pin 8 und 9 gehen zum RNS-D auf 26-poligen Stecker Pin 13 und 26. Can-Bus Display der TMC-Box: nicht angeschlossen, da kein FIS Am fahrzeugseitigen CAN-Bus (2 Adern und Dauerplus gelb) hängt der Dietz-Adapter, der GALA, Zündungplus, Rückwärts und Beleuchtung aus dem Can-Bus entnimmt (da war noch was, ich glaube der nahm 5 oder 6 Signale daraus). Diversity: Bin ziemlich sicher, dass nicht vorhanden, schaue da aber noch mal nach.
  23. Hallo zusammen, ich habe beim günstigen RNS-D zugeschlagen und neben der Problematik, dass das CD-Laufwerk kaputt ist, der Service bei K... extrem schlecht ist etc., habe ich noch folgendes Problem mit dem Senderempfang: Empfangen werden können nur 2-3 Sender, obwohl das alte Radio zig Sender empfing. Szenario: RNS-D mit ZF-Anschluss, Antenne via TMC-Box geschleift, A2 Bj. 2001, Modelljahr 2002, vorher war ein Chorus II (mit den 2 Knöpfen) drin. Ich glaube, der A2 hat kein Diversity, bin mir aber nicht sicher. Fehlt mir nun noch ein Adapter (wlechen?) oder kann ich ggf. das Diversity mit VAG.com 409 im Navi "ausschalten" (habe was von Steuergerät 37 gelesen...)? Oder muss ich den Phantomspeiseadapter anschließen, den ich auch am alten Radio hatte? Ach ja: Das RNS-E willich erst mal nicht haben ... Danke. Habe zwar die Sufu verwendet, finde aber nichts passendes ... Gruß Jens
  24. Hallo zusammen, möchte am Schlüssel die Sendeeinheit tauschen und komme via SuFu nicht weiter. Folgendes Problem: 2 Schlüssel, unterschiedliche Reichweiten (der betroffene funzt nur unmittelbar am Auto), Batterietausch brachte keine Besserung, das Anlernen des Funks gem. Bedienungsanleitung klappte bestens. Sendeeinheit Teile-Nr. 8Z0 837 231 (also kein Index "D") 433,92 MHz. Komfortsteuergerät u. E. bisher noch nicht getauscht (und wir haben den Wagen seit 2003) Siehe Foto Nun habe ich den Freundlichen angerufen: Der will über 80,-- EUR für die Sendeeinheit haben. Teile-Nr. soll auf 01C (???) enden. Er besteht darauf, dass das Teil in der Werkstatt angelernt werden muss. Habe ihm erklärt, dass der Transponder im anderen Teil des Schlüssels sitzt und ich nur die Sendeeinheit möchte und das diese gem. Handbuch angelernt werden kann. Was ist denn nun richtig? Kann ich die Sendeeinheit tauschen ohne VCDS? Wenn nein, klappt das mit VAG 409 (habe ich auf dem Laptop)? Ach ja: Falls einer eine anzubieten hat und ich kann die selbst anlernen: Her damit! Gruß Jens (der sich gerade wundert, warum das Bild auf demKopf steht ...)
  25. Und das Geschwindigkeitssignal kommt separat oder vom Can-Bus, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.