Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  2. Einen ganzen Monat hat das gebraucht? Wau...
  3. 10 Tage sind um, Null Reaktion von Osram. Hat mal wer anders einen Garantiefall gehabt und kann berichten wie lange es gedauert hat?
  4. Im verlinkten Faden wird die korrekte Länge für links mit 527mm angegeben, was auch den häufigsten Angaben in den Ersatzteilshops entspricht.
  5. Da ist dann für 66 Cent noch der Magnetring am Außengelenk? Zumindest sollten alle Wellen, egal ob vom AUA oder BBY, bei Dir passen wenn der Spender ABS hat. Es ist weder FIN spezifisch (wie bspw. beim BAD), noch motorspezifisch.
  6. ...und lt. ETKA gibt es für den AUA/BBY zwei Nummern: 8Z0407271AQ und 8Z0407451BX
  7. Okay. Dann bleibt zu hoffen das hier ein User die Maße von seinem BBY posten kann oder eine passende Welle verlinkt.
  8. Woher weißt Du denn das die neue Welle zu kurz oder zu lang ist wenn die alte nicht mehr als Vergleich vorliegt? Eine gewisse Toleranz in der Länge muss ja wg. Federwegen, Lenkeinschlag und weicher Motor/Getriebeaufhängung ohnehin vorhanden sein. Ist da was aus dem Gelenk gerutscht, oder hat es zu viel Druck aufs Diff ausgeübt?
  9. Du schreibst BJ2004, hast aber einen AUA in den Daten. In 2004 muss es aber schon ein BBY sein. Nur so als Gedanke: Mit welchen Angaben hat die Werkstatt die Welle ausgesucht, ev. nach dem falschem Motor? Ich vermute nach FIN, aber machmal kann man ja gar nicht so dumm denken wie es in echt läuft...
  10. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  11. Ich mag den Typen und seinen Humor, hier was für uns passendes zur Zeitverkürzung:
  12. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  13. Ja, kann mich an Bilder hier Forum erinnern. Such ggf. mal mit Google und site:a2-freun.de
  14. McFly

    Mittelarmlehne

    Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  15. Ah, Heckschürze. Ist das echtes Alu? Das sah mir bisher immer wie eine Folie aus, meine beim Ananaseimer sind da sogar teilweise Blasen drunter....
  16. An der Heckklappe gibt es keine Alu-Leiste, wir sprechen doch vom A2?
  17. Hast Du Dir die Zeichnung weiter oben mal angeschaut? Vom LMM-Anschluss kannst Du in Richtung Turbolader einblasen/Druck aufbauen. Richtung Front kommt es nur durch den Luftfilter vorne aus der Kühlermaske...
  18. Brauchst Du für die Lecksuche nicht. Auf der Saugseite am LMM trennen und den Smoker in Richtung Turbolader anschließen. Neben porösen Gummischläuchen (ggf. durch Marder zerkaut) scheuert auch schon mal das Ladedruckrohr unten an der Ölwanne rund um die Halteschelle durch.
  19. Nein, die Druckstrecke ist vom Lader über Ladeluftkühler zur Abstellklappe. Der LMM hat mit der Einspritzmenge beim ATL und der LD-Regelung nicht zu tun. Das Leck muss aber schon rel. groß sein damit die Regelung aussteigt. Marderbesuch?
  20. Nein. Bei einem Leck in der Ladeluftstrecke kompensiert das ein VTG-Lader in Grenzen durch enger stellen der Leitschaufeln, dadurch mehr Drehzahl des Laders und mehr Massenstrom. Geht ne Weile gut bis das Leck zu groß wird oder der Lader überdreht.
  21. So, nach 15.500km in 27 Monaten waren die Schlaglochpisten im UK den Nightbreakern H7-LED zu viel. Eine ist dort auf dem Rückweg ausgefallen. Osram gibt vier Jahre Garantie, mal sehen wie die Abwicklung läuft. [OT] Aber falls wer zur Eintragung der Wählscheiben einen Impact-Test benötigt, einfach mit dem Prüfingenieur ein wenig durch den Süden von England reisen. Unsere Wählscheiben haben den Test bestanden, auch die rostigen Querlenker scheinen noch seeeehr haltbar zu sein trotz der harten Schläge, die der arme Ananaseimer einstecken musste. Gott haben die dort eine katastrophale Straßeninfrastruktur... [/OT]
  22. Moderator: Verschoben aus dem Basar. Dort nur konkrete Teileanfragen, Diskussionen gehen im Basar nicht.
  23. Moderator: Wird bei Gelegenheit woanders hin verschoben, ist so kein Basarthema.
  24. Moderator: Nur als Hinweis freigegeben, gesucht wird weiterhin.
  25. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.