Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Willkür 2016? Dazu müßte es doch klare Regeln geben. Oder hat der TÜV da komplett freie Hand sich selbst Regeln zu machen? Beim T5.2 kann man sogar deutlich größere (10%) Reifen gleichzeitig mit den Serienrädern eintragen nur mit der Auflage per VCDS den Tacho entsprechend der gerate montierten Größe zu codieren. Da ist doch diese plus 1% Nummer total lächerlich... Verwunderte Grüße, Michael
  2. McFly

    Ice track 2017

    WTF!? Wenn ich mal zurueckdenke was fuer Klimmzuege wir in den fruehen Neunzigern an der Uni gemacht haben um kameratragende UAVs ferngesteuert ans Fliegen zu bekommen... Cheers, Michael - seeehr beeindruckt von dem Gerät
  3. Das Verstellrädchen ist einfach ein Poti. Kann auch gut sein das die Ursache nicht im Relais, sondern im Wischerhebel sitzt. Kann aber leider nicht mit Hinweisen dienen wie beides einfach zu unterscheiden wäre...
  4. Köln-Wahnheide. Name des Pruefers??? Ey, das ist sechs Jahre her...
  5. Richtig ist das der TUEV etwas anders rechnet, IIRC mit sowas wie einem dynamischen Abrollumfang. Falsch sind aber die 2%. Mein Pruefer war damals bei der Eintragung sehr angetan, daß ich eine Kombination hatte die genau 1% im Plus gegenueber der größten Seriengröße, und damit im erlaubten Rahmen war. Ich hatte auch die 0.94% ausgerechnet. Eintrag also ohne Probleme... Cheers, Michael - der nach wie vor mit 195/50 R16 sehr zufrieden ist
  6. Guter Punkt, das Hitzeschutzblech vom Dieselfilter hab ich auch mit Nylon befestigt. Ich suche aber was fuer den Motorunterboden. Da sind Schnappmuttern mit Blechschrauben. Die wuerde ich gerne durch metrische Schrauben aus VA ersetzen, nur was macht man da statt der Schnappmuttern als "Gegenlager"? Es gibt eine Form I mit Gewindebuchse, die finde ich aber nur in C45 unlegiert...
  7. McFly

    Ice track 2017

    On the lake there are no obstacles, how fast does it go? Is it tracking the remote control? It was adjusting the altitude, did you control that, or is that an automatism depending on travel speed? I guess we need to extend the track to four days...
  8. Aloha! Hat jemand ev. eine prima Idee wodurch man zur Befestigung des Unterbodens diese Schnappmuttern/Blechschrauben-Kombination ersetzen kann? Irgendwas mit VA-Normteilen mit metrischem Gewinde? Mir ist da bisher nix tolles eingefallen, außer neue Schnappmuttern zu kaufen... Bedankt vielmals, Michael
  9. Und bevor ich mir wieder einen Wolf suche hier noch der Link zum Foto der Heckscheibe von innen vor dem Einbau.
  10. Der Verschleißanzeiger ist eh Makulatur da nur in einem Belag verbaut. Gerne klemmen die Klötze und nutzen sich einseitig ab, der bessere "Verschleißanzeiger" ist der Fahrer, der ab und zu einfach mal eine optische Inspektion macht. Kurzschlußstecker drauf und fertig. Cheers, Michael
  11. McFly

    Ice track 2017

    Boy, you'll need a whole bag full of spare batteries... A new list People, that want to have a full set of "drift laps chase video": 1. The "green" Transporter, McFly 2. Chantal the drama queen, Istvan 3. The blue-golden Micro-WRC, pocoloco 4. ... , Michael 21 days to ferry early bird booking deadline.
  12. Da ist nichts zu machen. Der Spoiler ist mit der Heckscheibe verschraubt, und diese wird auf die Klappe geklebt. Entweder neue Heckscheibe inklusive Spoiler, oder neuen Spoiler inklusive Heckscheibe. Wenn die Schrauben im Spoiler und nicht in der Scheibe lose sind ggf. den Spoiler außen mit Epoxy ausgießen? Mußt den A2 halt auf die Seite legen...
  13. In zwei Tagen wirst Du hier eine Liste aller möglichen ölfuehrenden Teile finden. Von daher Haube ab, nachschauen, ggf. Unterboden ab und von unten gucken. Ach ja, Tandempumpendichtung ist auch ein prima Kandidat... Cheers, Michael
  14. Abgegrabbelte Softlacktasten, unpraktischer FünfDreissitzer, und Langeweilesilber...nenene...aber wird sicher jemanden finden der weniger bezahlt.
  15. 1. Vorm hochfahren zweimal kontrollieren das die Pads an der richtigen Stelle sitzen. 2. Wenn's kurz ueberm Boden schwebt ruettel ich gerne mal sehr herzhaft am Auto. Gibt zumindest ein gutes Gefuehl wenn's dabei nicht runterfällt...
  16. McFly

    Ice track 2017

    No pressure... 25 days to ferry early bird booking deadline.
  17. Er hat doch das richtige Auto dafür!
  18. Wenn ich mich entspannen will trinke ich Rotwein. Auch nicht gut für's Auto.
  19. Wer volle Dosen mit potentiell klebrigem und materialzersetzendem Inhalt im Auto spazieren fährt gehört Cheers, Michael - der nach wie vor an den unmöglichsten Stellen Reste eine vermutlich explodierten Coladose o.ä. in einem seiner Gebrauchtfahrzeuge findet
  20. Einfach runterschlagen, vieeeel Zeitung unterlegen. Nachdem ich keine Gummimanschetten gefunden hatte war es ein original Thermoplastteil vom geworden. Scheint zu halten. Cheers, Michael - ATL tested
  21. Ggf. ist beim ersten Abfallen die Auflagefläche beschädigt worden und nicht mehr plan oder so was in der Art? Oder einfach weniger rueckwärts fahren... @Schwermetall: Such mal hier nach noch was, IIRC hatte Manuel mal was dazu geschrieben im Sinne von neuer Kompressor kommt mit Ölfuellung und kann problemlos auch längere Strecken ohne Klimafuellung gefahren werden. Edit II: Fuer Schwungscheiben gibt es hauchduenne Diamantstaubscheiben um so'n losrappeln zu verhindern, Option zur Rettung einer vermutlich vermurksten Kompressorwelle? Edit III: Ist da eigentlich ein Freilauf in der Riemenscheibe? Der R5 TDI hat sowohl an Lima als auch Kompressor Freiläufe, und auch dieses Gummidämpfungsding...
  22. Siehste schon so, Bruchfläche ist dreimal so lang wie der Durchmesser und spriralförmig. Da war die Welle wohl nicht duktil genug, bei der Herstellung dann vermutlich nach dem Härten nicht genug angelassen. Kleine Kerbe durch Steinschlag und etwas Spannung durch eindringende Korrosion und beim Einkuppeln...peng! Schon krass... Spannend wäre in der Bruchfläche nachzuvollziehen wie weit das erst langsam gerissen ist und bei welcher Restbruchfläche dann das schlagartige Versagen erfolgte. Cheers, Michael
  23. Na die Taumelscheibe wird elektrisch verstellt. Je stärker sie angestellt wird umso mehr fördern die Kompressorkolben. Steht sie nahezu flach werden die Kolben bei einem Umlauf kaum ausgelenkt und die Förderleistung geht gegen Null. Was das fuern Aktuator ist? Keine Ahnung, gibt aber IIRC ein SSP dazu, postet sicher noch irgendjemand der an nem Rechner statt Telefon sitzt. Cheers, Michael Edit: Und so schnell geht's, SSP 240...
  24. Also ich gehe ueber Reifen günstig suchen -vor-ort und nehme den mir am bequemsten gelegenen Händler zum aufziehen lassen. War häufig eine lokale reifen.com Filiale, oder beim letzten Mal ein Opel-Händler um die Ecke. Es werden immer Reifenpreise und Montage ausgewiesen, kann man sich dann selber ausrechnen was es unterm Strich kostet. Cheers, Michael
  25. McFly

    Ice track 2017

    Zitat Finnlines Frühbucherrabatt: Buchungszeitraum: bis 31.10.2016 für Abfahrten im Zeitraum 1.1.–31.3.2017 Steht das alles bis Ende Oktober so dass wir die Überfahrt fix buchen können?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.