Mußte bei dem Bild kurz an den IT und Nupi denken. Kennst Du den Stammtisch?
Cheers, Michael
BTW: Wieso sind bisher so wenige bei der Terminfindung für IT8 dabei? Los, los, abstimmen!
Sagt wer? Alle Fehler können auch sehr gut durch Unterspannung verursacht sein und es läuft nicht ganz unwahrscheinlich nur auf ein abgefaultes Massekabel raus das für kleines Geld instandzusetzen wäre...das macht Andreas gerne wenn Du ihm das "total kaputte" Auto für kleines Geld geschenkt hast.
Ernsthaft: Entweder mehr Details posten warum das alles echte Fehler sein sollen, oder eine fähige Werkstatt (oder Schraubertreffen) besuchen.
Cheers, Michael - der bei vielen zeitgleich auftretenden Fehlern immer von einer zentralen Ursache ausgehen würde...
Uhhh...it was supposed to be a practical joke elaborating on the fact that some people treat their cars as if they would be persons...not very good though. Pls. disregard...
... und (!) großer Bodenfreiheit.
Google sagt zum Haldex-Ctrl irgendwas mit nahezu vierstelligen Beträgen. Öhm...so viel Sprit kann der TDI auf der Strecke gar nicht sparen...aber ein ordentlich wedelnder T5 sähe im Video bestimmt auch gut aus...hmmm...hoffentlich finde ich vorher mal einen Parkplatz mit Schnee...fuer die Fähre isses ja egal.
Watt? Du hast doch die perfekte Driftmaschine...also zumindet unser Zivi-T3 fuhr prima quer...
Und was heisst war ständig selbst am schaufeln, dafuer hatten wir doch ein prima Bergefahrzeug?
Michael - der mal Haldex-Controller googeln muß
Wie produzieren die das denn? Da muß ja beim Aufwickeln in der Herstellung eine Schlaufe übergeschlagen und eingewickelt worden sein...haste mal ausprobiert nach wie viel Umdrehungen sich das auflöst?
Ey, falsche Stelle! Höherlegen wäre angesagt.
BTW: Wie war das mit Haldex und Allraddrift, ging das per Gaspedal zum Einleiten, oder Handbremse? Überlege mit 4Motion statt Quattro zu fahren...
Blaurauch bei Kaltstart heißt ja das sich ueber die Standzeit irgendwo Öl sammelt, was beim Start in die Brennräume gelangt. Zieh vorm Starten mal die Luftzufuehrung ab. Wenn Blaurauch dann wahrscheinlich Ventilschaftdichtung, wenn kein Blaurauch dann wahrscheinlich Turbolader.
Wobei die Frage bleibt ob die Dämpferpatrone in dem Bereich stark genug ist die Kräfte durchs Radlagergehäuse zu übertragen. IIRC ist bei IT7 A2-Billard bei Nupi der Dämpfer genau an der Stelle knapp oberhalb des Radlagergehäuses geknickt.
Ah, der Millimeter war gar kein echter.
Cheers, Michael - der an der HA auch per Feile Platz geschaffen hatte und auch Dank Einsatz von viel, seeehr viel, Keramikpaste seither hinten absolut keine Probleme mehr mit dem Tragbild hat
Doch, C ist in dem Plan die Lima. Will heißen auf den Anlasserpluspol müssen zwei dicke Kabel (35qmm von der Batterie, 25qmm weiter zur Lima) draufgeschraubt sein.
Naja, die schwache Seite ist die wo der Bremszug neu ist.
Jacke...da mach ich mir Gedanken wenn das Auto mal wieder auf der Bühne steht und ich noch Zeit habe, ansonsten in zwei Jahren. Wer braucht schon ne Handbremse (außer in Finnland)?