Spannend ist doch eher das die Homepage der Fahrschule seit min. 12 Jahren nicht aktualisiert wurde. Der A2 könnte da sogar noch laufen, der Franzose und die beiden Benz sind aber in der Zwischenzeit sicher den Rosttod gestorben.
Nein, ATL kosten ab 1000 aufwärts.
@Kurt66
Google mal, IIRC unterscheidet sich der ATL nicht nur in der Peripherie. Spritzölkühlung der Kolben, geringere Verdichtung....irgendsowas war da noch anders.
Edit:
Stromlaufplan hast Du? Pin 1 braun ist Masse, Pin 2 bl/ro ist Plusversorgung über S102, Pin 3 li und Pin 4 gn gehen direkt ans MSG (dort Pin 75 bzw. 81). Keine Ahnung welches Protokoll da drüber läuft, bleibt IMHO nur Masse und Plusversorgung zu prüfen und Durchgang der beiden Steuerleitungen zum MSG.
Also er verliert Hydrauliköl und springt aktuell nicht mehr an. Letzteres könnte an zu wenig Druck, fehlender Grundeinstellung oder anderen 3L-Kleinigkeiten liegen. Da melden sich bestimmt noch die Experten mit Hinweisen was in welcher Reihenfolge anzuschauen ist. Kein Grund den Kleinen zu verschrotten.
Wenn Du einen Betrag hast erstelle bitte einen Verkaufsbeitrag im Basar. Alternativ könntest Du hier auch beschreiben was genau passiert ist und Dir Hilfe für die Reparatur organisieren. Die 1.2er-Fans lassen ungerne Fahrzeuge sterben...
Das hier hat die komplett vergilbten und an der Oberfläche sehr rau gewordenen Xenons der Limo wieder wie neu gemacht:
Aber, die kosten neu nochmal deutlich mehr als die vom A2 und es ist ne Menge Arbeit wenn es schön werden soll. Legal sind nur neue...
Moderator:
Ich habe hier mal durchgefeudelt und die sachlichen Beiträge stehen lassen. Ich bitte darum in Zukunft einen angemessenen Tonfall an den Tag zu legen, insbesondere den Threadersteller. Es gibt hier keine "Privatthreads" und es gab keine Veranlassung ausfallend zu werden. Bitte weiter im Sattlerkontext.
Vielen Dank, Michael