-
Gesamte Inhalte
6.911 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Manchen geht es darum ein seltenes Originalexemplar zu besitzen. Bei Neulack würden mir noch schickere Farben einfallen... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Papaya ATLs lassen sich an einer Hand abzählen. Die beiden mir bekannten Besitzer möchten leider nicht verkaufen. -
Der Marder fetzt aber gerne die Dämmung von der Platte...ev. hält ihn das lange genug von den Lade- und Unterdruckschläuchen fern. Zündkabel hat so ein TDI ja nicht.
-
Doppelt Scheixxe?
-
Nope, dort wird es durch die Bank lapidar "elektronisches Schaltgetriebe" genannt. Referenz ist SSP221 sowie alle zum A2 und 3L Lupo gehörigen SSPs, außerdem die Stromlaufpläne vom ANY. RLF hab ich jetzt nicht nachgeschaut wegen hab ich nicht für den 1.2er... Cheers, Michael - der gerne Recht hat
-
DSG hat sich als Bezeichnung für Doppelkupplungsgetriebe etabliert mit zwei parallelen Schaltwerke die ohne Zugkraftunterbrechung schalten. Automatisierte Schaltgetriebe haben die Bezeichnung DSG nie getragen und schalten immer mit Unterbrechung des Vortriebs bei offener Kupplung. Siehe auch https://de.m.wikipedia.org/wiki/Doppelkupplungsgetriebe?wprov=sfla1 Auch die erste A-Klasse von MB gab es IIRC mit so einer Krücke, ebenso den Smart und ev. weitere Fahrzeuge. War zu der Zeit halt Stand der Technik wenn man keinen verlustbehafteten Wandlerautomaten verbauen wollte. Und genau wg. der Komfortprobleme hat man dann mit techn. Fortschritten bei der Mechatronik das DSG entwickelt. Aber wir schweifen ab...
-
Du hast eines eingebaut? [KSM] Dem automatisierten SG des 3L fehlt min. eine zweite Kupplung um als DSG durchzugehen. [/KSM]
-
A2 als Gebrauchsgegenstand mit hellen Sitzen bei wenig Pflege. Finde den jetzt nicht schlimm, sieht auf den Fotos wahrscheinlich wilder aus als es ist. Viel Erfolg bei der Rettung!
-
Biete 1,03, und das am frühen Nachmittag.
-
Now that is quite a nice documentation, excellent! Thanks a lot for sharing, Michael
-
Handheb! Hier auch, im Herbst bemerkt. Kommt im Frühjahr neu. Glaube ich mach dann die Querlenker zu zum Spaß auch mit solange es noch die Gußteile gibt.
-
Nimm mal ein Hämmerchen und klopf die ab. Unsere am ATL sehen deutlich schlimmer aus, hören sich aber überall noch gut an.
-
Ganz schön viele...ähm...Kabel! Ist das alles wasserdicht? Manche Stecker sehen nicht danach aus, daher die Frage. Auch die Lüfter der Ladegeräte, das ist für den Betrieb im Motorraum geeignet?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wie der sechste Gang? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Immer schön dicht am Bürgersteig lang! -
Dann verticker das Heizelement in der Bucht. Kostet 60€ einzeln! Oder ist das tatsächlich fest eingeklebt/schweißt?
-
Gehört das nicht in den "Ich frage mich..."-Faden?
-
Das ist dann aber eine komplett andere Intention. Ein Notstromaggregat habe ich um einen Blackout zeitlich begrenzt abzufangen, ein BHKW für eine Grundversorgung. Für letzteres einen TDI ohne aufwendige Abgasbehandlung mit Heizöl auf Dauerbetrieb laufen zu lassen? Auf ner Hallig in der Nordsee oder in den finsteren Tälern der Eifel könnte ich mir das vorstellen, im städtischen Raum wohl eher nicht. Sehr wohl könnte ich mir vorstellen unser komplett elektrisch versorgtes Haus (Wärmepumpe) per 10kW Dieselaggregat für zukünftig vermutlich häufiger vorkommende Blackouts auszustatten. Wäre dann eine Insel des Lichtes und der Wärme. Noch einen Brunnen im Garten und wir wären temporär autark.
-
Bei einem Notstromaggregat lt. Titel gehe ich mal stark von einer Abwesenheit des Netzes aus.
-
Dieser Adapter ist aber ziemlich sicher nur gesteckt. Der Anschluss sieht auf Teilebildern auch sehr gleich aus. Mal abwarten, wenn das Teil da ist...
-
Glaube ich nicht. Bei 8Z0129654T ist das Teil 16 dabei, bei 8Z0129654AA wird die Stelle vermutlich leer sein da die 17 als aktives Heizelement einzeln mal eben 60€ kostet, aber T und AA Ausführung identisch bepreist sind. Also ist 16 und 22 vom alten Luftführungsschlauch zu übernehmen. Spannend ist lediglich, ob der Anschluss für 16 und 17 identisch ist, denn sonst erschließt sich mir nicht der Sinn der beiden getrennten Ausführungen T und AA im ETKA.
-
Machst Du ggf. Fotos von beiden Teilen wenn Du sie hast? Die Frage wird hier demnächst sicher noch das ein oder andere mal auftauchen.
-
https://www.online-teile.com/volkswagen-ersatzteile/8Z0129654T_Schlauch.html Sieht ziemlich lieferbar aus...