-
Gesamte Inhalte
6.846 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Das ist kein Autoumbau, sondern Kunst. Und über die gehen Meinungen auseinander...
-
-
Andersrum: In dieser Domäne war der Multivan schon immer zuhause. Das SUV ersetzt Kombis jeder Größenordnung, aber niemals einen T4/5/6.
-
Man gut das Du keinen Multivan suchst bei Deiner geringen Frustrationstoleranz...sag doch einfach Bescheid wenn Du den topgepflegten A2 mit voller Hütte ohne Wartungsstau für kleines Geld gefunden und gekauft hast. Aber nicht hier vorher nachfragen, sonst ist der innerhalb von Sekunden telefonisch von jemand anders blind gekauft worden. So ist das halt bei gewissen Fahrzeugen...besser doch einen Golf?
-
Ein ATL in Papaya-Orange!
-
Nein. Das nächste MJ beginnt i.A. immer nach den Werksferien des Vorjahres. Also MJ2005 ab Mitte 2004.
-
Was nur konsequent ist. Denn BAD ist kein TDI, sondern ein FSI. Deine Vorstellungen bzgl. Austattung und Pflegezustand werden im übrigen am ehesten von dem bekannten Händler aus dem Nürnberger Raum erfüllt. Bei fünfstelligen Preisen wirst Du dort locker fündig.
-
Moderator: Done. Könnt ihr denn alle zwei Tage nach Aschermittwoch schon wieder feste Nahrung vertragen?
-
Mit ganz viel Glück hat sich nur die Verschraubung gelöst. Die Kompressorwelle kannst Du so schlecht drehen um den Kompressor auf Freigängigkeit zu testen. Test: Kappe aufstecken, Rippenriemen entspannen, und die Scheibe von Hand drehen. Wird die Kappe mitgenommen dreht die Welle und der Kompressor hat nicht gefressen. Kannst Du die Riemenscheibe nicht von Hand drehen ist die Welle fest. Einmal Kompressor neu. Bei Deinem Ersatzteil würde ich einfach eine andere Konstruktion dieser Überlastkupplung vermuten. Schraub doch mal die drei Schrauben der Kappe ab, da drunter müsste soch sowas ähnliches befinden. Oder geht da irgendwo ein Kabel zur Riemenscheibe? Cheers, Michael - dessen Riemenkappe aktuell im Keller gelagert ist...zu kalt im an der Klimaanlage zu werkeln.
-
Luxuryproblems...be happy that there is enough ice! Just program some AR tracks and use MS HoloLenses...
-
"Warm" ist für einen Glühfaden recht relativ. Wg. der geringen Masse wäre ich nicht davon ausgegangen, daß der die notwendige hohe Temp lange genug hält. Hat wer nen Oskar um das aufzulösen? Es gab hier mal einen Thread mit Bestrebungen eine TFL-Schaltung extra deswegen über D+ zu realisieren statt über Zündungsplus, und dann zusätzlich mit Softstart. Cheers, Michael
-
Dir ist klar daß sie so zweimal was auf die Mütze bekommen? Einmal beim Einschalten, und wenn der Anlasser dreht werden sie kurz nochmal ausgeschaltet.
-
Ich korrigiere: Ihr wart vor Ort.
-
Ihr seid schon vor Ort?
-
Moderator: Der Ordnung halber sei darauf hingewiesen, daß die 2er Sitze nicht einfach anstelle der 3er Bank eingebaut werden können.
-
- 50 Antworten
-
- e-up!
- elektro a2
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Do you know how he removed the snow from the thin ice? And does it mean he kind of cleared the whole lake from snow, cause otherwise you would get on thin ice when leaving the track...? Not my business this year, but I'm curious, as always. Thanks, Michael
-
Den Tipp kann man sich auch für die anderen Diesel merken! Der fahrerseitige Flansch steht nämlich gut an der Konsole an...
-
1.4 TDI geht mit kanten und ruckeln raus ohne was abzubauen. Zum Einbau muss IMHO zwingend der Flansch der Beifahrerseite raus. Da steht unten am Motorblock die Nase der Verschraubung vor und es faktisch nicht möglich das Getriebe gerade in die Kupplung einzufädeln. Zum Einbau ist es hilfreich das Getriebe nach hinten zu kippen, dann läuft etwas Getriebeöl aus. Lappen in die Öffnung stopfen hilft etwas. Die Geometrie müsste beim ANY ziemlich ähnlich sein. Viel Geduld! Michael - der dabei wohl etwas lauter geflucht hat, sagte der Werkstattwart...
-
Zu 3: Über Nacht stehen lassen und direkt nach dem Rausziehen ablesen. Nix rein raus schmier...
-
Elektrische Versorgung / Beste Ergänzung am A2 - lowCost
McFly antwortete auf yellowstorm16's Thema in Technik
Ist an der unteren Schraube des Anlassers befestigt. Nur von unten bei abgenommener Unterbodenverkleidung erreichbar (1.4 TDI). Andere Seite ist gut bei ausgebautem linken Scheinwerfer erreichbar.- 35 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Den ATL kann man unter der Fahrt aus machen, Zündung wieder an und Kupplung kommen lassen. Läuft. Geht IMHO mit jedem Auto mit manuellem Getriebe so.
-
Na ob der Stecker wieder vernünftig zusammengesteckt wurde. Wäre nicht die erste Reparatur nach dem Motto ausbauen, einbauen, läuft.
-
Okay, ein Blick ins Fach dauert inkl. MSG-Stecker abziehen und Begutachtung wie lange, 10min? Dann Zündschloss ins Auge fassen. Zum letzteren: Wenn es daran liegt würde es doch reichen bei Ausfall des Motors den Schlüssel noch während des Ausrollens auf aus und wieder an zu drehen ohne auszukuppeln. Dann sollte er direkt wieder laufen?