-
Gesamte Inhalte
6.846 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
-
Warum? Die 65% max. Ansteuerung muss nichts heißen. Ohne das Log mit divergierendem Soll- und Ist-LD würde ich da nix machen, außer Du hast Langeweile oder vermutest aus anderen Gründen ein Unterdruckleck.
-
Dann lad die doch hier hoch.
-
ATL! Der Rest hat AFAIK gar kein STG für die Glühkerzen.
-
Wie meinen? Im Labelfile steht drin welcher MWB was ist. IIRC gibt es einen passenden wo VTG-Antaktung, LD Ist und Soll nebeneinander stehen. Einfach durchklicken...
-
Warten wir die nächste Bundestagswahl ab.
-
Das ist nur der vom MSG kommandierte Wert. Die VTG selbst hat keinen Positionssensor. Rückkopplung geht über die Regelgröße Ladedruck. Wenn da was nicht stimmen sollte müssten Ladedruck Ist und Soll auseinanderlaufen. Folgt der eine dem anderen ist am Turbo alles schick.
-
Hast Du es echt ausprobiert? Könnte auch sein, daß es mehrerer Motorstarts bedarf bis da ein Eintrag geschrieben wird. Oder die Dinger werden bei den aktuellen Temps erst gar nicht bestromt. Möge der Winter kommen...
-
Da würde ich widersprechen wollen. Bin jahrelang symptomfrei mit defekten Glühkerzen gefahren, da hat nix geblinkt. Erst mit VCDS fiel der Speichereintrag auf. IMHO Fehlereintrag ja, blinkendes Glühkerzensymbol nein. Wer hat Langeweile und zieht testweise einen Stecker ab?
-
Du musst auch nicht warten bis das ausgeht. Die PD-TDI springen komplett ohne Glühkerzen bis weit in den Minusbereich an. Reinsetzen, Schlüssel einstecken und direkt starten...
-
Moderator: Push...neuer Preis.
-
Hier ist zwar der Basar, da kann jeder suchen was er mag, aber manche Dinge gibt es neu einfach sooo günstig... Bitte oben rechts das grüne Knöpfchen klicken wenn hier zu kann. Bedankt, Michael Moderator: Aus dem Basar hier her verschoben. Überschrift angepasst. DerWeißeA2
-
Heckspoiler locker - Besteht der aus zwei Teilen?
McFly antwortete auf Silberkugel03's Thema in Technik
Ich hab nix geklebt, der ist ab Werk fest. Wenn bei Dir das geschraubte Unterteil noch fest wäre, hätte ich auch vorgeschlagen die Oberschale zu kleben. Wenn das komplett lose ist wird kleben IMHO nicht halten. Klappe tauschen, neue Heckscheibe verbauen, oder die Spoiler mit der Lochbohrmethode tauschen/reparieren. -
Heckspoiler locker - Besteht der aus zwei Teilen?
McFly antwortete auf Silberkugel03's Thema in Technik
Ist das Unterteil (blau) noch fest, und nur die "Oberschale" (rot) hat sich gelöst und flattert? Oder lommelt alles inkl. blauem Unterteil herum? -
Heckspoiler locker - Besteht der aus zwei Teilen?
McFly antwortete auf Silberkugel03's Thema in Technik
-
Heckspoiler locker - Besteht der aus zwei Teilen?
McFly antwortete auf Silberkugel03's Thema in Technik
Was spricht dagegen das hier zu posten? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Sowas findest Du bei eBay tausendfach. -
Sorry, aber wie geht das mit nem Kärcher? Draufhalten und fertig? Der schießt den Dreck doch einfach nur tief in den Schaumstoff, und hinterher ist der Sitz 10kg schwerer weil triefend nass. Wie kommt da jemals das Wasser wieder raus?
-
Mach ich vom A2 wenn die Leselampen da sind.
-
So, Chinaware ist angekommen und verbaut. Nett, mit Gleichrichter und Treiber-IC über Induktivität. T5 und A2 zum Preis von vier einzelnen Hypercolordingern komplett auf Stromsparen umgestellt (Leseleuchten für den A2 sind noch in der Chinapost).
-
Bayern ist groß, ev. wäre ein freundlicher Clubber in Deiner Nähe der mal eben VCDS dranhängt? Wie gesagt, ganz ohne G28 läuft der Motor nicht, es wäre statt KW-Sensor also eher vom fehlenden G40 auszugehen.
-
Guter Plan. Damit kommst Du bei Deinem aktuellen Schnitt 115.473,44km weit.
-
Steht beim KW-Sensor ein sporadisch dabei? Hast Du Marderspuren gefunden? Sind die Elektroprobleme alle zeitgleich aufgetretene oder erst nachdem Du ZR etc. gemacht hast? Richtig ist: Ohne Kurbelwellen- und Nockenwellensensor startet der Motor nicht. Fällt der G28 nach Motorstart aus läuft er nur mit dem Nockenwellensensor weiter (oder umgekehrt, müsste man nochmal im SSP checken). Zusammen mit dem fehlenden Öldrucksignal hört sich das für mich eher nach einem Kabelproblem (Marder) an. Edit: Nach SSP223 läuft ein TDI ohne G28 gar nicht, ohne G40 läuft er, startet aber ggf. verzögert. Wird beim BBY nicht anders sein. Bitte nochmal das MSG auslesen und posten was da genau drinsteht. Ein verzögerter Motorstart würde sich jedenfalls aus einem defekten Hallgeber an der Nockenwelle (G40) erklären, ohne Kurbelwellensensor (G28) läuft der Motor gar nicht.
-
Für welchen Teil des Blechs? Umlaufend ist 3mm Butyl bestimmt passend. Für die querlaufende Abdichtung die ab Werk aus Schaumstoff ist, braucht es was dickeres. Entweder vom in original, oder haste ev. noch Kompriband vom Bau über? Ich hab da auch Butylschnur in dick genommen (1cm oder so), das ist aber nur suboptimal wenn man das nochmal auseinanderbauen muss...ev. noch Dekasil, hab damit aber keine eigene Erfahrung, @Durnesss?
-
Warum nicht die innerstädtischen Mieten mit 20% Innenstadtsteuer belegen? Oder nein, andersrum wird ein Schuh draus: Alle Grundabgaben außerhalb der Kernstädte mit einer Wohnraumlenkungssteuer stark verteuern. Wir hätten weniger Pendlerverkehr da sich dann alle ein Leben in der Stadt leisten können. Lösungsforderungen können sooo einfach sein.