-
Gesamte Inhalte
6.912 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Die Nockenwelle dreht mit? Du spürst gar keine Kompression? Schuss ins Blau: Kette gerissen, blockierte Kurbelwelle, glatter Kurbelwellenbruch... Glühkerze ausschrauben, nachschauen ob sich da was bewegt. Dann an die Ölwanne...
-
Definiere "mühelos". Keine Kompression mehr, auf keinem Zylinder? Unter der Beschreibung bzgl. des Öls an den PDEs kann ich mir nichts vorstellen. Was hast Du schon abgebaut?
-
Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...
McFly antwortete auf BOML's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Der BBY braucht neue Dämpfer, Serienfedern bleiben drin. Welche B4-Dämpfer sind die richtigen? Bei Bandel gibt es ein Viererset mit 22-131607 für die VA, und 19-106120 für die HA. Als einzelne Dämpferpaare werden aber 22-105813 für die VA gelistet, und wieder 19-106120 für die HA. Welcher Dämpfer für die VA ist denn nun der richtige? In @BOMLs Liste steht der 22-105813. Bedankt, Michael -
Wo ist das? Die Straße an der Airbase lang?
-
Falls Ersatzrad mitgeführt wird Standardwagenheber gegen Stempelheber austauschen.
-
Neue Stahlfelgen in 15" (ggf. auch 16") noch zu bekommen?
McFly antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das isses! Ich suchte nach "Audi Felgen 15", nach Entfernung sortiert, und dann zügig durch die Bilder scrollen. Die Wahlscheiben stechen gut erkennbar heraus, dann klicken ob es die "passende" Version ist. Zufall hilft, und mal alle paar Wochen bei Langeweile wiederholen. -
Neue Stahlfelgen in 15" (ggf. auch 16") noch zu bekommen?
McFly antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich hab welche für 40€ im Zulauf, aber noch nicht selbst gesehen. -
Erwarte Dir nicht zu viel. Das Fernlicht im A2 ist extrem eng gebündelt. Da werden andere Leuchtmittel nichts dran ändern und es wird nicht den breiten Lichtteppich vorm Fahrzeug geben, den man von Bi-Xenon oder Werks-LEDs gewohnt ist.
-
Hui, das die FSI was anspruchsvoller sind war ja klar, aber solchen Edelsprit? Dann doch lieber ab und zu nen neuen Turbo...
-
Neue Stahlfelgen in 15" (ggf. auch 16") noch zu bekommen?
McFly antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Copy&Paste: Satz Stahlfelgen mit 165er Winter-Dunlops aus 2010, haben noch 4mm Profil und nutzen nicht weiter ab. Kostenlose Abholung in Bonn sobald die im Zulauf befindlichen Wählscheiben da sind. Irgendwelche zwingenden Empfehlungen für 195/55R15 Winterreifen? -
Marcel schreibt über den Aufbau beim A2 ohne Klimaanlage. Also Kompressor weglassen ist nicht, er hat jetzt einen gebrauchten verbaut. So verstehe ich das zumindest...
-
Ich einmal 500l Diesel und 500l Super, kann auch gerne 98 Oktan sein.
-
Dann bleib gesund!
-
Skitourgeher oder Abfahrt?
-
Genau. So startet der Ladezyklus immer neu mit völlig unnötiger Ausgasung durch hohe Ladeschlussspannung bei vollem Akku. Das Ctek kommt so nie ans "Programmende" wo dauerhaft die Erhaltungsladung bei abgesenkten Spannungsniveau anliegt. Unsere beiden nur selten bewegten Reisemobile haben mittlerweile jedes ein Ctek fest verbaut und sind dauerhaft am Netz. Ich übe quasi fürs BEV.
-
Das sollte nicht sein, dafür ist schließlich diese Gummikupplung in die Riemenscheibe integriert. Man kann aber auch einfach die kleine Schraube in der Mitte rausdrehen und den Blechstern entfernen. Dann läuft die Riemenscheibe nach wie vor auf dem Kugellager, nimmt aber die Kompressorwelle nicht mehr mit.
-
Bzgl. unangenehmer Blendwirkung, bzw. Aufmerksamkeitserzeugung bei der Rennleitung, mag man ev. im Auge behalten, daß neue klare Scheinwerfer nahezu kein Streulicht erzeugen, alte mit verwitterter Oberfläche (wie meine) aber deutlich mehr. Wenn, dann würde ich die LEDs nur in neuwertigen Scheinwerfern verbauen. Wenn ich die bei mir reinstecke dürfte das für andere Verkehrsteilnehmer unangenehm sein, auch wenn das Lichtbild an sich top ist. Hmmm...Zeit sich im Sommer mal um eine Aufbereitung zu kümmern.
-
Das ist der Ölstandssensor. Ich tippe auf Marderbesuch und zerbissene Kühlschläuche auf der Motorrückseite. Es läuft am Block runter. Spiegel, Taschenlampe und hinter den Motor linsen...
-
Könnte an der leicht anderen Position der Chips liegen. Sieht sehr sauber aus auf den Bildern, die 300Lux aufm Papier machen in der Praxis aber nichts aus? Es sieht auf den Fotos nur minimal heller aus.
-
Fotos side-by-side, 16 Jahre und 210.000km alte Originalscheinwerfer mit alten Billig-H7, und fast neue Originalscheinwerfer mit LED OSRAM LEDriving HL GEN2 als Belichtungsreihe: Foto frontal mit gleicher Belichtungseinstellung: @Entes und mein Fazit: Meine ollen mit Mikrorissen überzogenen Streuscheiben blenden viel stärker bei direkter Betrachtung. Das Lichtbild der LEDs ist super homogen und sauber, kein Unterschied zu der H7 Ausleuchtung. Die LEDs blenden im Verkehr gar nicht (wird sind was umeinandergefahren, und es war nass auf der Straße). Bei der Wahrnehmung als Fahrer macht IMHO die Lichtfarbe den Unterschied. Die absolute Helligkeit ist unserer Auffassung nach faktisch gleich, kann man denke ich auch bei den unterbelichteten Fotos so sehen. Wenn die Nightbreaker LED Version noch 300 Lumen mehr bringt sollte der Unterschied neben der Lichtfarbe auch in der absoluten Helligkeit nochmal besser werden. Die LEDs stehen dem A2 insgesamt ganz ausgezeichnet, im Straßenbild fällt er damit zwischen den ganz vielen anderen modernen Autos übrigens nicht auf. Cheers, Michael
-
Vermutlich universelle Einsetzbarkeit in unterschiedlichen Scheinwerferkonstruktionen wo der LED-Kopf nicht "senkrecht" stehen muss.
-
Nope. Die sind zu teuer als das sich die Ketten/Conrad/Baumärkte da welche von ins Regal legen. Ist aber IMHO eigentlich auch Jacke, die Spitze mit den LEDs und deren Anordnung ist IMHO komplett identisch zu denen, die Du hast.
-
Aber die Geometrie des LED-Teils im Scheinwerfer ist IMHO doch gleich, oder? Sonst könnten wir uns das heute Abend schenken...
-
Bedankt. Meines ist noch absolut schick, wollte nur für die suchende Nachwelt passendere Infokrümel hinterlassen.
-
Dieses 8D0820043N?