-
Gesamte Inhalte
3.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerTimo
-
Orangenöl? Das erklärt, warum der Etikettenlöser in der Firma so saftig riecht...
-
Auf alle Fälle haben die Dämpfer keine "tragende" Funktion, sondern lassen es nur eleganter aussehen.
-
Normalerweise gedämpft, wenn ich mich recht erinnere. Aber wirklich geschmeidig hat das nie funktioniert...
-
Warnton nach Anlasserbetätigung bei laufenden Motor
DerTimo antwortete auf juekapasta's Thema in Technik
Erste Idee: Fehlerspeicher auslesen (lassen), vorhandene Fehler löschen. -
Warnton nach Anlasserbetätigung bei laufenden Motor
DerTimo antwortete auf juekapasta's Thema in Technik
Wie gesagt: du musst den Motor ausstellen, um neu starten zu können. Von daher ist es eigentlich nicht möglich, das der Motor noch lief. -
Die Bremsen funktionieren bei deinem A2 wie bei allen anderen Autos auch. "A2" ist also in dem Fall keine Entschuldigung. Da dürfte definitiv Luft im System sein, woher auch immer. Ein Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter dürfte auch nicht schaden. Ein Arbeitskollege hatte das kürzlich bei seinem Golf IV: Pedalweg plötzlich immer länger, dann von jetzt auf gleich gar keine Bremswirkung mehr. Grund: ein Bremszylinder war undicht, mit jeder Pumpbewegung ist Bremsflüssigkeit rausgesuppt. Zum Glück wars innerorts und er konnte mit der Handbremse stoppen. Die Härte war dann die Antwort seiner Werkstatt: schon bei der letzten Inspektion sei ein zu niedriger Stand aufgefallen, man habe dann einfach nachgefüllt.
-
Gestern abend bei einer kleinen Shell aufm Dorf Super für 1,139 getankt - auf dem Rückweg, ca eine Stunde später: 1,389. Diehamsedochnichtalle.
-
Warnton nach Anlasserbetätigung bei laufenden Motor
DerTimo antwortete auf juekapasta's Thema in Technik
Was mich wundert: es gibt eine Wiederanlasssperre im Zündschloss, du musst also erstmal den Schlüssel auf 0 zurückdrehen, um neu starten zu können. Spätestens dann ist der Motor aus. Oder hast du während der Fahrt die Zündung ausgemacht und einfach neu gestartet? -
Meine ehrliche Meinung: bevors des Geldes wegen eine Haier wird (wie siehts da eigentlich aus, wenn man in 3, 4, 5 Jahren mal ein Ersatzteil braucht?!), verzichte ich lieber auf die Wärmepumpe und nehm für 5-600,- einen vernünftigen Kondenstrockner von Bosch/Siemens oder eben Miele. Die sind ausgereift, robust und fressen dir nun auch nicht die Haare vom Kopf.
-
Wenn auf dem Prüfstand alles i.O. ist, gibts rein rechtlich nichts zu beklagen. Das spiegelt aber nicht meine Meinung wieder.
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Sinn der Aktion: Entfernung der Schummelsoftware. Punkt.
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ist das Fach denn als Neuteil so teuer?
-
Das wird der Öldruckschalter sein - wäre die Ölpumpe kaputt, hätte der Motor die 1000km nicht durchgehalten.
-
Hatte meiner damals auch - ich meine, daß es an der Ventildeckeldichtung gelegen hat.
-
Schleifring? Vermutlich wegen des Airbags nicht machbar...
-
Status A2 1.4 AUA 1 Tag nach Kauf/nach 650 km Fahrt
DerTimo antwortete auf PaIn's Thema in Verbraucherberatung
"Magergrenze unterschritten" ist ein Fehler in der Motorsteuerung und wird per Update behoben. Versiffte Drosselklappe äussert sich eher durch einen unruhigen Leerlauf oder starkes Sägen. -
Status A2 1.4 AUA 1 Tag nach Kauf/nach 650 km Fahrt
DerTimo antwortete auf PaIn's Thema in Verbraucherberatung
Nu: die hatten den A2 tagelang zur Reparatur (Frontschaden) da und sich über die Leuchte gewundert - Update wurde (sogar ohne Berechnung) aufgespielt und fertig war die Laube. -
Freut mich, daß alles wieder gut ist. Dem "Freundlichen" würde ich nie wieder einen Besuch abstatten, 56,- fürs bloße Auslesen des Fehlerspeichers zu verlangen (Stecker dran, auslesen, Stecker ab), ist wirklich Wucher - und der Kostenvoranschlag klingt für mich nach "Och nää...da ham wir keinen Bock drauf, so ne alte Karre, und dann alles eng und verbaut...mach dich bloß vom Hof!". Bei denen würde ich mich nie wieder blicken lassen...
-
Status A2 1.4 AUA 1 Tag nach Kauf/nach 650 km Fahrt
DerTimo antwortete auf PaIn's Thema in Verbraucherberatung
Mir wurde es mal so erklärt (oder hab ichs mal hier gelesen?!), das die Warnschwelle im Steuergerät schlicht zu niedrig eingestellt war, was mit dem Software-Update behoben wurde. Alterung der Sonde kann ich mir nicht vorstellen, weil ich den Fehler damals selbst bei meinem fast neuen, ersten A2 hatte. Bin da jahrelang mit herumgefahren, im Rahmen einer Unfallreparatur hat die Werkstatt dann von sich aus das Update aufgespielt und die Motorleuchte ward nicht mehr gesehen... -
Status A2 1.4 AUA 1 Tag nach Kauf/nach 650 km Fahrt
DerTimo antwortete auf PaIn's Thema in Verbraucherberatung
Hilft nur nicht, wenn die Lampe wegen "Magergrenze unterschritten" anspringt, da bringt dann tatsächlich nur ein Update was. -
Status A2 1.4 AUA 1 Tag nach Kauf/nach 650 km Fahrt
DerTimo antwortete auf PaIn's Thema in Verbraucherberatung
@InGutemGlauben: vertrau den Jungs hier einfach, Zahnriemen muss neu, egal wie toll der noch aussieht. Hat nichts mit den Kilometern zu tun, das Material altert auch so. Kostet mit Wasserpumpe (ist ein Abwasch) so um 500,-...ein Motorschaden wird auf alle Fälle teurer. -
Früher waren 100.000 für ein Auto fast wie ein Todesurteil, das ist in den Köpfen vieler bis heute so eingebrannt. Mit der Realität hat das heute natürlich nur noch wenig zu tun, zumal auch die Karossen nicht mehr binnen 6 Jahren komplett wegfaulen - was wohl auch im Wesentlichen der Grund für den Mythos sein dürfte.
-
Eisfräse? Sieht aus wie hierzulande, wenn eine Straße abgefräst wird...
-
Dann sind wir uns ja alle einig.
-
Mit "verschlimmbessern" war keinesfalls dein A2 gemeint...bevor hier Missverständnisse aufkommen.