Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Ich betrachte es lieber absolut: Platz 35 von 95 und Platz 20 von 78, jeweils mit Mängelquoten im grünen Bereich und über dem Durchschnitt. Could be worse. Edit: bin ich blind, oder warum finde ich nirgends den Prius?
  2. DerTimo

    Xenon Licht FAQ

    Mit Halogen liegste meines Wissens eher so bei 1300 Lumen...von daher kann auch das schwächere Xenon deutlich mehr als eine Halogenlampe.
  3. DerTimo

    Xenon Licht FAQ

    Bei Projektionsscheinwerfern können die internen Reflektoren erblinden, dann kommt vorn aus der Linse auch nichts brauchbares mehr raus...aber edit, sehe grad, daß Jopo auch was dazu geschrieben hat. PS: Autobild hatte kürzlich Xenonlampen im Test, die Ergebnisse gibts hier: Xenonlampen im Test bei "Auto-Bild" und Dekra: Billige Leuchten fallen durch
  4. Und, gibts ein Update?
  5. Die Notwendigkeit von passenden Reifen wollte ich nicht anzweifeln - aber die Reaktion auf demweißenA2 ihm seinen Kommentar fand ich etwas "daneben".
  6. Erkenntnis: Der eine hat Humor. Der andere nicht.
  7. Das ist deine persönliche Entscheidung.
  8. Es dürfte nahezu unmöglich sein, das Geräusch anhand einer Beschreibung einzugrenzen - könnte alles sein, was sich auf der Motorseite befindet: Zahnriemenspannrollen, Keilriemenspannrolle, Lichtmaschine, Wasserpumpe... Tendenziell würde ich den Wagen gar nicht mehr anschmeissen und erstmal nach offensichtlichen Schäden suchen.
  9. Ebay-Kleinanzeigen ist auch immer einen Blick wert, hab jetzt selber allerdings noch nicht geguckt, ob was für den A2 inseriert ist.
  10. Vielleicht solltet ihr mal die gängigen Reifenhersteller anschreiben und anfragen, ob man nicht ein aktuelles Profil im benötigten Format auflegen könnte - sprich Michelin, Dunlop, Goodyear, Continental und auch "zweite Liga" wie Fulda, Semperit, Kleber etc. Vielleicht machts ja einer.
  11. Nö. Hauptsache irgendwo zwischen Min und Max.
  12. Bei meinem wars immer ziemlich genau in der Mitte und er hat trotzdem gemeckert - keine Ahnung, wie sensibel da einige Sensoren sind. Schluck Wasser aus der Mineralwasserbuddel und schon war wieder Ruhe.
  13. Kühlwassertemperatur? Könnte auch ne Meldung über zu niedrigen Kühlwasserstand sein, mein A2 hat mich bei kaltem Wetter auch gern mit sowas erschreckt. Fiiieeepst ebenfalls rot, als Abhilfe hat dann ein Schluck Wasser in den Ausgleichsbehälter geholfen, auch wenn optisch alles im grünen Bereich war.
  14. Nein, solch ein Inserat ist nicht verbindlich. Berufen kannst du dich maximal auf das, was im Kaufvertrag steht und unterschrieben wurde.
  15. Von wo kommt das Ticken denn? Oben beim Lenkrad, aus dem Fußraum oder von draussen? Spürt man es auch im Lenkrad, oder ist nur zu hören?
  16. Meines Wissens musst du denen das Getriebe ausgebaut servieren. Angebote vom Getriebedienst Altona
  17. Jo, stimmt. Bedingung ist nur, daß von den Kappen keine Verletzungsgefahr für andere Verkehrsteilnehmer ausgeht, also ein fester Sitz gegeben und keine vorstehenden und scharfkantigen Konturen vorhanden sind.
  18. Die Differenz kommt daher, ob man nun nur das tauscht, was kaputt ist - oder ob das Getriebe "generalüberholt" wird, dann haste anschliessend praktisch ein neuwertiges Getriebe.
  19. Ich bin hin und wieder in Bremen unterwegs, hab da einige Jahre gewohnt und gearbeitet...wenn ich dran denke, schau ich mal im Schuppen 1 rein.
  20. Vollsynthetisch bestimmt, beim 1.4er normalerweise 5W 30.
  21. Das grüne W123 T-Modell kenn ich sogar persönlich. Hab bis 2004 bei Daimler in Bremen gearbeitet, dieser S123 ist meines Wissen das allererste Exemplar (und der erste Mercedes-PKW überhaupt), der im Bremen vom Band gelaufen ist.
  22. Wo kann/konnte man die Youngtimer ansehen?
  23. Zacharias ist topp, war da jahrelang Kunde. Was meinst du damit, daß du keine gebrauchten Teile mitbringen darfst? Bei Fahrwerksteilen könnte ich das verstehen, aber was spricht zB gegen gebrauchte Türen? PS: wo in HH lebst du?
  24. Beim A2 weiß ich es nicht, aber für gewöhnlich werden solche Leisten mit Klammern befestigt oder geclipst.
  25. DerTimo

    Neuvorstellung

    Sooo teuer sind die gar nicht mehr, aktuell gibts schon für um 8k ganz ordentliche Exemplare. Stichwort Kompressor: der sollte eigentlich im Fach unterm Kofferraum stecken, also nicht unterm doppelten Ladeboden, sondern noch ne Etage tiefer. Und da mein zweiter A2 kein Notrad hatte, hab ich mir einfach eines der Winterräder unter den Ladeboden gelegt, passt zumindest in 155er Breite ziemlich genau rein. Allemal besser als diese Reparatursets mit Gummipampe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.