-
Gesamte Inhalte
2.739 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Das mag ja auch sein. OEM ist ja nicht zu verwechseln mit Erstausrüster. Auch wenn die Abkürzung im englischen dafür steht, aber eben nicht in der Autoindustrie. OEM bedeutet, in der Autoindustrie, ein Hersteller von Produkten, der diese nicht selber in den Handel bringt.
-
Oder (fast) alle Nachbauten kommen aus der selben „Schmiede“ und werden nur unterschiedlich gelabelt!
-
6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen
Unwissender antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer heavy-metal möchte: (für den A4) Dellendoktor Motorhaube ; nochmal SmartRepair Frontschürze VR (die beim letzten Mal aus Zeitmangel liegen bleiben musste); HU; gebrochene Unterbodenverkleidungen ersetzen; evt. Einbau Kufatec-FSE benötigt: Dellendokor; SmartRepairer; Bühne für ca. 30-45 Min. bringt mit: was zum Grillen (oder Beiwerk wie einen leckeren Nudelsalat - wird kurzfristig entschieden) A2 Papayaorange möchte: Hintere Bremsen am CS Silber machen benötigt: Hebebühne und die Hilfe von Marco oder Dennis und sollte es am Abend zu heftig werden eine Übernachtungsmöglichkeit 🍻 bringt mit: Wie immer, die guten Haribo Mischungen. fidibus möchte: den Zahnriemen wechseln (korrigiere mich wer es zeitlich für übermotiviert hält) und falls Zeit über ist, die vorderen Stoßdämpfer tauschen, Klima evakuieren und testen benötigt: Federspanner, Absteckwerkzeug, zeitweise Hebebühne und Klimaservicegerät bringt mit: VCDS, Polster-/Nasssauger, Süßes zum Kaffee, bei Bedarf Grillbeilagen (Kartoffelsalat), gute Laune und Zeit sowie natürlich einen A2 Zweierlehrling möchte: Bremsen vorne (scheiben und Klötze) erneuern; Service Öl (inkl. Filter) durchführen; Kompression und dabei Zündkerzen prüfen (und letztere vermutlich gleich erneuern); OSS einstellen (beweglicher Deckel 1 liegt bei kompletter Öffnung einseitig nahezu auf beweglichem Deckel 2 auf und klappert bei Erschütterungen); Tür hi li prüfen (die wird beim Entriegeln per Knopf im Innern nicht angesprochen und bleibt verriegelt); Scheinwerfer tauschen (hab schon neue) und, @AudiA216RS sofern vorhanden: LEDs einbauen - benötigt: Teile (Bestellung kommt per PN an Marco), temporär Hebebühne, VCDS oder Äquivalent (für hintere Tür links) bringt mit: Laugengebäck und Butter Fred_Wonz möchte: das Schwerkraftventil wechseln. benötigt: Bühne und Hilfe von Marco wegen Tankausbau. bringt mit: VCDS, Bier! JOAUCH möchte: Klimaservice, LED einbauen, wen es von der Zeit passt Federbeine vorne tauschen auf Bielstein. benötigt: Klimagerät, Bühne, ggf Abzieher Achswellen. bringt mit: Gute Laune, VCDS, div. Werkzeug, Verpflegung. Bin auf das erste Mal in der runde gespannt. 1.4 tdi amf möchte: Seinen Motor, AMF, nagelneu, verkabeln und zum laufen bringen, evtl.. Spur und Licht einstellen, evtl. Klima nachschauen benötigt: jede erdenkliche Unterstützung (ist eventuell jemand dabei, der auch einen amf hat, an dem wir „abgucken“ können?)bringt mit: seinen A2 auf dem Trailer, noch zwei Fach- und zwei freundliche Hände, jede Menge Werkzeug, und jede Menge Nervennahrung ✅ beqbiq möchte: Kotflügel Beifahrerseite wechseln, Kühlmittelsensoren wechseln (würde ich gerne bei Marco bestellen), Heckstossstange betrachten und Möglichkeiten besprechen, OBD-Dose zum Leben erwecken benötigt: Wissen andere, temporär Bühne bringt mit: Brötchen und eigenes Wildfleisch aus der Dose streetfreak möchte: A2 für weitere Reparaturen checken benötigt: Bühne und Marco’s Unterstützung bringt mit: Grillgut und Getränke durnesss möchte: Service, Auspuffschweissen nachoptimieren (klingt etwas kernig ), Traggelenkmanschetten benötigt: Schweisser bringt mit: leicht verschrammten amf Nupi möchte: einfach dabei sein benötigt: hoffentlich nix bringt mit: wahrscheinlich Grillgut ChristianFfm möchte: Hinterachslager wechseln, Domlager und Koppelstangen vorne lockere Schrauben festziehen, Motoröl + Filter sowie Getriebeöl wechseln, Klima überprüfen (ggf. Sensoren oder Kompressor defekt), Doppelhorn verbauen. Bringt mit: Lager für Hinterachse. Benötigt: Dennis oder Marco für Lager und ihre Drehmomenthände :-). Bringt mit: Was fehlt. fasyrt möchte: Hydrostößel wechseln. Benötigt: Dennis oder Marco für Einweisung. Bringt mit: Material, was zu beißen und zu trinken. Blue Bullet möchte: Audi VA auf VA Polo umbauen. evtl kann einer nach meiner DWA schauen warum Sie nicht Hupt, TÜV wenn Er die Achse Einträgt benötigt: Bühne, Achsvermessung, TÜV bringt mit: Was fehlt hole ich den aus dem Rewe... YetAnotherA2Freund möchte: lernen, wie man schraubt. seinem neuen A2 gutes tun (Ölwechsel, Sommerbereifung, Neue Luftfilter, etc. ..., je nach dem, wie es sich ergibt), die linke Rücksitzbank wieder funktional machen. benötigt: unterstützung. Hinweise, was er mitbringen soll bringt mit: Interesse, Neugierde, Verpflegung, Grillgut, mehr Kaffee. eVali möchte: Gerne auf den 4,2 Liter Wischwasserbehälter umrüsten, Tempomat nachrüsten und beheizbare Seitenspiegel einbauen. AGR Ventil reinigen, um zu schauen, ob dann die Rückführung ausreicht, damit die MKL nicht mehr leuchtet. benötigt: Unterstützung bringt mit: Kasten Spezi und Viel Freude aus Hannover G1N70N1C möchte: Öl & Luftfilter wechseln, AGR Ventil & Klappe reinigen, Licht einstellen und Ladeluftstrecke abdrücken sowie mich über die Tempomat Nachrüstung informieren. benötigt: Jemanden der beim AGR aus & Einbau hilft. bringt mit: Kiste Fassbrause, 20 Brötchen, Pflanzenmich für den Kaffee, Werkzeug, Öl, beide Filter, und gute Laune aus Siegen 😄 Unwissender möchte: wie verabredet den einen oder anderen treffen benötigt: nix (nur gutes Wetter) bringt mit: wenn es klappt, einen neu bezogenen Himmel (und andere Teile). -
Ich wollte noch einmal auf die Terminumfrage bezüglich Schraubertreffen in Legden hinweisen! Daran haben sich erst 5 Leute beteiligt. Dafür dass das Interesse eigentlich ziemlich groß war/ist, und die Umfrage in 8 Tagen schließt, eine ziemlich maue Beteiligung.
-
Lenkrad flattert und starke Vibrationen auf Autobahn
Unwissender antwortete auf Mellie's Thema in Technik
Hat sie doch geschrieben, dass sie da nicht wieder hinfahren (350km) will! -
Neu beziehen lassen. Alles Andere ist nur vorübergehend.
-
Lenkrad flattert und starke Vibrationen auf Autobahn
Unwissender antwortete auf Mellie's Thema in Technik
Bei Händler gibt es keinen Ausschluss der Gewährleistung! Auch nicht bei „beiderseitigen Einverständnis“. Auch wenn die das gerne so darstellen. Entsprechende Passagen in Kaufverträgen sind wirkungslos! -
Auch wenn du den Schalter zwischendurch nicht los lässt?
-
Die Vermutung ist eher, dass die neue Drosselklappe nicht I. O. ist. Ist vermutlich kein original Audi Teil? Hatten, in der kürzeren Vergangenheit, zumindest drei hier aus dem Forum. Zuletzt @Opöl Ich hatte ja schon geschrieben, dass du dich mit ihm in Verbindung setzen solltest.
-
Nein, die beiden Endpunkte (oben und unten) kann/muss man anlernen. Fenster ganz runter fahren und Schalter ca. 5 Sek. nach unten gedrückt halten, dann Fenster ganz nach oben und da auch den Schalter 5 Sek. halten.
-
Hast du den/die Fensterheber schon neu angelernt?
-
[1.4 AUA] Sanierung der Vorderachse steht an, wo kaufe ich ein?
Unwissender antwortete auf Chefin67's Thema in Technik
In dem Fall ist das Schraubertreffen am 17.06. in Lippetal sehr zu empfehlen. -
Hä.... Du hast es nicht verstanden. Es geht, bei @Blue, um die Gummidichtung am Schlauchanschlussstutzen zur Drosselklappe. (Und doch sowieso nicht um dein Problem)
-
Dich habe ich doch gar nicht gemeint! Sondern @Blue
-
Das Teil welches du suchst heißt "Verriegelungshaken" und hat die Teilenummer 8Z0 853 474. Ob es den allerdings noch als Ersatzteil gibt, kann ich nicht sagen, und ist auch unwahrscheinlich. Selber, mit einem Home Filament 3D-Drucker drucken, wird auch nicht lange halten, weil beim schließen der Klappe ziemlicher Druck auf dem Verriegelungshaken liegt, und die einzelnen Filament Stränge ja im Grunde nur heiß aufeinander geklebt sind.
-
Ist die Gummidichtung am Schlauchanschlussstutzen vorhanden? (siehe Foto) Wenn nicht, gibt es alle möglichen merkwürdigen Effekte.
-
Schlösser gibt es, meines Wissens, nur noch bei Audi Tradition. Aktuell ca. 136,-€ plus Versand.
-
[1.6 FSI] Springt schlecht an und läuft unrund nach Kühlmittelrohr-Tausch
Unwissender antwortete auf petersun's Thema in Technik
Wenn ich nicht irre, gibt es eine „Ersatz Membran“, oder zumindest etwas, das man als solche verwenden kann. Hatte, meiner Meinung nach, hier schon irgendwo jemand geschrieben. Finde ich allerdings gerade nicht. -
Setz dich mal mit @Opöl in Verbindung. Der hat das gerade (mehrfach) gemacht, und kann dir sicher alles genau erklären.
-
Eher sinnlos, für die Lösung des Problems!
-
Eben ??? Und was soll das dann, deiner Meinung nach, bringen?
-
Heckklappe verriegelt und entriegelt direkt wieder
Unwissender antwortete auf Chefin67's Thema in Technik
Die Montage IST denkbar einfach. Man kann alle Klipse so in deren Halterungen ziemlich gut positionieren, dass sie alle passen. Bei neuen Klipsen, und einer intakten Verkleidung, verschieben die sich auch nicht. Die Teilenummer für die richtigen Klipsen der großen Verkleidung lautet: 4B0 867 276 A Die kleinen Verkleidungsteile, um das Fenster herum, haben andere Klipse. (4A0 867 276 B) -
Aber was soll das bringen? Der „erste“ Schlüssel wird doch trotzdem vergessen! Und was willst du damit testen? Der zweite Schlüssel liegt ja auf einem anderen Speicherplatz. Und es liegt, in den allermeisten Fällen, ja nicht am Schlüssel, sondern den Speicher Bausteinen.
-
Es gibt, im Steuergerät, 4 Speicherplätze für (4) Schlüssel. Wenn man den Schlüssel, den das Steuergerät „vergisst“, von z.B. Speicherplatz 1 löscht, und auf z.B. Speicherplatz 3 neu anlernt (VCDS) „vergisst“ das Steuergerät den Schlüssel oft nicht mehr. Die lange belegten Speicherplätze unterliegen offenbar einem Alterungsprozess.