Zum Inhalt springen

Cyberjack

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cyberjack

  1. Ich denke bei Dir wird auch nur der Rundumschlag helfen: - Kupplungssteller (hast Du schon bekommen) - Hydraulikeinheit - Kupplungsverschleisssatz Erst dann wird Ruhe sein. Michael
  2. Weder noch. Es sind 900 W. Michael
  3. Zur Info: Es kann dann u.U. sein, daß die FSE schon beim Öffnen der Fahrertür angeht. Zumindest bei mir ist das so, mein Zündungsplus kommt auch von besagtem PIN. Scheinbar wird mit öffnen der Tür schon der CAN-Bus aktiviert und auf dem Zündungsplus ist schon eine Aktivität die ausreicht, um die FSE einschalten zu lassen. Nur daß Du Dich dann nicht wunderst ... Michael
  4. Jaja, des kenne mer scho ... Bei mir wollten die auch 19 EUR/Tag aufrufen. Aber nicht mit mir. Ersten hab ich noch ein anderes Fzg. zur Verfügung und zweitens erachte ich ein Leihfzg. als Selbstverständlichkeit, gerade bei längeren Aufenthalten. Bei mir ist seit dem Tausch der Hydraulikeinheit, des Kupplungsstellers und der Kupplung Ruhe, allerdings bin ich auch noch nicht viel gefahren seither. Ich hab jedenfalls dort angekündigt, das Auto bei der nächsten gröberen Aktion zu wandeln. Und der nächste wird kein A2 mehr sein, das IST definitiv. Michael
  5. Kann mir einer sagen, ob man das Radio problemlos auf einen neueren Softwarestand "upgraden" kann? Falls ja, wo? Am liebsten wäre es mir vor meiner Garage, denn ins Werk einschicken will ich das Gerät nicht... CU! Martin Update ist nicht vorgesehen, sowas geht nur durch Kauf eines Radios mit einem höherem Indexbuchstaben (aktuell ist Index G). Michael
  6. Hm, also wenn 195/50 R 15 oder sogar 16er reingehen seh ich da für 165/65 R 14 kein Problem. Ich muß mich eh noch mal wegen der genauen Abrollumfänge schlau machen und werde diese dann hier noch posten. Michael
  7. 195/50 R 15 ist nicht zu empfehlen, da das ESP nicht darauf abgestimmt ist. Die Probleme sind in A2 1,2 TDis Thread zu lesen. Ich würde 175/60 R 14 empfehlen, die sind vom Abrollumfang fast identisch. 155/65 R 14 geht auch (Lupo 3L), die haben dann aber 5% weniger Abrollumfang was dann u.U. schon Probleme geben könnte. Alles andere macht keinen Sinn und wird selbigem das Auto betreffend nicht gerecht. Michael
  8. Es ist das Datum der Softwareversion im Gerät. Das entspricht sozusagen dem Indexbuchstaben in der Teilenummer. Michael
  9. Immer wieder gern genommen findet dann u.a. folgendes: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=3977&hilight=610 oder http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=4213&hilight=610 Da finden sich auch Erkenntnisse zum 610er. Derzeit sind unterstützt das Nokia 6230, 6810, 6820 und 7280 sowie das Siemens SK65 und S65. Michael
  10. Nokia BT-Carkit 112. Und bitte wieder OnT Michael
  11. Das ist, gelinde gesagt, Blödsinn. Ein Anruf beim Generalimporteur Posche Salzburg (bin Österreicher) brachte bei dem fehlerbild die sofortige Anweisung die Kupplung zu tauschen. Ansonsten: Anderen Händler suchen, denn bei diesem Fehler gibt es keinen Eintrag im Fehlerspeicher, der ist nur sichtbar wenn der Tester (VAG 5051 z.b.) während der Fahrt angeschlossen ist, und unmittelbar während des Notlaufs der Fehlerspeicher abgefragt wird. Sobald Du wieder schaltest wird der Fehler wieder gelöscht. Du hast _exakt_ dasselbe Fehlerbild wie ich. Momentan ist es ok bei mir, aber weiß wie lange ... Michael
  12. Es gibt 51 registrierte 1.2er Fahrer im Forum, da kannst es Dir dann selber ausrechnen. Außerdem ging es um die Aussage, daß frühere Jahrgänge nicht bzw. nur Mj. 03 und 04 betroffen sind, was ja offensichtlich nicht so ist. Michael
  13. Prinzipiell: RTFM Kann ich Dir dabei jetzt nicht helfen, allerdings kommt hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch jemand vorbei der es ganz genau weiß. Laß Dir gegebenenfalls im Nokia Service Center Deines Vertrauens ein SW-Update machen (Versionsabfrage mit *#0000#). Die aktuelleste Version ist die V 4.0437.4 Zu diesem Release gab es auch ein paar Fixes im Bezug auf Zubehör und BT. Eine Bitte noch: Ergänze Deine Signatur um die EZ (Mj.) Deines A2 und evtl. vorhandener Ausstattungsdetails. Ansonsten, Willkommen und Viel Spaß hier. Michael
  14. Cyberjack

    Lampenverbrauch

    Auweh, und ganz demnächst kaputte Reflektoren, die sind beim A2 nämlich nur aus Plastik. Von der StVo mal ganz zu schweigen ... Michael
  15. Mir ist das leider schon mal passiert und zwar mit meinem tiefergelegten 205er. Da der Reifen keinen Felgenschutzrand hatte, konnte ich nachher sehen, das die Schiene auf der das Auto durchgezogen wird, sich an der Felge verewigt hatte. Und zu den Textilanlagen: An meinem Yaris Verso hat die gleich zweimal hintereinander einen Kratzer an der lackierten Stoßstange produziert. Da hatte sich ein kleines Steinchen in einem der Textillappen verfangen und so einen Kratzer produziert. Natürlich klar, das die sich aus der Verantwortung gezogen haben, schlußendlich hats dann die Kasko bezahlt. Michael
  16. Hallo, stimmt doch mal kurz ab und schreibt auch dazu was getauscht wurde und ob es in Garantie/Kulanz war oder ob was (wieviel) gezahlt werden musste. Auch der km-Stand bei dem die Probleme auftraten und das Fehlerbild sind von Interesse. Bei mir alles Garantie: - Grundeinstellung (mehrfach) - Hydraulikeinheit - Kupplung: - Steller - Belagträger - Ausrücklager - Druckplatte alles bei ca. km 32900 nach 13 Monaten Michael
  17. Cyberjack

    Tomtom go

    Nein. Ich würde auch zu den Medion Navi (gips auch bei Real, Querformat mit Destinator) raten. Das ist ganz Westeuropa komplett dabei und billiger (349) ists auch noch. Der GO ist überteuert, ganz klar. Michael
  18. Update: Heute wieder geholt: Hydraulikeinheit wurde auch noch ersetzt. Also bis jetzt wurde getauscht: - Hydraulikeinheit komplett - Kupplung: Belagträger - Kupplung: Druckplatte - Kupplung: Ausrücklager - Kupplung: Kupplungssteller Michael, der langsam genervt ist und beim nächsten größeren Defekt sich schwer überlegen wird ein anderes Auto anzuschaffen ... :00:
  19. Ich hatte beim Neukauf 11/03 50000km bis zum Service auf der Uhr. Jetzt (km 32900) will er in 7200 km zum Service, was gesamten 40100 km entsprechen würde. Michael
  20. Cyberjack

    Motorprobleme?

    Guck mal für mich mit nachm günstigen Prius.... Michael, der mit seiner Gurke nur Scherereien hat
  21. Die Frage sollte eher lauten, warum tritt dies jetzt gehäuft auf, und was oder wer ist schuld daran. Eins ist sicher: Die allermeisten Werkstätten sind mit dem Getriebe überfordert. Michael
  22. Vorweg: Meiner steht schon wieder (!) in der Werkstatt... Bei wurde auch die Druckplatte gewechselt, also Belagträger, Druckplatte und Kupplungssteller. Jetzt schifft Hydrauliköl zwischen Pumpe und Ausgleichsbehälter raus, hatte heute schon ne kleine Pfütze unterm Auto. Wahrscheinlich wird die Pumpe gleich mitgetauscht. Hätt ich nur was anderes gekauft *seufz* Michael
  23. Na meine Gurke ist ja auch schon ein Minusgeschäft: neues Rücklicht (Wasser) neuer Scheinwerfer (Beschichtung hat sich abgelöst) neues Radio (Aussetzer bei der CD-Wiedergabe) neue Klimabedienteil (ab und zu kein Display) 2x Grundeinstellung Getriebe 1x Kupplungstausch mit Gangstellertausch (insgsamt 4 Tage Werkstattaufenthalt) Ich würd das Material und Arbeitskosten so mit 4000 EUR ansetzen. Vorsprung durch Technik .... Michael
  24. Bei mir wars nur bei Betriebstemperatur zu reproduzieren, bei kaltem Auto keine Chance. 80 km/h 4.Gang 1700 rpm und dann Vollgas, idealerweise bei einer leichten Steigung. Bei mehr als 3 Sekunden Durchrutschen ging das Auto bis zum nächsten Gangwechsel in den Notlauf. Beim Anfahren, auch in Steigungen war bei mir alles immer so wie es sein sollte. @ A2 1,2 TDi: Bei Dir sieht das nach 1a defektem Belag aus. Entweder verölt oder schon verglast. Wenn Du dann die Kupplung eine Weile schleifen lässt, gewinnt der Belag punktuell wieder an Reibwert, deswegen fängt die Kupplung dann an zu rupfen. Michael
  25. Cyberjack

    Handbremse im Winter

    Bei abgestelltem 1.2 ist ein Gang drin, zwar der 5., aber es ist einer drin. Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.