Zum Inhalt springen

Cyberjack

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cyberjack

  1. Cyberjack

    1.2 schaltet nicht

    Mehrere Möglichkeiten: 1. Grundeinstellung durchführen lassen, weil irgendein Wert außer Toleranz ist (-> Grundeinstellung durchführen lassen) 2. Ein Mikroschalter der Schaltgassenerkennung ist defekt (-> neuer Schalthebel) 3. Gangsteller defekt (-> neuer Gangsteller) 4. Hydraulikeinheit defekt (-> neue Hydraulikeinheit) 5. Getriebesteuergerät defekt (-> neues Getriebesteuergerät) oder eine Kombination der o.g. Fehler Michael
  2. Ich auch 2 Stück ! Michael
  3. Die Aussetzer kommen dann wenn das Radio auf eine andere AF umschaltet. Die Diversity Umschaltung hörst Du nicht, da bleibt aber die Frequenz dieselbe, nur die Antenne (in der Scheibe) wird umgeschaltet, je nach Pegel. Michael
  4. Einer der Schlipsträger hat mir dann noch gesagt, das es durchaus geplant war dieses Auto in Serie zu bauen. Leider gab der Vorstand kein grünes Licht. (Wie auch bei der Ausrüstung mit einer "richtigen" Tiptronic) Michael
  5. Siehe auch Hier ! Michael
  6. Valeo ? Das ganze DSG (Type 085) System ist von LUK, bei Kupplung und Hydrauliksystem weiß ich das ganz sicher. Viel Ahnung scheint der Unfähige ja nicht zu haben ... Anyway, der Tausch _ist_ notwendig ... Michael
  7. Noch lange nicht. Vielleicht so ab 2 EUR/Liter fängts dann mal langsam an zu denken im Otto Durchschnittsautomobilisten .... Michael
  8. Ich bin beeindruckt und auf das Endergebnis gespannt. Michael
  9. Ui, sehr cremig, Keep us posted Michael
  10. Na gut, ich oute mich jetzt mal als Neo-Prius Besitzer. Bevor aber hier das Geschrei losgeht: Ich hab den A2 noch und werde ihn auch behalten. Der Prius wird meistens von meiner Freundin gefahren, die in Liechtenstein arbeitet und dort ist der Benzin fast gleich teuer wie bei mir in Österreich der Diesel. Der Prius hat sich aus einem Zufall heraus ergeben, beim Händler stand ein gebrauchter (11 Monate, 11000km) mit der besten Austattung rum. Das eine Fahrzeuganschaffung schon latent angedacht war, und mein alter 80er Avant mal ersetzt werden mußte (255000 km), hab ich dann kurzfristig zugeschlagen. Es handelt sich um einen dunkelroten (merlotrot-mica-perleffekt) Prius EZ 08/04. Der Vorbesitzer hatte wohl einen größeren Platzbedarf (hat gegen einen neuen Camry eingetauscht) oder kam mit dem Prius nicht zurecht (es waren Senioren). Wegen der geringen km-Leistung und des absolut guten Zustands war der Preis nicht wirklich günstig, aber immer noch 6000 EUR unter dem NP, ich denke damit kann ich leben. Ausstattungsmäßig ist alles drin, DVD Navi, JBL-Soundsystem mit 6-fach Wechsler, Keyless-GO (Smart Entry genannt), ins DVD Navi intergrierte BT-FSE, Tempomat, MFL usw. In Deutschland heißt die Ausstattung "Executive", in Österreich "Komfort". Zwei Sachen vorweg, speziell zu den vorangegangenen Posts: Die Batterie hat ca. 50 kg und liegt zwischen Kofferaum und Rücksitz, nimmt allerdings keinen nutzbaren Kofferraum weg; dieser ist eben und hat noch ein größeres Geheimfach drunter. Der Verbrauch liegt nach 350km bei 4.5l/100km allerdings mit excessivem Einsatz der Klimaanlage, die beim Prius elektrisch läuft und daher auch im Stand bei ausgeschaltenem Motor funktioniert. 3.8 hab ich mit ausgeschaltener Klima und gleicher Fahrweise wie beim 1.2 TDI auch schon geschafft. Ich werde in den nächsten Tagen ein paar Pix machen und dann in einem Test 1.2 TDI und Prius gegenüberstellen. Wenn Fragen sind, fragen Michael
  11. Mittlerweile nimmer. Und unter "Sofort lieferbar" kommen auch nur noch ein paar A2. Das wars, auch in Österreich. Michael
  12. Es gibt noch einen anderen Grund: Der Rücklauf der PD-Elemente in den Tank. Das kommt warmer Diesel retour, d.h. das im Tank enthaltene Diesel erwärmt sich und dehnt sich aus -> Anzeige zeigt mehr an. Das ist auch der eigentliche Grund warum man nicht ganz voll machen soll (Knopf im Tankstutzen nicht drücken ...) Eigentlich ganz simpel Michael
  13. Ist es nicht. Es ist DEFINITIV ein HW-Problem, entweder Kupplung (Fabrikationsfehler) oder Hydrauliksystem (zu geringer Druck am Kupplungssteller). Oder eine versaute Motorwäsche mit dem falschen Reiniger, die Entlüftung des Getriebes (Kupplungsseitig) geht nach oben. Michael, seit 12000 km mit neuer Kupplung, Kupplungssteller und Hydraulikeinheit unterwegs
  14. Die Sachen sind copyrighted. Also wird sich hier sicher nix spielen und schon gar nicht im Rahmen des Clubs. Macht sowas per PN aus, so Sachen können ganz böse ins Auge gehen wenn der falsche (bei Audi) in den Hals kriegt. Und nun bitte wieder onT. Michael
  15. Geht nicht. Die .pdfs sind verschlüsselt und lassen sich nur an einem PC öffnen. Michael
  16. Cyberjack

    Fse

    @ Mütze: Das was ich drin hab Nokia 616 als Car-Basis und dann Handy nach Geschmack, 9300 für die PDA Freaks, 6230/i wers klein mag oder 7280 für all diejenen welche an der Kneipentheke auffallen möchten. @ Boot: Bei Bj.2000 gabs bei der orignalen FSE noch kein BT, das kam erst AFAIR mit Mj. 04. Ich würde die originale weiterverwenden und halt schauen das der Halter aufzutreiben ist. Du könntest einen BT-Carkit nachrüsten, aber das ist ein ziemliches Gefrickel und Du hast dann erst noch das Problem des schlechteren Empfangs weil Du die HF des Handys nicht so gut aus dem Auto bringst. Da ist jede Lösung mit Aussenantennenanschluß bei weitem überlegen. Preislich bewegt sich die Luxuslösung Nokia 616 um ca. 400 EUR (ohne Handy), der BT-Carkit CK-1W kostet so um 130 EUR, der CK-7W mit dem passenden Halter und Antennenkoppler so an die 200 EUR. Nokia bietet da für jeden Geldbeutel was. Und wenns unbedingt Bluetooth sein soll, aber möglichst günstig, solltest Du nach dem HF-6W mal googlen. Michael
  17. Das war einmal. Das 6310i wird seit Ende August 2004 nicht mehr produziert. Mercedes und BMW, wie auch Audi und VW rüsten gerade aufs 6230 oder auf intergrierte Lösungen (Motorola) um. Michael
  18. Cyberjack

    Fse

    Und wenn Du was gscheites willst (nicht böse sein Mütze) kauf Dir eine Nokia CK-1W (reine BT-Lösung) oder einen CK-7W (kann sowohl BT als auch als normale FSE mit Halter und Antennenankopplung verwendet werden). Unsere Erfahrungen aus dem Umgang mit Endkunden (ich arbeite im Service für Nokia) ist leider die das die OEM-FSEs (Nachbau) nicht mal ihr (weniges) Geld wert sind. Es ist schon passiert, daß ein Kunde sein Handy zur Reparatur brachte und die Nachbau-FSE anschließend nicht mehr funktionierte, die originale aber schon noch. Frag mal nen Mercedes Besitzer mit Command System und ner Schale fürs 6210 ob das 6310/i da drin funktioniert, der wird ein Gesicht wie eine Zitrone machen. Dasselbe Problem hat VW/Audi derzeit mit den Cullmann Adaptern (6230 geht, 6230i nicht). Buy genuine, gilt nicht nur bei Ersatzteilen fürs Auto Michael
  19. Vergiß es, standardmäßig gehts schon mal gar nicht, da hier nur der Frequenzbereich von der Sprache übertragen wird, welcher sich deutlich von Musik unterscheidet. Kauf Dir lieber nen MP3 Radio, da hast Du sicher mehr davon. Michael
  20. Ich war vor 3 Wochen (auch in Österreich) und bei mir sind es jetzt 39100 km bis zum nächsten Service. Das ist auch genau der Stand bei dem der erste gemacht wurde. Michael
  21. Forums Trivia: Den Verkäufer fragen ? Michael
  22. Nein. Michael
  23. Nein, das ist tatsächlich ein Lüftungskanal. Im Automodus (mit Klima auf 22 Grad, bei 30 Grad außen) kam da heute ganz deutlich kühle Luft raus. Piechs zugfreie Klimaanlage läßt grüßen ... Michael Schön wärs mit den den Grüßen . Nein. Dahinten verbirgt sich das Micro für die FSE oder bei den großen Schlitzen die Innenraumüberwacheng per Ultraschall oder halt nix, wenn Du die Sachen nicht verbaut hast. Mütze - der auch 1.2er fährt Sehr seltsam Offensichtlich wirkt sich schon 1 Tag Hitze auf die Wahrnehmung aus. Hmm, ich schau mir das morgen noch mal an, denn die mittleren Ausströmer waren geschlossen. Liegt wohl an der gesiebten Büroluft Michael
  24. Nein, das ist tatsächlich ein Lüftungskanal. Im Automodus (mit Klima auf 22 Grad, bei 30 Grad außen) kam da heute ganz deutlich kühle Luft raus. Piechs zugfreie Klimaanlage läßt grüßen ... Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.