Zum Inhalt springen

Cyberjack

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cyberjack

  1. Uäääärks, bei der Qualität die die Fa. Becker seit nunmehr 3 Jahren abliefert, muß ich jedem von deren Produkten aus eigener, leidvoller Erfahrung abraten. Michael
  2. Es gibt auch noch 155/65 R 14 (Lupo 3L), die sind allerdings 5% kleiner im Abrollumfang. Nachdem 195/50 R 15 auch ohne Probleme geht, dürfte 165/70 R 14 oder 155/65 R 14 dann zumindest von der Breite und Höhe kein Problem sein. Ich hab auch im Reifenthread zum 1.2 TDI schon mal geschrieben, daß es nach der Produktionseinstellung gscheiter sein wird auf eine der genannten Größen umzustellen, da die Größe 145/80 R 14 _ausschließlich_ für den Audi A2 1.2 TDI produziert wird. Michael
  3. Ich hab Mj. 04 (EZ 11/03 gebaut Ende 10/03) da ist auch alles schwarz bis auf die Rückseiten der Sitze. Michael
  4. [X] Ja. Michael
  5. Und aufgrund der rechtlich unklaren Lage (die neuen DX CDs haben Safedisc als Kopierschutz) bitte ich keine weiteren Diskussionen zu den Thema. Kann auch für den Boardbetreiber ganz übel ausgehen. Danke. Michael
  6. In allen 3 *angeb* Michael
  7. Schon, allerdings hat meine VAG Bude das noch nie (!) gemacht. Würg, da grauts mir jetzt schon davor, vorallem von etvl. Spätfolgen durch eine evtl. nicht sachgemäß durchgeführte Reparatur. Michael :00:
  8. Geht nicht. Evtl., wenn Du eine kulante Prüfstelle hast, kriegst Du 5x14 vom Lupo FSI eingetragen. Bei der Reifengröße geht nur 155/65 R 14 und da mußt schon die NoVa Differenz (2% nach 3%) nachzahlen (ca. 220 EUR). No other options for .at ... Michael
  9. Tja, das dürfte mir jetzt auch blühen. km Stand 31000 EZ 11/03 Im 4. Gang ab 1800 RPM dasselbe Bild, Kupplung rutscht bis ca. 2400 RPM und zwar reproduzierbar. GE wurde schon gemacht hat nix gebracht. Mein Händler holt sich jetzt die Rep.Freigabe vom Importeur (Porsche Austria) und dann gehts in der übernächsten Woche los. Die Freude ist groß. :00: Michael
  10. § 57a fällt bei Dir weg, Du hast ja ein deutsches Kennzeichen, oder ? Das entspricht dem deutschen TÜV ... Michael
  11. Der 3L Lupo wäre auch gegangen, bei meiner Lokalen Porsche Bude ist mein Kumpel der Neffe vom Chef und arbeitet in der Werkstatt. Das war eigentlich das ausschlaggebende, da es vieles vereinfacht. Michael
  12. Das ist mir schon klar. Der IceLinkPlus wird nur Alpine Radios unterstützen, da Alpine und Dension da schon zusammen dran arbeiten. Ansonsten müsste der IceLinkPlus ja in den CAN eingebunden werden und das dürfte auch für Dension eine Nummer zu groß sein. Da die Audi Radios auch keinen CD Text können, kann das ID3 Tag feature auch nicht darüber realisiert werden, sondern es bleibt nur der CAN übrig. Michael
  13. AFAIR wird der nur Alpine Radios mit AINet Bus unterstützen. Michael
  14. Da isser ja. Viel Spaß mit dem neuen Auto. Michael
  15. Ich hab einen EZ 11/03 und bei mir sind am Umlenkpunkt des Scheibenwischers ebenfalls Kratzer über die gesamte Länge. Michael
  16. Bei entsprechender Geldtaschendicke kannst Du (man) fast alles kriegen. Bei Vorkreigsmodellen dürfte das dann nicht mehr so eine Rolle spielen. Ich bezweifle aber stark das schon in 20 Jahren noch mehr wie 100 A2 1.2 rumfahren, bei denen die Elektronik noch intakt ist. Michael
  17. @ mjh: Du kannst auch Englisch mit uns sprechen, wenn Du das besser kannst als Deutsch, hier sind sicher mehr "native speakers" unterwegs als bei Finnisch. Michael
  18. Genauso ist es in .at auch. Auf lange Sicht gesehen (> 5 Jahre) wird das wohl die Lösung für alle A2 1.2 Fahrer werden, denn wenn der 1.2 nicht mehr gebaut wird ists mit den Reifen sicher auch mal Essig. Ich kenn KEIN anderes Auto das 145/80 R 14 braucht. Sobald es im Frühjahr wärmer wird werde ich auf 155/65 R 14 Ganzjahresreifen umrüsten. Michael
  19. Ok, die Probleme sind nachvollziehbar. Ich bitte trotzdem auf das Unterforum "Pflege" Rücksicht zu nehmen und die Beiträge die nichts mit dem Forum zu tun haben bitte im "Rastplatz" zu diskutieren. Danke Michael
  20. Ich has das Teil auch drin. Concert II - Icelink - iPod 15 GB 3. Gen Hab den Icelink von Cyberport. War in 30 Minuten eingebaut und funzt 1a. Michael
  21. Für die 1.2 Gurker: Zumindest bei mir in .at bekomme ich die Dimension vom Lupo 3L problemlos eingetragen. Es ist dann die Nova (Normvebrauchsabgabe) Differenz von 2 nach 3% nachzuzahlen, das sind in meinem Fall 227 EUR. Das ist eine Felge für den 1.2, das hat sich sofort rentiert. Ich werde dann weiter berichten, wenn ich die Reifen dann im nächsten Jahr draufhabe. Michael
  22. Wer 3L fahren will hat nur den Lupo als (keine) Alternative. Michael
  23. Nicht wirklich. Ich hatte mit einem Monza von einem Kunden dasselbe Problem. Lag aber am Radio. Das Teil war in 4 Monaten 4 (!) Mal bei Becker und die haben 4(!) Mal weder den Fehler gefunden noch das Radio getauscht. Mir kommt vor, daß seit Erscheinen der neueren "Billig"-Geräte (DTM, Monza, Indianapolis) die Gerätequalität rapide abgenommen hat. Ich bin mittlerweile froh kein Becker mehr verkaufen zu müssen, bzw. eins zu besitzen. Ich weiß, hilft Dir nix, aber probiere das Radio sicherheitshalber zuerst in einem anderen Auto aus. Michael
  24. Hatte ich (Index G) auch, wurde getauscht, seitdem ist Ruhe. Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.