Zum Inhalt springen

Cyberjack

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cyberjack

  1. Ich hab ein Nokia 610, ein BNS 4.2 und ein Concert II (Index G). Der Audio-Out vom 610er ist direkt am Radio (10-poliger, roter Stecker) angeschlossen. Telefon ist am Radio codiert und funzt auch soweit. WICHTIG: Beim 610er keinesfalls die Plastikabdeckung drauftun und mit den Schlitzen nach oben montieren! Das Teil wird im Betrieb ziemlich warm und ich hab so schon ein 610er ex geschickt, da der NF-Teil mit den hohen Temperaturen nicht zurecht gekommen ist. Ich arbeite in einem Nokia Servicecenter und hab mir jetzt ein Tauschteil eingebaut; mal schauen ob das ursprüngliche 610er repariert werden kann. Ich hatte zuerst den NF-IN des Concert in Verdacht; der Radio (wenn ihn der Unfähige mal liefern kann, KW40 ist schon vorbei, ich wart ja erst seit 3 Wochen) wid auf Verdacht mal getauscht, da u.a. das CD-Laufwerk ne Macke hat. Michael
  2. Äh, Mift Michael
  3. Das stimmt so nicht ganz. Beim RNS-E ist nur Deutschland (bzw. Alpen oder Italien usw ...) komplett drauf. Der Rest entspricht der MRE (Major Road of Europe). So wie bei Becker, das wirklich ALLES auf einer bzw. 2 CDs drauf ist hat Klaupunkt bzw. Teleatlas noch nicht hergebracht ... Das DVD Navi soll im übrigen von Aisin (Toyota, Lexus) stammen. Michael
  4. A2 1.2: Bestellt 22.9.03, zugesagter LT KW46, angeliefert 19.11.03 Michael P.S.: Allerdings gehts derzeit durch die heruntergefahrene Produktion eher Richtung 10 Wochen beim A2 ...
  5. Nix gips. Alternativ wäre vielleicht eine 5x14 Alufelge zu empfehlen, dieses Projekt werde ich wohl demnächst mal starten. Michael
  6. Cyberjack

    nie wieder audi

    Und nicht nur dort, aus eigener, 3-jährigen Erfahrung mit Toyota. Michael
  7. Welcome. Ich hatte auch einen Yaris (Verso) 1.3 VVti, mit dem war ich ansich auch zufrieden aber bei > 30000 km im Jahr schauts da mit Kosten/Nutzen schlecht aus. Jetzt halt 1.2, der auch schon 26000 km hat, nach 10 Monaten .... Viel Spaß mit der Alukugel. Michael
  8. Beige ! :D Michael
  9. Nein. Das gilt nur in der EU, in der Schweiz wird es nur toleriert. Für andere Länder ist das Nationalitätenkennzeichen Pflicht und kann teuer werden, sollte es fehlen. Michael
  10. Oder auch hier, die Boardsuche ist schon was tolles Michael
  11. Ich hab ein Kind (4 Jahre), ich esse nichts im Auto und trotzdem schauen die Sitze (speziell der Fahrersitz) aus wie Sau. Es muß nur staubig sein, das setzt sich in den Sitz rein und beim nächsten Mal mit nassen Klamotten ins Auto -> Wasserflecken. Hatte ich im Polo mit rot/schwarzen Sitzen auch. Michael
  12. Im Gegensatz zu anderen Internetforen wird hier a) ein gewählterer Umgangston gepflegt und b) Deine Tastatur hat ein Problem Wenn Du hier weiterhin konstruktiv mitdiskutieren willst, solltest Du Deine Umgangsformen mal updaten. In diesem Sinne Michael
  13. Schon aus diesem Grund würd ich dringend raten die Finger davon zu lassen. Michael
  14. Definitv ! Termin wäre auch brauchbar und meine Freundin wollte eh immer schon mal in den Norden. Ich würde aber gleich die Öresundbrücke nehmen oder evtl. von Deutschland (Kiel oder Rostock) direkt nach Finnland verschiffen. Sind wohl hin & retour gut 3000 km aber das wärs mir wert. Mal kucken was wird ... Michael
  15. Hallo Peter, Stimmt, das ist ein Club-interner Link. Allerdings ist da noch nicht viel substanzielles dabei rumgekommen. Ich hab deswegen jetzt im Anregungsforum eine Umfrage gestartet. Michael
  16. Hallo Peter, oder soll ich AC-PM 333 sagen Schön, das Du Dich mit Deiner Erfahrung aus dem Lupo 3L-Forum hier beteiligst. Zum 1. Klasse Abteil für den 1.2: Hier Klickediklick waren wir schon mal zugegen, ist aber nix brauchbares bei rausgekommen. Als Betroffener bin ich derzeit auch eher für ein extra 1.2 Unterforum, allerdings sind die 3L Fahrer hier dünn gesät; aktuell sind es ca. 40. Gegen den Rest der Meute sind wir hier klar in der Unterzahl. Aus gegebenem Anlass habe ich HIER ! eine Umfrage angesetzt. Bitte um zahlreiches Abstimmen. Michael
  17. Die Boardsuche hilft da ungemein: Klick mich hart ! Michael
  18. [X] get Rechtsanwalt Michael
  19. Und auch in Internetforen gilt wie im Usenet: Don't feed the trolls. Das Problem erledigt sich von selbst wenn nicht drauf reagiert wird. Und nun BTT, please. Michael
  20. Finger weg von solchen Boxen. Die gaukeln dem Motorsteuergerät nur falsche Werte vor. Das ist nix und das wird nix. Michael
  21. Und im Sommer Asphalttrennscheiben . Wobei ja 155/65 R 14 vom Lupo 3L auf unsere Gurke gehen sollten. Michae l:Hofnarr:
  22. Ich beige Sitze und Innenaussattung, die Pest schlechthin. Mit dem Vanish Oxy Action Spray (die Flasche bei uns à 5.89 EUR) gehts recht brauchbar. Ich hab beide Sitze mal richtig eingeschäumt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Michael
  23. Hier: 22000 km seit 21.11.03 5800 km mit WR, kein Verschleiß feststellbar 16200 km mit Sommererifen (Bridgestone) bis jetzt, auch kein Verschleiss feststellbar. Fahre 3 Bar vorne, 2.8 hinten Michael
  24. Theorethisch könnte man diese Reifen auch am A2 1.2 fahren. Das Breiten-/Höhenverhältnis ist dasselbe, i.e. der Umfang ist gleich, nur der Reifen ist breiter. Michael
  25. Definitiv. Dann gibts es keine Ausreden. Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.