Zum Inhalt springen

Cyberjack

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cyberjack

  1. Mein 1.2 hat am 21.11. ersten Jahrestag. Km Stand dzt. 31000. Probleme: Kriechneigung bei losgelassener Bremse hat nachgelassen, Grundeinstellung bei km 30000 (Garantie), nicht wirklich besser geworden. Radio Concert II spielt ab und zu CDs ohne Ton, getauscht bei 29000 (Garantie) Klimabedienteil zeigt ab und zu nix an, getauscht bei 29000 (Garantie) Beschichtung löst sich am Scheinwerfer außen, getauscht bei 20000 (Garantie) Sommerreifen neu gewuchtet bei 28000, hat nix gebracht, vermutlich Hochschlag (Werksbereifung), wird nächstes Frühjahr ersetzt. 2x Marderschaden (1x Laderschlauch, 1x Kühlwasser & Heizungs Vor-und Rücklauf), Versicherungsschaden Spritverbrauch gemittlt über die gesamte Distanz: 3,3l/100km Michael
  2. Huch Die haben tatsächlich so 5500 km drauf und waren von November 03 bis April 04 im Einsatz. Bin vorne 2.9 und hinten 2.6 Bar gefahren. Der 1.2 ist halt keine Heizergurke, zumindest meistens. @ all: Es sind Contis aus KW 26/03, also doch recht frische. Mal schauen wie es mit meinem Ganzjahresreifenprojekt (155/65R14 vom Lupo 3L) weitegeht. Michael
  3. Und brilliantblau ist super heikel, jede Macke, jeden Kratzer, alles sieht man. Wird bei mir nur noch durch den beigen Innenraum getoppt. Michael
  4. Das denke ich auch. 5x14 (4 Loch) in Alu dürfte kein Problem sein. Hatte ich auch mal vor, allerdings versuche ich gerade 155/65 R14 genehmigt zu bekommen, da gibts mehr Auswahl und Ganzjahresreifen, siehe auch meinen anderen Thread zu den 3L Winterreifen. Michael
  5. Ich versuch demnächst die 155/65 R 14 vom Lupo 3L typisiert zu bekommen. In der Größe gibts Ganzjahresreifen. Von denen hab ich jetzt schon 3 Garnituren gekauft (für den 80er Avant) und war mehr als zufrieden. Der Goodyear Vector 5 hat 60000 (!) km gehalten und war da noch nicht ganz am Indikator. Michael
  6. Cyberjack

    Ebay

    @ Delu: Du hast eine PN. Ich hab noch 4 Reifen vom letzten Jahr hier im Keller, ich tu keine mehr drauf, ich hab im Winter meinen 80er Avant zum Fahren. Ich werd nächstes Jahr versuchen die 155/65 R 14 vom Lupo 3L typisiert (sagt man bei uns in .at) zu bekommen, da gibts auch Ganzjahresreifen. Michael
  7. So Bericht: Ich kam heute dazu, neben dem Icelink für meinen iPod auch dazu, den Siemens Phone-IN Adapter anzuhängen. Das Teil kommt in die Phone IN (+) Leitung des Radios und fertig. Funzt 1a, jetzt passt nämlich auch die Lautstärkeregelung, d.h. bei Volume max. am Nokia 610er beginnen die Lautsprecher vom Auto gerade zu "knistern" (clippen) in den Sprachspitzen. Also: Wenn man den LSP Ausgang einer FSE auf den Phone IN am Radio hängt MUSS man diesen Adapter zwischenschalten. Ansonsten läuft man Gefahr den Radio und/oder die FSE zu beschädigen. Bezugsquelle siehe zwei Posts weiter oben. Michael
  8. Hmm, brilliantblau ist dann nicht blau sondern ..... GELB ? Michael
  9. Cyberjack

    Schöne Glühbirnen

    Uuuuh, bei below -10 ? Nee, da weiß was besseres als auf nem zugefrorenen See Lampen vergleichen Michael, der am besten ab 20 Grad plus funktioniert 8)
  10. Selbes Problem. Für den 1.2 gibt es wirklich KEINE ANDEREN Felgen ! Lösung: Zweiten Satz Felegen kaufen -> TEUER > 400 EUR Reifen immer ummontieren -> Schlecht für die Reifen Andere Felgene -> TEUER, da Gutachten notwendig, höherer Verbrauch usw. Am ehesten würde ich zu normalen Alus tendieren, und zwar in 5x14, das kommt der originalen Größe am nächsten und die sind auch recht billig. Allerdings hab ich noch ein zweites Auto (80er Avant TDI mit Standheizung) und werde wenn wirklich mal Schnee liegt mit diesem fahren. Ich hab hier noch Winterreifen rumliegen und werde mal schauen ob ich die verkaufen kann. Michael
  11. Klick ! Klick auch hier ! Das Thema wurde hier schon mehrfach durchgekaut, bitte gleich in den entsprechenden Threads posten, die muß man nicht mal suchen. Michael
  12. Das hängt davon ab ob es ein 6090 (Hörerdisplay GRÜNE Beleuchtung), oder ein 6091 (Hörerdisplay WEISSE Beleuchtung) ist. Das 6090 ist das Modell auf dem EBay Bild, das kann normal (mit Antenne usw.) eingebaut werden, ist jedoch mit der FSE vom A2 nicht kompatibel. Das 6091 hängt direkt am CAN-Bus, kann auch in den A2 eingebaut werden, wenn auch nicht mit unerheblichem Aufwand. Und das ist mit der vorhandenen FSE auch nicht kompatibel. Mikro und Antenne könnten wahrscheinlich bei beiden Lösungen weiterverwendet werden. Michael
  13. Der LSP-Ausgang des 610 sollte NICHT direkt auf den Radio (TEL IN +/-) gehängt werden ! Da muß ein Adapter dazwischen, den gibts u.a. von Siemens und heißt PHONE-IN Adapter. Siehe auch http://shop.handycheats.de/assets/s2dmain.html?http://shop.handycheats.de/kfzzubehoer/kfzfreisprechanlagensiemens/siemenssl55/siemensoriginalphoneinadapter.html Ich hab das Teil mal bei meinem Großhändler bestellt und werde berichten. Zur Zeit ist es so, daß _jedes_ Gespäch nach 10 Minuten unbraucbar wird, da die NF-Endstufe vom 610er w.o. gibt, da die Impedanzen nicht passen. Michael
  14. Hier auch MJ04, auch Klimaautomatik. Wenn ECON-Lampe leuchtet geht der Zuheizer nicht an. Bei denen ohne Klimaautomatik geht der Schalter evtl. über den Heizungsregler, d.h. analog zum Lupo 3L ab einer gewissen Schalterstellung. Michael
  15. Concert II mit Nokia 610 und 6230. Hab aber derzeit das Problem das Concert II und Nokia 610 Impedanz-mäßig noch nicht zusammenkommen. Ich kann daher nur jedem abraten eine evtl. einzubauende FSE direkt an das Concert II zu hängen, zumindest man solange den LSP-Ausgang der FSE verwendet. Ich bin derzeit gerade dran noch einen speziellen Adapter zu testen, der normalerweise an den ISO-Stecker eines normalen Radios gesteckt wird und dort aus dem normalen LSP-Signal ein Line-IN Signal macht. Michael
  16. Tja, auch wenn hier das Gelächter kommt: Ich hab bei 6500 km einen Ölwechsel machen lassen; war bis jetzt bei jedem meiner Neuwagen so. Und wenns bloß fürs Gewissen war ... Michael
  17. Ich hab die zwei 3L-Felgen Threads mal zusammengelötet Michael
  18. So, Radio ist seit gestern drin. Ist auch wieder ein Index G, von der Seriennummer ist es ca. 3000 Zähler höher als mein altes. Mal schauen wie dieses so funzt. Michael
  19. Ich würd mir da eher mal Gedanken über die Kupplung beziehungsweise über das autom. Schaltgetriebe machen. Die ganze Sache ist so schon fragil und empfindlich genug, das Risiko eines Schadens gerade in diesem Bereich würde ich nicht eingehen wollen. Michael
  20. Full ACK. Wir haben sogar das Kabel noch verlängert (!) und ich hab trotzdem i.d.R. 6 bis 8 von 8 Sats verfügbar. Kann man nur empfehlen. MIchael
  21. Glückwunsch und Willkommen im äusserst exclusiven 1.2 TDI Club. MIchael
  22. Guckst Du http://www.zusatzinstrumente.de Michael
  23. Me too, ich hab auch ein Concert II Index G, mit derselben Macke. Wird morgen getauchst. Michael
  24. Ja, beim 3L darfst Du NUR 4,5X14 mit ET38 und 145/80R14 fahren und NIX anderes. Außer Du gehst zu Onkel TÜV ... Michl
  25. Evtl. nicht "schnellste" Route gewählt ? Dann ist da ein "-" (Minus) vor der Auswahl. Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.