Zum Inhalt springen

DonRon

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    496
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DonRon

  1. Kompression Messen schadet nicht, ich hatte auf Zyl. 2 nur 9 bar und der Rest 15 bar. Hatte im Leerlauf immer wieder ruckeln aber keine Fehlermeldung gespeichert. Da war Auslassventil zu sehr undicht, Ventilführungen ausgeschlagen. Allerdings mit über 240.000km... ProBoost Software auf jeden Fall drauf machen um die weitere verkokungen zu optimieren.
  2. Die alte Schraube für AUA bis Motor Nummer gibt es auch noch bei VW, hab die erst vor zwei Wochen gekauft und verbaut! Es ist angeblich wichtig die richtige Schraube zu verwenden was verbaut war. Jede Schraube hat seine eigene drehmoment, steht ausführlich in der Anleitung und/oder A2 Wiki.
  3. Und das Klackern jetzt behoben bkommen?
  4. Ich hatte noch Glück und hab was 4stk inklusive Versand 630€ erhalten... Nun hat der Verkäufer die auch nicht mehr auf Lager. Warum müssen genau diese so Schweine teuer sin? Würden ja in einigen Modellen mit den selben Motor verbaut... Meine Alten hatten keine deutliche schwäche gezeigt sondern war wohl der fehlende Kompression an 2:e Zylinder der das leichte ruckeln im Leerlauf verursacht hat. Angefangene Kolbenfresser hatte der auch, nun wird der Motor einmal komplett gemacht, Teilmotor von Audi Tradition, Zylinderkopf Instandsetzen und Einspritzventile neu. Hoffentlich hat es sich gelohnt soviel nochmal rein zu stecken...
  5. Hab ich auch schon festgestellt! Kann man nicht da einfach ne handelsübliche O-Ring nehmen wenn man die Maße hat?
  6. 1. HellSoldier - 1.4i BBY/1.6 FSI/1.4TDI AMF 2. DonRon - 1.6 FSI 3. A2-Audi - 1.4i BBY/1.6 FSI 4. Auditom -1.4i BBY 5. Jurij68 - 1.6 FSI (BAD) 6. Elch A2 1,6 FSI 7. Manni A2 1.4 BHC 1-2x 8. murmeli A2 1.6FSI 9. Lupo_3L 1.4 TDI AMF mit 42L Tank (für meinen 1.2 TDI ANY)
  7. Hier Interesse! Interessant wäre ebenfalls das vordere Rohr 8Z0 254 300B zwischen den KATs für FSI der das Flexrohr beinhaltet. Interessenliste: HellSoldier DonRon
  8. Ist ja gut und schön wir brauchen aber H3 für die Fernlicht. Warum lässt Osram so lange drauf warten... 😁 😉
  9. Wunderbar, gibt es dazu eine Thread oder noch Bedarf für Muster?
  10. Wo dran? Soweit ich weiß hat er keinen FSI, sondern ne 1.4:er und demnächst ne 1.8T...
  11. Hab Fox jetzt ne E-Mail geschrieben wie deren vorgehensweise wäre... Könnt mich bereit zu stellen um die BAD Anlage zu kümmern, hab demnächst neue Teile (8Z0 254 300B/8Z0253409) die ich als Muster bereit stellen könnte. Ebenso hat @sebastian_FSI_07_2005 per PN das er den fehlenden Endtopf( zur verfügung stellen würde... Das ist ja schon ein guter Anfang!
  12. Hier zum Thema Auspuff auf Youtube Die Dame hat extra erwähnt das die lust hätten für A2 was zu machen... Wer Wohnt in der Nähe und hat Muster die man zur verfügung stellen kann oder sogar dann das Fahrzeug hinstellen könnte?
  13. BAD ist noch verbaut. Muster hab ich in Hamburg auf jeden Fall für den BBY. Schon abgebaut. Für
  14. Moinsen, sieht toll aus! Könnt ihr nur das rohr zum Endtopf voranfertigen? Auch für BAD(FSI) oder 1.4 Benzin? Ist j als erstes bei der Haltebügel immer durch...
  15. Einlassnockenwelle wird aber zusätzlich hinten wo die Hochdruckpumpe ist mit ne Werkzeug fixiert VAG T10110. Damit bleibt der Versteller zu Nockenwelle in "Nullposition" wenn der Dorn vorne drinn steckt. Um Pleulschrauben zu prüfen muss Ölwanne ab und um Ölwanne ab zu bauen muss Vordere auspuffrohr ab. Sonst nichts wenn ich richtig errinnere. Der BAD hat ja auch Anlaufscheiben unten in der Kurbelwelle, es gabs ja auch Fälle wo die runter gefallen waren in die Ölwanne dadurch entsteht ja zuviel axialspiel. Ob es aber solche geräusche macht kann ich so nicht sagen. Kompression gemäs gleichmäßig?
  16. Hast du auch das Werkzeug um die Einlassnockenwelle hinten zu fixieren wenn man Zahnriemen ab hat und vorne der Stift? Sonst kann es sein der versteller nicht in richtigen Position ist und da deswegen was klappert? Oder was mir sonst einfällt ist Pleulschrauben, meine aber das es deutlich ne dumpfes klopfen ist und nicht klackern/tickern wie bei der Hydrostößel. Fehlercodes vorhanden wegen Nockenwellenversteller?
  17. Meistens ist es ja nur das Rohr was durch ist. Es wäre ja möglich nur ein ersatz Rohr zu machen lassen und dann hat man noch einige Jahre mit den Originalen Endtopf.
  18. Ich habe dieses Jahr eine 6 Gang Umbau bei CKR-Fahrzeugtechnik machen lassen. Umbau bei denen hat sehr lange gedauert aber am Ende des Tages habe ich es da. Irgendwas an Teilenummer hab ich auf der Rechnung das man in Zukunft weißt was verbaut würde... Gefahren hab ich noch garnicht da ich jetzt auch meine Motor Instandsetzen muss.
  19. Der Leitung schon aber die doppelte bördelung an der spitze nicht wo der O-Ring auch sitzt. Das bekommt man mit Bremsen Bördelgerät nicht hin, Bin übrigens immernoch auf der suche nach optilmale Lösungen!
  20. Ich hatte hier letztens ein wo der Strom Leitung unterbrochen war also schadet es nicht den Türkabelbaum aus zu bauen und genau überprüfen in der Faltenbalg.
  21. Nun bin ich auch betroffen! Leitung recht Stark verrostet. Gibt es dafür nun mittlerweile einen Anbieter für die Leitungen an der LEnkgetriebe? Das Traurige ist hab die Instandsetzen lassen und die haben den nicht mitgetauscht oder entrostet und Lackiert, sondern einfach drüber Lackiert. Hab michc in verbinding gesetzt mit den Instandsetzer und deren Ansage: " Bei einer Instandsetzung der Lenkgetriebe werden alle Austauschteile in der Lenkung ersetzt allerdings nicht die Leitungen erneuert, aber ich habe Ihr Foto einmal an den Techniker weitergeleitet." Seit zwei Wochen keine weiter Meldung von denen...
  22. Immer Originale Welle behalten und nur Gleichlaufgelenke Tauschen. Egal bei welchen Teilen versuchen soviel wie möglich Originale zu behalten und instandsetzen!
  23. Wiki A2 Freunde
  24. Klack!
  25. Danke schön für deine ausfürliche erklärung und meinung. Hört man aber nicht gern mach am besten alles neu... Dafür ist der eigentlich viel zu gut gefahren und kein Flüssigkeit verbraucht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.