Zum Inhalt springen

JoAHa

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JoAHa

  1. JoAHa

    FiS Menüstruktur

    mal ohne Gewähr (aus dem Gedächtnis) auf die Schnelle: Momentanverbrauch Durchschnittstempo Durchschnittsverbrauch Fahrzeit Restreichweite Außerdem werden dargestellt: Auto-Check-Control, Radiofrequenz (nur bei Audi Radioanlage), zwei einstellbare Geschwindigkeitswarnschwellen, Außentemperatur, nicht geschlossene Türen und Heckklappe (lt. Prospekt) Gruß! JoAHa
  2. JoAHa

    A2 produziert Diesel

    Das hatte ich auch mal so ähnlich: Während des Tankvorgangs hatte ich kurzzeitig die Zündung eingeschaltet, daraufhin wurde der Stand im Tank offenbar registriert und als er dann voll war, wurde immer noch dieser "Zwischenstand" angezeigt, auch die Reichweite im FIS entsprechend. Erst nach vielen gefahrenen km wurde dann schließlich der Endstand an der Tankuhr und auch in der Reichweitenanzeige am FIS angezeigt. Gruß! JoAHa, der das "feature" besser findet als die Tankuhren (zB bei unserem Lupo), die schon nach 10 km wieder abfallen und mir zeigen, wie schnell der teure Sprit verheizt ist
  3. @Günter Herrmann Genau so ist es. War eben mal im Audi-Zentrum bei uns, viele teure Kisten, alles vom feinsten, aber nichts, was auch nur annähernd zu ernsthafter Betrachtung geschweige denn Kaufinteresse anregt. Unter A3 gibt's da nichts. Und in der Modellvitrine, die historische und aktuelle Modelle wie ein Paternoster vor dem Betrachter auf- und niederschweben läßt, fehlt die Kugel vollkommen. Das ist auch eine Firmenphilosophie, oder?! Gruß! JoAHa, der den Anachronismus liebt (=die A2Kugel)
  4. @ Durnesss ... geht mir genauso! Gruß! JoAHa
  5. Hallo, normal habe ich die hintere Innenleuchte auf 0, weil ich sie nicht brauche. Manchmal ist das lästig, wenn ich plötzlich doch hinten Licht haben will. Bisher hab ich dann nach der Leuchte "geangelt" und sie eingeschaltet. Heute habe ich festgestellt: Wenn die hintere Leuchte auf 0 steht, ich aber vorne von Türkontakt auf "ein" schalte, geht auch hinten die Leuchte mit an! Ein tolles feature! Habt Ihr's gewußt?! Gruß! JoAHa, der sich wundert, was man nach Jahren an der Kugel noch entdecken kann ...
  6. JoAHa

    Fallstudie zum A2

    So ziemlich alles, was ich schreiben könnte, ist schon geschrieben worden, Dank an die "vorposter"!!! Ich habe die Kugel mal als Werkstatt-Ersatzfahrzeug bekommen und seitdem ist sie im Gedächtnis geblieben, weil sie meiner Frau und mir auf Anhieb gefallen hat. Darum wurde sie Jahre später ohne erneute Probefahrt zu der Unseren, weil sie ein geniales Konzept verkörpert (siehe oben), was sonst niemand bislang geschafft hat! Johannes Haastert
  7. Wollte meinen Golf IV Variant TDI durch einen Benziner ersetzen, der nicht mehr Sprit verbraucht (CO2-Ausstoß), leistungsmäßig nicht schlechter ist, der schneller warm wird (Heizung!), der langstreckentauglich ist , der auch in der Stadt gefahren werden kann (Parkplatzsuche!) und der im Unterhalt günstig ist. Außerdem sollte er im Preis noch annehmbar sein und 4 Türen und variablen Innenraum haben, dazu nur ein paar hübsche Extras wie Klimaanlage, Sportsitze, Lederlenkrad, Radio. Alle Bedingungen erfüllte nur die Alukugel (incl. Advance-Paket) - das erste Auto, das ich ohne Probefahrt gekauft habe (allerdings Jahre zuvor mal als Werkstattersatzwagen gefahren und in guter Erinnerung behalten!) JoAHa, der bis heute nicht enttäuscht wurde, was die og. Erwartungen betrifft (außer einigen Rep.'s auf Garantie/Kulanz im 3. Jahr) und noch immer keine Alternative sieht
  8. JoAHa

    Start-Stop-Automatik

    Hallo audi-man18, peinliche Frage, hab's vergessenn zu messen , aber da ich den Normverbrauch (5,9 l) im normalen Fahrbetrieb unterschreite (s. Sign.) und der Stadtverbrauch mit 8,1 l/100 km angegeben ist, was ich noch nie "erreicht" habe, denke ich, daß es schon eine ganz nette Menge sein dürfte ... Gruß! JoAHa
  9. JoAHa

    Start-Stop-Automatik

    @ Nachtaktiver und andere, mache meinen Motor seit Jahren so oft wie möglich aus, wenn er warm ist, bisher noch nie ein Problem mit Anlasser oder Elektrik gehabt, aber schon viel Sprit gespart ... stimme reox (#13) zu!!! Gruß! JoAHa, der statt teurer Technik nur eine gesunde Hand für Stop/Start braucht ...
  10. JoAHa

    Servolenkung undicht

    Hallo Audi TDI, kann mich erinnern, daß ich zB schon öfter aus einer Straße in eine "Ampelschlange" einbiegen mußte und dann nur gerade so um die Ecke kam, stehen bleiben und extra dran denken mußte, nicht mit voll eingeschlagener Lenkung zu warten, bis es "grün" wurde ... ein Beipsiel! Oder auch beim sehr engen Ein- und Ausparken, wenn man auch noch vorbeifließenden Verkehr abwarten muß ... Gruß! JoAHa
  11. Hallo AudiTDI, ging mir genauso, deswegen hab ich ja den Thread eröffnet ... Gruß! JoAHa
  12. Hallo, hier nun die eingescannte Werbe-Karte! Gruß! JoAHa
  13. @ AH, dem kann ich nur zu 100% zustimmen, selbst mein Durchschnittsverbrauch (s. Signatur) "paßt" in etwa! Ein Hoch auf den 1,4 l Benziner! Gruß! JoAHa
  14. Hallo, das mit dem Einscannen braucht noch etwas Zeit. Vermutlich handelt es sich um ein Angebot des Händlers hier vor Ort. Jetzt erst ist mir zudem aufgefallen, da es im Kleingedruckten steht, daß es b e f r i s t e t gilt bis zum 30.4.2008! Aber immerhin ... (nur hab' ich keinen Servicebedarf bis dahin!) Gruß! JoAHa
  15. Hallo, bin gerade erst von einer Tagung zurück. Mit dem Scannen ist das so eine Sache, da ich erst "familiäre Unterstützung" anfordern muß (mein Sohn hat einen Scanner) - mal sehen ... Es handelt sich um eine Karte mit Titel "Audi Service", sicher im Rahmen der derzeitigen Service-Offensive von AUDI, die mir vom Audi Zentrum Siegen zugesandt worden ist. Web-Adresse: info@audi-zentrum-siegen.de, www.audi-zentrum-siegen.de. Vlt. ist da was zu finden?! MfG! JoAHa
  16. Hallo @ all, die einen hohen Ölverbrauch haben: Lt einer Werbekampagne von AUDI für den AUDI Inspektionsservice unter dem Thema "Audi Flüssigkeits Service", die mir heute ins Haus flatterte, bietet AUDI jetzt allen, die den regelmäßigen Service durchführen lassen, zusammen mit der Mobilitätsgarantie automatisch auch das k o s t e n l o s e Nachfüllen des Motoröls (und anderer Flüssigkeiten) zwischen den Serviceintervallen an! Also Schluß mit Ärger über hohen Ölverbrauch, weil AUDI künftig zahlt??? Wenn das keine gute Nachricht ist?! Oder ob ich da was falsch verstanden habe? Gruß! JoAHa, der vom hohen Ölverbrauch glücklicherweise nicht betroffen ist (weniger als 0,2 l/5000 km)
  17. @ Varianti das mit der Hupe kenne ich zur Genüge: Habe im Oktober und im Januar eine neue Hupe gebraucht, weil sie anscheinend 2x vergammelt war. Nur gerade zum HU-Termin beim TÜV im Dezember funktionierte sie mal ( wir haben auch immer schön "geübt", weil sie davor schon wieder heiser war ). Gruß! JoAHa, der findet, daß die Hupe hinter dem Stoßfänger wohl doch etwas ungünstig platziert ist (vermutlich ziemlich feucht dort)
  18. hallo wasder, nach meiner Erfahrung braucht der Motor in der Tat ca 6-8 km, bis er seine Betriebstemperatur erreicht hat. Ich lasse normalerweise die Heizung solange aus, damit's schneller geht, aber bei diesen Temperaturen dauert's je nach Fahrprofil mindestens 5-6 km. Wenn man ihn auch gleich richtig heizen läßt (Klima auf 20° C), braucht er bestimmt an die 8 km. Gruß! JoAHa
  19. Hallo @ all, war am letzten Wochenende am Bodensee, ca 500 km: Hinfahrt bei "Sauwetter", nur ein Stau, Durchschnittstempo lt. FIS ca 109 km/h (nach Tacho meist so um die 110/120), Fahrzeit etwa 5 Stunden: Verbrauch lt. FIS 5,7 l Rückfahrt bei gutem Wetter, staufrei, Durchschnittstempo lt. FIS ca. 119 km/h (nach Tacho meist so um die 130/140), Fahrzeit etwas mehr als 4 Stunden: Verbrauch lt. FIS 5,7 l (FIS bei mir fast immer exakt, höchstens mit einer Abweichung von 1/10 l). Habe 155er Winterräder drauf. Gruß! JoAHa
  20. JoAHa

    Servolenkung undicht

    Hallo headcrash, habe im Thread "Türfeststeller knackt ..." unter post#54 berichtet, daß mein Kulanzantrag direkt an AUDI erfolgreich war. Es gibt also eine Chance; nachträglich wurde sogar nochmal von AUDI angerufen, ob ich mit der gefundenen Lösung einverstanden und zufriedengestellt sei. Gruß! JoAHa
  21. @ heavy-metal, da kann ich nur voll und ganz zustimmen, genau so ist es! Gruß! JoAHa
  22. @Quaxxx einfach nur zustimm! JoAHa
  23. ... hab ich neulich vor dem HU-Termin auch gemacht mit gutem Erfolg - und mich hinterher immer gewundert, warum die Kugel auf einmal wieder so leicht und heftig verzögert - anscheinend waren die Beläge doch etwas verglast ... "wer bremst, verliert" und wer nicht bremst, verliert auch, nämlich eine gute Bremswirkung ... Gruß! JoAHa
  24. Hallo, mein Motor (BBY) hat keinen erhöhten Ölverbrauch: Im ersten Serviceintervall (bis 30.000 km) ca 0,2 -0,25 l/5000 km, im jetzigen zweiten Serviceintervall (zZt km-Stand bei 50.000) noch weniger! Auspuff ist innen völlig blank, keinerlei Ruß- und Ölablagerungen! Also alles o.k.! Gruß! JoAHa, der schon abgestimmt hat:)
  25. Hallo Youngdriver, so leid es mir tut, ich muß Widerspruch einlegen. Ich mag den A2 1,4 Benz. sehr auf Langstrecke, habe allerdings auch die hervorragenden Sportsitze. Da ich meist zwischen 130 und 150 km/h fahre, finde ich ihn weder besonders laut (vorher Golf TDI mit 90 PS) noch besonders durstig und auch nicht untermotorisiert. Kann im Gegensatz zu meinen früheren Autos (bis hin zum Passat) problemlos auch 500 km am Stück ohne Rückenbeschwerden fahren ... so unterschiedlich sind die Erfahrungen! Gruß! JoAHa
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.