-
Gesamte Inhalte
1.114 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von S.Tatzel
-
hatte ich ursprünglich auch vor wegen K-Power. Nur haben die nur eine KKL+CAN Version aber eine HEX+CAN habe ich da nicht gefunden. Und da das ja scheinbar zukünfitg der Standard werden wird wollt ich schon lieber HEX+CAN haben. MfG Stefan
-
Dann is ja alles klar. Ich werde dann wohl eine HEX+CAN USB Version nehmen. Wahrscheinlich diese hier: http://www.pci-tuning.de/obd/shop/catalog/product_info.php?cPath=24_40&products_id=129 Spätestens nach 2 selbst gemachten Longlife Services hab ich das ja wieder raus. Außerdem bin ich dann nicht mehr so abhängig vom Freundlichen. MfG Stefan
-
Danke für die Antworten erst mal!!! Ich habe im Netz noch eine Zuordnungsliste gefunden. Nach der hätte ich auch zum HEX+CAN tendiert weil das ja scheinbar das zukünftige sein wird. Kann ich meine Kugel EZ 6.2.2001. Und da gibt es doch welche mit und ohne CAN-Bus. Oder ist das nicht gleich wie "nur" CAN und CAN kann man bei allen A2 verwenden? Achso. Was ich noch fragen wollte. Gibt es irgendwelche Vorteile von USB oder COM oder ist es egal was für einen Anschluss ich nehme? An unserem Laptop ist beides dran. MfG Stefan
-
Das mit den Medien stimmt schon aber wenn man seinen Führerschein grad erst gemacht hat wird man leider noch nicht so ernst genommen wie mans gern hätte. Ich hoffe einfach mal, dass der Riss nicht größer wird. Jetzt wo ich weiß, dass es da ne Schwachstelle gibt kann ich mit meiner Tür ja dementsprechend schonend umgehen in der Hoffnung das sie dann etwas länger hält. Hat hier eigentlich schon wer Erfahrungen damit gemacht die Tür selber zu tauschen? Das sind doch nur so 4 dicke Torx und das Kabel soweit ich mich erinnere. Da kommt man nur so schlecht mit ner Ratsche oder so dran. MfG Stefan
- 1.189 Antworten
-
Also bei mir habe ich diese Haarrisse auch. Was meint ihr wie lange das wohl dauert bis unsere Türen abfallen wenn man da nix macht. Gibst da auch andere Möglichkeiten als nen Türtausch? Ich bezweifle nämlich auch, dass meine Werkstatt das auf Kulanz machen wird und irgendwie hat man gegen die ja auch gar kein Druckmittel in der Hand. Aber so nen Konstruktionsfehler ist schon ne Schweinerei. Erwartet man vllt bei Kia aber bei AUDI !?! Naja wir lernen halt nie aus.... MfG Stefan
- 1.189 Antworten
-
Hallo!!! vorneweg - Ich hab die Suche schon benutzt bin aber leider nicht wirklich fündig geworden. Ich möchte mir ein Diagnosesystem für meine Kugel holen. Nachdem ich hier so einiges darüber gelesen hab solls doch lieber die etwas teurere dafür scheinbar sicherere Variante von einem Rosstech Distributor sein. Hab inzwischen die alle Seiten von denen durch und bin da auf folgendes gestoßen: Es gibt wohl unterschiedliche Systeme - KLL+CAN - EOBD/OBD2 KLL - HEX+CAN - HEX - CAN Und um ehrlich zu sein blick ich da überhaupt nicht durch was ich nehmen soll und vor allem was sich hinter den Abkürzungen versteckt (CAN krieg ich grad so noch hin ) Ich würde mit dem Diagnosesystem gerne LL-Service zurücksetzen können, Fehlerspeicher auslesen und löschen können (eventuell auch bei anderen Modellen des VGA Konzerns oder sogar außerhalb des VGA Konzerns), die Komforteinstellungen wie hier im Forum beschrieben anpassen können und vielleicht wenn das geht auch an die Abgaswerte ran kommen. Was meint Ihr ist dann das beste System für mich und wo sind die Vor- bzw. Nachteile der verschiedenen Systeme? MfG Stefan
-
... um den Thread abzuschließen! das ganze sauber machen und einsprühen hat nix geholfen. Andererseits auch nicht merklich geschadet. Vorletzten Sonntag habe ich dann das Steuergerät bei Ebay für 35 € inkl. Versand ersteigert und eingebaut. Jetzt läuft alles wieder tadellos. *freu* War ein Gerät ohne den besagten gelben Punkt aber ich hatte mit dem alten (auch ohne Punkt) genau so wenig Probleme feststellen können wie mit dem neuen jetzt. Gelernt hab ich aus der ganzen Sachen, dass ich mit ner Motorwäsche das nächste mal etwas vorsichtiger bin MfG Stefan p.s. Dank an Thomas noch mal. Der Tipp bzgl. Ebay hat mir 120 € gespart :HURRA:
-
Ich hab zwar nen Diesel aber ich finde 700 U/min im Leerlauf ganz schön wenig. Meiner geht anich nie unter 900. Ist immer so bei 950. Vielleicht hast du ja noch eines der alten Kühlersteuergeräte verbaut das jetzt terz macht. Beim 2. Problem kann ich A2-D2 nur zustimmen. Is bei mir auch so. Wenn ich unter ca 1400 U/min gehe dann fängt er schon an etwas zu stottern. Hab immer das gefühl das er zwischen Schub und Lastbetrieb hin und her springt. Ab 1500 U/min is das aber kein Prob mehr. MfG Stefan
-
Tritt das Geräusch auch auf wenn du ihn im Leerlauf auf entsprechende Drehzahl bringst? Wenn ja kuck doch einfach mal zu zweit. Einer gibt Gas der andere kuckt wos her kommt. MfG Stefan
-
Bin da jetzt kein Profi aber ich würde grade beim FSI ziemlich vorsichtig sein. Wenn du Pech hast schaltet sich der große Kühlkreislauf nicht mehr zu und dein Wagen wird nur durch den kleinen gekühlt. Das hat dann im schlimmsten Fall ne Motorüberhitzung zur Folge. Da kann dann alles Mögliche und vor allem Teure kaputt gehen. In wieweit du dich auf die Temperaturanzeige im Amaturenbrett verlassen kannst weiß ich auch nicht da ja ein Temperatursensor betroffen ist. Kann aber auch sein das unser A2 mehrere Sensoren hat und das ganze nur halb so wild ist. Aber bei der Kühlung besser keine Experimente machen MfG Stefan
-
Also ich hatte neulich meinen mal nach ner halben Stunde oder so auf und da ist mir doch ne ganze Ecke Kondeswasser auf dem Klimarohr aufgefallen. Ich denke schon das es davon kommen könnte. Außer der Klima kanns ja ansich nur das Wischwasser (Behälter kaputt?) oder das Kühlwasser sein. Wenn bei beiden kein Verlust ist wirds wohl Kondeswasser sein. MfG Stefan
-
Hallo noch mal!!! Die Ursache scheint inzwischen fest zu stehen. Hab das Gerät mal auseinander genommen und siehe da es war ziemlich viel Feuchtigkeit drin. Das wird wahrscheinlich von der Motorwäsche kommen die ich vor ein paar Tagen gemacht habe. Da habe ich unter anderem ziemlich direkt auch auf dieses Teil drauf gehalten weil ich fand das es relativ nässeresistent aussah. Wars leider nicht :-( Naja ich habs jetzt sauber gemacht, mit WD40 und Kontaktspray eingesprüht und willst morgen noch mal nen paar Stunden in die knalle Sonne legen. Mal schaun obs dann wieder gehn. Wenn nicht werde ich wohl zusehn das ich das bei Ebay bekomme. Werde weiter berichten wie's weiter gehn! MfG Stefan
-
Wie immer super unser Forum hier :D So wie ich das bei Ebay sehe ist es ja das Ding was man oben direkt ziemlich leicht ausbauen und tauschen kann. Weiß jemand von euch ob man, sollte dieses Steuerteil defekt sein, das auch im Fehlerspeicher auslesen kann? Dann würd ich vorher noch mal zu meinem fahren und den auslesen lassen. MfG Stefan p.s. die Batterie ist jetzt schon das 2. mal leer. Werde ihn jetzt immer abklemmen in der Hoffnung das nix dabei kaputt geht.
-
Hallo!!! Heute morgen hat mich meine Kugel das erste mal im Stich gelassen und ist nicht angesprungen. Hat noch nicht mal ein kleines Lämpchen geleuchtet. Den Abend zuvor habe ich noch den Motorlüfter (der große der an dem Kühler sitzt) nach dem Abschalten des Wagens nachlaufen gehört. War zwar das erste mal dass das so war aber da ich das von anderen Autor kenne dachte ich, dass das schon ok wäre. Aber nix da. Batterie wie gesagt absolut leer heute morgen und etwas warm. Mit Starthilfe eines netten Nachbarns ist er dann wieder angesprungen und lief tadellos. Bin dann nen Weilchen mit etwas erhöhter Drehzahl gefahren um die Batterie wieder etwas zu laden aber der Lüfter läuft jetzt schon seit ca. 20 min. nach. Die Batterie abklemmen möchte ich eigentlich nicht da ich nicht weiß ob die Kühlung benötigt wird. Ich sehe es schon kommen das ich nachher nicht mehr starten kann. Kann mit jemand von euch sagen ob das Problem hier im Forum schon mal behandelt wurde (hab in der Suche nix gefunden) oder was ich versuchen könnte es zu lösen? Mit freundlichen Grüßen Stefan
-
Zum Verziehen kann ich nur sagen, dass das auch von ungleichmäßig angezogenen Felgen kommen kann. Selbst Werkstätten knallen die manchmal mit dem Pressluftbohrer und noch nicht ein mal über kreuz fest und ziehen erst danach mit nem Drehmomentschlüssel nach was im Grunde genommen kaum was bringt.(Fürs sgute gewissen dem Meister gegenüber wahrscheinlich) Geht einfach schneller Eigentlich ist es nicht normal das du bei knapp 100000 schon die dritten Scheiben drin hast weil die sich als verziehen. Ich hab jetzt knapp 135000 runter und sind immer noch die ersten drin. MfG Stefan
-
Naja da alle Teile dann ja auch vom Freundlichen kommen und somit fast das Doppelte kosten kommt der Preis schon hin. Um den Preis etwas zu drücken würd ich dir raten zumindest den Pollenfilter und das Öl (beim Freundlichen an die 90 €) selber zu besorgen. Bremsflüssigkeit kann man als Leihe auch relativ einfach wechseln und die kostet so auch nicht die Welt. Bei den Bremsen würd ich mir an deiner Stelle auch überlegen ob die originalen rein sollen oder vllt etwas bessere von ATE oder einem vergleichbaren Hersteller. Dann hast du bessere Leistung eventuell zu nem kleineren Preis sogar. Aber darüber gibs hier ja auch schon genug Threads. MfG Stefan
-
Also mein Motor sieht genau so aus wie deiner. Zumindest was den Bereich um die Tandempumpe angeht. Gemacht hab ich da erst mal nix und machen werde ich auch nur mal ne gründlich Motorwäsche (in Eigenregie versteht sich. Da weiß man was man hat:-)) Würde ich dir auch mal raten. Vor allem die Schläuche auf denen der Schmodder drauf ist. Das ist ja kein Öl sondern feiner Dieselstaub der sich dann da abgesetzt hat. Und für die Schläuche gibst bestimmt besseres Zu dem Geruch kann ich leider nicht viel sagen, da er auch bei ausgeschalteter Klima auftritt. Ansonsten würd ichs mal mit nem Wechsel vom Innenraumluftfilter und ner Klima-Desinfektion versuchen. Ist auch so mal ratsam. Würd mich aber auf alle Fälle auch interessieren was nun des Problems Lösung war!!! MfG Stefan
-
Hatte das bei mir hinten links. Da war Rost in den Stecker der die Tür mit dem Rest vom Auto verbindet reingezogen. Einmal alles auseinandergebaut und mit Kontaktspray eingesprüht und seit dem gehts wieder. Leider ist einer der Pins schon ganz ab gerostet gewesen, sodass das Licht beim Öffnen der Tür nicht an geht. Ein kleine Macke mit der ich leben kann zumal ich ja i.d.R. vorne links einsteige :WTR: MfG Stefan
-
Sichtbarer Ölverlust ist nie normal. Schon gar nicht beim Getriebe und 30000 km. Soweit ich weiß gibt es beim Getriebe so ein Ausgleichsventil, das dafür sorgt, dass der Druck beim warm werden von dem Öl im Getriebe nicht zu groß wird. Wenn das verstopft ist könnte das Öl woanders raus gedrückt werden. Aber dann auf alle Fälle schnell zur Werkstatt. Ein Getriebe ohne Öl hält nun mal leider nicht all zu lange MfG Stefan
-
Also bei mir wurde der Klimaservice definitiv nicht mitgemacht. Hab auch Longlife. Kostet so zwischen 50 und 100 €. Je nach dem ob man nachfüllen lässt und auch desinfizieren bzw nur eins von beidem. MfG Stefan
-
Kannst du vielleicht mal nen Foto machen oder kucken wo die höchste Stelle ist wo noch Öl zu finden ist. Könnte auch vom Ölfilter kommen und dann durch den Fahrtwind verteilt werden. MfG Stefan
-
Zum befüllen kann ich nur sagen das man das auif alle Fälle machen sollte. Meiner ist auch Bj 2001. Hab ihn gebraucht gekauft. Als ich das erste mal beim Klimaservice war. War GAR KEIN Öl mehr drin. D.h der Kompressor wurde nur noch mangelhaft geschmier. Wär denke ich mal nur ne Sache der Zeit oder eines heißen Sommers gewesen bis sie hin gewesen wäre. Von dem Kühlmittel waren glaube ich auch über 50 % weg. Hatte das ganze aber im Betrieb vorher so nicht bemerkt. Bin nur zum Service gefahren weil die Klima unangenehm gerochen hat. Also wenn noch nicht gemacht nen Klimaservice unbedingt mal machen lassen auch wenn ich nicht glaubem dass das unmittelbar zur Lösung deines Problems beiträgt. Viel Glück auf der Fehlersuche :WTR: MfG Stefan
-
Ist das Öl oder Schmiere? Wenns Schmiere ist könnte es von der Antriebswelle kommen. Das hatte ich bei mir auch. Hab dann ne Schelle drüber gemacht mal schaun wies beim nächsten Wechsel aussieht. MfG Stefan
-
Sollte es nicht eine der Beschriebene Ursachen dafür verantwortlich sein, kann es auch sein, dass im Behälter für das Servoöl zu wenig drin ist. Der ist vorne unter dem linken Scheinwerfer. Ich hab den bei 120000 km mal nachfüllen lassen weil er knapp unter min stand. Bei 2 anderen Autos die ich mir mal angeschaut hab war da auch zu wenig Öl drin und das hört sich beim Lenken gar nicht gut an. MfG S. Tatzel p.s. bei den Domlagern gibs ja auch 2 verschiedene. Die erste Generation war ganz ohne Kugeln und die war wohl ziemlich anfällig. Bei der 2. sind jetzt schön Kugeln drin. Hab bei mir beides drin Hab meine Kugel aber auch gebraucht geholt und so lange sie läuft werd ich mir damit abfinden.
-
Hatte meine Mal grad noch mal ab wegen der Reihenfolge: Also Von Armlehne aus gesehn nicht vom Sitz aus: erst die weiße Scheibe/Ring dann den "Deckel" dafür. Das ist so ein ca 2mm dickes Scheibchen mit einer recheckigen Aussparung sodass es genau drauf passt. Dann das Teil mit den mit Zähnen was dann in den Adapter rein bzw. die Verlängerung noch dazwischen. Und dann das ganze mit der dicken Inbusschraube schön fest ziehen und in den Adapter stecken. Dann müsste es eigenlich gehen und Spiel hab ich auch keins. MfG Stefan