-
Gesamte Inhalte
3.993 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
Seat geht auch? Welche passen da genau?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Dieses Angebot habe ich bei ??????.?? gefunden: Audi A2 1.4 TDI Erstzulassung: 05/2001 Kilometerstand: 210.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 55 kW (75 PS) Preis: 1.590 € Der Link geht nicht, keine Ahnung was da los ist. Findet man aber. Bose und Leder, wenn ich das richtig sehe. https://link.mobile.de?link=https%3A%2F%2Fsuchen.mobile.de%2Ffahrzeuge%2Fdetails.html%3Fid%3D317317065%26utm_source%3DsharedAd%26utm_medium%3Dandroid%26utm_campaign%3DDynamicLinkApp&apn=de.mobile.android.app&amv=690&st=Audi A2 1.4 TDI&sd=Erstzulassung%3A 05%2F2001 Kilometerstand%3A 210.000 km Kraftstoffart%3A Diesel Leistung%3A 55 kW (75 PS) &si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2N1gxNjAw%2Fz%2FI7AAAOSwta1gHrt2%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd -
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Haben anscheinendl hier im Forum alle nur die Vollversion ohne "light". -
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kann man mit dem Fis control light auch das Getriebe Steuergerät auslesen? Und die Werte loggen? Danke im voraus! -
Radio Concert 2 über Schlüssel ein-/ausschalten
A2 HL jense antwortete auf FSI-Treiber's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich habe jetzt mit meinen 1.2 auch dieses Problem. Das originale Chorus 2 schaltet über die Zündung ein und aus. Das Concert CD aus dem 8P nicht. Ich habe auch ein vollkommen identisches Chorus 2 aus dem 8p hier, auch das schaltet nicht mit der Zündung. Bei meinem AUA, bei dem in den Can Bus nachgerüstet hatte (die 2 Kabel zum KI) ging das alles problemlos, bin mir nicht 100%ig sicher, habe mittlerweile zu viele Radios liegen ... Vielleicht war das im AUS auch vom 8l, der AUA hatte aber auch kein Fis, am Ende lief aber alles wie es sollte inkl. Licht und Gala und Zündung. Was mir aufgefallen ist, bei den 8p Radios fehlt auch die Anzeige im Fis. Beide haben allerdings den Can Bus. Ich werde Mal versuchen, die mir vcds auf A2 zu codieren und hoffe, das hilft. -
Dieser Schlüssel war bei meinen Auto dabei. Der Wagen startet nicht damit, ist das so vorgesehen? Laut Wiki müsste er sich ganz normal funktionieren, er geht aber sofort wieder aus. Neu anlernen mir vcds? Bringt eher nichts oder, der müsste ja eigentlich im System bekannt sein? Kann ich das in vcds prüfen sehen? Vermutlich ist der ID48 Transponder defekt? Danke im voraus!
-
Das sollte jeder Schrauber bewerkstelligen können. Das einzig komplizierte ist das korrekte einpinnen der Kabel am Steuergerät. Der Rest ist im Grunde Fleißarbeit. Lenkrad und Verkleidungen ab, elektrisch anschließen, alles wieder zusammen bauen, mir vcds freischalten. Beim ersten Mal 2,5h gebraucht, beim nächsten Mal wäre sicher viel schneller, da weiß man dann schon wo die Klipse und Schrauben sitzen. Ggf. Kannst du auch bei Audi Mal fragen. Das gibt's feste Arbeitswerte dafür, ich denke selbst das sollte das bezahlbar sein, wenn die den mitgebrachten Bausatz akzeptieren.
-
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hat bei mir mit den Original Bilstein Teilen ohne Probleme gepasst. Spricht nicht gerade für besonders enge Fertigungstoleranzen, wenn es auch so aussehen kann. -
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich verstehe deine Beschreibung nicht. Für Feder liegt doch im Teller, das Lager ist doch da nicht beteiligt? -
Yatour USB SD AUX Adapter für Audi 8 + 20 Pin
A2 HL jense antwortete auf Wiewedu's Thema in Allgemein
Dann ist der Adapter kaputt, Chorus 2 sollte gehen. -
Rückfahrkamera in der Kennzeichenleuchte oder im Kennzeichenhalter
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in HIFI - Handy - NAVI
ok, danke, ich werde berichten ! -
Rückfahrkamera in der Kennzeichenleuchte oder im Kennzeichenhalter
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Dank! Unten am Schweller lang heißt alle Verkleidungen da unten abbauen? Ist das vetretbar vom Aufwand her oder müssen da auch die Säulenverkledungen alle runter? Das ist auch eine Überlegung wert. -
Rückfahrkamera in der Kennzeichenleuchte oder im Kennzeichenhalter
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke! Und wie bist du mit dem Kabel weiter nach vorne? Oder auch über Funk? -
Rückfahrkamera in der Kennzeichenleuchte oder im Kennzeichenhalter
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke! Wie bist du von da nach vorne zum Monitor gekommen, gibts da eine Könisgweg ohne das halbe Auto zu zerlegen? Danke, aber ich habe noch eine Kamera liegen. -
Wie Stromkabel vom Nummernschild zum Rücklicht
A2 HL jense antwortete auf cartman2002's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gilt das für sie A2 oder auch nur wenn ein Navi verbaut ist? -
Rückfahrkamera in der Kennzeichenleuchte oder im Kennzeichenhalter
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wo habtv ihr denn die Kameras verbaut? So langsam weil ich fast Projekt mal starten ... Wie kommt man mit dem Kabel in die Heckklappe, geht das halbwegs durch die vorgesehene Tülle? -
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
A2 HL jense antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenn du mich meinst, ich habe gleich alles getauscht, ist ja oft ein Set inkl. den Lagern unter der Teilenummer aus dem Thread. -
Die Buchse lässt sich ohne Presse recht leicht entfernen, indem man das Mittel-Gummiteil mit dem Akkuschrauber ausbohrt und dann die Metallhülse vorsichtig rausmeißelt. Hülse sägen wäre auch eine Option. Habe ich letzte Woche so gemacht. Einpressen geht mit (großem) Schraubstock mit passenden Backen und einen passnden Rohrtstück, für die Gegenseite. Ich hatte das genau andesrum gelesen, im Polo und Lupo Forum schwören alle auf das A2 Vollgummilager, weil das serienämßige mit der Kuststoffbuchse wohl nicht besosnders haltbar ist ... Meyle HD ist da hoffentlich besser.
-
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
A2 HL jense antwortete auf jady28de's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Federn zu kurz oder B6 zu lang meinst du, sonst hättest du doch zu viel Spannung, du hast aber zu wenig, oder? Ich habe die Kombi auch vor ein paar Wochen verbaut (im 1,2 tdi.möglichweise auch anders?), da lässt sich bei mir nichts von Hand drehen und ich konnte es auch ohne Federspanner nicht montieren, ich hatte da ordentlich Saft auf dem Spanner. Bist du sicher, dass die Kombi stimmte? Das hört sich fast an, wie neue Feder im falschen größeren Dämpfer, hast du mal die Nummern überprüft? Die von dir beschriebenen Geräusche hat ich auch, kamen vom eingepressten Querlenkerlager, allerdings nicht nur im Stand. -
Ledersitze als Standardsitz oder Sportsitz?
A2 HL jense antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Allgemein
Je nach Gelenkigkeit sind die Sportsitze beim Ein- und Aussteigen aber im Weg, sieht man auch an den häufig abgescheuerten Seitewangen. Wenn man nicht gerade einen 1,8t Umbau fährt, finde ich den Seitenhalt des "Melkschemel" völlig ok und bequem sind die Standard-Sitze nach meinem Dafürhalten auch. Mir waren die Sportsitze zu eng, war für mich persönlich nicht bequem, und nervig bei Ein- und Aussteigen fand ich die Seitenwangen auch, ich habe sie wieder verkauft, natürlich hier im Forum. :-) -
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das ist ja hoffentlich durch ein Normteil gleicher Festigkeit mit einem Tropfen Schraubensicherung zu ersetzen, oder ist das eine Dehnschraube? -
Ach so, nur die Symbolik, ich dachte mechanisch müsste es angepasst werden. Oder willst du die Blende jetzt soweit auf ihren, dass der neue Schalter mitsamt Symbolen in die alte Blende passt?
-
Was passt denn das nicht. Wäre sehr nett, wenn du Mal ein Foto machst, was da angepasst werden muss, ich habe es nicht verstanden. Ich bin auch nicht so der Profi in bearbeiten von Kunststoff.
-
Der Schalter passt doch so durch, wenn du das Aluteil abmachst, so zumidest im UK Forum in diesem https://www.a2oc.net/community/index.php?threads/auto-headlight-conversion-with-coming-home-leaving-home-lights.32736/post-280166 Interessant wäre auch der Stromverbrauch, wenn dasTeil die ganze Zeit Bluetooth macht oder ist da eine Zeitsteuerung ersichtlich. Ist ja tatsächlich nur zum Einstellen, oder? Du kannst soar auch coming und leaving home konfigurieren, oder? Post beschrieben, oder?
-
https://www.ebay.de/itm/392316987431 Damit konnte ich die Dateien lesen und schreiben. Bedarf? PN!