Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.605
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Gibt es neben den Normalsitzen und den Sportseitzen noch S-Line Sitze? Oder sind das dann die Sportsitze mit Teilleder?
  2. Wann hast du zum letzten Mal gesucht? Die Teile sind mittlerweile Goldstaub ... für 500€ in einer ordentlichen Farbe ist das heutzutage nach ein paar Minuten verkauft.
  3. Ich habe gerade über den Marktplatz hier einen Schlüssel mit der korrekten Teilenummer für 20€ gekauft, dazu ein id48 Transponder und ein neues Gehäuse aus China. Das alles anlernen und fertig ist der neue Schlüssel. Die Wegfahrsperre hat mit dem Türschloss nichts zu tun, die geht über den Transponder, der über eine Lesespule im Zündschloss mit dem ki Bekanntschaft machen muss. Den Schlüssel prüfen kannst du vielleicht auch erstmal selber, auseinander bauen und gucken, wie es drinnen aussieht und ob du einen Defekt erkennen kannst.
  4. Kann man die ohne Gutachten fahren? Legal Eher nicht oder?
  5. Ich habe wie gesagt beim ANY mehrfach die Batt abgehabt, ich habe auch mal eine neue verbaut - keine Codeabfrage beim Chorus 2 mit Tape. Sobald das Radio aber merkt, dass es in einem anderen Auto verbaut ist erscheint SAVE und du brauchst den Code. Steht auch so in der Anleitung und nennt sich Komfort-Radiocodierung ... :-)
  6. Chorus 2 nicht, das kann ich wie gesagt bestätigten. Ansonsten habe ich die Codes bei eBay bestellt, kosten da 3-5€ und das funktioniert mit der Seriennummer. 40€ bei Audi ist schon heftig...
  7. Jetzt habe ich es verstanden! Danke! Aktion steht bei mir auch an, werde das so versuchen.
  8. Stellt sich der Keil dann nicht bei den nächsten Bremsungen automatisch wieder hoch?
  9. Handbremse einstellen Die Einstellung der Handbremse erfolgt nach der Befüllung/ Einstellung der Betriebsbremsanlage. Die Betriebsbremsanlage muß voll Funktionsfähig sein. Die Handbremsseile dürfen nicht verspannt sein. Die Neueinstellung ist nur bei Ersatz der Handbremsseile, der Bremsträger oder nach dem Ersetzen der Bremsbeläge erforderlich. ‒ Handbremse lösen. ‒ Ablagefach hinten ausbauen ‒ Bremspedal mehrmals kräftig betätigen. ‒ Handbremshebel 4 Zähne anziehen. ‒ Nachstellmutter soweit anziehen, bis sich beide Räder von Hand schwer durchdrehen lassen. ‒ Handbremse lösen und prüfen, ob beide Räder frei durchdrehen. Wenn nötig, Nachstellmutter etwas zurückdrehen. Nach der Neueinstellung ist durch die automatische Nachstellung der Hinterradbremse ein Nachstellen der Handbremse nicht mehr erforderlich.
  10. Ich hatte bei meinem ANY jetzt öfter die Batt ab im Zuge der Anlasser Fehlersuche. Ich brauchte keinen Code eingeben. Die ebay Radios, die ich in den 1,4er eingebaut habe, wollten allesamt einen Code. (den ich dann bei ebay USA für 2$ gekauft habe) Das spicht doch sehr dafür, das Superduke Recht hat. ich hatte mich auch gewundert, das kein Code vom Radio gefordert wurde, war aber einfach davon ausgegagengen, dass sich das Radio den Code gemerkt hat für die kurze Zeit.
  11. Wieder was gelernt :-)
  12. Benötigt man den Code nur in einem andren Fahrzeug?
  13. Keine Teile, aber Werkzeug ist ja ggf. Auch interessant Gedor Gedore Red Ringmaulschlüssel-Satz für 9,99 € Filiale oder 14,94 € online bei LIDL. In der Filiale ab 02.06., online schon jetzt 8 teilig 8/9/10/11/13/14/17/19 Aus Chrom Vanadium Stahl https://www.lidl.de/de/gedore-ringmaulschluessel-satz-8-teilig-8-19-mm-schluesselweite-mit-halter/p331785?utm_source=display&utm_medium=os&utm_campaign=mydealz&utm_content=mydealz_ron Fur den Kurs für Hobby Schraubern ein ganz gutes Angebot. Keine Gedore Qualität, aber auch kein billig Ramsch.
  14. Ich muss nur noch die Stege aus den Schubladen von dem Oldtimer rausbekommen, aber das geht sicher auch, easy Peel von Amazon UK ist bestellt.
  15. DANKE!! Werde ich mir bestellen, ich berichte wenn ich meinen Oldtimer Gedore Adjutant fertig besttückt habe!
  16. Es gibt angeblich sogar Anweisungen an die Mechaniker, zusätzliche Sachen anzubieten und Prämien dafür, wenn das klappt ... Das habe ich aber nur vom hören sagen ... Ob das stimmt? Keine Ahnung ...
  17. Weiß jemand, wo man derartigen Schaum kaufen kann, wo man nur die Oberfläche schneiden muss und den Rest mit den Fingern machen kann, ohne zu schneiden?? Wäre mega, ich habe mir einen Werkzeugwagen gekauft und möchte auch solche Einlagen. Das scheint mir ein super einfaches System zu sein.
  18. Motorlager hast du geprüft?
  19. Da hast du völlig Recht ... mein Werkstattkumpel schraubt ja auch an fremden Autos, wie lange da manschmal die Fehlersuche dauert ist schon heftig ... und das dann den Kunden erklären, dass es weig gedauert hat, aber nur ein sehr preiswertes Bauteil defekt war. Dann reißt noch irgendeine Schraube ab. Ist ein sehr undankbarer Job, von der körperlichen Komponete mal ganz abgesehen ... Selber schrauben und dann mit einem reparierten oder modifizierten Auto wieder losfahren, das Gefühl ist demgegenüber jede Mühe wert, auch wenn man sich währenddesssen irgendwo die Karten legen musste ...
  20. Meine Ex, also die Mutter von meinem Sohn, ist gerade zum 3. Mal bei ATU über den TÜV gefahren, einmal wurde die Bremsen beanstandet, da waren die aber wiklich runter, da meinte ich vorher schon beim Vorab-Check, die müssen bald neu, das dauert nicht mehr lange. Die Reparatur wurde dann vergleichsweise kostengünstig durchgeführt. Die anderen beide Male war es ohne Mängel und durch ein TÜV Angebot bei denen auch recht günstig. Es ist wohl auch sehr stark von der Stationsleitung abhängig, wie sehr man versucht, Zusatzleistungen/Reparaturen zu verkaufen, die eigtlich nicht wirklich zwingend notwendig sind. Das Auto ist ein Panda, als Vorführwagen gekauft.
  21. Das getriebe vom 1,2 schaltet extrem früh hoch, der Motor wird immer im möglichst niedrigen Drehzahlbereich gehalten.
  22. Stimmt, auf der anderen Seite ist das Getriebe natürlich der Spielverderber Nr. 1 beim 1,2er, da hast du natürlich recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.