Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.681
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Anlasser ist ok, Kann man mittlerweile ausschließen.
  2. Die müssen eingetragen werden, ABE für A2 gibt es nicht.
  3. Muss ich nachsehen, die Idee komme aber auf dem Forum, suche Mal A1 Felgen oder Alufelgen hier im Forum.
  4. https://photos.app.goo.gl/Etc84a8rFLhX91w26 Sind Eintragbar und guter Kompromiss aus Optik und Komfort.
  5. Mein Kumpel, der noch in der Halle ist, hat jetzt alleine weiter gemacht und die Masse mit einem Starterkabel gebrückt. Er hat mehrere Masse Punkte getestet. Ohne Erfolg. Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Leitung zum Relais. Geht die direkt dahin oder hängt da noch irgendwo was dazwischen? Ein Steckverbinder irgendwo oder sowas?
  6. Relais kann man ausschließen, startet gebrückt ja auch nicht. Massepunkt prüfe ich morgen .
  7. Nur mit einer Prüflampe geben Anlssser Dauerplus
  8. Deswegen die Frage mit Kabel ...
  9. Kabel habe ich geprüft, Relais zieht an, Lampe leuchtet am Roten Kabel. Anlasser wieder eingebaut, geht nicht ....
  10. Wieder falsch ... Relais zieht nach wie vor an ... Habe es nochmal ohne Kappe eingebaut, und geprüft, Kann es sein, das das Kabel zu wenig Strom für den Magnetschalter zum Anlasser leitet, weil irgendwo ein angefangener Bruch ist? Masse Leitung ist auch Masse drauf ... Sehr komisch dass alles.
  11. Oder auch nicht .... Nach abklemmen der batt zieht das Relais nicht mehr an ... Anlasser läuft ausgebaut wie eine Biene ... Ich mache jetzt eine gge um wieder Start mot zu bekommen ...
  12. Relais gebrückt, Anlasser macht keinen Mucks. Nichts! Relais geprüft, ist in Ordnung, zieht zumindest an einer 12v Spannung an. Beim Drehen des Schlüssels zieht das Relais aber nicht an. Würde dafür sprechen, das ich eine neue gge machen muss, um einen weiteren Versuch zu haben? Da gab es ja unklare Aussagen, ob nun ein oder mehrere Versuche, wenn die gge bis Start Mot durchgelaufen ist. Wenn bei gebrücktem Relais der Anlasser keinen Mucks macht, ist der oder der Kabelweg dahin kaputt. Bei montiertem Anlasser kann ich keinen Strom drauf geben von aussen. Ist viel zu verbaut. Muss also raus... Edit: das war Unsinn!! Relais zieht an, ich habe es geöffnet und beobachtet. Der durchzuschaltende Strom ist auch da. Also Anlasser raus. Da ich alleine bin, kann ich jetzt nicht die Leitung zum Anlasser prüfen ...
  13. Audi A1 Felgen sind ziemlich Chic
  14. Danke sehr!!
  15. Alles klar! Nun ist alles klar! Danke an alle, ich berichte wie es weitergeht.
  16. Sorry!! Ich meinte das Zündschloss ... Bin verwirrt.
  17. Ok! Danke euch allen! Das sollte mich weiter bringen! Der Anlasser kommuniziert dann vermutlich auch nur mit Gsg und nicht mit dem Relais.
  18. Dh. wenn das Brücken nichts bringt, kann es auch daran liegen, dass die Masse vom Magnetschalter abgeschaltet ist, das würde bedeuten, keine Startfreigabe vom Ggs.Das kann ich ja dann messen, oder? Zwischen welchen Pins liegt die Masse vom Relais, wenn sie Startfreigabe da ist?
  19. Danke! D.h. es gibt 2 Bedingungen am Relais, Strom vom Zündschloss und Strom vom Steggerät das schaltet es den Strom zum Magnetschalter durch? Ich hoffe morgen komme ich dazu, den Fehler ein bisschen einzugrenzen.
  20. Bei meinen 1.4 gibt , siehe Bild unten, das Relais nicht. Kann mir jemand sagen, welche Kontakte ich beim 1,2 Brücken mussWas macht dieses Relais genau? Mittels Signal vom Zündschloss Strom auf den Anlasser geben?
  21. Der Audi Preis hat sich in exorbitante Höhen verabschiedet und ich habe dann in China bestellt ... #Aliexpress US $2.15 5%OFF | Free shipping 1 set 32pin car electrical plug connector 1J0972977D Audi VW Instrument Dashboard wire Connectors 8L0972977D https://a.aliexpress.com/_B0I4Dk Ist das die richtige Version?
  22. Schon weg ... das ging schnell ... Leder mit Heizung machts möglich ...!
  23. Ich kann aber doch jetzt nur noch während Start Mot starten. Kann ich da gleichzeitig andere Werte beobachten? Oder kann ich das außerhalb der gge prüfen?
  24. Vielleicht prüfe ich ihn ausgebaut, oder ist der nicht ohne weiteres rauszukriegen? Ist ein neuer Bosch, mit dem knz neu reingekommen. Hätte ich auch ausgeschlossen, wäre dann richtign großes Pech.... Aber erstmal das Relais checken bzw. Brücken, ich hoffe ja, das es das ist ...
  25. Ich habe einen herkömmlichen Anlasser ohne Steuergerät verbaut. Das fällt auch aus. Das Pendeln des KNZ Wertes habe ich nicht beobachtet, habe ich aber auch nicht drauf geachtet, war meine erste GGE, da war ich damit beschäftigt, die Anweisungen abzuarbeiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.