Dieses Thema wird massiv überbewertet, der Motor ist in sehr vielen Fahrzeugen verbaut, zb Golf 4, ibiza, Octavia, usw. Eine gute Ölspülung und der Wechsel auf das Festintervall mit dem entsprechenden dickeren Öl und das Thema ist meistens erledigt. Es gibt natürlich auch hier wie überall Defekte Motoren, aber das ist die Ausnahme. Der Motor an sich ist wirklich zuverlässig und robust, erst Recht im sehr leichten A2. Schau Mal bei Mobile bei Skoda VW Seat nach den Autos von 72 bis 77 PS von 99 bis 05 da findest du unzählige AUA und BBY mit weit über 200000 km.
Solltest du zwingend die Version mit den geänderten Kolbenringen suchen, es gibt hier irgendwo die Info, ab wekcher Fin diese drin sind. Ich glaube im Wiki, das schränkt die Suche aber massiv ein, da die Änderung Recht spät kann.
Ich würde auch andere Faktoren priorisieren bei der Suche. Bestimmte Ausstattungen zum Beispiel, die sich mit Vertretbsremn Aufwand nicht nachrüsten lassen wie Klima ist Open Sky zb.