Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.984
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Diesel und Kurzstrecke ist also ideal? OK, kann man so sehen, ich sehe das anders und meine Erfahrungen stammen auch aus der vor PDF Àra ...
  2. Der Wagen verliert jetzt auch noch massiv Hydraulik Öl. So ein Mist! Wie geht man am besten vor, um die undicht Stelle zu finden. Mit nachfüllen und Pumpen funktioniert alles ganz normal.
  3. Die 1,4 tdi sind auch sparsam und langlebig, vor allem der 75PS ist ziemlich pflegeleicht, bei gut gepflegten Motoren hält sich das Nageln und qualmen im Grenzen, ordentlich vibrieren tut der 3 Zylinder aber immer, der Motor hat hier im Forum bei einigen deswegen auch den Beinamen "Trecker". Für die Kurzstrecke ist das eher nichts, weil die Motoren nur sehr langsam warm werden, für das tägliche Pendeln zur Arbeit für eine längere Strecke aber ideal, weil sparsam und zuverlässig. Steuern sind ein bisschen teurer, aber das ist nicht die Welt. Es Ist auch eine Glaubensfrage, ich fahre mein ganzes Leben nur Diesel, das wird sich wohl erst ändern, wenn ein E Mobil rauskommt, dass mich zufrieden stellt, und die passsende Ladeinfrastruktur dazu vorhanden ist, das sehe ich aber noch nicht ....
  4. Wissen die das bei HA Perfomance nicht oder machst du es jetzt doch selber?
  5. Eine Sache noch, ich glaube das auslesen aus dem MSG (mit der verlinkten Harware) geht nur bei Boch EDC, nicht bei magneti Marellin Steiergeräten bei den 1.4er Benzinern, da muss dann zwingend mit Kabel und VAG Commander aus dem KI ausgelesen werden ...
  6. Genau so, wobei das Rohling fräsen bei ebay auch schon includiert ist (per Foto!). Für das anlernen oder besser beschreiben, das ist nämlich irrversibel, des ID48 brauchst du den LogIn Code, den musst du mit VAG Commander und entsprechendem Kabel oder dem Vag K+Can Gerät auslesen kannst. https://de.aliexpress.com/item/1005002958673807.html?spm=a2g0o.productlist.main.55.7c4auzaquzaqGn&algo_pvid=632f512f-2579-497c-9bed-939171d544a2&algo_exp_id=632f512f-2579-497c-9bed-939171d544a2-27&pdp_ext_f={"sku_id"%3A"12000022961151150"}&pdp_npi=3%40dis!USD!22.31!13.39!!!!!%402100b84516771579848857332d071b!12000022961151150!sea!DE!0&curPageLogUid=IRgNRnIgA6yx Das Anlernen des Funkcontainers geht ohne Log In Code mit VCDS.
  7. JA JA ID 48 Transponder nein ja, oder ein obd Kabel um es über obd auszulösen und die Software dazu, das geht nicht mit dem vcds Kabel. Vcds brauchst du zum anlernen des funks Bei eBay gibt es passende Gehäuse inkl. Neuem Transponder und schleifen des Schlüssels nach Foto für kleine Münze https://www.ebay.de/itm/223783249912?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=fMaqfA8lRTu&sssrc=2349624&ssuid=2L0uEKBVQ1a&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Die Platine gibst du dann hier im Forum weiter, die kannst du nicht verwenden. Du kannst auch die Immo off schalten, dann kannst du dir den Transponder sparen, dazu brauchst du aber auch den Code, dann kannst du auch gleich anlernen...
  8. Ich habe jetzt auch nicht explizit zugelassene ultinon bestellt, einfach Mal zum Testen weil es die sehr günstig bei Amazon.fr gab... Mal sehen, wie die passen, ob sie blenden und wie es aussieht. Ich würde die auch ohne Zulassung fahren, wenn es mir am Ende in Ordnung erscheint. (PS: Bitte keine Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen, Unfallfolgen, Versicherungsprobleme, Schadenersatz, etc.pp., dazu ist bereits alles gesagt)
  9. ok, also auf lange Sicht einen deiner KNZ einbauen lassen. Kann man aber erstmal so fahren, oder? Kann ich das irgendwie verifizieren? Vermutlich nur durch neue GGE und KNZ dabei aufzeichnen, oder? Bei meiner Probefahrt war alles unaufällig. Kein Unterscheid zu meinem 3L mit deinem KNZ. Bin allerdings auch nicht stundenlang gefahren, 15 minuten Probfahrt vielleicht.
  10. Was genau am KNZ? Wert nochmal kontrollieren oder ist die Leiterbahn verschlissen?
  11. Edit, im wiki gefunden, das werde ich Freitag nochmal prüfen, die Fuhrungshülse kann man ja jetzt ausschließen.
  12. Block Feld Bedeutung Sollwert 020 4 Geber für Hydraulikdruck G270 Motor aus: 2,7 - 3,2V Motor an: 2,9 - 4,4V
  13. Kann man den Druck der Hydraulik irgendwo auslesen? Die Pumpe pumpt schon Recht häufig, das ist mir auch aufgefallen.
  14. Im Forum gefunden! Kupplungswert ist frisch eingestellt, der ist in grünen Bereich, 1,89V, das kann es nicht sein, oder?? "Startet nicht in P" bedeutet: - Steuergerät ist mit Kupplungswert nicht zufrieden Mögliche Ursachen (in dieser Reihenfolge prüfen): - Abweichung zum Sollwert 1,9V bei geschlossener Kupplung zu groß - Hydraulikdruck nicht ausreichend (Hydraulikölstand, Zustand des Druckspeichers, verschlissene Pumpe) - Kupplungsmechanik hakelt oder ist schwergängig (hier vor allem defekte Führungshülse) - Poti im Geber für Kupplungsposition verschlissen (Spannungswert hat beim gleichmäßigen Bewegungen Aussetzer oder Sprünge) - Kupplungsnehmerzylinder verschlissen, läuft nicht gleichmäßig (selten, aber kam schon vor) - sonstige Probleme in der Hydraulikanlage, zum Beispiel defektes Ventil für Kupplungsnehmerzylinder, Masseprobleme, Defekte im Kabelbaum etc.
  15. So, der Wagen läuft wieder mit der neuen Kupplung ... Das Einstellen des knz Wertes ist eine absolut furchtbare Arbeit für Schlangenmenschen mit elastischen und dünnen Armen... Und dann in 1/6 Umdrehungen von 0,37 auf 1,90 ... Nach der Hälfte hatte ich die Idee, die 13er Kontermutter ganz bis an die 10er zu drehen ( das ging easy von Hand) . So konnte ich einen 10er Ratschenschlüssel mit Gelenk benutzen, der auf der 13er Mutter auflag. Ohne Widerlager rutschte der Schlüssel immer von der Schraube und war dadurch nicht schneller als ein normaler Gabelschlüssel... Vielleicht hilft es ja dem nächsten, der das machen muss.... Die gge brach beim ersten Mal nicht nachvollziehbar ab. Beim 2 Mal lief sie durch bis ignition off, es kam aber kein searching. Ich habe den kriechpunkt dann wie im wiki beschrieben geprüft, der Wert steht bei Null, also alles gut. Kuppelt auch sehr sauber ein und aus und kriecht wunderbar los, wenn man von der Bremse geht. Also eigentlich alles bestens, jetzt kommt das aber .... Der Wagen startet nicht in P! Was kann das nun wieder sein??
  16. Danke! Bin dabei, Druck Druck abgelassen, überbrückt weil Spannung viel zu niedrig, jetzt zeigt er Werte vom 0,35v ... Und es blinkt, Data for group not available.... Ist das normal??
  17. Der Gangsteller sitzt doch eher auf der linken Seite des Fahrzeugs, ist rechts aufbocken wie üblich in Fahrtrichtung rechts gemeint? (Nur für den Fall, dass ich doch "adjust" machen muss, was ich nicht hoffe und erst mal sein lasse)
  18. ok, Danke, das sollte keine angefasst haben. Dann muss ich vielleicht garnicht von unten ran, um so besser!
  19. Die GGE steht jetzt demnächst an, irgendwelche Tipps, wie man das am besten angeht, irgendwelches spezielles Werkzeug mitnehmen? Laut Wíki SW10 und SW13, Welcher muss lang und welcher muss kurz sein, oder ist das egal? Welche SW hat diese Schraube? Sonst noch Tipps und Tricks für eine erfolgreiche GGE?
  20. Das ist übrigens auch nicht ganz korrekt, massenweise gab es 2002 noch keine Fernbedienungen, da ging das gerade erst los. Da musste man im Konzern teilweise noch heftige Aufpreise zahlen für die FFB, beim Golf 4 zum Beispiel kostete die FFB in der Basis Aufpreis und war erst ab der recht teuren Comfortline Serie.
  21. Ach so, das hatte ich nicht mehr auf dem Zettel, ist lange her, ich hatte mir damals extra einen Vag Can+K bei Ali bestellt, um den Log in code auszulesen. Falls jemand sowas braucht, pn an mich.
  22. Na dann, frag dich nicht länger probiere es einfach aus ....
  23. https://www.ebay.de/itm/265797693675?epid=1209508908&hash=item3de2c6f0eb:g:iVQAAOSwzWBi4QfJ&amdata=enc%3AAQAHAAAA4JjFw8KKprnDzfJ0Lt7eekaeJSycOiVF8o3kbh5nuDZg0RyCGp11wiCn0qIdIW5NkgGBWMpP7Sprzf8VjdAMmDbLP%2F6bq0UduQDbMY0xiU5fDK%2BfAzbNQJhTYTek9I9p9Z8q92HtmlQE6r9XGYxaHOF44shFHRfCHKdQ86%2BGbAw0lcsGmfKc2ErEMeZ%2FFPJe24Ki5b0kW%2B8TPDUK70G2NiBx9CrAuqxFCCZN3kmG6du8dcRLMUiEWUbcXU99zN6cPF1Zodg9GeasjSDqkyAOLoekpigbCDJsYwQt9%2FBcmBwJ|tkp%3ABk9SR67zlbLNYQ Der sollte passen bei alt! Nicht ganz billig, aber mit neuem Gehäuse hast du quasi einen brandneuen Schlüssel. PS: Du brauchst einen Code zum Anlernen, ansonsten reicht VCDS zum Anlernen nicht aus, dann musst du erst den Key vom KI auslessen (lassen).
  24. Nein, das ist nicht korrekt! Es gibt 2 verscheidene Frequenzen, alte und neue Version! Ich habe das schon einmal durch, neuen Audi A6 Schlüssel besorgt, löieß sich bei meinem alten Steuergerät nicht anlernen, tut jetzt bei @Mankmil seinen Dienst, der hatte die neue Version, da passte es wohl. Transponder und Rohling passen immer, aber die Frequnez der Sendeplatine nicht, da muust du die richtige suchen. Die alte ist sehr selten, alles was du bei ebay und Ali fndest, ist meistens die neue Version, passt nicht zu den alten Fahrzeugen. Sender 8Z0 837 231 D, neue Version, da passt zb. auch der A6 Schlüssel Sender 8Z0 837 231 alte Version, es ist kein Buchstabe erlaubt, alles mit Buchstabe funkt auf einer anderen Frequenz (so habe ich das zumindet verstanden), ich habe schlussednlch einen alten, abgegriffenen, aber günstigen passenden Schlüssel bei ebay gekauft und diesen in ein neues Gehäuse umgebaut, sie gibt es ja auch reihenweise bei ebay. Frühjahr 2002 ist genau mitten drin, du musst die Teilenummer vom Sender checken, findest du wenn du Scglüssel und Sender trennst! Wie das geht, steht im Wiki.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.