Zum Inhalt springen

A2 HL jense

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Hier nun die versprochene Rückmeldung: Ich habe die Alkar nun verbaut. Ich hatte einen Alkar und einen anderen Billigspiegel gekauft. der Alkar wird so heiß, das man sich daran die Finger verbrennt, der andere nur handwarm. Dre geht zurück und ein weiterer Alkar wird bestellt. Die Alkar sind also echt empfehlenswert und passen auch 1a. Kosten um die 12€ Stück inkl. Versand bei ebay. Bei meinem 11/2000er AUA musste ich noch mit der Diagnose die Klimanalage angeben, wie im Wiki unter den Spiegeln beschrieben. sehr verwunderlich, dass mein Auto mit Klima dort ohne Klima eingestellt hat. Ich vermute, bei den frühen Modellen gab es die behiezten Spiegel noch nicht, in meiner Anleitung ist da noch ein *Sternchen dran, wo steht, *Sondrsausstattung in Vorbereitung Vermutlich müssen diese Modelle das noch extra freischalten. Damit funktionierte es dann sofort, vorher blieben die Spiegel kalt! Angeblich muss auch der Einstellknopf der elektrischen Spiegel auf neutral stehen um zu heizen, das konnte ich aber nicht prüfen.
  2. Irgendwo gabe es mal eine Übersicht übder alle Radios, die von Audi passen, leider hat es diese Übersucht nicht ins wiki gschafft, ich habe es über die Suche nicht wiedergefunden! Hat jemand sich das verlinkt und kann mit weiterhelfen? Danke!
  3. Obwohl bereits uralt, trotzdem danke für den Tipp!
  4. Der Aufwand und die Kosten das Original zu machen ist schon ziemlich krass. Eine Nachrüstfernbedienung inkl. Klapp Schüssel, Schlüsselrohlingen und Transponder für die Wegfahrsperre gibt es für 40€ bei ebay, 4 -7 Kabel anschließen,5 in der Tür (+ , Masse, Tür auf, Tür zu, Komfortschließung (optional), kann alles innerhalb der Tür angeschlossen werden), 2 aus der Tür raus legen für die Blinker (optional). 2 gefräste Schlüsselrohlinge gibt's bei eBay für 16,80 nach Foto gefräst. Dann müssen die Schlüssel noch an die wfs angelernt werden, geht mir vcds und co, ggf noch den Log in Code vorher auslesen, siehe Wiki Wegfahrsperre. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F302679855490 Wenn du nur auf und zu schließen willst und auf die Blinker verzichten kannst und auf Komfortschließung dann sind es wirklich nur 4 Kabel die direkt am Türsteuergerät in der Tür angeschlossen werden können.
  5. Wie das geht steht im wiki! Ich habe die Hardware bestellt, ist aus China unterwegs. Kannst du dir ausleihen, wenn sie da ist.
  6. Dann kann mein KI das wohl auch nicht? Bei meinem 2000er AUA gibt es denn Kanal 4 in Steuergerät nicht. Oder muss man sich vorher per Log in Code ins KI einloggen?
  7. Vielen Dank, ohne Fis bei mir, jetzt weiß ich Bescheid!
  8. Kurze Frage: Zum verbinden des can High and low vom ki tum radio beim 2000er Modell. Welche Pins haben die Kabel? Gibt es ein vorkonfektionierte Leitung? Wo genau finde ich den can am ki? Es ist Mal von blau und Mal von braunem Stecker die Rede und dann wieder vom rechten Stecker? In Fahrtrichtung rechts? Danke im voraus!!
  9. Danke für diesen sensationellen Tip. AUA Anzeige 6,1 L I'm Stand Ich habe allerdings nicht nur hinten die 5 gesetzt, sondern den Code 04045 fürAUA eingegeben, der hier gepostet wurde, bei mir stand da vorher allerdings O5142 Sollte ich besser auf 05145 gehen? Kann mir da jemand einen Tipp geben? Anzeige für Verbrauch war da, Wagen fuhr auf einer kurzen Probefahrt unauffällig.
  10. Sehr interessant! Kann man das auch in ein Auto ohne Fis einbauen? Gibt es eine Anleitung?
  11. Ich habe jetzt ein Audi Concert vom Audi A3 8L verbaut. Dazu müsste ich die Blende komplett zuschneiden an allen 4 Seiten. Die Schnittkanten sind aber sozusagen bereits vorgegeben. Ist daher recht einfach zu machen, ich hatte leider keine vernünftige Säge da. Sieht aber trotzdem ok aus. Das Radio gab es ich günstig vom Verwerter. Den Code für 3$ bei eBay. Dazu habe ich ein Bluetooth, usb Und aux in Adapter von eBay gekauft https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F254214465634 Und an den CD Wechsler Anschluss angeschlossen. Funktioniert perfekt. Man kann sogar über den Drehregler von Concert die Titel weiter drehen, das funktioniert sogar in Spotify playlists. Echt cool. Und Freisprechen funktioniert auch, bisher nur im Stand getestet, Aner das war OK. Ich muss jetzt noch die Kabel vom can Bus ziehen für Licht und Zündungsplus und Gala und dann lasse ich das so. Gefällt mir, zumal das Radio noch ohne softlack ist.
  12. Der Link ist leider tot ... Gibts andere Fundstellen? Ich bastel gerade ein Concert vom A3 in den A2 ... Moderator: Ich habe den Link im Originalbeitrag gefixt.
  13. Ich habe schon 2 Mal ein Airbag Lenkrad ausgebaut, Batterie abklemmmen, eine Stunde warten, sich selbst erden und losgehts, Schutzbrilla hatte ich auf, aber sonst passt das schon, ist ja keine Pershing2 so ein Airbag...
  14. Danke! Geheimfach kenne ich noch nicht, habe den Wagen erst eine Woche ... finde ich bestimmt, bei meinem 11/2000er sollte der Stecker ja bereits belegt sein.
  15. Moin! Oft muss man ja garnicht an das Motorsteuergerät sondern an diesen omnösen bereitrs verkabelten Zwischnestecker. Kann mit jemand sagen, wo dieser Zwischenstecker zu finden ist? Danke im Voraus! Über die Suche habe ich die Info leider nicht gefunden.
  16. Das sollte in die Radio Abteilung vom WiKi!
  17. Du musst eine Stunde lang mit eingeschaltetem Radio warten , bis es von Safe auf 1000 springt, erst dann kannst du den Code eingeben. Also auf die nächste lange Fahet den Code mitnehmen :-)
  18. Moin. An welche Pins vom Radio Stecker müssen diese Kabel dann genau angeschlossen werden? Danke im Voraus! Jense
  19. Moin! Ich habe jetzt alle Themen von A2TDI durchsucht, aber den entsprechenden Thread nicht gefunden ... ich habe mir auch eine zu neues Radio mit Can (Concert 2) für emien A2 Mj01 bestellt und muss dieses Anschluss vornehmen. Ich finde aber die Infos nicht ... Danke im Voraus!
  20. Gibts mal wieder was ein Treffen oder Schraubertreffen m Norden? Ich habe meinen A2 auch seit gestern ... :-)
  21. Ich wärme diesen Thread mal wieder auf .... inzwischen gibt es auch von Bosch Aerotwin Blätter für den alten Arm, ist das richtig? https://www.ebay.de/itm/1x-BOSCH-Scheibenwischer-Wischblatt-Aerotwin-Vorne-3-397-018-960-fur-Audi-A2/221940164647?fits=Year%3A2000|Model%3AA2|Type%3A1.4|Platform%3A8Z0|Make%3AAudi|Engine%3A1390+ccm%2C+55+KW%2C+75+PS&epid=1050010637&hash=item33acaa2827:g:i60AAOSwCCpchU51 Hier von 2000-2005, ich gehe davon aus, das dann beide Adapter beiliegen, für den alten und den neuen Arm. Kann das jemand bestätigen? Danke im Voraus! Oder hier, ein Balkenblatt von Bosch für die andere Aufnahme? https://www.ebay.de/itm/Wischerblatt-Scheibenwischer-BOSCH-3-397-008-845/232862227873?fits=Year%3A2000|Model%3AA2|Type%3A1.4|Platform%3A8Z0|Make%3AAudi|Engine%3A1390+ccm%2C+55+KW%2C+75+PS&hash=item3637ab9da1:g:yUYAAOSw8Ehdbnsi Die von vor 9 Jahren scheint es auch noch zu geben: https://www.ebay.de/itm/2x-SCHEIBENWISCHER-FLAT-VORNE-750-750mm-fur-Audi-A2-Typ-8Z-07-2001-07-2005/133109219133?hash=item1efded7f3d:g:Z3UAAOSwTQFdJ1UQ Da sind fast alle Adapter dabei, die es überhaupt gibt ... :-) Da sind die Erfahrungen von vor 10 Jahren ja sehr gemischt... einige sagen bei 100kmh wirds schlecht, andere sind zufrieden Kann jemand was empfehlen, einen Flachbalkenwischer für den alten Arm ohne Umbau, der dann auch vernünftig wischt? Ich bin ein bisschen verwirrt ... ist das angehängte Bild der alte Arm?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.