-
Gesamte Inhalte
4.132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
[1.2 TDI ANY] "springt nicht an" Probleme
A2 HL jense antwortete auf Bestes-Auto-der-Welt's Thema in Technik
Edit, im wiki gefunden, das werde ich Freitag nochmal prüfen, die Fuhrungshülse kann man ja jetzt ausschließen.- 51 Antworten
-
[1.2 TDI ANY] "springt nicht an" Probleme
A2 HL jense antwortete auf Bestes-Auto-der-Welt's Thema in Technik
Block Feld Bedeutung Sollwert 020 4 Geber für Hydraulikdruck G270 Motor aus: 2,7 - 3,2V Motor an: 2,9 - 4,4V- 51 Antworten
-
[1.2 TDI ANY] "springt nicht an" Probleme
A2 HL jense antwortete auf Bestes-Auto-der-Welt's Thema in Technik
Kann man den Druck der Hydraulik irgendwo auslesen? Die Pumpe pumpt schon Recht häufig, das ist mir auch aufgefallen.- 51 Antworten
-
[1.2 TDI ANY] "springt nicht an" Probleme
A2 HL jense antwortete auf Bestes-Auto-der-Welt's Thema in Technik
Im Forum gefunden! Kupplungswert ist frisch eingestellt, der ist in grünen Bereich, 1,89V, das kann es nicht sein, oder?? "Startet nicht in P" bedeutet: - Steuergerät ist mit Kupplungswert nicht zufrieden Mögliche Ursachen (in dieser Reihenfolge prüfen): - Abweichung zum Sollwert 1,9V bei geschlossener Kupplung zu groß - Hydraulikdruck nicht ausreichend (Hydraulikölstand, Zustand des Druckspeichers, verschlissene Pumpe) - Kupplungsmechanik hakelt oder ist schwergängig (hier vor allem defekte Führungshülse) - Poti im Geber für Kupplungsposition verschlissen (Spannungswert hat beim gleichmäßigen Bewegungen Aussetzer oder Sprünge) - Kupplungsnehmerzylinder verschlissen, läuft nicht gleichmäßig (selten, aber kam schon vor) - sonstige Probleme in der Hydraulikanlage, zum Beispiel defektes Ventil für Kupplungsnehmerzylinder, Masseprobleme, Defekte im Kabelbaum etc.- 51 Antworten
-
[1.2 TDI ANY] "springt nicht an" Probleme
A2 HL jense antwortete auf Bestes-Auto-der-Welt's Thema in Technik
So, der Wagen läuft wieder mit der neuen Kupplung ... Das Einstellen des knz Wertes ist eine absolut furchtbare Arbeit für Schlangenmenschen mit elastischen und dünnen Armen... Und dann in 1/6 Umdrehungen von 0,37 auf 1,90 ... Nach der Hälfte hatte ich die Idee, die 13er Kontermutter ganz bis an die 10er zu drehen ( das ging easy von Hand) . So konnte ich einen 10er Ratschenschlüssel mit Gelenk benutzen, der auf der 13er Mutter auflag. Ohne Widerlager rutschte der Schlüssel immer von der Schraube und war dadurch nicht schneller als ein normaler Gabelschlüssel... Vielleicht hilft es ja dem nächsten, der das machen muss.... Die gge brach beim ersten Mal nicht nachvollziehbar ab. Beim 2 Mal lief sie durch bis ignition off, es kam aber kein searching. Ich habe den kriechpunkt dann wie im wiki beschrieben geprüft, der Wert steht bei Null, also alles gut. Kuppelt auch sehr sauber ein und aus und kriecht wunderbar los, wenn man von der Bremse geht. Also eigentlich alles bestens, jetzt kommt das aber .... Der Wagen startet nicht in P! Was kann das nun wieder sein??- 51 Antworten
-
[1.2 TDI ANY] "springt nicht an" Probleme
A2 HL jense antwortete auf Bestes-Auto-der-Welt's Thema in Technik
Danke! Bin dabei, Druck Druck abgelassen, überbrückt weil Spannung viel zu niedrig, jetzt zeigt er Werte vom 0,35v ... Und es blinkt, Data for group not available.... Ist das normal??- 51 Antworten
-
[1.2 TDI ANY] "springt nicht an" Probleme
A2 HL jense antwortete auf Bestes-Auto-der-Welt's Thema in Technik
Der Gangsteller sitzt doch eher auf der linken Seite des Fahrzeugs, ist rechts aufbocken wie üblich in Fahrtrichtung rechts gemeint? (Nur für den Fall, dass ich doch "adjust" machen muss, was ich nicht hoffe und erst mal sein lasse)- 51 Antworten
-
[1.2 TDI ANY] "springt nicht an" Probleme
A2 HL jense antwortete auf Bestes-Auto-der-Welt's Thema in Technik
ok, Danke, das sollte keine angefasst haben. Dann muss ich vielleicht garnicht von unten ran, um so besser!- 51 Antworten
-
[1.2 TDI ANY] "springt nicht an" Probleme
A2 HL jense antwortete auf Bestes-Auto-der-Welt's Thema in Technik
Die GGE steht jetzt demnächst an, irgendwelche Tipps, wie man das am besten angeht, irgendwelches spezielles Werkzeug mitnehmen? Laut Wíki SW10 und SW13, Welcher muss lang und welcher muss kurz sein, oder ist das egal? Welche SW hat diese Schraube? Sonst noch Tipps und Tricks für eine erfolgreiche GGE?- 51 Antworten
-
Ersatzschlüssel mit Fernbedienung welcher FB-Chip ?
A2 HL jense antwortete auf robitobi's Thema in Technik
Das ist übrigens auch nicht ganz korrekt, massenweise gab es 2002 noch keine Fernbedienungen, da ging das gerade erst los. Da musste man im Konzern teilweise noch heftige Aufpreise zahlen für die FFB, beim Golf 4 zum Beispiel kostete die FFB in der Basis Aufpreis und war erst ab der recht teuren Comfortline Serie. -
Ersatzschlüssel mit Fernbedienung welcher FB-Chip ?
A2 HL jense antwortete auf robitobi's Thema in Technik
Ach so, das hatte ich nicht mehr auf dem Zettel, ist lange her, ich hatte mir damals extra einen Vag Can+K bei Ali bestellt, um den Log in code auszulesen. Falls jemand sowas braucht, pn an mich. -
Ersatzschlüssel mit Fernbedienung welcher FB-Chip ?
A2 HL jense antwortete auf robitobi's Thema in Technik
Na dann, frag dich nicht länger probiere es einfach aus .... -
Ersatzschlüssel mit Fernbedienung welcher FB-Chip ?
A2 HL jense antwortete auf robitobi's Thema in Technik
https://www.ebay.de/itm/265797693675?epid=1209508908&hash=item3de2c6f0eb:g:iVQAAOSwzWBi4QfJ&amdata=enc%3AAQAHAAAA4JjFw8KKprnDzfJ0Lt7eekaeJSycOiVF8o3kbh5nuDZg0RyCGp11wiCn0qIdIW5NkgGBWMpP7Sprzf8VjdAMmDbLP%2F6bq0UduQDbMY0xiU5fDK%2BfAzbNQJhTYTek9I9p9Z8q92HtmlQE6r9XGYxaHOF44shFHRfCHKdQ86%2BGbAw0lcsGmfKc2ErEMeZ%2FFPJe24Ki5b0kW%2B8TPDUK70G2NiBx9CrAuqxFCCZN3kmG6du8dcRLMUiEWUbcXU99zN6cPF1Zodg9GeasjSDqkyAOLoekpigbCDJsYwQt9%2FBcmBwJ|tkp%3ABk9SR67zlbLNYQ Der sollte passen bei alt! Nicht ganz billig, aber mit neuem Gehäuse hast du quasi einen brandneuen Schlüssel. PS: Du brauchst einen Code zum Anlernen, ansonsten reicht VCDS zum Anlernen nicht aus, dann musst du erst den Key vom KI auslessen (lassen). -
Ersatzschlüssel mit Fernbedienung welcher FB-Chip ?
A2 HL jense antwortete auf robitobi's Thema in Technik
-
Ersatzschlüssel mit Fernbedienung welcher FB-Chip ?
A2 HL jense antwortete auf robitobi's Thema in Technik
Nein, das ist nicht korrekt! Es gibt 2 verscheidene Frequenzen, alte und neue Version! Ich habe das schon einmal durch, neuen Audi A6 Schlüssel besorgt, löieß sich bei meinem alten Steuergerät nicht anlernen, tut jetzt bei @Mankmil seinen Dienst, der hatte die neue Version, da passte es wohl. Transponder und Rohling passen immer, aber die Frequnez der Sendeplatine nicht, da muust du die richtige suchen. Die alte ist sehr selten, alles was du bei ebay und Ali fndest, ist meistens die neue Version, passt nicht zu den alten Fahrzeugen. Sender 8Z0 837 231 D, neue Version, da passt zb. auch der A6 Schlüssel Sender 8Z0 837 231 alte Version, es ist kein Buchstabe erlaubt, alles mit Buchstabe funkt auf einer anderen Frequenz (so habe ich das zumindet verstanden), ich habe schlussednlch einen alten, abgegriffenen, aber günstigen passenden Schlüssel bei ebay gekauft und diesen in ein neues Gehäuse umgebaut, sie gibt es ja auch reihenweise bei ebay. Frühjahr 2002 ist genau mitten drin, du musst die Teilenummer vom Sender checken, findest du wenn du Scglüssel und Sender trennst! Wie das geht, steht im Wiki. -
Bitte um Hilfe bei meinem A2 nach dem Unfall
A2 HL jense antwortete auf A2 Berta's Thema in Allgemein
Ich bin gerade bei einem anderen Schaden an dem Punkt, ich gehe jetzt auch zum Lackierer und rechne danach mit der Versicherung ab, obwohl ich schon fiktiv abgerechnet habe. Die Differenz wird mir dann einfach noch erstattet, so zumindest die Aussage meines Rechtsbeistandes. -
Die zeitliche Komponente?? Zu langsam oder meinst du Zeit, die du investieren musst, wenn du den Wagen instand halten willst.
-
Kommt mir sehr komisch vor, dass der Fehler durch das MSG behoben werden soll, wenn er vorher über vermutlich 100.000de km auch mit der alten Software nicht aufgeteten ist. der sollte sich doch eigentlich auch mit herkömmlichen Mittel beheben lassen. Hast du die Werte vom Luftmassenmesserbzw. Saugrorhrgeber und Gaspedal geprüft? Der taucht oben bei deinen Reparaturen nicht auf, könnte aber ebenfalls ursächlich sein. Hier hast du quer gelesen?
-
Lass es in einer freien Werkstatt machen, da sollte die Reparatur auch für 800 zu bekommen sein. Aber du hast Recht, wenn du nicht an dem Wagen hängst, macht es irgendwann kein Sinn mehr, da muss der Punkt kommen, ich sehe das jetzt als youngtimer, finde das Auto mega cool, investiere weiter, und fahre es noch die nächsten 20 Jahre oder es landet wie so viele andere bei Kleinanzeigen. In der Summe wird das Weiternutzen am Ende vermutlich nicht teuer als jetzt ein anderes Auto anzuschaffen oder gar zu leasen. Ich denke, es wird sogar erheblich billiger, je nachdem wie lange du es noch benutzt.
-
[1.2 TDI ANY] Sammelthread für Kupplungsnehmerzylinder mit Hall-Sensor-Umbau + HINWEIS!
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Technik
Der serienmäßige kostet heutzutage mehr als ein umgebauter und überholter von Mankmill, warum sollte man dann nicht den besseren nehmen, die überholten Dichtungen sind vermutlich auch besser, als die die bei VW/Audi ggf. schon 20 Jahre im Regal liegen. Aber das muss wie immer jeder selber wissen. Wenn du denn tasächlich irgendwann einen neuen kaufst, entsorge dein Altteil bitte bei Mankmill. Lass es nicht in der Werkstatt, die es tauscht .... :-) So wird vielleicht irgendwann ein anderer 3L am Leben gehalten, wenn die auch bei Tradition irgendwann mal ausverkauft sind. https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/nehmerzylinder-6n0142063a-10 -
Bitte um Hilfe bei meinem A2 nach dem Unfall
A2 HL jense antwortete auf A2 Berta's Thema in Allgemein
Ich habe für das Lackieren von 2 Stoßfängern in metallic 500€ bezahlt (selber angeliefert), in dem Bereich sollte das auch ungefähr liegen, wenn man die Teile von diesem Schaden lackieren lässt. -
Bitte um Hilfe bei meinem A2 nach dem Unfall
A2 HL jense antwortete auf A2 Berta's Thema in Allgemein
Diese Abzüge waren im meinem Fall anwaltlich überprüft worden und nicht (mehr) zu beanstanden. Vorher wollte die Versicherung noch mehr Abzüge vornehmen, die aber als unrechtmäßig abgewendet wurden, teilweise in der Hööhe unberechtigt, teilweise gänzlich unberechtigt. Den Stundensatz von Audi kann man z.B. nur ansetzen, wenn der Wagen durchgängig scheckheftgepflegt ist. Sonst sind da Anzüge erlaubt. Die Fahrt zum Lackierer kann nur abgerecnet werden, wenn Sie auch stattfindet, etc. pp. Da kommen noch ein paar Abzüge dazu. Wie bereits gesagt ist die Gegenseite da sehr professionell aufgestellt..... -
Bitte um Hilfe bei meinem A2 nach dem Unfall
A2 HL jense antwortete auf A2 Berta's Thema in Allgemein
Ja, es gab aber neben den 19% noch weiterer Abzüge, die zulässig waren. Ganz so einfach war es nicht. -
Biete Fis control light, passt beim A2 Es ermöglicht die Anzeige zahlreicher Werte der Steuergeräte direkt im vorhandenen Display und wird über den vorhandenen FIS Hebel gesteuert. Fehler können ausgelesen und gelöscht werden. plug and play an den Anschlüssen des Kombiinstruments Schnellzugriffe können selber festgelegt werden. Die eigenen Einstellungen und Updates können über Bluetooth eingespielt werden. Die Möglichkeiten sind zahlreich, nähere Infos hier. Es handelt sich um die Version für A3 8l, die aber auch 1:1 im A2 funktioniert. https://www.turbozentrum.de/FIS-Control-light-Audi-A2 Preis 150€
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Alarm anlage glaube ich?