-
Gesamte Inhalte
3.635 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
https://m.facebook.com/groups/986497211769727/permalink/1217288202023959/?anchor_composer=false&refid=18&_ft_=qid.6933453201423272852%3Amf_story_key.1217288202023959%3Agroup_id.986497211769727%3Atop_level_post_id.1217288202023959%3Atl_objid.1217288202023959%3Acontent_owner_id_new.100006287949445%3Apage_id.986497211769727%3Asrc.22%3Aphoto_id.2768629010023337%3Astory_location.6%3Astory_attachment_style.photo%3Afilter.GroupStoriesByActivityEntQuery%3Atds_flgs.3%3Aott.AX-pRJO1Bg-SW2Az&__tn__=*W-R Ich bin hier darauf gestoßen, da behaupten gleich mehrere Leute, die 15€ China Schalter passen. Ist natürlich möglich, das der Rechtslenker an der Stelle abweicht, aber eher unwahrscheinlich. Sorry, der Link geht wohl nur für Mitglieder ...
-
Moin! Das ist ja alles lange her hier, aber der Titel passt... Hat jemand die automatischen Schalter vom Golf 4 im A2?! Der Schalter selber sollte ja passen laut Wiki, wenn man den Ring abnimmt? Sowas hier meine ich: Interessanten Artikel bei eBay ansehen - https://www.ebay.de/itm/Auto-Scheinwerferschalter-Modul-Lichtsensor-Modul-Fuer-VW-Passat-Polo-Golf-4-NEU-/293555347500?_trksid=p2349624.m46890.l49292
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Sehe ich auch so, vom Klang her ist das Geld anders effektiver angelegt, vor allem wenn solche Preise verlangt werden. Ist dann aber alles oroginal, das ist für den einen oder anderen anscheinend den Aufpreis wert. Was hast du für Lautpsrecher verbaut und was hast du genau gedämmt, Alubutyl in die Türen Aussenhaut geklebt oder die Verkleidung selber sedämmt oder die Alu Zwischenschicht? -
Ich fände es gut, sowas auch auf Versandbasis zu etablieren. Mit dem zunehmenden Alter der Autos steht auch der Anteil der Selberschrauber. Die normalen Nutzer steigen aus. Das sieht man ja auch ab den Neuvorstellungen und Verabschiedungen. Viele die neu dazu kommen, sind in Richtung Youngtimer unterwegs. Die alten steigen aus, keine Teile mehr, Reparaturen werden zunehmend teurer, gerade wenn man es nicht selbst macht. Muss ja keine große Sache sein, eine Tabelle, wo man einträgt, was man hat und was man ggf. für den Verleih haben möchte und Thema erledigt. Vielleicht auch noch ein Pfand, wenn es teures Werkzeug ist. Vielleicht auch einfach ein Thread, in dem Angebote oben angepinnt werden, falls sowas möglich ist. Oder ein Bereich im Marktplatz ohne Kommentar Funktion.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
In dem Preisbereich macht es Händler wenig Sinn aktiv zu werden, insofern hätte das schon sein können. Und Importeur und Händler sind auch 2 verschiedene Paar Schuhe. Mir ging es darum, ob du steuerlich anders behandelte wurdest als eine Privatperson. Aber das ist ja jetzt geklärt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Danke für die Infos. Hier werden ja öfter Mal Schweizer Autos gezeigt. Ist dann wohl nur für die Schweizer relevant. Oder bist du Händler, und privat ist werden m wieder was anderes? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Finde ich auch ziemlich günstig! Aber kann man aus CH einfach so einführen? Ist ja keine EU? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Krass!!! Der Typ ist ein Freak ... Der baut wohl auch einen A8 auf 1,2tdi um ... Richtig durchgeknallt. PS link funktioniert nicht bei mir. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Kein A2 aber seht selbst ... Volkswagen Lupo 3L *1.9TDI, 324PS, 577NM* - Dieses Angebot habe ich bei ??????.?? gefunden: Volkswagen Lupo 3L *1.9TDI, 324PS, 577NM* Erstzulassung: 06/2000 Kilometerstand: 66.666 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 238 kW (324 PS) Preis: 15.000 € https://link.mobile.de?link=https%3A%2F%2Fsuchen.mobile.de%2Ffahrzeuge%2Fdetails.html%3Fid%3D297034954%26utm_source%3DsharedAd%26utm_medium%3Dandroid%26utm_campaign%3DDynamicLinkApp&apn=de.mobile.android.app&amv=690&st=Volkswagen Lupo 3L *1.9TDI%2C 324PS%2C 577NM*&sd=Erstzulassung%3A 06%2F2000 Kilometerstand%3A 66.666 km Kraftstoffart%3A Diesel Leistung%3A 238 kW (324 PS) &si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FsVoAAOSwcpVekwFV%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Hier geht es um den Zahnriemen, der den Ventilbetrieb bedient. -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
[ATU] Zahnriemen zum Komplettpreis für alle Fahrzeuge der Kompaktklasse inkl. Wasserpumpe, Spann-, Umlenkrollen, Frostschutz und Einbau - https://www.mydealz.de/deals/atu-zahnriemen-zum-komplettpreis-fur-alle-fahrzeuge-der-kompaktklasse-inkl-wasserpumpe-spann-umlenkrollen-frostschutz-und-einbau-1753397?utm_source=mappshare&utm_medium=referral&utm_content=1753397 Vielleicht für den einen oder anderen interessant. Ob man das nun bei atu machen lassen will, ist eine andere Frage. Das muss jeder selber wissen, der Preis ist glaube ich ganz gut für eine offizielle Werkstatt inkk. Garantie und Gewährleistung. -
Du hast vermutlich die Hülse nicht weit genug drauf geschoben. Die rastet richtig ein, man glaubt man wäre fertig, wenn es nicht mehr weiter geht, da musst du dann aber noch die Raste überwinden. Da musst du ordentlich Kraft aufwenden. Vorher die Hülse ein paar Minuten in heißeses Wasser legen und ein bisschen Silikonspray machen die Sache einfacher. Der Ölstand bei beiden Varianten passt dann eins zu eins, so zumidest bei meinem AUA beobachtet. Wobei man mir dem normalen Ölstab den Ölstand nur nach einer Nacht Stillstand messen kann ... der ist im Grunde nicht mehr als mehr ein Schätzeisen ...
-
Ich wollte keine alten Wunden aufreißen. :-)
-
Kurze Frage ganz lang: Gibt es schon einen Werkzeugverleigthread bzw. Vermietthread? Oder gar Clubwerkzeug? Ich überlege grade mir, das originale VW Druckstück für den Gummimetalllager Wechsel am Querlenker zu kaufen, das ist natürlich die beste Lösung zum Aus- und Einpressen, weil es genau so gefräßt ist, das es in das Lager greift und automatisch Zentriert und nicht nur wie ein Unterlegscheibe auf dem Lager sitzt. Das brauche ich dann maximal 2 Mal .... irgendwie sinnlos, dass dann liegen zu haben, während andere sich mit schlechtem Werkzeug an der gleichen Aktion behlefen müssen. .. Ich habe auch ein Gerät zum Log In Code auslesen km Stand anpassen, Schlüssel anlernen ohne VCDS, das wäre auch so ein Kanidat für einen potentiellen den Verleih. Und ich möchte mir eine Einnietmutternzange anschaffen, um die defekten Stehbolzen für die Unterbodenverkleidung durch Einnietmuttern zu ersetzen. Brauch eich dann vermutlich auch nicht mehr so oft, ist aber hier im Forum immer wieder ein Problem. Das könnte man jetzt endlos fortsetzen ... Gerade die Sachen die man nicht oft braucht, kauft man dann vielleicht in Bastlerqialität und ärgert sich dann mit schlechtem Werkzeug rum, das ist die Hölle, das haben sicher alle schon mal erlebt. Ich habe auch keinen vernünftigen Abzieher, müsste ich jetzt auch anschaffen, haben bestimmt auch einige rumliegen. Ich finde so einen Thread könnte man im Basar mal eröffnen und oben anpinnen, falls es sowas nicht nicht gibt. Ich habe zum Beispiel schon beim User @Deichgraf63 den LogIn Code ausgelsen, der hat zwar VCDS, aber nicht das Gerät für den LogIn Code. So konnte er dann seinen Schlüssel anlernen. In der Suche habe ich nichts dazu gefunden.
-
2-Takt-Öl im Dieselkraftstoff, wer hat Erfahrung?
A2 HL jense antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
same hier, Simson SR50 und Sachsonette im Betrieb (und Velosolex im Bestand), das Zeug war immer rot ... -
Ich weiß, ist lange her, aber das mit dem Seil verstehe ich nicht, was macht das in dem Loch, wenn ich da was anderes reintrümmern will?
-
Was haltet ihr von diesem 1,6 FSI ?
A2 HL jense antwortete auf christian.k's Thema in Verbraucherberatung
Ich denke auch, dass muss jeder selber wissen, der sehr komplizierte 1,2er hat auch seine Fangemeinde und wer mehr als 75 Benziner PS im A2 möchte, der eben muss einen FSI nehmen und hat ggf. Probleme, die mit einem BBY vielleicht nicht auftreteten würden. Das ist dann so ... solange er läuft macht er dafür bei ähnlichem Verbrauch erheblich mehr Spaß. -
Man kann das also ganz gut bei montierter Konsole machen?
-
Was haltet ihr von diesem 1,6 FSI ?
A2 HL jense antwortete auf christian.k's Thema in Verbraucherberatung
In der Schweiz waren ein paar Tunnel auf dem Arbeitsweg, Licht an Licht aus ... usw :-) -
[1.2 TDI ANY] Jemand da der seinen Querlenker/Dreieckslenker gewechselt hat?
A2 HL jense antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
Die hat aber keinen Metallrand, oder? Das ist eine reine Gummibuchse, oder? Und die muss genau im richtigen Winkel eingezogen werdem, da sie innen einen Sechskant hat, wenn Sie einmal drin, kriegt man da nichts mehr gedreht, oder? Und die kann am Auto gewwechselt werden, geht in eingebautem Zustand, oder muss die Konsole raus? -
[1.2 TDI ANY] Jemand da der seinen Querlenker/Dreieckslenker gewechselt hat?
A2 HL jense antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
Würde ich normal auch nicht machen, da aber auf der Bühne bei uns ein alter Landrover steht, der am vorderen Fahrwerk/Antrieb weitgehend zerlegt und nicht rollfähig ist und für den Teile bestellt und eingebaut werden müssen, die zum Teil auch noch aus England kommen, wollte ich das Risiko nicht eingehen, dann wird irgendwas falsch geliefert und muss getauscht werden, eine Schraube reißt ab und es dauert nochmal länger oder es stellt sich raus, das nochwas getauscht werden muss. Ich stelle den Audi bei mir aufs Grundstück und fahre dann erst wieder in die Halle, wenn die Bühne frei ist und habe dann alle Zeit der Welt, ohne dass die 4 Wochen runterzählen. Vielleicht reisst ja auch bei mir die Schraube, scheint ja ein häufiges Problem zu sein. In diesem Fall ist das Risiko der 2 Fahrten von jeweils nur ca. 2km das geringere Übel. Ich habe ja wie die meisten hier noch ein anderes Auto, der 3L ist Hobby und wird daher dann einfach nicht bewegt. Deswegen habe ich das so entschieden und die Nachprüfung fällt so auch weg. Die Presserei könnte auch kompliziert werden, da muss auch auch erst entsprechendes Werkzeug besorgen bzw. Gewindestange und passende Scheiben. Des weiteren überlege ich jetzt, ob ich nicht die andere Buchse, in die der Querlenker eingesteckt wird, gleich mit Wechsel, das macht sicher Sinn bei 310k und ob ich dann nicht gleich beide Seiten mache ... Vielleicht erstmal eine Seite und dann kann ich abschätzen, ob ich noch Lust auf die andere hab ... :-) @Nuerne89gibts da eigentlich was von SuperPro? -
-
Robert berichtete mir gestern, dass der 3L seiner Tante den Dienst quittiert hat, Hydrauliköl hat Wasser gezogen und ist eingefroren, so ist seine Vermutung. Ich würde daher auch mit dem Hydraulikölwechsel starten.
-
[1.2 TDI ANY] Jemand da der seinen Querlenker/Dreieckslenker gewechselt hat?
A2 HL jense antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
Nein ich habe Connection, keinen Bericht, dafür mehr Zeit zum Schrauben und keine Nachgebühren ... Mit dem Nachteil, das ich im Punktebereich rumgurke ... Ist aber in diesem Fall die bessere Option, hätte ich auch anders haben können. -
[1.2 TDI ANY] Jemand da der seinen Querlenker/Dreieckslenker gewechselt hat?
A2 HL jense antwortete auf Lupo_3L's Thema in Technik
Sehr gut! Danke, Danke, Danke!!!