-
Gesamte Inhalte
3.673 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
Neuer TÜV wird zu teuer - was tun? [Auto repariert]
A2 HL jense antwortete auf Thema in Verbraucherberatung
Ich bin da irgndwo falsch gelanet in dem Thread, sorry! Schön dass wieder ein A2 gerettet wurde! -
Ob die 3L spezifischen Automatik Anzeigen angezeigt werden?
-
Neuer TÜV wird zu teuer - was tun? [Auto repariert]
A2 HL jense antwortete auf Thema in Verbraucherberatung
Zu 1: Die Schrauben oben drehen gerne auch durch, deswegen ggf.besser festziehen bis zum Abreißen, wurde mir hier im Forum empfohlen, um das durchdrehen im Kunststoff zu verhindern, oder ist das hinten anders? Ich würde allerdings bevor das Ding repariert wird, erstmal gucken, wo der Motor ölt und was mit den Abgasfehlern ist. Das kann teuer werden, der Rest ist überschaubar, da würde ich den Vorrednern zustimmen. Vielleicht ist die Lambdasonde nur elektrisch nicht angebunden und der Ölverlust ist nur der Ventildeckel, dann lohnt sich das. Wenn die ZKD neu muss oder Simmeringe, für die der Zahnriemen runter muss, dann eher nicht. -
Moin! Kommen die A2 1,2 tdi spezifischen Anzeigen von der Automatik im FIS auch noch ganz normal durch? Danke im Voraus! Ich habe ein Fis Control verbaut, das kann auf das Getriebesteuergerät zugreifen, sollte das MFA daher im Grunde auch können. Mein VCDS macht aner Stelle allerdings auch keinen Ärger.
-
@MustPunish Wie ich selber bereits geschrieben habe, habe ich es gesucht und nicht gefunde! Ich danke dir ganz gerzlich für deine Hilfe! Ich bin vielleicht zu doof richtig um suchen ... ich komm mit der Suche auch nicht so richtig klar, ich habe schon öfter Sachen bei goole gefunden über Audi A2 Freunde + Suchbegriff, die ich über die vorherige Forum Suche nicht gefunden habe ...
-
@janihani Kannst du was über das ColorMFA im angehängten Thread sagen? @alle: Gibt es irgendwo Einbauanleitungen für beide Systeme bezüglich der elekrtischen Anschlüsse?
-
Ob das mit den Automatik Eigenheiten vom 1,2er funktioniert? Da wird ja auch so einiges im Fuß angezeigt. Außerdem ist das nicht zu bekommen und wenn doch sehr teuer, oder?
-
Moin! Könnte man das kleine Fis ganz groß auch als Zusatzdiaplay außerhalb vom KI verwenden beim 1,2 TDI, der hat ja schon das große Fis? Wie ist der elektrische Anschluss ausgeführt, die Anleitung die ich gefunden habe endet mit 6. Mini-FIS im A2 anschließen und KI einbauen da könnte ich vielleicht schon was in Erfahrung bringen! Danke im Voraus!
-
[1.2 TDI ANY] Hydraulikeinheit: Adapter für alternativen Febi Druckspeicher
A2 HL jense antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
Dafür liebe ich dieses Forum! Großartige Idee! Und das mit dem H plane ich auch! Ab 20 Jahren gibt es schon Youngtimerversicherungen, wenn man ein weiteres Fahrzeug zugelassen hat. Das könnte was werden, nöchsstes Jahr, ich werde es versuchen, die OCC sitzt direkt bei mir um die Ecke in Lübeck, da werde ich dann mal vorstellig werden. Sollte bei den Zulassungszahlen des A2 1,2 kein großes Problem werden. -
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
A2 HL jense antwortete auf famore's Thema in Technik
Danke! -
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
A2 HL jense antwortete auf famore's Thema in Technik
Ich müsste aber das relais einschicken oder tauschen, ich kann das nicht selber löten ist das auch noch möglich? -
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
A2 HL jense antwortete auf famore's Thema in Technik
A2 HL jense 1x Großartiges Projekt, Danke an Mankmill! -
die kostenlose Erstaustellung gibts online ... https://coc.volkswagen-konzernlogistik.de/jctvwtcocwebprd/COCWeb/start.do wenn das nicht mehr geht, kostet es. Hier findest du die Seriengelgen https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Leichtmetallfelgen und hier weitere Infos https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Reifenkombinationen
-
Was du ohne Eintragung draufmachen darfst steht in den COC Papieren deines Autos. Alles andere muss abgenommen werden.
-
[1.2 TDI ANY] Antriebswellen Gelenksatz wechseln.
A2 HL jense antwortete auf welcorn's Thema in Technik
Gibt es noch irgendwelche Tipps. Die Größe des Rings scheint korrekt zu sein, wenn er auch für meine Begriffe viel groß scheint. Kabelbinder funktionieren nicht, der Verschluss ist im Weg ...- 53 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenkwelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Antriebswellen Gelenksatz wechseln.
A2 HL jense antwortete auf welcorn's Thema in Technik
Der Kabelbinder soll den Ring ja nur in der Nuthalten und dann vom Gelenk nach hinten geschocben werden ... das könnte klappen! Die Form ist so vermutlich doch korrekt, der gebrochene sah zumindest gefühlt genau so aus ...- 53 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenkwelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Antriebswellen Gelenksatz wechseln.
A2 HL jense antwortete auf welcorn's Thema in Technik
Sehr gut! Das probiere ich morgen aus ... Wenn das nicht klappt, hole ich die Welle komplett raus, auf dem Schraubstock sollte das dann funktionieren.- 53 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenkwelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Antriebswellen Gelenksatz wechseln.
A2 HL jense antwortete auf welcorn's Thema in Technik
Ja, das passt... gibt's da Tipps und Tricks für die Montage??- 53 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenkwelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Antriebswellen Gelenksatz wechseln.
A2 HL jense antwortete auf welcorn's Thema in Technik
- 53 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenkwelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Antriebswellen Gelenksatz wechseln.
A2 HL jense antwortete auf welcorn's Thema in Technik
Ich habe da auch ein Problem mit dem Antriebswellengelemk Fahrerseite radseitig. Ging alles wunderbar auseinander, aber beim aufschlagen des neuen Gelenks ist der Sicherungsring gebrochen ... Der kam mir auch ein wenig groß vor, der sollte doch eigentlich stramm in der Nut sitzen, oder? Bei mir war er nicht so richtig stramm, stand teilweise aus der Nur raus. Ich habe extra SKF genommen ... War das der falsche Ring oder habe ich einfach Pech gehabt oder gibt's einen Trick beim Aufschlagen? Gibt's den Ring auch einzeln? Hat jemand die Teilenummer parat... Erst die Mutter von Traggelenk durchgedreht und dann sowas ... Läuft bei mir ....- 53 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenkwelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja, das macht schon Sinn, ich werde es beherzigen. Zur Not der Dremel! Danke für alle Tipps! -
Kühler partiell mit Pappe abdecken, aber nicht übertreiben. So macht man das zumindest im Ostblock-Winter, gesehen in der Slowakei, hohe Tatra. Da war es allerdings noch deutlich kälter...
-
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Am Ende eine glaubensfrage, aber ich nehme ganz stark an, du unterschätzt ein wenig die nötigen Kräfte, die nötig sind um eine Schraube abzureßsen oder? ich persönlich würde vermuten, dass dass ich dann auch eher die Mutter dreht, die wird ja dann auch aus dem Plastik herausgebrochen, wenn man zu stark oben anzieht, die liegt ja nicht unten am karosserieblech an, da quetscht man sie auch in nicht vorgesehener Weise aus dem eingegossenen Kunststoff heraus, bevor die Schraube abreißt, aber das ist auch nur eine Vermutung, wenn das jemand schon so erfolgreich gemacht hat, dann ist es vielleicht wirklich die bessere Lösung, ich persönlich wäre jetzt nicht drauf gekommen, daher danke für den Tipp. Das nächste Traggelenk kommt bestimmt ... -
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe am Ende den Kunststoff mit einem Heißluftfön weggebrannt und konnte dann einen Schlüssel ansetzten. Oben zu dremeln war mit zu riskant, zum Ausbohren ist kein Platz. Am Tag vorher Rostlöser von unten wäre sicher gut gewesen ... Der Tipp ist doch Käse, dann ist doch für Wahrscheinlichkeit noch größer, dass die Mutter mitdreht, oder? Wie hast du es damals gelöst? -
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sehr gut, danke, da hatte ich auch Langlöcher erwartet, so kenne ich das. Sah auf den ersten Blick aber nicht so aus, das da groß Spiel ist. Ich habe sie auch noch nicht drin, sonst hätte ich das vielleicht selbst erkannt ... aber die Schrauben am Domlager oben haben durchgedreht ... Schöne Fummelei ... Das hat richtig Zeit gekostet.