Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.984
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Und was sehen deine Augen genau und wo?
  2. Aktueller Stand aus der Werkstatt, Getriebe ist raus, Führungshülse war gebrochen, kommt jetzt mitsamt Kupplung neu, dann sehen wir weiter.
  3. Der Klemmweg ändert sich ja durch die Zange nicht, gequetscht ist gequetscht, die Manschette sitzt ja durch die andere Zange nicht einen Deut strammer, an der Manschette kann es ja also eigentlich nicht liegen, es muss an der Schelle liegen, das würde ich zumindest erstmal vermuten. Da scheint es extra harte zu geben, die mit der nomalen Zange nicht mehr zu quetschen sind. Beim 1.2 ist 50NM Drehmoment auf der o.a. Zange vorgeschrieben, das kommt mir sehr viel vor, eine solche Quetschkraft kann man mit einer normalen Hebelzange eher nicht erzeugen würde ich denken. Eine Schelle, die bei der normalen Zange nicht nachgibt, ist mir allerdings auch noch nicht vorgekommen. Edit: der Hebel ist natürlich auch sehr kurz, da sind 50NM vielleicht auch doch nicht so viel??
  4. Ich melde Vollzug, die Tripode von SB Autoteile ist verbaut und neues Aussengelenk von meyle prophylaktisch gleich mitgewechselt, wenn die Welle schon mal raus ist. Es war nicht mehr die originale Tripodenschelle dran, deswegen haben wir die neue klassische Quetschschelle genommen und wie oben empfohlen platt geklopft, passt. Eine normale Zange für diesen Zweck hat ausgereicht, man braucht nicht diese o.a. Spezialquetsche für (angeblich) besonders harte Schellen. Die Blechmutter von Topran hat nicht gepasst ... musste die alte wieder verbauen, habe die Widerhaken dazu wieder bisschen in Form gebogen... werde ich aber nochmal tauschen. Komisch dass die Mutter nicht passte ... Teilenummer stimmt, und ich habe gleich 3 Stück davon gekauft wegen der Versandkosten - blöd!
  5. Optisch ein paar Anfahrschäden an den Stoßfängern, wie so oft ... einmal Stoßstamgen neu lackieren und er wäre wieder schick gewesen.
  6. Moin! Suche defekte Querlenker für den ANY mit Servo! MfG Jens
  7. thanks for the offer! I now look for broken ones to buy ...
  8. Audi A2 1.2 TDI, Automatik, Klima, Tüv Neu, Service N, 2.999 € - Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2-tdi-automatik-klima-tuev-neu-service-n/2344393847-216-3358?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Da die Preise ja gerade explodieren, das sieht auf den ersten Blick recht fair aus für die Laufleistung. Alwetterreifen ist allerdings komisch, gibt's doch nicht in 145, oder?
  9. Thanks a lot!! This is Including the new ball Joint?
  10. Yes, but that's not a problem, if @DerWeißeA2 prooves it fits and works good, is it?
  11. https://www.amazon.de/Meyle-Lagerbuchse-Querlenker-1006100027-HD/dp/B00ELMHQPA Die Meyle scheint es noh zu geben.
  12. https://www.ebay.de/itm/275648680743?mkevt=1&mkpid=0&emsid=e11051.m43.l1123&mkcid=7&ch=osgood&euid=63ff49200dd7421c92e0007c9eaddb75&bu=43212493346&osub=-1~1&crd=20230129122110&segname=11051 https://www.autoteile-markt.de/shop/artikel/duesenkoerper-audi-a2-8z-8z0955987c-2251f72ea8400077de9480baf3ba362e BEHEIZTE Waschdüsen für das alte Modell von 200-2004, war beim Winterpaket dabei, dazu muss nicht der Wasserkastendeckel auf das 20004er Modell getauscht werden, der ist mittlerweile nicht mehr so einfach zu bekommen.
  13. kannst bitte die Teilenummer durchgeben? Oder willst du die vielleicht sogar Loswerden?
  14. Gab es die alten Düsen vor 2004 auch in beheizt??
  15. In Berlin? Weiter fragen! Im Bekanntenkreis nach guten Schrauben, das lohnt sich! Da wirst du das billiger bekommen!
  16. Du redest jetzt über Preise inkl. Teile? Selbst dann ist 600€ für den Anlasser massiv zu teuer, das dauert wirkllich nur max 1h. Also sagen wir 100€ Arbeit+ den Anlasser. Guck doch in der Werkstatt Liste, ob es wasn bei dir in der Nähe ist.
  17. Hier gibt es irgendwo eine Tabelle, die den Ausstattungsaufkleber erklärt, da kann man es ablesen! Ich weiß aber nict wo ...vielleicht hat sich das einer gespeichert.
  18. Beim 3L passt diese Klemmschelle getriebeseitig große Schelle aber platzmäßig nicht, so hatte ich das verstanden? Die 3 anderen sind ja unktitisch, da ist ja Platz.
  19. Ja, genau, in elsa ist dazu ein Spezialklemmer im Einsatz, der mit 50NM angezogen werden soll. Das scheint ja komplett falsch zu sein, wenn diese Klemmmen beim 3L nicht passen, vermutlich mal wieder ein Fehler im Elsa, das funktioniert vermutlich überall so, nur nicht beim 1.2er. So wie im Bild sieht unten das Teil in Elsa aus, deswegen meine Frage, ob es auch eine normale Zange tut, so wie du sie von ebay verlinkt hast! Aber es ja jetzt schon raus, dass die Klemmschellen nicht passen, die von Mankmill gepostete Schelle von classic parts hat tatsächlich gar keine Klemmung, sondern nur die Haken dran. Ich werde versuchen die wieder zu verwenden, eine neue bekomme ich so schnell nicht mehr an Land.... Wapu Zange Knipex habe ich bis xl, das sollte passen! Danke, das wäre ja wieder richtig ätzend gewesen, ohne passende Schelle dazustehen!
  20. Ich hätte jetzt die vorhandene Schelle beim Ausbau zerstört, das wäre ja dann fatal gewesen. Bei dem meyle Satz mit der Teilenummer aus dem Wiki ist tatsächlich so eine Quetsch-Schelle dabei, die ja anscheinend nicht passt! Das sollte mit ins wiki! Alte Schelle weiterverwenden oder original VW Schelle besorgen!
  21. Von Meyle, wie im Wiki beschrieben. Ich poste heute abend mal ein Foto! Danke für den Tipp, dass die ggf. micht geeignet sind!
  22. Alles klar! Habe den Karton schon zu Hause! Ich gucke mal rein und schicke ein Foto!
  23. Ich kenne das mit den Widerhaken, aber ich kenne das so, dass man es maximal weit einhakt und dann zusätzlich die oben abgebildete Klemmung mit der Zange klemmt. Die kann man ja nicht mir einer Rohrzange klemmen, deswegen meine Frage. Oder ist diese Klemmung an der Ölwannenseite garnicht vorhanden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.