Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.631
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Ich finde die Magnesium Felgen nämlich ganz schick mit den richtigen Kappen ... Bei der Areodynamik macht es am Ende sicher die Summe der Kleinigkeiten ... das wird im Einzelfall wohl im homeopathischen bereich liegen ... dachte ich mir schon.
  2. Ist der Spareffekt messbar? Bei meinem war nicht eine einzige dabei ....
  3. Ein besonderes Auto mit einem zu hohen Preis :-) trifft die Sache eher. Da sollte bei ernsthafter Verkaufsabsicht noch recht viel Verhandlungsbreitschaft da sein ...
  4. Der Orginalhebel ist der Golf IV Hebel die sind alle gleich. Die Nachbauten haben einige hier verbaut, ich selber auch, keine Probleme. gebraucht https://www.ebay.de/itm/Lenkstock-Schalter-Blinkerschalter-8L0953513-VW-Golf-IV-Seat-Toledo-Audi-A3/254255396625?epid=1714016570&hash=item3b32cd7711:g:H~QAAOxyZw5RaaYa neu mit Wippe (Nachbau) https://www.ebay.de/itm/Tempomat-Lenkstockschalter-Blinkerschalter-Fur-VW-Bora-Jetta-Golf-MK4-Passat-B5/353160988097?epid=7039291905&hash=item523a0905c1%3Ag%3AGrwAAOSw7z9fKmEa&LH_ItemCondition=1000 KABEL https://www.ebay.de/itm/GRA-Tempomat-Kabelbaum-Anschluss-Kabel-Fahrzeugspezifisch-fur-Audi-A2-8Z/360214199849?fits=Model%3AA2|Make%3AAudi&hash=item53de707e29:g:Vd0AAOSw8axaDXF8 Set (einfacher Schalter) https://www.ebay.de/itm/GRA-Tempomat-Nachrustsatz-Lenkstockschalter-Kabelbaum-SET-fur-Audi-A2-8Z/131304586675?fits=Model%3AA2|Make%3AAudi&hash=item1e925cfdb3:g:RFAAAOSwXPNaDXrI Set (mit Wippe) https://www.ebay.de/itm/GRA-Tempomat-Komplettset-fur-Audi-A2-TDI-PD-FSI-neue-Version-mit-Wippe/352340300307?fits=Model%3AA2|Make%3AAudi&hash=item52091e5213:g:T0cAAOSwby5e-278 Kabel und Hebel einzeln kaufen ist erheblich günstiger, der originale Hebel wird recht teuer sein ...
  5. Nein, einen Hebel einbauen, eine Kabel zum MSG legen (nicht so ganz trivial) und eine Freischaltung reicht! https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Tempomat Lies dich ein! Hebel gibts günstig bei ebay und noch günstiger bei Ali Express, der Goilf IV Hebel passt, der ist in zahlreichen Modellen verbaut.
  6. Ich glaube dass mit der Diffusion ist bei Druckspeicher das ausschlaggebende
  7. Das hatte UK Teil hatte ich gesehen, danke trotzdem dafür. Mich interessiert ja, was genau nicht funktioniert, wie dort beschrieben, da wird ja nichts angepasst an der Blende, wenn ich das richtig verstanden habe. Komplizierte Geschichte, es scheint doch mehr Varianten des Schalters zu geben als angenommen. Vielleicht 2 unterschiedliche Zulieferer?? Vielleicht kann man irgendwie herausfinden, was kompatibel zueinander ist und was nicht.
  8. Kannst du Mal näher erläutern, was genau am alten Schalter geändert werden muss? Danke im voraus!
  9. Sollen wir eine Liste machen? 1 . A2 HL jense
  10. Das war einmal .... https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/speicher-6n0142433-9 119€
  11. Entfallen 085198409 Die Ringe und die Schrauben sind wohl Normteile, aber die Dichtung wird man kaum selber bauen können, ist eine Gummi Metall Dichtung, oder? Da müsste man selber dichten, vorsichtig mit Dichtmasse .... Ist natürlich höchstselten das Teil .... beim 1,2 ist díe Entfallproblematik noch einen Zacken schärfer Rep. Satz Gangsteller A2 Lupo mit Motorcode ANY, ARR und AYZ Org.-Teile-Nr.: 085198409 Art.-Nr.: 085198409 Der Druckspeicher ist wieder da, https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/speicher-6n0142433-9 da gibts aber die bessere Lösung aus dem Forum mit dem Adapter. Oder den alten Druckspeicher umbauen ist auch möglich: @janihani Wird das bei den Entfallteilen in Etka auch angezeigt, wenn es die bei Audi Tradition dann wieder gibt? Hier sind wohl Restbestände verfügbar .... http://www.diesel-power-concept.de/shop/product_info.php?info=p44_Gangstellerdichtung-Lupo-3L-TDI--Audi-A2-TDI.html&XTCsid=ac620b8b4ad94ba09f51c84047c71e7e
  12. Wieso höher, du hattest doch oben bereits geschrieben um die 30€ ... wenn du es über die Menge günstiger hinbekommst, ich wäe bei einer Sammelbstellung dabei, ansonsten ist das ok ... ein Entfallteil weniger ....
  13. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-druckspeicher-unruestkit-fuer-hydraulikeinheit/1673277068-223-6370?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Das seid ihr schon?
  14. Danke, ich hatte beim Querlenker gesucht, die muss es sein! Bestellt! Das rein-raus Spiel wird so gemacht ... :-) mit den Scheinen scheint auch hinzuhauen. Nächstes WE geht's los ...
  15. Ich weiß nicht, aber in diesem Thread finden sich geballte Informationen zu allen 3 Befestigungspunkten des Querlenkers, ich finde es nicht schlecht, wenn man das vielleicht auch hier weiter bespricht? Über die Suchen kommt man auch auf diesen Thead und über google auch, wen man nach Querlenkerlager sucht. Ich finde meine Fragen in den von Dir verlinkten Threads nicht unbediingt besser aufgehoben. Bei Querlenkerbuhse wechseln geht es ursprpünglich um die andere Seite, also die Steckbuchse, und der andere Thread ist richtig Kraut und Rüben. Anonstsen kann ich auch gerne einen weiterenThread nur zu diesem Silentlager aufmachen?
  16. Danke! Weiß jemand die Geöße von Schraueb und Mutter des Querlenkerlagers? Die fehlt in Etka komplett .... würde ich gerne liegen haben, die scheint ja gerne zu reißen laut Wiki. Nach 310k km vielleicht angebracht auf Nummer Sicher zu gehen... Auserdem sind in Etka da 2 Scheiben am Querlenkerlager angegben, bei dem Satz von Deplphi, den ich bestellt habe, ist nur eine Scheibe dabei ... komisch ... oder kann man eine der beiden wiederverwenden?
  17. Nochmal zum Verständnis, der Aggregateträger muss nicht angefasst werden, ich muss nur die 2 Schrauben vom Querlenker selber lösen, den Bolzen vom Silentlager rausnehmen und kann dann den Querlenker raushebeln und so weit abselnken, dass ich an das Lager komme bzw. den Querlenker aus der Buche drücken und komplett rausnehmen? Laut Elsa wird der Aggregateträger gelöst, fixiert und dann der Querlenker komplett mit Konsole rausgenommen, bevor es weiter geht... Das kann man sich aber sparen, man bekommt ihn mit auch so raus und wieder rein?
  18. Eine zu kleine Sicherung führt eher nicht zum Kabelbrand, umgekehrt wird ein Schuh draus.
  19. https://www.kba.de/DE/Fahreignungs_Bewertungssystem/Punktekatalog/untersuchung_kfz_und_anhaenger.html;jsessionid=8894BE83EB07E7A1DDE5BE7DDFF64074.live11314?nn=646312 ab dem 4. Monat gints es schon Punkte ... Mist! Ich bin auch schon über 8, war mir aber die ganze Zeit sicher, das bis 8 Monate alles gut .... 90% der Internetseiten sind da nicht aktuell. Danke für den Hinweis.
  20. Die Versicheung haftet ganz normal, zumindest die Haftpflicht. Vorsatz ist ja nicht nachzuweisen, wenn du den TÜV verschlafen hast, das ist "nur" grob fahrlässig.
  21. https://m.facebook.com/groups/986497211769727/permalink/1217288202023959/?anchor_composer=false&refid=18&_ft_=qid.6933453201423272852%3Amf_story_key.1217288202023959%3Agroup_id.986497211769727%3Atop_level_post_id.1217288202023959%3Atl_objid.1217288202023959%3Acontent_owner_id_new.100006287949445%3Apage_id.986497211769727%3Asrc.22%3Aphoto_id.2768629010023337%3Astory_location.6%3Astory_attachment_style.photo%3Afilter.GroupStoriesByActivityEntQuery%3Atds_flgs.3%3Aott.AX-pRJO1Bg-SW2Az&__tn__=*W-R Ich bin hier darauf gestoßen, da behaupten gleich mehrere Leute, die 15€ China Schalter passen. Ist natürlich möglich, das der Rechtslenker an der Stelle abweicht, aber eher unwahrscheinlich. Sorry, der Link geht wohl nur für Mitglieder ...
  22. Moin! Das ist ja alles lange her hier, aber der Titel passt... Hat jemand die automatischen Schalter vom Golf 4 im A2?! Der Schalter selber sollte ja passen laut Wiki, wenn man den Ring abnimmt? Sowas hier meine ich: Interessanten Artikel bei eBay ansehen - https://www.ebay.de/itm/Auto-Scheinwerferschalter-Modul-Lichtsensor-Modul-Fuer-VW-Passat-Polo-Golf-4-NEU-/293555347500?_trksid=p2349624.m46890.l49292
  23. Sehe ich auch so, vom Klang her ist das Geld anders effektiver angelegt, vor allem wenn solche Preise verlangt werden. Ist dann aber alles oroginal, das ist für den einen oder anderen anscheinend den Aufpreis wert. Was hast du für Lautpsrecher verbaut und was hast du genau gedämmt, Alubutyl in die Türen Aussenhaut geklebt oder die Verkleidung selber sedämmt oder die Alu Zwischenschicht?
  24. Ich fände es gut, sowas auch auf Versandbasis zu etablieren. Mit dem zunehmenden Alter der Autos steht auch der Anteil der Selberschrauber. Die normalen Nutzer steigen aus. Das sieht man ja auch ab den Neuvorstellungen und Verabschiedungen. Viele die neu dazu kommen, sind in Richtung Youngtimer unterwegs. Die alten steigen aus, keine Teile mehr, Reparaturen werden zunehmend teurer, gerade wenn man es nicht selbst macht. Muss ja keine große Sache sein, eine Tabelle, wo man einträgt, was man hat und was man ggf. für den Verleih haben möchte und Thema erledigt. Vielleicht auch noch ein Pfand, wenn es teures Werkzeug ist. Vielleicht auch einfach ein Thread, in dem Angebote oben angepinnt werden, falls sowas möglich ist. Oder ein Bereich im Marktplatz ohne Kommentar Funktion.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.