Zum Inhalt springen

w126fan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.730
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von w126fan

  1. Schnell ist wie immer relativ. Man muss das Saugrohr, ein paar Schellen und den Nockenwellensensor ausbauen, was man in ~ 1h hinbekommt. Dann die Kabelführung zu den Ventilen lösen und die beiden Schrauben am Kraftstoffverteiler lösen. Jetzt die Stecker abziehen, was leichter gesagt als getan ist. Das VW Abziehwerkzeug hilft hier nicht. Man muss die Verriegelung ganz vorsichtig mit einem Schraubendreher einpressen und ganz vorsichtig nach oben ziehen. ACHTUNG: Der Kunststoff ist wirklich spröde und porös. Dann links und rechts das Rohr anpacken und alle Ventile herausziehen. Der eigentliche Fummelpart kommt jetzt. Die Ventile sind mit von hinten (ätzend) aufgesteckten Klammern befestigt, die man mit einem Schraubendreher nach hinten abziehen muss. Diese Klammern springen gerne nach hinten weg, also hinten ein Handtuch etc hineinstopfen. Und vorsichtshalber, weil die auch beim Einbau wegspringen, zwei Ersatzklammern besorgen. Das Aufstecken der Klammern von hinten ist wirklich oberätzend, wenn man neue Ventile verbaut, die keine Nute haben (Es gibt nur noch solche.). Ansonsten maximal fummelig. Dann bleibt ja eigentlich nur noch ein Kabelbruch oder Kontaktprobleme am Stecker. Ich würde mal den Stecker tauschen. Und wenn Du schon dabei bist, alle vier.
  2. Kann man die Anlagen eigentlich auch in einem Stück bekommen, wenn man für die Spedition extra bezahlt?
  3. Ratschläge für einen A2 Neuling AUA hat gerne Ölverbrauch wg defekter Kolbenringe und auch gerne mal Kolbenkipper. Generell gilt je einfacher die Technik, desto weniger Fehlerquellen. Wenn Diesel, dann die 75 PS Varianten. Der 1.6 FSI ist eher etwas für den gehobenen Schrauber.
  4. Sogar im Vorparadies Bayern. ABER es gilt zu beachten, daß in Bayern des Winters Salz ausgebracht wird, als ob man die Straßen pökeln wolle. Man kann also davon ausgehen, daß aller Stahl unter der Karosserie ziemlich knusper sein wird. Insbesondere die allseits beliebten Querlenker.
  5. Und noch ein halbwegs preistwerten CS in rot: Audi A2 1.4 TDI colour.storm Klimaautomat PDC SHZ 17" 2.200 € Sieht erstmal ganz gut aus. Und 250k Km sind für einen Saugdiesel ja gar nichts.
  6. Und er hat für die Anzeige etwas bezahlt. Kleines blaues Sternchen = Highlight Anzeige.
  7. A. Merkel? Die ist ja zumindest nicht im Internetz aufgewachsen. Aber die Kühe!
  8. Euch würde ich auch nicht antworten.
  9. Ich glaube, der Inserent kommt aus dem Englischen Sprachraum und deswegen hört sich das etwas gestelzt an. Ansonsten glaube ich nicht, daß es ein Fake ist, weil die Details zu umfangreich sind.
  10. Der hat ja wirklich viele Goodies dabei. Aber ein Verbrauch von 7,7l/100km? Bild 17. Oder liegt das am defekten AGR Rohr?
  11. Danke, für die Maßregelung. Immer wieder gerne mitgenommen. Ich wollte Dich gar nicht zitieren, aber die Bugs des Update haben dazu geführt. Ich wollte eigentlich nur @321 ansprechen, weil der ja möglicherweise einfach 1:1 getauscht hatte. PS: Die Bugs scheinen jetzt behoben zu sein. DANKE!
  12. Sieht gut aus, ist aber ein AUA. Hier gibt es noch einen gelben CS als BBY, mit kaum mehr Km und etwas günstiger: Audi A2 1.4 - Color Storm Imolagelb TOP- Zustand 5.999 € 93326 Bayern - Abensberg Hat ein paar Macken und ist innen nicht ganz so gepflegt.
  13. Braucht es für die Zündspulen einen neuen Halter oder sind die Plug+Play? Wie ist die Langzeiterfahrung? PS: Das Zitieren ist unter dem Update der Forensoftware echt mäßig bis ganz schlecht.
  14. Meine Kartons hatten/haben zwar beide eine (gehabt), aber ich hatte sie sogar bei den Ledersitzen noch nie an. Der Bibo hat ja Stoff, da braucht es die erst recht nicht. Aber ich würde keinen Karton ohne eine kaufen, weil man sich mit einer einfach besser fühlt und im Falle eines Weiterverkaufs (Gott bewahre!) mehr Diridari bringt.
  15. Das eigentliche Problem wird mit den neuen Leisten nicht gelöst, dazu muss man die Türverkleidung und die Innenverkleidung abnehmen, um zerbröselte Gummileisten austauschen zu können. Aber wenn ich die Tür schon auseinanderreiße, kann ich auch gleich die Fensterleisten erneuern. Fahrerseite 10,- € (SALE), Beifahrer 19,- €. Audi halt. Derweil habe ich über die Länge der Fensterleiste ein Klebeband gezogen, damit kein weiteres Wasser eindringen kann. Wahrscheinlich wird es dann auch dabei bleiben.
  16. Guter Mann! Die linke ist übrigens im Angebot bei Tradition. Sobald es warm ist, werde ich mich um den Wassereinbruch an der Fahrertür kümmern und dann die Leisten verbauen.
  17. Ja ist denn heut scho´ Weihnachten? Da kam heute ein riesiges Paket von VW.... 105x37x15 cm. Was da wohl drin sein mag?
  18. Die Menschen sind schlecht! Man erlebt viel, wenn man etwas auf Kleinanzeigen kaufen/verkaufen will.
  19. Keine SHZ, kein Radio und als einziges wirkliches Extra ein reparierter Unfallschaden. Dazu ein AUA mit ungewissen Kolbenringen. Und das dann für 5,5 K€?
  20. 160.000 Km = relativ wenig? Insbesondere für einen BAD...... Aber immerhin weiß der Verkäufer echte Bescheid: Da (ich) sehr genau weiß, in welcher Höhe aktuell diese kleinen technischen Kunstwerke gehandelt werden, bitte ich um ausschließlich ernst gemeinte Anfragen. PS: Irgendwie fehlen seit dem Update (?) Funktionalitäten. Wäre schön, wenn es die wieder gäbe.
  21. Leitung von dem Lenkgetriebe 6R1423055K aus dem Seat Ibiza passt, gekauft bei eBay für 32,90 € inklusive Versand. Gíbt es dazu auch eine Teile-Nr.?
  22. Gilt sogar bundesweit: Anhänger richtig parken und Bußgelder vermeiden
  23. Seit mehreren Monaten extreme Probleme mit Wohnmobil und Hänger Besitzern. Die stellen die Dinger hier ab und wohnen weiter entfernt. Trotz täglicher Meldung ans Ordnungsamt passiert nicht viel. Hier in Bayern müssen Hänger etc. alles 14 Tage versetzt werden, sonst werden sie abgeschleppt bzw. mit einem saftigen Bußgeld bewehrt. Auf der anderen Seite unserer zauberhaften Straße stand mal für längere Zeit ein Hubwagen, den ich dann gemeldet habe. Nach zwei Tagen war der weg und wart nie wieder gesehen.
  24. Das Ding ist komplett auf, zumindest die rechte Seite. Aber als Teileträger sicherlich zu gebrauchen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.