Zum Inhalt springen

xrated

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    748
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xrated

  1. Nun Querlenker und Auspuffanlage sieht bei meinem eh schon recht fertig aus, alles noch Original. Wie sieht es eigentlich mit Antriebswellen aus, gehen die häufiger kaputt? Um die auszubauen muss man ja den Querlenker samt Traggelenk auspressen und ob das das Lager überlebt? Beim Querlenker aus Blech kann man die einfach abschrauben. Hosenrohr gibts beim Benziner auch nur noch ein einziges in fragwürdiger Qualität (Polmo bzw. Fröschl). Was geht denn bei der Auspuffanlage in der Regel als erstes defekt? Habe mal einen 2002er probegefahren da war Antriebswelle innen sowie irgendwas vorne am Auspuff fällig.
  2. Mich würde mal eine Liste von Sachen interessieren die häufiger kaputt gehen und speziell für den A2 gebaut wurden. Ich will darauf hinaus ob es Sinn macht sich ein paar Sachen auf Halde zu legen bevor die Teile nicht mehr lieferbar sind. Beim Fahrwerk z.B. Querlenker Querlenkerlager Lagerung Achskörper Hinterachse Mittel- und Endschalldämpfer
  3. Und der Login Code steht ja auf dem Plastikband vom Schlüssel, den könnte man wohl aber auch übers Kombiinstrument auslesen mit entsprechenden Tools. Interessant wäre ob das codieren auch mit älteren VCDS Versionen (VAG COM 490.1) oder der Kaufversion von Lite funktioniert. Im Prinzip ist das ja ganz einfach wenn die Software mal läuft. Da es nur ein Zweitschlüssel für Notfälle ist wollte ich das FFB Modul erstmal weglassen und nur den Schlüsselbart samt Transponder bei Audi bestellen oder gibts die woanders auch? Ich nehme an das Audi das dann gleich passend fräst. In der Bucht habe ich entsprechende Angebote ab 20€ gesehen aber wer weiß ob das dann so passgenau ist. Die Schlüsselnummer ist 5stellig?
  4. Hinweis zur Baud Rate 10400: https://www.stryder-it.de/vagcom.php
  5. Dort steht u.a.: "Ich habe auch gesehen, dass der Motorraum etwas feucht war, wohl ausgehend vom Regenwasser Ablaufschlauch neben dem Wischerarm. Dessen Ende leitet das Regenwasser auf den Träger neben dem Anschlusspunkt des Massekabels"
  6. Massekabel kann man auch messen anhand Spannungsabfall zwischen Batterie/Motor/Karosserie. Sieht man auch oft daran das die Lichter flackern.
  7. Reicht es als Notschlüssel auch erstmal die 4D0 837 246 B (Hauptschlüssel mit Transponder) bei Audi zu bestellen? Geht das anlernen an die Wegfahrsperre nur mit der Vollversion von VCDS mit CAN oder gibts da auch günstigere Methoden? (VCDS Lite mit KKL oder China Adapter)
  8. Durch die Scheiben heizt sich doch alles auf im Sommer. Es reicht ja schon dunkle Aussenfarbe das es drinnen wärmer wird.
  9. Oder Ledersitze im Sommer, da brennt es einem ja alles weg. Da bräuchte man noch eine Sitzkühlung. Ich zahl doch keine 3000€ Aufpreis für so ein altes Auto wegen minimalen Extranutzen.
  10. Man hat in D schon ein merkwürdiges Preisgefüge bei Extras. Wer braucht heute eigentlich noch eine Telefonvorbereitung für Uralttelefone. Und Schiebedach ist doch in Zeiten von Klima eigentlich auch obsolet, vor allem wenn es so problematisch ist in der Haltbarkeit.
  11. Dadurch das generell alles so teuer ist und man nicht der einzige ist der ein Auto sucht, dass macht es eben so schwer. In der Zeitung hab ich auch schon geschaut, da gibts sogar teilweise höhere Preise als im Netz. Und vor allem auch die Händler schauen nach günstigen Angeboten. Dazu kommt noch das in meiner Region grundsätzlich alles überteuert ist. Der nächste Verkauf im Autokino, da müsste ich erstmal durch ganz München durchfahren, dafür alleine braucht man schon ne Menge Zeit. Und selbst wenn man was findet, wie bekommt man das abgemeldete Fahrzeug dann am Samstag nach Hause ohne rote Nummer? Durch das Internet weiß eh jeder was er verlangen kann, richtige Schnäppchen gibts heute doch fast gar nicht mehr. Was derzeit richtig günstig ist sind fast neue Skoda Rapid, wenn da nur nicht die häufigen Mängel mit Ölverlust wären.
  12. Den Punkt hat man ja leider auch häufig bei Autos die erst 10 Jahre alt sind z.b. Rost oder größere Sachen am Motor (Steuerkette z.b. beim N47 kostet alleine unsummen). Irgendwie verstehe ich auch nicht die hohen Preise für Gebrauchtwagen. Da werden oft Autos angeboten wo man schon weiß das die nicht mehr durch den nächsten TÜV kommen aber dann trotzdem noch mehrere Tausend € kosten. Und je neuer das Modelljahr, desto mehr Zicken im Alter. Speziell beim Motor aber auch die Elektronik.
  13. Der graue ist eine riesen Baustelle, ich glaube da reichen 2 Hände nicht mehr aufzuzählen was alles defekt ist. Hätte mir optisch gefallen und ich hätte einiges selber machen können aber das war einfach zuviel.
  14. @MustPunish kannst du den Link bitte wieder löschen da ich mir den vielleicht selbst ansehen möchte
  15. weißt du wie breit die Reifen sind und was die Räder noch Wert sind?
  16. Das grau gefällt mir aussen aber innen die Farbe bbbbrrrrrr
  17. Was gibts denn beim AUA/BBY eigentlich so alles was kaputt gehen kann? Ich meine jetzt im Motor selber was sehr hohe Kosten verursacht und nicht die Nebenaggregate. Beim Diesel das PD Element, Einspritzdüse und Turbo können halt ganz schön ins Geld gehen. Wird ja auch nicht jünger das Fahrzeug. Und mit höherer Laufleistung auch noch die Kupplung, wobei es auch Leute gibt die schon unter 100tsd eine kaputt fahren vor allem Rentner.
  18. Der steht übrigens auch schon 7-8 Monate da, meinte der. Ich hätte ja angeboten selber den Vorbesitzer anzurufen aber wenn einem dann so die Tür vor der Nase zu gemacht wird, dann halt nicht. Mir rennt jetzt leider die Zeit davon und ich glaube nicht das ich noch was in absehbarer Zeit finden werde.
  19. https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a2-1-4-mit-klima-euro-4-und-tuev-neu-benzin-silber-125e6caa-5c14-4e82-b714-1b830bd55d8c?cldtidx=15&cldtsrc=listPage Auf der Frage nach Ölverbrauch habe ich wohl den wunden Punkt getroffen, man wollte mir das Auto plötzlich nicht mehr verkaufen und Vorbesitzer kontaktieren geht auch nicht.
  20. Das würd ich mir überlegen, in dem Zustand wird keiner was zahlen denn wie soll man das ohne Probefahren beurteilen. Den ganzen Aufwand den man noch hat mit Hänger und zu Hause habe ich auch keine Hebebühne.
  21. Also eins muss ich sagen, das Interesse der Verkäufer einem Informationen zukommen zu lassen ist heutzutage ja wirklich bei 0. Nur weil es ein altes Auto ist, ist es schon zuviel ein paar Fotos von Beschädigungen zu machen. Der A2 scheint auch derzeit so begehrt zu sein das man fast gar keine Möglichkeit hat an einen zu kommen der etwas weiter wegsteht, vor allem wenn man sich selbst erst ein Fahrzeug organisieren muss um dort hinzukommen.
  22. xrated

    Jaipurrot

    Das Bild oben ist ganz anders wie das Auto war. Es war nicht so knallig bunt. Stand vermutlich die letzten 19 Jahre nur draussen. Rot allgemein ist ja sehr anfällig gegen ausbleichen.
  23. xrated

    Jaipurrot

    Mir hat die Farbe live gar nicht gefallen, vielleicht war es auch schon etwas ausgebleicht.
  24. Ich weiß nicht was "Pro Boost" ist aber wenn ich dann so Sachen lese: "Ich kann jedem FSI fahrer nur raten c.a. 1000€ in die Hand zu nehmen, die Pro Boost Software zu installieren, 4 neue Einspritzdüsen und neue Zündspulen." Das ist beim AUA/BBY eben nicht der Fall mit den Folgekosten. Wenn man mehr Dampf will vielleicht dann lieber gleich direkt den 90PS TDI ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.