Zum Inhalt springen

geek

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von geek

  1. Hallo, nein, war nicht feucht. Habe mir das mit dem Mittelstreifen auch zuerst gedacht, aber daran kanns nicht liegen. Dafür ging es sehr steil den Berg hoch. jiggys Erklärung hört sich sehr plausibel an. Bei einem richtig leistungsstarken Fahrzeug kann man das Untersteuern ja durch Gaszugabe "heilen" in ein Übersteuern (selbst noch nie gemacht). Finde es persönlich heftig, wie schnell der A2 dann doch abfliegt ... kein Auto für Kurvenheizer! Durch die großen Wankbewegungen der Karosserie lässt sich immerhin gut abschätzen, wann es zuviel war. Ich lass es jetzt definitiv langsamer angehen. Das war ein Schockerlebnis, das man nicht wirklich wiederholen möchte. Und mir wollte noch jemand ein ADAC-Sicherheitstraining schenken ... das letzte Sicherheitstraining war ja eher enttäuschend (eigentlich nur Bremsen), aber die Anlage in Augsburg sieht klasse aus!
  2. geek

    Motor läuft nicht Rund

    Naja, mittelbar ist zunächst mal der Katalysator betroffen!
  3. Hallo, natürlich war die Geschwindigkeit viel zu hoch für die Kurve, daraufhin erfolgte voraussehbares und erklärbares, heftiges Schieben über die Vorderräder (ie. Untersteuern). Ich habe mich hierbei - mehr durch Zufall - richtig verhalten: Gas wegnehmen und nichts am Lenkrad machen. So wird es ja allgemein empfohlen, siehe z.B. hier: Daraufhin bin ich dann über den Mittelstrich nach links auf die Gegenfahrbahn gekommen. Irgendwann hat der A2 wieder Grip, aber anstelle dem Lenkradbefehl zu folgen, dreht er sich viel weiter nach rechts ein. Hätte ich nichts am Lenkrad gemacht, wäre die Kiste voll in die Leitplanke geschossen. Reifen sind 2 Jahre alt, Profil überall ausreichend.
  4. Hallo, hatte heute beim A2 in einer zu schnell durchfahrenen Rechts-Kurve zunächst heftiges Untersteuern (leider bis auf die Gegenfahrbahn), welches sich durch "tire squeal" vorher ankündigte. Das war noch alles ok, meine Reaktion war Gaswegnahme, wodurch das Untersteuern relativ schnell unterbunden wurde. Danach legte der Wagen jedoch einen abrupten Richtungswechsel gen Leitplanke hin (übersteuerte), den ich gerade so durch geistesgegenwärtiges Gegenlenken vorher abfangen konnte, so dass ein kurzer Drift entstand. 1. Riesen-Glück gehabt, dass nicht mehr dabei passiert ist. 2. Wie kams zu dieser seltsamen Reaktion des Autos? Gruß geekus
  5. Hallo, mir kommt es manchmal schon allein durch die Betätigung des Klimaanlagenschalters so vor, als würde ich einen Wohnwagen hinter mir herziehen ... Also beim 1,4-Liter Benziner würd ichs ehrlich lassen. Gruß geekus
  6. Aha, und warum das? Am 'gigantischen' Drehmoment, das der Antriebsstrang möglicherweise nicht verkraften könnte, kann es ja nun nicht liegen ...
  7. ohje Gehe denen mal so richtig auf die Nerven. Wenn sich schon so ein Klima einstellt, am besten schnell noch Rechtschutzversicherung abschließen :rolleyes:
  8. Man könnte jetzt sagen: "Selbst schuld, was will man bei einem freiatmenden Motor auch groß software-tunen?" Aber die Versuchung ist natürlich bei manchen trotzdem da. Wie viel hat der Spaß denn gekostet?
  9. Hallo, cool, bis jetzt funktioniert auch bei uns noch alles super! Wobei so nach ... pst ... 6 Wochen ohne Blinker schon denkt "hä? Ging der früher nicht mal langsamer" und "klickt der auch wirklich synchron im Takt?". Aber es ist so. Hat jemand die Theorie, die dahintersteckt? Anscheinend nimmt das Magnetfeld, das die Spule aufbaut, durch das Alter ja ab. Beste, nein, Blinkende Grüße geek
  10. Gute Vermutung, der A2 ist für seine eher digitalen Eingriffe berüchtigt. Im Gegensatz zu FF, die das ganze deutlich harmonischer und früher beginnen.
  11. Mit Schieber meine ich hier die Befestigung, die mitrausgebrochen wurde. Macht aber nichts, das Teil sitzt nach einigem Fummeln wieder recht fest und wackelfrei -- auch ohne Haltebügel Dementsprechend hört man auch nichts. Bin ich stolz , jetzt muss es nur noch einige zehntausend KM halten ... Hat jemand schon 'Langzeiterfahrungen'?
  12. So, hab das Scheißding jetzt mit Hammer und Meisel rausgemacht. Danach ists ganz easy und funktioniert nun mit Nachbiegen einwandfrei. Ich hab selbst im "befreiten" Zustand 10min gebraucht, bis ich die Metallklammern aus dem Schieber draußen hatte -- eingebaut wäre das nie gegangen. Habe leider zu spät gelesen, dass man den Relaishalter auch ausbauen kann -- das ist definitiv die richtige Variante! Weil mit Rausziehen etc. gehts z.B. bei mir nicht! Eher hab ich den dahinterliegenden Träger und alles andere mitverbogen. Und ich hab das Ablagenfach innerhalb von 10min draußen gehabt allein mit ziehen, dürfte also genug Kraft haben. Hoffentlich klappert jetzt nix ... Mal schauen wie lange es hält ... Gruß geekus
  13. Hallo, Stecker ab -- endlich. Aber wie nun das Relais rausziehen? Das sitzt bombenfest! Ich denke, es wird von den zwei Spangen oben und unten gehalten? Wie drückt man die am besten raus? Gruß geekus
  14. Hallo Stefan, danke für deine Antwort! In welche Richtung hast du das Relais ausgehebelt und wo hast du angesetzt? Es befinden sich ja noch die zwei Haltestege aus Plastik davor ... Gruß geek
  15. Hallo, also ich bin gerade auch am Schaffen ... Blase am Daumen, alle Finger wund ... der Scheißstecker bewegt sich keinen Millimeter ... trotz 2 Stunden ziehen und wackeln, am Ende wirklich mit Berserker-Wut, dass die Befestigung und alles gewackelt hat. Drücke den Stecker von oben und unten zusammen an den "Widerhacken" und ziehe dann nach links Richtung Lenkrad. Ablagefach-Ausbau, Ascher-Ausbau dagegen ein Klacks. Irgendwelche Tipps? Danke ... geek
  16. Hallo, AH, das bestätigt meine Beobachtung. Zusätzlich kommt insbesondere beim Beschleunigen in der Stadt hinzu, dass die arbeitende Klimaanlage öfter "Vollgas" erforderlich macht, ohne dass wirklich etwas vorwärts geht ... auch nicht gerade verbauchsfördernd. geek
  17. geek

    Aufrollunfall

    Hallo, haben heute die Heckstoßstange abgebaut (Bilder siehe unten). Dabei war an der Seite das Blech scheinbar (!) genauso verformt wie beim blauen A2. Abbau der Heckstoßstange ist im Vergleich mit anderen Autos eine ganz schöne Arbeit. Zuerst mal alle von unten zugänglichen Schrauben lösen (ca. 2-3 auf jeder Seite). Dann vorsichtig den Kunststoffabschluss hinter der Aluleiste aushebeln (ist geclipst) und die Schrauben darunter abschrauben (ca. 5 bis 6). Anschließend Schutzkunststoff im Radkasten halb demontieren, es befinden sich auf jeder Seite 3 (!) geschraubte Befestigungen der Heckstoßstange. Auf der Tankseite muss das Rad abgenommen werden, um dahin zu kommen! Dann kann man die Heckstoßstange, die aus Voll-Kunststoff besteht abnehmen. Es zeigte sich: Es war nur eine Halteöse an der Heckstoßstange minimalst beschädigt. (Siehe Bilder) Der Clip an der Karroserie wollte nicht mehr in diese einspringen, der Clip drückt das weiche Kunststoffteil dann nach außen und die Spaltmaße stimmen nicht mehr. Mit ordentlich WD-40 konnte das schon etwas weiche Plastik an der Öse wieder "gleitfähig" gemacht werden und die Heckstoßstange korrekt arretiert werden. Am Auffangträger sieht man nichts, bis auf (Achtung, erstens!) ganzflächig schon beginnende Korission (Alu leicht oxidiert). Unglaublich, was mir ein KD-Meister, von dem ich bisher eine sehr gute Meinung hatte, in einer Audi-VW-Vertragswerkstatt dazu für eine Story erzählt hat. Ich muss dazu sagen, dass ich so tat, als habe ich gar keine Ahnung. Das Plastik sei "vollkommen verformt" und da es ja Kunststoff sei, könne man es auch nicht wieder richten, "weil wie soll das gehen?". Natürlich kann man gerade Kunststoff wieder richten, ist ja leicht verbiegbar ... war hier nicht mal nötig, mit dem Fön ranzugehen. Gruß
  18. Absolute Zustimmung! Ich hätte schon 3x angehalten werden "müssen" von der Polizei: Einmal direkt vor der Disko, ich wußte nicht wohin ich fahren soll, stand total bescheuert sowohl auf Rechtsabbieger- als auch Linksabbiegerspur, Polizei macht mir Lichthupe, dass ich fahren soll. Einmal bei einer Massenkontrolle 3 Autos vor mir rausgeholt, ich durfte weiter fahren. Neulich stand Polizei hinter mir, die haben mich dann in der Stadt überholt (!) um den vor mir rauszufischen. Alles halt zu unchristlichen Uhrzeiten. Soll jetzt nicht zum Alkoholkonsum am Steuer verleiten, das kann bös ins Auge gehen, auch wenn man nicht kontrolliert wird!
  19. Hallo, seit letzter Woche weiß ich auch, dass es sehr gut an der Drosselklappe liegen könnte: - Einmal für ca. 10 Sekunden heftigste Zündaussetzer im Leerlauf - Im Leerlauf nicht-konstante Drehzahl, dh. immer wieder minimale aber doch Schwankungen. Dh jetzt hat sich bei mir die komplette Drosselklappen-Symptomatik eingestellt, der das mühevolle Anlassen vorausging. Drosselklappe wird dann in 2 Wochen ausgebaut und gereinigt.
  20. geek

    Blinkersteuerung defekt

    ... und noch einer mehr. Fehlerbehbung erst in 2 Wochen, nach dem Abi ...
  21. Habe dich und mich eingepflegt. Bei der Gelegenheit gleich noch die Listenübersicht verbessert: Man konnte vorher seine Gesamtposition in der Liste nicht sehen, da fälschlicherweise jedes Mal von neuem bei 1 gezählt wurde, jetzt hat jeder seine eigene Platznummer. Ab 200.001 km 278.385 Schimkus Hans, 1.4 TDI, 31.12.2007, EZ 07.2001 274.000 Boris 1,2 TDI 25.04.08 EZ 09/2001 240.038 Nichtensegen 1.4 TDI (55 kW), 29.04.2008, EZ 9/2001 236.145 mjohkoester 1,4 TDI (55 kW) 29.09.2007 EZ 06/2002 235.000 voccmoccer 1.4 TDI (55 kW) 01.2008 EZ ? 222.000 Audi-A2-3L 1.2 TDI 30.4.2008 EZ ? 221.673 florix 1.4TDI 10.2007 EZ 05/2003 221.555 Eddy 1.4 TDI 10.06.2007 EZ 10.2000 218.215 dborrmann 1.2 TDI 27.05.2007 EZ 01.2003 202.011 arosar 1,4 tdi 01.02.2008 EZ 03.2003 201.454 DieselPower 1,4 TDI 08.03.2007 EZ 08.2001 150.001 - 200.000 km 195.126 Pudsche 1.4 TDI (55 kW),26.03.08, EZ 20.12.2001 188.500 hub 1,4 TDI 55KW EZ 03/2001 184.100 audia2tdi 1.2 TDI 02.09.07 EZ 10.10.02 178.831 brill 1,4 TDI 13.11.2007 177.777 ToasterA2 1,4 TDI 23.01.2007 EZ 10.04.2001 176.928 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 08.2001 175.710 Karat21 1,2TDI, 31.03.2008, EZ 05/2002 174.010 Andreas1968 1.4 TDI 15.10.2007 EZ 03.02.2003 172.250 PStadtfe 1,4 TDI, 08.12.2006 EZ 11.2000 170.059 Dose 1,4TDI 90PS, am 11.07.2007, EZ 01/2004 167.900 Audi TDI 1.4 TDI 05.05.2007 EZ 06/2001 167.600 raphael00 1.4 TDI 4.12.06 (und nun ZKD durch:-((() 166.600 carlaron 1.2TDI 09.12.2007 EZ 09.2001 166.450 brue, 1.6FSI, 15.04.2007 EZ 10.2002 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner EZ 01.2002 165.000 de-windig-klaus, A2 1.4 Tdi, Biodiesel!, 4.1.08EZ 05.2002 162.000 danield24 1.2 TDI 17.07.2007 EZ 11/2001 161.100 Luna 1,4 TDI, EZ 07/2001 159.500 mathiasschuldt 1.2TDI 14.01.2007 EZ 10.2001 159.000 Nachtaktiver 1.4TDI 23.04.2008 EZ10/2003 157.800 NrwOtti 1.4 TDI 01.02.2008 EZ 02.2002 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, EZ 12/2000 152.301 funsearcher, 1,4 TDI 75 PS, EZ 152.000 friedel.kronach 1.4 TDI 09.12.2007 EZ 01.08.2003 100.001 - 150.000 km 150.000 4maa 08.01.2008 149.960 sander0505 1,4 TDI(90PS) 10.2007 149.800 sevenbit 1,4 TDI(75PS) 04/2008 - EZ 06/2002 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 147.500 SLINEA2 1.4 TDI EZ 11/2002 146.000 Bfi 1.4 TDI 07.04.2008 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 144.870 gallex2000 1.4 TDI 02.11.2007 EZ 02.2001 143.500 DerTimo 1,4 Benz EZ 04/2002 am 8.12.07 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 142.600 Wochenende 1,4 TDI 30.11.2007 142.345 UH017 1,4TDI 142.000 Da-shim 1,4TDI EZ 04/2002 141.510 Mütze 1.2TDI EZ 01.2003 Jetzt mit TÜV und AU NEU ohne Mängel 140.850 chris 1.4 TDI 06.02.2008 EZ 06/2002 138.000 Sputnik 1.2 TDI 9.9.2007 137.200 M@x 1.4 TDI 30.04.2008 EZ 06/2002 133.621 A2hesse 1.4TDI, 15.08.2007, EZ 23.11.2001 133.600 Tuareg 1,4 TDI 05.09.03 EZ 10/2002 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 132.500 rennmaus, 1.2 TDI, 7.7.2007, EZ 6.02 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 126.757 AndererYogi 1.4 TDI 28.01.2008 EZ 05.2001 126.000 morgoth 1.4 TDI 22.01.2008 EZ 07.2001 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI EZ 06.02.2001 125.000 arbeitstier 1.4 Benz. 10.2007 124.500 Der Abschlepper 29.11.2007 EZ2002 123.787 Streckbieger 1.2 TDI 5.3.2007 EZ 04.2002 119.800 2001 A2 1,4 Benzin 14.01.2008 119.000 munich, 1.4 TDI (75 PS), 15.02.2008, EZ 05/2001 118.117 Hylke 1.4 TDi 02.05.2007 EZ 08.2004 118.018 A2-s-line 1.4 TDI, 06.12.2007, EZ 12.2003 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 115.000 Bahmer 1.4 TDI 10.2007 EZ 12/2000 111.380 DidiHH 1.4TDI 66kW 24.04.2008 EZ 11/2004 111.200 A2-NL 1.4 TDi 27.06.2007 EZ 05.2001 111.111 Jörg_WL 1.4 Benz. 18.02.2008 EZ 03/2002 108.000 fbi-network 1.4 TDI 08.03.2007 EZ 12.2000 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05.2001 106.000 ever2less 1,4 Benz 05.02.2008 EZ 10/2000 104.000 Bleifuß 1.4 TDI 24.10.2007 EZ 04.2002 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 102.052 blacky1.2 1.2 TDI 5.04.2008 EZ 10/2002 102.000 R.Schwarz 1.4 TDI EZ 12/2000 101.800 J.G.8 1.6 FSI 31.08.2007 EZ 06/2002 100.400 Alu_Kugel 1.4 TDI 11.11.2007 EZ 08/2001 100.003 Tho 1.4 Benzin 23.04.2007 EZ 2002 50.001 - 100.000 km 99.999 Hermann 1.4 Benz. 01.02.2008 EZ 10/2000 99.699 S line 1.6 FSI 15.08.07 EZ 07/2002 98.900 Annette 1,6 FSI 06.02.2008 EZ 12/2003 96.000 gelbo 1.6 FSI EZ 04.2004 93.033 erstens 1.4 Benz. 05.02.2007 EZ 6/00 91.000 Ulrich 1,6 FSI 06.02.2008 EZ 06/2002 89.900 Hoffi999 1.4 Benzin 01.2008 EZ ? 89.102 Milka001 1,4 Benz 08.12.2007 EZ 09/2000 88.500 Sebastian-NRW 1.6 FSI EZ 10/2002 87.000 Duc 1.4 Benz. 11.06.2007 EZ 07/2000 86.800 Dustin A2 1,4 TDI 22.12.2006 EZ 12.2001 86.270 Annette 1.6 FSI, 30.05.2007, EZ 19.12.2003 85.000 Vercingetorix 1,4 TDI 02.02.08, EZ 04/2001 84.546 KalleMinogue 1,4 TDI 17.04.2007 EZ 01.11.2000 84.000 newton 1,2 TDI 21.12.07 EZ 01/2002 82.251 taka-warne 1.6 FSI 28.11.2006 82.000 Cruise 1,2 TDI 21.11.2006 80.680 Bruno 1.4 TDI 66KW 14.12.2006 EZ 29.07.2004 80.066 Fockx 1.4 TDI 55KW 21.04.2008 EZ: 08/2002 78.888 XS666 1.6 FSI EZ 06/02 01.02.2008 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 78.500 Monteaup 1,4 Benz. EZ 05/02 78.000 flip 1,4 TDI 08.01.2008 EZ 04/03 78.000 steinlaus80 26.01.2008 EZ 2003 77.777 Audi-IN-A2 30.09.2007 EZ 01 77.460 Ulrich 1,6 FSI EZ. 06.2002 77.400 Primbs 1.4 90PS EZ 09.2004 77.000 derLars 1.4 TDI 55kW EZ 08.05.2001 76.850 tommy78 ??? EZ07/2003 76.000 Mehrschwein 1,2 TDI 29.11.2006 EZ 3/2003 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 70.500 Manualmediziner 1,6 FSI 17.01.2007 EZ 09.12.2002 68.200 geekus 1,4 Benzin EZ 3/2001 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 67.500 jovi 1,4TDI 66kW 7.1.2008 EZ.25.02.2004 65.000 JFGebhardt 1.2 TDI 10.11.2007 EZ 11/2003 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 64.000 vwalex 1.4 TDI 25.02.2007 EZ 3/2005 63.000 Wusch 1,6 FSI 1.7.2002 62.000 stormuli1 1,4 Benziner EZ 7/2004 61.116 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 11.2004 60.288 Rafterman20 1,4 TDI, EZ 11/2004, 04.01.2008 60.057 mifo 1,4 TDI 14.02.2008 EZ 16.02.2006 59.650 Berleburger 1.2 TDI 6.9.2007 EZ 5/2005 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 58.119 !n9 1,4 Benz. 19.11.2007 EZ 4/2003 57.200 Silverstar 1,4 TDI 04.12.2006 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 50.210 d3lphin 1,4 Benzin 6.2.2..08 EZ 12/2002 0 - 50.000 km 47.500 JulianG 1,4 Benzin 08.01.2008 EZ 12/2003 46.300 bene2004, 1.4 TDI 03.01.2008 EZ 01/2004 45.777 newBE 1.4 TDI ABT 11/2004 45.200 AnlegerA2 1.2 TDI 10. 2007/ EZ 1.2004 42.300 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 10/2003 40.000 archinaut 1,6 FSI 10.12.2006 39.800 kleine 1.4 TDI 30.09.2007 EZ 15.07.2005 39.000 Georg [WÜ] 1,4 TDI 02.03.2007 38.000 newton 1,2 TDI 21.12.07 EZ 04/2004 35.900 Fuchs 1.6FSI, 1.4.2008, EZ 02.2005 32.163 svenno 1.6 FSI 04.01.2008 EZ 24.02.2003 31.200 Dr.House 1,6 FSI 15.03.2007 EZ 03/2003 31.171 hirsetier 1.4 TDI 07.04.2008 EZ 20.12.2005 31.028 J.J.`s Rennfloh 1,4 TDI (88KW) EZ 25.07.2005 30.000 JFK 1,4 Benzin 27.01.2007 28.700 Deezle 1,4 TDI 06.02.2008 26.850 Auditom 1.4 Benzin 08.12.2007 EZ 04.2005 24.500 Mike[WÜ] 1.4 TDI 02.03.2007 25.500 Biker_ede 1.4 Benzin 09.01.2008 EZ01/2004 22.400 Nomex 1.4 Benzin 30.01.2008 EZ 05.2005 14.400 herme1 1,4TDI 02.03.2007 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 12.512 RP 97 1,6 FSI 21.11.2006 3.800 AlexHG 1.4 Benzin EZ 11/2001 (AT-Motor bei 126.000km)
  22. Hallo, das Problem mit dem AUA gabs nur in der Golf- und Polo-Klasse von VW, aber nicht beim A2 (hier schon geänderte Motorenkonstruktion). Gruß
  23. geek

    Aufrollunfall

    Hallo, sehe ich es richtig? - Unter 1000 Euro Schaden kein Gutachter, Kostenvoranschlag genügt. - Für die Erstellung des Kostenvoranschlags kommt Schadensverursacher auf. Dann - Reparatur in Werkstatt: Schadensverursacher zahlt in voller Höhe oder - Annahme des Geldes in Höhe des Kostenvoranschlages (ohne sofortige Reparatur) Bin mir hier sehr unsicher Gruß geek
  24. geek

    Aufrollunfall

    Haltet euch fest. Mündlicher Kostenvoranschlag von Audi: 1000 Euro Der Unfallgegener wägt derzeit noch ab, ob er seine Versicherung einschaltet oder privat zahlt. Wie sieht der formal-richtige Weg für eine Reparatur im Autohaus aus? (Zuerst Gutachter, ...) die Annahme des Geldes aus? (Schaden nur am Vergleich der Spaltmaße unter den Rückleuchten erkennbar, daher natürlich die Überlegung so weiter zu fahren.) Danke für eure Antworten, haben keine Erfahrung mit solchen Geschichten.
  25. Hallo, ihr wollt nach NSU zum großen A2-Treffen mit R8-Produktionsbesichtigung am 16. Mai? Ich wollte da auch hin, kann aber nun leider doch nicht kommen. Aus diesem Grund werden 2 Plätze (für mich und meine Begleitung) für das Top-Event am 16. Mai frei. Weitere Infos zum umfangreichen Programm hier. Ich habe mir lange überlegt, wie ich die Verteilung möglichst gerecht machen kann ohne irgendjemanden zu bevorzugen oder als "Schwarzmarkthändler" aufzutreten. Daher sagt mir einfach, was euch die Karten wert sind (auch Einzelvergabe möglich)! Einfach PN an mich. Kleiner Hinweis: Der Vorverkaufspreis lag bei 20 Euro pro Karte und man musste schnell genug sein. Gruß geek
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.