Zum Inhalt springen

Fuchs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Fuchs

  1. 175/60R15 eintragen zu lassen sollte wohl kostenlos möglich sein, da die Zulassungsstelle hier ja einen Fehler gemacht hat. Nur deine Winterreifen haben doch auch eine andere, nicht standartmäßig eingetragene Dimension (und ich gehe mal davon aus, daß du die weiterfahren willst), weshalb du um eine Eintragung sowieso nicht herumkommst. Vorgehensweise ist dann: 185/55R15er Reifen auf Style-Felgen montieren lassen und zum TÜV fahren. Mit dem "OK-Schrieb" vom TÜV dann zur Zulassungsstelle und da im Schein eintragen lassen. Gruß Fuchs
  2. Wahrscheinlich wurde bei der Ummeldung der falsche Wert eingetragen. Die richtige Reifendimension bei 185er Breite ist 185/55R15 (und nur die!). Wie schon geschrieben funktioniert diese Dimension auf der Style-Felge problemlos, also auch ohne daß das Sensorkabel an den Vorderrädern weggebunden werden muß, was ab einer Reifenbreite von 195 notwendig werden kann. Das Eintragen kostet größenordnungsmaßig 40€. In Sachen Preise würde ich erst im Internet recherchieren und mit dem Preis dann beim lokalen Händler auflaufen. Wenn der dann ähnlich günstig ist, würde ich den Mehrpreis akzeptiern und den Reifen vor Ort kaufen. Gruß Fuchs
  3. Barum sind absolute Billigreifen mit veralteten Rußmischungen, die sollte man nur fahren, wenn einem das Fahrverhalten egal ist, man also zur Fraktion "Sonntagsschleicher" gehört. In Tests findet man die regelmäßig auf den letzten Plätzen: "Mit langsamen Zeiten auf der Handlingstrecke und im Kreis sowie seinen kaum voraussehbaren Reaktionen beim Handling (Untersteuern und Übersteuern) enttäuscht der Barum bei Nässe Bewertung auf trockener Fahrbahn: Auch im Trockenen hat der Barum gegenüber den Konkurrenten das Nachsehen. Er benötigt den längsten Bremsweg, ist der Langsamste beim Handling und zudem nicht einfach zu fahren FAZIT: Platz 15 Der Barum baut nur wenig Seitenführung auf und ist deshalb langsam – und zudem bei den Bremswertungen weit hinten" Zitat aus dem Test der Autozeitung Gruß Fuchs
  4. Offensichtlich hat jemand auf der Zulassungsstelle gepennt, als er dir den Fahrzeugschein ausgefüllt hat, denn die eingetragene Reifengröße müßte 175/60R15 sein. Außerdem haben sich offensichtlich deine Vorbesitzer nicht für die Daten im Schein interessiert und einfach nicht eingetragene (trotzdem passende) Reifen gekauft und montiert. Dir bleibt also nur dir einen Reifen auszusuchen, der paßt und den du fahren möchtest und den dann eintragen zu lassen. Bei der Gelegenheit würde ich dann auch die Standartreifengröße auf 175/60R15 zurückändern lassen. Optimal für die Style Felge sind die 175/60R15 Reifen, wobei sich auch 185/55R15 angenehm fahren. Allerdings fühlt sich der 185er auf einer 6,5" breiten Felge noch wohler und liegt dann besser auf der Straße. Gruß Fuchs
  5. Den Schichtladebetrieb kennt man als FSI Fahrer ja normalerweise gut. Aber auch ich habe diesen Effekt, daß wenn ich länger nur Stadt gefahren bin, die Spontanität langsam abbaut - vielleicht durch irgendwelche Ablagerungen. Wenn man dann mal wieder etwas länger mit vollem Schub über die Bahn geblasen ist, hat man danach wieder den Turbo drin, d.h. ab so etwas 3700 Umdrehungen schiebt er dann wieder an wie entfesselt und klingt auch anders. Grundsätzlich hat der FSI aber den Charme, daß er nach jedem Anlassen ja erstmal ohne Schichtladebetrieb im fetten Betrieb läuft - d.h. er rennt erstmal gut los... Wenn man dann über die Landstraße schaukelt kommt der Schichtladebetrieb - gut für Portemonnaie, aber ein Spaßkiller bei niedrigen Touren. Wenn man den Schichtladebetrieb also noch nie erlebt hat, kann man schon das Gefühl eines Leistungsverlusts haben. Was mich am Schichtladebetrieb stört, ist die verzögerte Gasannahme. Ein Glück nur, daß man im Alltag ja noch einen Gang runterschalten kann, wenn man kraftvoll vom Fleck kommen will. Gruß Fuchs
  6. Ich würde den Bridgestone nicht nehmen, da sie erfahrungsgemäß sehr schnell sehr laut werden und "Mogelreifen" sind. D.h. die feineren Lamellen reichen nicht bis in die Tiefe des Profils. Damit ist der Reifen zwar im Neuzustand sehr gut, aber nach viel zu geringer Laufleistung eben laut und mit schlechtem Gripp gesegnet. Nimmer besser den Conti Premium Contact 2, wenn du so größenordnungsmäßig unter 15000km/pa fährst. Wenn Du mehr Kilometer pro Jahr fährst, bist du mit einem Michelin am besten beraten, denn der hält sehr lange und hat einen geringeren Rollwiderstand bei trotzdem guter Performance. Gruß Fuchs
  7. Es gewinnt natürlich, wer als erster am weitesten kommt (3L/FSI-Mode). Wobei ich befürchte, daß wir nach 30 Runden wegen Überschreiten der Maximaldistanz mit halbvollem Tank rausgewunken werden... Hier nochmal der Link zur Routenberechnung zur Anfahrt der Kartbahn. Gruß Fuchs
  8. Fuchs

    Mehrverbrauch im Regen?

    Da der A2 nur eine Strinfläche von 2,20m² hat, kommt man bei einer Luftdichte von 1,2kg/m³ auf meine Werte. Wäre deine Rechnung richtig, würde durch das Wasser ja auch sehr viel weniger zusätzliche "Gegenkraft" erzeugt, als durch die erhöhte Geschwindigkeit bei der Trockenfahrt. Du müßtest also zwingend bei der Trockenfahrt deutlich mehr verbraucht haben, als bei der Regenfahrt... Gruß Fuchs
  9. So, habe die Kartbahn für Samstag, den 21.3. 19Uhr reserviert. D.h. wir können uns gemütlich zwischen 18 und 18:30 Uhr dort treffen. Das Rennen läuft dann mit 10 Runden Qualifying und 30 Runden Rennen. Nach dem Rennen könnten wir in Daisys Diner fahren, oder in ein nettes Deutsches Lokal, die beide "um die Ecke" liegen. Auf der Kartbahn zu bleiben ist imho dagegen nicht so gemütlich. Gruß Fuchs
  10. Fuchs

    Mehrverbrauch im Regen?

    Also ich komme für 120km/h auf 410N und für 160km/h auf 730N Winddruck. Wenn du also wirklich bei deiner Trockenfahrt dauerhaft so viel schneller gefahren bist, müßtest du eigentlich gleich viel Spritt verbraucht haben - aber ich vermute mal, daß die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den Fahrten tatsächlich deutlich niedriger war. Einen Schnitt von 160km/h bekommt man selbst mit potenten Wagen nie über eine längere Strecke hin, denn da zieht einen jede Baustelle ganz gewaltig nach unten... Gruß Fuchs
  11. Ich bin ganz klar für Samstag, denn Freitags ist auch bei mir Sport angesagt und den lasse ich nur in Notfällen ausfallen. Gruß Fuchs
  12. Jaaaa! ich bin dabei, Du schuldest mir schließlich noch eine Revanche. Gruß Fuchs
  13. OK, "möglichst interessant" ist natürlich Unsinn. Tatsache ist aber, daß sich Marder trotz der getroffenen Maßnahmen im A2 sehr wohl fühlen - zumindest in meinem... Gruß Fuchs
  14. Meiner Meinung nach ist ein Marderschaden ein Fehler des Herstellers, denn man kann ein Auto so bauen, daß Marder kein Interesse daran haben. Der A2 ist aber leider ein Beispiel, wie man ein Fahrzeug für Marder möglichst interessant macht. Abgesoffen, oder Scheibe eingeschlagen würde ich natürlich auch nicht aufführen wollen. Gruß Fuchs
  15. Beim Eintrag vom Nachtaktiven ist mir eingefallen, daß ich meinen knarzenden Türfeststeller unterschlagen habe... <1 Jahr 21 Punkte - Opel GT BJ 2008 - (7xliegengeblieben Kupplung, Motor, Thermostat) 1 - 2 Jahre 7 Punkte - lutzmich Mini One BJ 2001 - (1x eingefrore Türen, 1x Airbagelektronik, 1x rostener Auspuff, 1x Getriebschaden, 1x kaputter Fahrersitz) 2 - 3 Jahre 3 - 4 Jahre 3 Punkte - Fuchs A2 FSI BJ 2005 45000km - (2x Störung durch Marderschaden, 1x knarzender Türfeststeller) 6 Punkte - lutzmich A2 1.2 TDI BJ 2005 - (1x schleifende Kupplung, 3x Marder, 1x Achseinstellung WR schief abgelaufen, 1x Türscharniere vorne) 2 Punkte - lutzmich Polo 9N BJ 2002 - (1x hängendes Kupplungspedal, 1x Zahnriemen) 4 - 5 Jahre 4 Punkte - Nachtaktiver A2 1.4 TDI mit jetzt 185.000km. 1x Türscharnier knackt, 1x Scheibenwischer fest, 1x Bremsbacken hinten fest, 1x Stabigummis durch. 1 Punkt - flyingfuse A2 1.4 TDI mit 69.290km (Bremsscheiben hinten angerostet) 5 - 6 Jahre 6 - 7 Jahre 18 Punkte - flyingfuse Polo 6N, 111.000km (Getriebe, Scheibenwischer, Wasserpumpe, extremer Ölverbrauch, Kupplung) 7 - 8 Jahre 8 - 9 Jahre > 9 Jahre Warum sollten wir keine Fremdfahrzeuge mit in der Liste führen, solange noch wenige Fahrzeuge drin sind? Sie sind doch ein schöner Vergleichsmaßstab, wo man mit dem A2 so steht. Und zu sehen, was andere Hersteller so für einen Müll ausliefern, ist doch Balsam für die Seele eines fehlergeplagten A2 Besitzers. Gruß Fuchs
  16. Würde mich mal interessieren, was für Probleme ihr so in Summe mit eurer Kugel hattet, wer also den echten Montagswagen abbekommen hat. Da ich mit meinen A2 in 4 Jahren bis auf zweimalige Marderknabberei keine Probleme hatte, möchte ich hier mal einen aktuellen Opel GT als Auto mit wirklich vielen Problemen vorstellen: Der Opel GT wurde vor 6 Monaten neu gekauft, hat jetzt 6000km gelaufen und ist gestern zum 7ten mal liegengeblieben. Aktuell dürfte das Thermostat defekt sein, davor Kupplungs und Motorausfälle... Für ein anständiges Ranking schlage ich vor Liegenbleiber mit 3-facher Punktwertung zu werten und kleinere Probleme 1-fach. In Sachen Zeit schlage ich vor ein Ranking nach Jahren zu machen, was auch eine schöne Übersicht über die Zunahme von Fehlern über die Zeit ergeben sollte. Also hier mal die aktuelle Liste: <1 Jahr Opel GT BJ 2008 - 21 Punkte (7xliegengeblieben Kupplung, Motor, Thermostat) 1 - 2 Jahre 2 - 3 Jahre 3 - 4 Jahre Fuchs A2 FSI BJ 2005 - 2 Punkte (2x Störung durch Marderschaden) 4 - 5 Jahre 5 - 6 Jahre 6 - 7 Jahre 7 - 8 Jahre 8 - 9 Jahre > 9 Jahre Gruß Fuchs
  17. Ein Bekannter hat einen Leih-BMW mehrere Male offen mit offenem Kofferaum vorgefunden, bis er dann darauf gekommen ist, daß sein Nachbar morgends nicht nur dessen Wagen aufschließt, sondern seinen gleich mit. So selten scheinen diese Zufälle also nicht zu sein. Gruß Fuchs
  18. Auto-Motor-Sport ist eben einfach führend, wenn es um innovative Antriebskonzepte geht... ...wenn ich drüber nachdenke, ist wohl doch eher der ADAC führend - die sind definitiv die größten Saurier, die man in Deutschland finden kann. Aber es macht natürlich auch Sinn, einzig den Verbrennungsmotor zu preisen, wo der Saft zum verbrennen jeden Tag knapper und teurer wird... Gruß Fuchs
  19. Kombiinstrument mit FIS? Gruß Fuchs
  20. Fuchs

    Treffen in Hamburg

    So nun auch von mir mal ein Dankeschön an unseren Audiman für die gelungene Organisation. Meine Bilder habe ich inzwischen in die Galerie gestellt. Besonder gelungen finde ich die Möwenbilder. Gruß Fuchs
  21. Fuchs

    Treffen in Hamburg

    viele... Wir haben alle kräftig daran gearbeitet, möglicht bald so auszusehen wie unser Ideal: Gruß Fuchs
  22. Meine Frau hatte bei einem Parkrempler nur die Stoßstange eines Volvo V70 ein winziges bischen angekratzt. Laut Versicherung ein Schaden von 1300€ Beim A2 hat mich die Reparatur 70€ für eine neue Rückleuchte gekostet - Die Stoßstange habe ich lediglich wieder "hingeföhnt". Soviel zu Bagatellschäden... Gruß Fuchs
  23. Für mich hört sich das Angebot sehr fair an, auch wenn man sicher trotz ATM in Zukunft mit der einen oder anderen kleineren Reparatur rechnen muß. Open Sky würde ich aber genauso wie Koppelstangen genauer inspizieren. Gruß Fuchs
  24. Also ich fahre im Winter mit der Automatik und Econ (und Sitzheizung) und freue mich über perfekte Klimatisierung (angenehm warme Füße und angenehm kühler Kopf). Im Sommer stelle ich auf längeren Fahrten die Lüftung kleiner und aktiviere alle Ausströmer, da nur dann der Wagen angenehm temperiert wird, ohne daß ich Probleme mit Zugluft hätte. Ich bin allerdings auch regelrecht allergisch auf Zugluft und hasse es, wenn ich eiskalt angepustet werde. Alles in allem kann ich aber nur sagen, daß ich bei jeder Außentemperatur problemlos eine Einstellung finde, die für schnelle und optimale Klimatisierung sorgt, weshalb ich auch in dieser Beziehung den A2 100%ig gelungen finde. Gruß Fuchs
  25. Fuchs

    Treffen in Hamburg

    Stanni mit Tochter und noch einer Person audi-man18 (evtl. Begleitung) Kollegin von audi-man18 svenno (plus 1 Person) A216 KANE.326 - wenn Wetter gut und genug los - dann ja 8ZinSH (ebenfalls Wettervorbehalt ) Durnesss modellmotor A2-s-line - unabhängig vom Wetter (in 2facher Begleitung) CJPinHH Fuchs Gruß Fuchs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.