Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Ist das KOmfortsteuergerät. Öffnet also die Tür, sollte DWA entsperrt sein, denn es ist kein Extra Steuergerät
  2. Die sind eigentlich immer gepaart auf den Zylinderkopf. Du kannst es probieren müßtest aber das Lagerspiel messen und schauen dass an der Trennfuge kein Absatz ist : Wahrscheinlich ist da Ausbohren auf der Standbohrmaschine einfacher
  3. Wer VCDS hat kann die Stellmotoren auch anlernen. Hat bei mir vom ersten "Heizfall" bis zum Dauerausfall 4 Monate gebraucht. Im Dezember war es noch "ok", aber im April mit 20 Grad waren die 40 GRad aus der Düse "dann doof"
  4. Was heißt vollständig ??? Dreh die KW ein mini Tick weiter. Der Riemen längt sich, wenn er alt ist. Minitick weiter drehen... Dorn setzen Mini Tick zurück (Spannrolle gleicht das aus) und KW Blockierer setzen
  5. mit was warst du vorher dran 3/8
  6. Und bei anderen Fahrzeugen dieser Klasse liegt das Intervall bei bummelig 120 tkm. Nähert man sich beidem (120tkm / 7Jahre) ist ein Wechsel empfehlenswert . Ist man bei einem weit drunter könnte man das ganze ein wenig schleifen lassen, aber man geht ins Risiko.
  7. Jepp. Ich kenne die erste Mail, wenn eine Hauptbasis erreicht wird. Dann wird auch die Ankunft geschätzt
  8. Du meinst die Nockenwelle ??
  9. Ne.. ZV ... haben imho alle.. Er meint doch Funk ZV... oder Schloss kaputt:
  10. Wobei da die Frage ist, ob der Motor fehlt Wenn nicht ist das eigentlich nur der Tausch des Komfortmoduls und anlernen von Fernbedienungen
  11. DK und Gaspedal haben Doppelpotentionmeter --> Genauer Fehlercode / Saugrohrdrucksensor --> Werte plausibilisieren
  12. Schau auf die Kühlmittelschläuche.... Sid die auch feucht, darfst du Tandempumpe abdichten UND Kühlerschlauche tauschen
  13. Muss ja nicht jeder wissen Am Ende komtm halt ein wenig zusammen Hier 50 Eur , da 50 Eur... Ich kann das verstehen, dass das blöde ist bei "KOmmt vorbei, Top Zustand" und gemeint ist eigentlich "Kommt vorbei, ist halbwegs sauber und fährt"
  14. Im Fehlerspeicher.... Erklär doch mal , was du über VCDS gemacht hast .
  15. Tja und manchmal muss man eben VCDS nutzen..... Das Große was die haben ( haben wir hier im Dorf auch), finde ich lahm..... Das bleibt im Schrank und darf "analysieren" während das Auto hochföhrt und zB der Motorschutz abgeschraubt wird.
  16. ABS Leuchtet und du hast weder im ABS noch Lenksteuergerät nen Fehler detektiert ???
  17. Mit dem Computer ausgelesen ??? Oder hast du nur aufrund der Symbole Teile getauscht ???
  18. Tja VCDS.... Liegt in unser Dorfwerkstatt griffbereit. Gutmann ist super.... Besonders der kleine... Schnell und per Bluetooth..... Aber Fehler ohne Code
  19. Welche Fehlercodes hast du ausgelesen ??
  20. Am 1.4er TDI kann man noch drehen Ich fahre ihn ab 1800 .... Aber es ist und bleibt ein Traktor
  21. Und welcher Fehlercodeliegt an ??
  22. Kein Problem... Holmich dir ab, egal wonder drin steckt
  23. Die haben alte dicke und kurze Glühkerzen
  24. Ja oder gar nicht Auto fahren sondern eine Weltreise machen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.