
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.378 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Reinige mal den Massepunkte und lass dir die alte Batterie / Servopumpe geben
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Grande Punto.... Also Benziner nicht schlecht. Bisschen müde, aber je nach Geschmack passt das. Umlenkung auf dem Getriebe rostet gerne fest (100 Eur) / prüfen würde ich ob er auch H4 LEDs legal bekommen kann. Ansonsten Rost an den Falzen prüfen. Ja und "Getriebeprobleme" .gab es bei den Puntos. Da aber "" denn da stecke ich nicht mehr drin (Im Fiat Thema) -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Was bei beschriebenen Sympthomen einen gewerblichen Verkäufer klar sein muss Wenn man genauer hinsieht wird man an den Schrauben ja auch was erkennen und schwups. Es ist kein Totalschaden, aber es muss investiert werden. -
Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus
_Manni_ antwortete auf Nupi's Thema in Jahrestreffen
Dann würde ich mal beim MX Treffen nachfragen, ob die alphabetisch den A2 vorlassen So wie ich das sehe sind 600 Fahrzeuge zum Treffen angemeldet. WEnn dann die Personenanzahl noch höher geht ist die Frage , wie viele den PS Speicher besuchen. Nur als Hinweis Ich habe ja keine Ahnung. War nur verblüfft, dass nach Nachschlagen die 600 eben auch die Fahrzeuge sind (rechts nach Generation aufgeteilt) https://www.ein-mx5-treffen.de/de/ "137 MX-5 in 2022, 308 in 2023 und wir sind gespannt auf 2024. Weiter Fotos gibt es bei auf Instagram." -
Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus
_Manni_ antwortete auf Nupi's Thema in Jahrestreffen
Sind aber 600 MX Anmeldungen -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hast du Insiderwissen ?? PS: Nicht ernst nehmen -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Gute Frage 😃 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
-
Sachs war bei mir nicht verfügbar. Monroe waren da. Federn sind geblieben aber neue Domlager und Federunterlagen.
-
1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk
_Manni_ antwortete auf Phoenix A2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenn es um die Stoßdämpferschrauben aus dem 1. Beitrag geht: Schaut aus als müssen es gar nicht 70mm sein. Also zB: FEBI BILSTEIN - 01801 11,10 € Lieferung ab dem Do 13 Juni Weitere Details Für Autos mit: Position: Vorne Herstellerinformationen: Gewindemaß: M12 x 1,5 Verkauft mit: Schraube - 05140 Außendurchmesser: 26,5 mm Länge: 69 mm Gew.: 0,07 kg Außengewindemaß: M12 x 1,5 Gewindelänge: 18 mm Güte/Klasse: 10.9 Schlüsselweite: 18 Schaftlänge: 40 mm Schraubenlänge unter Kopf: 58 mm Mutter - 05139 Gew.: 0,03 kg Dicke/Stärke [mm]: 14,2 mm Innengewindemaß: M12 x 1,5 Güte/Klasse: 10 Schlüsselweite: 18 Müßte eine 58iger Schraube sein -
Natürlich ändert sich das bei geringerem KRaftstoffstand. Minimal, aber irgendwann ist eben verschleißt da. Viele Denken immer Defekte sind digital und logisch. "Birne brennt durch und ist kaputt. Logisch dass die nie wieder leuchtet" Flackert die Birne sieht es schon anders aus "Das kann die Birne ja nicht sein. Klar ist sie alt, aber gestern leuchtete sie wieder. Der Schraubkontakt kann es auch nicht sein, dann würde sie doch dauernd flackern und irgendwann ist der Kontakt verbrannt dann geht gar nichts mehr" Fazit: Entweder messen und ausschließen oder ( was bei geweisser Laufleistung auch mal sein darf ) tauschen als vorbeugende Instandhaltung.
-
Wuppertal.... Da habe ich spontan meinen Golf Plus gekauft. Morgens hin , Abends zurück Kannst mir ja mal eine PN schreiben, dann können wir ein paar Bilder austauschen.
-
Wie lange willst du denn mit dem Verkauf verbringen ??? Schnell und zügig oder schon Lust ein paar Versuche mit Käufern. Ich suche gerade einen 1.4er Benziner für Schwiegervater. Die ab 3000 stehen schon länger drin, so dass man da nicht die Panik bekommt. Die für 2000 Eur sind nach spätestens 7-14 Tagen weg. Also je nach Verhandlungsgeschick kannst du dich dazwischen einpendeln ?? PS: Du bist nicht zufällig aus dem Norden
-
Wenn sie anstehen... Löschen fahren nochmal nachsehen
-
Ja man sollte sich das genau übrelegen. Mein Anlasser hat warscheinlich schlechte Kohlen gehabt. Aber der Hella Anlasser war für 80 oder 90 Eur im Angebot ohne Pfand, da dachte ich mir 1x Aus und Einbau nach 290tkm sind eher was. "rumtüdeln" am Anlasser... nö.... Beim Traktor... da ist der Anlasser in 5 MIn ausgebaut und da mußte neue Lager und Kohlen rein. Der kostet aber auch 500 Eur. Also Zeitverlust bei wiederholtem Ausbau gering, Ersparnis (imho 40 Eur für 2 Lager + Kohlen) groß
-
Mit korrodiertem Massepunkt ist schlecht Starten und schlecht Laden und "der Laie denke"... uhh altersschwache Battere... Da kommt dann der Running Gag... geht auch 3x hintereinader
-
Ihr wißt aber schon das Kurzstreckenbetrieb, kein sich kummulierendes Fehlerbild ist a la: "Dieser Motor hält nur 5000 Kurzstrecken aus und ist dann kaputt" Und man kommt nur drumherum, wenn man diese vermeidet. Wenn ihr eure Autos regelmäßig warm fahrt, dann kann man auch Kurzstreckenbetrieb machen und muss nicht "unnütze" Umwege fahren. Bestes Beispiel ist meine Frau: 1,6TDI und Kindergartenbetrieb 5km. Ich habe alle paar Monate den Touran und fahre mit Anhänger Langstrecke ( 8-9L Diesel pro 100km ) und dabei wird AGR und DPF und Düsen durchgeblasen. Sie hat alle paar Wochen Arztbesuche in Lübeck mit den Kindern oder andere Kinderveranstaltungen ( 20-50 km ) und Probleme ??? nö.... Einzig ein paar Modelle kenne ich die können keine "Kurzstarts". BMWs und Opel kenne ich: Motor an... 10m fahren ... abstellen = Motor überfettet Entweder läßt man dann das Auto Tagelang stehen oder beim nächsten Start wird georgelt und georgelt.
-
Und die niedrigere Verbrennungstemperatur schlägt auf den DPF: https://oil-club.de/index.php?thread/7972-gtl-xtl-und-alternative-dieselkraftstoffe/&pageNo=56 Die Leute berichten über verkürzte Reinigungsintervalle. Das trifft aber für unsere A2s nicht zu jedenfalls die ohne DPF. Wer einen nachgerüsteten DPF hat muss je nach Streckenprofil ggf. mit Problemen rechnen, da auch die offenen DPF ab und zu dichtgehen. (habe ich bis jetzt nur 1x erlebt)
-
Alter Klugschei***: Es gibt beim Bleiakku keine Ladeschlusspannung Es gibt eine maximale Absorpbtionsspannung und es gibt eine Dauerladespannung Ich glaube am Ende muss gemessen werden, was keiner macht. Soll ich am Wochenende meine Exide AGM ans Ladegerät hängen ?? Ich habe bestimmt noch einen Energiezähler übrig. Dann sind die Ladeverluste zwar mit drin, aber man bekommt einen "Ladezustand" und kein Gefühl
-
https://de.oelcheck.com/
-
Massepunkte und dann Hauptrelais
-
Ja ... Das kennen viele Leute die neben einem AKW wohnen. Da schiebt das AKW zu viel rein Kurzum: da wird nix überlastet. Zieht die Batterie zu viel bricht die Spannung ein und damit der Strom
-
Hier wußte ich doch: Audi A1: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/4-x-original-audi-a1-stahlfelgen-6jx15h2-et29-lk5x100/2358411961-223-6255 Laut @heavy-metal Felgenrechner sieht das "außen fast identisch aus"
-