
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.351 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Getriebeumbau 1,2l TDI auf Handschaltung
_Manni_ antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja. Bevor ich meine Freundin nur durch eine Bau, Beine , Po OP "zum Weiterleben mit mir" überreden muss, würde ich Sie lieber in Hände geben, die sie nimmt wie sie ist. Getriebe überholen, Hydraulikeinheit instandsetzen und dann mit neuer Kupplung los. -
Anleitung: Trommelbremsen hinten auf Scheibenbremsen umbauen
_Manni_ antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Meine Tipps: Führungen mit MoS2 Fett schmieren, Bremszange / Kolben mit Bremsenfett ( ATE ) schmieren Führungen der Beläge mit Kupferpaste. Was das aber nicht verhindert. Der Tod im Winter ist längerer Stillstand bei mäßger Fahrstrecke:- 152 Antworten
-
- anleitung
- hinterachse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe sowas vor Jahren umgebaut in einfache Verkleidung: Wieso ??? Deine Vergleidung ist zwar nett mit der Fensterbank, aber bei vielen Fenstern kann man den Flügel von Innen entfernen, wenn er um >100 Grad gekippt wird. Die Möglichkeit wollte ich mir nicht nehmen.
-
...bald unverhofft A2 Fahrer...oder lieber nicht??
_Manni_ antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Die Frage ist immer wie das zu verstehen ist ??? Oma sollte einfach ein neues Auto kaufen, weil VW nicht mehr hilft und man in den nächsten 20 Jahren wieder mit einer defekten Dose rechnen muss ?? sollte sie sich einen Ford Ecoboost kaufen, weil dort alle Teile lieferbar sind und man ohne Improvisationstalent einfach liegen bleibt, Motorschäden hat aber mit „Service“ ??? Ich fahre A2 weil es ein grundsolides Auto ist. Springt mir ein Reh vors Auto oder explodiert der Motor werde ich mir einfach Ersatz holen. So ist das leider mit „freien werkstattgepflegten Autos“. keine Mobilitätsgarantie und Termine in 3-6 Wochen. Aber ggf. bin ich auch einfach anderes gewöhnt. Ich war nie Audi Kunde der umsorgt und umhegt wurde, den man beim Liegenbleiben abgeholt hat mit einem Kaffee, nach Hause brachte und nächsten Tag zur Arbeit fuhr. Ich habe mich steht darum gekümmert und bin bis jetzt nur 1x liegengeblieben und musste mit der Bahn fahren. Übrigens war dort nur ein Teil gangbar zu machen. -
So ist es. Eigentlich ist der A2 doch ein netter Kanidat: Keine Kamera, kein "intelligenter Rückspiegel", kein Regensensor. Das sind alles Sachen, wo auch die Werkstatt meines Vertrauens sagt "manchmal schwierig". Das die Scheibe "krum und schief " ist wie ein polnischer Zubehörkotflügel kommt eigentlich nicht vor. Fehllieferung ja, aber das läßt sich ja vorher klären.
-
...bald unverhofft A2 Fahrer...oder lieber nicht??
_Manni_ antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
????? Das ist für dich ein Hop oder Top Problem. Geh zum Autosattler deines Vertrauens und lass machen Oder wolltest du sagen, dass der originale Audi Sitzbezug im Audi Autohaus als es noch lieferbar war "billig war" https://shop.audi-zentrum-goettingen.de/original-audi-a2-olmessstab-messstab-ol-stab-motorcode-aua-19017.html AUA ist identisch zu BBY Büdde.... damit du nicht noch tagelang suchst. Kannst mir aber PN schreiben, dann nehme ich die Antwort wieder raus, weil so ein wenig vermute ich "du suchst Gründe den A2 nicht mehr instand halten zu können " -
Getriebeumbau 1,2l TDI auf Handschaltung
_Manni_ antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mal nebenbei.... ohne Wertung: Wäre es nicht einfacher einen 1,4er TDI mit Macke für 2000 Eur zu kaufen und "schön fertig zu machen" statt den 1,2er umzubauen ?? Versteht mich nicht falsch... Wenn ich Zeit hätte wäre schon ein 1.2er auf meinem Hof, der Defekt ist ( laufen ab und zu bei Kleinanzeigen) aber da würde ich 1x Vollinstandsetzen und eben 300 tkm fahren, statt verkrampft umzubauen. Wer die Möglichkeiten und Lust hat und so eine Halterung wie im PDF aus dem FF baut, ja kein Problem, der macht halt auch. Aber als Normalo.... "Why ??" -
Dann sollte aber die Temperaturanzeige Überhitzung andeuten
-
Wenn du bei aktuellem Wetter fährst wird der Kühler auch nicht warm werden. Das schaffst du nur im Stand. am Ende hast du aber kein Entlüftungsproblem. Ich würde im stand nochmal laufen lassen mit Druckmesser am Kühlkreislauf
-
Vielleicht hilft dir das: https://forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=66398
-
Doch. Entlüftung ist immer: Behälter füllen.... warten bis sich nichts mehr tut.... Entlüfter am Kühler öffnen .... nachfüllen.... Es passiert nix mehr und Kühlwasser kommt am Kühler --> Starten.... Klima aus ( wegen Lüfter ) und laufen lassen bis 90 Grad.... Immer nachfüllen... Kühler öffnen.... Nachfüllen... Deckel drauf ... ab die Post
-
Das wäre das einzige was mit noch einfällt. Die Wasserpumpe saugt luft, weil leicht undicht. Dann muss es die Luftblase durch den Motor drüclken und dabei kann es kurz zu Überhitzungen kommen --> Druck Flüssigkeit ist korrekt aufgefüllt ( 50/50 ) Mischung ??
-
Wenn ihr entlüftet habt nicht. Wobei.... was habt ihr eingebaut ??? Hersteller ,?? Dichtflächen penibel gereinigt ,,??
-
Das ist vollkommen normal. Du hast 90 Grad im Motor und noch nicht 90 Grad im Kühler. Lass laufen bis der Lüfter angeht und dann sind alle Schläuche heiß
-
So.... Ich habe heute Datenbanken gewühlt und 2 Schaltseile rausgesucht, die eigentlich passen müssen, bis auf dass diese 2cm länger sind. Ich werde mal bestellen und Realmaß nehmen
-
So DHL war da... Ich habe ein Schaltkasten und 2 Seile.... Hrrr Hrrr Hrrr.
-
Dachte das wäre keine Frage.
-
Eigentlich weniger. Was passiert, wenn du das Blinkrelais rausnimmst ?? Dann wüßtest du, ob du auf dem Weg Lenkstockschalter --> Blinkrelais suchen mußt oder Blinkrelais --> Außenlampen
-
Endlich wieder ein schönes Autoradio - mit DAB+
_Manni_ antwortete auf Deichgraf63's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Totgesagte leben länger Wiki:https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting_in_der_Schweiz -
Überwurfmutter Lenkgetriebe Audi A2...woher nehmen und nicht stehlen?
_Manni_ antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-566.htm Normale Bremsenverschraubung. Da der Hinweis: Es gibt fertige Leitungen in 1 1,5 2m die relativ günstig sind. Ich brauchte solche mal als Dieselleitung und da hat mein Mechi auch so eine Leitung gezückt. 5 Eur 1m mit Bördelung und 2 Schrauben. -
Endlich wieder ein schönes Autoradio - mit DAB+
_Manni_ antwortete auf Deichgraf63's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich höre auch Radio… UKW würde mich dann einer anrufen muss ich doch auf den Wechsler wechseln. Danach wieder zurück -
Die Lampe löst das nicht. Aber es kann eben unabhängig davon sein. Kat verbraucht + Lampe wg Verbennung Musst du nicht. Gerade Systemreiniger für KRaftstoff habe ich schon ein paar benutzt. Wo ich vorsichtig bin: Reiniger bei "normal immer gereinigten Systemen". Also Ölspülungen zB.
-
Endlich wieder ein schönes Autoradio - mit DAB+
_Manni_ antwortete auf Deichgraf63's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Und nun der "olle" Alte ;-) Parrot FSE + USB Adapter . Liegt aber daran dass ich gerne viel telefoniere und die alten Parrots mit der Mini Bedienung super finde. Das Getüdel mit Streaming und telefonieren auf "USB" mag ich nicht so Funktionieren tut beides -
[1.4 TDI AMF] Motor läuft nach Pumpedüsen-Wechsel nicht mehr
_Manni_ antwortete auf lothar 1,4 TDI's Thema in Technik
Versuch die Metzger Düsen zu reklamieren und dann nimmst du dir das Geld und wendest dich an Diesel Technik Biberach: https://www.diesel-technik-biberach.de -
DHL konnte nicht liefern aufgrund von Wetterereignissen, Stau oder anderen unverhergesehen Vorfällen