Zum Inhalt springen

Istvan

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Istvan

  1. Er hat 159 tkm drauf, davon viel Kurzstracke da Stadtauto. Und ja, ich habe Lambda Tank Otto verwendet vor ca. 8 Monaten (zum 2. Mal). Ansonsten tanke ich immer Super Plus. @Sepp wie kann ich den Niederdrauckkeislauf messen? Über einen Messewertblock oder brauche ich dazu ein spezielles Messgerät, was ich wo dran hänge? Könnte mir auch vorstellen das, da irgendwo Dreck drin ist. Der Ausfall kam, ohne vorherige Aussetzer im oberen Drehzahlbereich, sehr plötzlich.
  2. So jetzt hätte es mich heute schier erwischt und ich wäre das erste mal liegen geblieben mit dem A2 War heute unterwegs - 150km in eine Richtung - auf dem Rückweg bei starken Schneefall (Landstraße) ist der A2 in den Notlauf gegangen. Drehzahl nur bis 3000 U/min möglich, schwach im Beschleunigen, teilweise ruckeln, ist im Verkehrsfluß bei dem Schneechaos hier im Süden zum Glück nicht wirklich aufgefallen. Ca. 80km im Notlauf nach Hause gekommen, das ganze ohne gelbe Motorkontrollleuchte. Fehler: P1020 - Kraftstoffdruckregelung Regelgrenze überschritten statisch Fehler kommt nach dem Löschen auch sofort wieder. Auto 3 Stunden in der Garage abgestellt damit alles auf- und abtauen kann. Mit kaltem Motor nochmal gestartet, Fehler und Notlauf sofort wieder da, auch ein Benzingeruch ist wahrnehmbar. Wo soll ich die Tauscherei anfangen: - Benzinpumpe? - Kraftstoffdruckregler ? - Hochdruckpumpe ? - sonst noch irgendwas, wie Dreck in der Leitung, etc... Ich hab zwar sporadisch Verbrennungsaussetzer am Zyl. 3 (ich vermute eine verdreckte Einspritdüse an dieser Stelle), aber der P1020 kam jetzt auch ohne den Verbrennungsaussetzer.
  3. Hat man in euren jungen Jahren nicht noch Telegramme geschrieben ... ?
  4. Istvan

    IT9 Feedbackthread

    Vor 2 Jahren fand ich diese schnell aufeinander folgenden kurzen Kurven super, da konnte man das Auto praktisch nur mit dem Gasfuß um die Kurven wedeln lassen, wenn man den richtigen Ryhtmus erwischt hatte. Habt ihr das nicht vermisst, wenn der Track beim Fahren so gut rüber kam?
  5. Gerade angerufen, weder Varia Homes noch Mobile Homes noch frei , dann wirds diesmal wohl nix mit Familie und Jahrestreffen. So ein Mietwohnwagen ist uns da doch ein bischen zu klein.
  6. 1.Nupi 2.mamawutz 3.Istvan 4.
  7. Istvan

    Keine AUDI mehr

    schon wieder einen verloren an die Reisbrenner... Aber wir werden uns trotzdem sehen auf den Treffen
  8. So viel nun auch wieder nicht, den Prototyp muss jemand anderes bezahlen. Aber, ein neuer I3 kostet auch 50k, hat ein miserabeles Fahrwerk, eine sau schlechte Hifi Anlage,....
  9. Dann könnte man doch noch einen Allrad bauen, einen vorne und einen hinten rein, allerdings würde man zumindest hinten auch massiv an der Karosserie arbeiten müssen und auch die elektronische Abstimmung beider Motoren wäre nicht ohne. Zudem Sonderprogramme fürs Gelände oder für das sportliche Fahren (Torque Vectoring). Wenn es jemand durchführen, möchte hat er mit mir einen potenziellen Kunden.
  10. Da unten würde es ja einige interessante Firmen geben. z.B. Liebherr in Kirchdorf an der Iller, EVO Bus in Neu-Ulm der Hamann Motorsport in Laupheim,....
  11. Kleiner Tipp: Bei den ganzen Rabattenvergleichen ist es sehr interessant zu welchen Konditionen Sixt Leasing Fahrzeuge anbietet. Einfach dort mal ein Leasing Fahrzeug kalkulieren und dann sehen wie teuer das Fahrzeug dort ist, es ist zumindest ein erster Richtpreis.
  12. Ich meine mich zu errinnern, dass der A2 auf dem letzten Bild fahrtauglich war, zumindest für eine Versuchsfahrt. Vielleicht findet jemand den Thread hier im Forum.
  13. Hab 3 Bilder mit 19 Zoll Felgen.
  14. @Romulus du sprichst offen aus was ich vorfühlen wollte. Bloß braucht man da einige MItspieler die dies Nebenberuflich mittragen würden. Aber strenggenommen haben wir fast alle benötigten Kompetenzen hier im Forum. E-Umbau Spezialisten, Fahrwerks- und Bremsenspezialisten, Manche haben hier ja auch schon eine eigene kleine Autofirma die einen 1.8T umgebaut haben, Tüftler für die Überholung von Verschleißteilen, Finanzspezialisten (ich würde so ein UNternehmen über Crowdfounding starten, Designspezialisten, Hifi, Elektronik,......... nur für Leder und Alcantara haben ich hier noch keinen kennengelernt.
  15. Ok, aber gerade tut sehr viel in Sachen Reichweite, die gängigen A2 Umbauten auch von offizielen Firmen wie http://www.le-mobile.de/ sind jetzt auch schon 5 Jahre alt. Ich finde es aktuell immer interessanter ein altes noch nicht vom Hersteller online überwachtes Auto zu haben mit allen nötigen Komfort, da brauche ich keine Helfer zu halbautonomen Fahren, etc... Bzgl. Smarphone Anbindung und Navi gibt es hervorragende Nachrüstgeräte, das muss ja nicht original von Audi sein.... Z.B. hier eine Firma die dies bei alten Mini's macht. http://www.davidbrownautomotive.com/mini-remastered/ auch wenn dies noch eine andere Preisklasse ist und kein E-Umbau. Aber es geht in die Richtung, nimm ein von Grundansatz gutes Auto und mache es perfekt, optimiere alle Schwachstellen und erneuere alle Verschleißteile.
  16. Gibt es eigentlich aktuell Firmen die einen A2 Umbausatz oder Umbau anbeiten? Ich denke da an Motor, Kupplung, Getriebe und Tank raus und einen großen Akku mit ca. 200-300km Reichweite (bei max. Landstraßengeschwindigkeit) und so wie beim BMW i3 170 PS? Ich überlege mirt ja fast schon Firmen wie z.B. Rimac zu kontaktieren ob es da kein Interesse gibt ihre Technik als Bausatz für so ein langlebiges Auto wie den A2 anzubieten. Meine Rechnung: 10T€ E-Umbau 2-3 T€ für ein komplett überholtes Fahrwerk (KW, Superpro, Stabi von H&R,...) Innenraum aufhübschen 2-5T€ (je nachdem wieviel Leder und Alcantara es sein soll), da findet sich mit Sicherheit auch ein Anbieter in Osteuropa. Erneuerung elektronische Verschleißteile (Steuerungsklappen Lüftungssystem, Lichtmaschine,...) oder teilweise auch mechanische (Türfeststeller, Kofferraumstoßdämpfer,...) 1-2T€ gebrauchter A2 ca. 5T€ Damit hätte man ein komplett überholtes und fast neuwertiges Auto für 20 bis 25T€ dafür bekommt man einen 3 Jahre alten BMW i3, der aber von der Habtik, Fahrdynamik, Innenraumkonzept und Alttagstauglichkeit nicht mit dem A2 mithalten kann.
  17. Noch ein paar kleine Anekdoten. Die Niederländer haben noch die Cherry Coke mit original Geschmack aus den 80iger/ 90igern, viel leckerer als unsere aktuelle Version wie ich heute schmecken musste. Dafür kennen die dort kein Spezi, Mezzo Mix oder Schwip Schwap.
  18. Istvan

    Mergelland Route

  19. Istvan

    Mergelland Route

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.