Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. Ente du hast Recht. Es gibt RL-Steuergeräte mit der 2. Ich hatte zwar nachgeschaut, aber in der falschen Quelle. Danke für den Hinweis. Probierst aus. Wird schon schief gehen.
  2. Habe erst letzte Woche einen vollständigen Satz Stellmotoren geerntet. Ich guck mir die auch mal an... Reicht es nicht, wenn man einfach beide Endlagen misst um die Potis zu vergleichen?
  3. Es gab ab MJ 2004 andere Stellmotoren. Der bisher einzig bekannte Unterschied ist, das andere Stecker am Kabelbaum verwendet werden. Da es mWn aber keine MJ abhängigen Unterschiede im Klimabedienteil gibt (außer bei Einführung des FSI gab es mal interne Änderungen im Klimabedienteil ) , dürfte es keinen Unterschied im Poti geben. Trotzdem : aus welchen Modelljahren stammt euer Stellmotor?
  4. Ja stimmt, so hatte ich es nicht verstanden. Danke für die Erklärung.
  5. Gerade hat H&R angerufen. Die Ware hat Verspätung und soll morgen vor 12 eintreffen. Den Leuten die Freitag vorbei kommen wollen gebe ich dann morgen die Adresse durch, sobald das Material da ist. Bitte nicht vergessen Einverständniserklärungen an mich zu versenden. Ich glaube da fehlen noch welche.
  6. Habe auch die Gegenstecker montiert, aber anstelle der Litze einfach ein, zwei kleine Tropfen Karosserie Kleber rein gemacht um ihn abzudichten. Die Dichtungen für die Litzen sind nicht per crimp am Kabel befestigt und können ggf auch wieder aus dem Stecker wandern.
  7. Ich habe bereits einen A2 FSI mit den Fabia Federn versehen. Der fährt seitdem mit Eintragung in Verbindung mit Bilstein B6 herum. Wir haben damals auch testhalber die richtige Eibach A2 HA Feder eingebaut. Damit war der Wagen rund 1-1,5cm tiefer als mit der Eibach Feder die für den Fabia. Bilder existieren auf irgend einem Handy. Muss ich mal suchen und hochladen.
  8. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, läuft der Warnblinker über das Komfortsteuergerät, jedenfalls nicht über das Blinkerrelais selbst. Sofern die Heckleuchten angesteckt sind, tippe ich auf Lenkstockschalter oder irgend ein heraus gerutschte Bauteil/Stecker im Bereich des Fahrers.
  9. Zur Einstellung des Fahrwerks: Spur Sturz einstellen / Daten - Seite 2 - A2 Forum Ansonsten: Vermessen lassen. Macht jeder größere Reifenhändler für 50-80EUR (regional unterschiedlich). Ist das Fahrzeug tiefer gelegt? Ist der Dämpfer noch i.O.?
  10. a2s2: Entweder Abholung in Öhringen oder Versand. Aktuell keine Zeit für Treffen. skytrain: Die Versandkosten bekommt der Abholer/Fahrer komplett von mir. Das heißt: Wenn du 3 Stabis abholst, bekommst du 3x9=27EUR von mir bar auf die Kralle (wäre nett wenn du 3EUR klein mitbringst ). Dürfte mehr sein, als du von Altlosse nach Öhringen verfährst.
  11. Nein, der Gedankengang ist nicht zwingend richtig. Die Codierung von Linkslenker auf Rechtslenker ist in erster Linie da um die Sicherheitszentralverrieglung zu aktivieren: Es bedeutet nicht zwingend, dass die Schalter dann nur an der Fahrertür funktionieren. Probiert es halt aus, anstatt nur Vermutungen aufzustellen.
  12. Dagegen spricht, dass man diesen Schalter nicht 1:1 in den A2 gebaut bekommt. Elektrisch wird es sicherlich Plug and Play funktionieren, aber man bekommt die Gehäuseform einfach nicht Plug and Play umgebaut, da der A2 sein eigenes Schaltergehäuse hat. Die NSW-Funktion ist halt in der "Baugruppe" aus Blende des Schalters und dem Drehknauf selbst integriert.
  13. Evtl. irre ich mich und funktionell dürfte es auch egal sein, aber ich meine die ist um 180° falsch herum eingebaut. Oder war die beim A2 auch so drin ?
  14. Ausfall des Tachos hat dann aber schon andere Gründe und nichts mit ABS-Problemen zu tun. Könnte eher sein, dass da evtl. sogar der Tacho selbst einen Schuss hat. Es ist unwahrscheinlich, dass Motor und ABS Steuergerät gleichzeitig defekt sind.
  15. Es gehen mit dem Standard Lichtschalter ohne NSW bis auf NSW alle Funktionen. Was ein gebrauchter Lichtschalter mit NSW kostet hängt vom Zustand ab. Schätzungsweise 70eur plus minus 50.
  16. Bei dieser Bewegung fallen mir ganz andere Sachen ein als Köpfe an der Tür zu drücken.
  17. Die Stabis kommen hier unverpackt in zwei großen Paletten an. D.h. ich bekomme von H&R die Stabis, Zubehör, Dokumentation und Verpackungsmaterial einzeln zugeschickt und muss das dann noch kommissionieren etc. Ein fertig gepacktes Paket soll 118x38x20 haben und 14,6kg wiegen. Kalkuliert habe ich pauschal mit 10EUR Porto pro Bestellung , egal ob national oder international. Verschickt wird national mit DHL für 9€, d.h. pro abgeholten Stabi kann ich 9€ pauschal auszahlen. Das Geld wird bar bei Übergabe ausgezahlt. Der übrig gebliebene € ist dazu da um die teureren Pakete für internationale Besteller zu finanzieren. Ausgepackt dürften schon einige Stabis in den A2 passen, wenn man die Rücksitze umlegt. Verpackungsmaterial kann dann ggf. zum Polstern genutzt werden, im Idealfall noch ne Decke mitnehmen. Zu den Fragen: Einverständniserklärungen zur Abholung muss jeder Besteller selbst per Email an mich senden und dazu schreiben, wer den Auftrag bekommt, es abzuholen. Vom Abholer selbst hätte ich vor Ort dann gerne einen Personalausweis.
  18. Es gibt keine Linkslenker oder Rechtslenker Steuergeräte. Das Steuergerät in der rechten Tür ist beim Linkslenker also genauso bestückt wie das in einem Rechtslenker. Man kann aber das Komfortsystem auf Linkslenker oder Rechtslenker codieren. Siehe hier: Komfortsteuergerät – A2-Freun.de Wiki Alles was ihr tun müsst ist, euren Linkslenker mal testhalber auf Rechtslenker codieren und gucken ob noch alle Funktionen (Knöpfe, Beleuchtung, Schließfunktionen) gehen. Wenn ja, dann werden die ganzen Funktionen mit größter Wahrscheinlichkeit auch auf der rechten Seite gehen, wenn man ganz normal auf Linkslenker codiert hat. Was man tausche müsste ist die Griffschale um die Taster für die Verriegelung der ZV zu integrieren - oder ggf. die Blende bearbeiten.
  19. Für die Leute aus der direkten Umgebung gilt: Ihr könnt den Stabi gerne mal abends abholen, wenn es euch am 3.10. nicht reicht. Für alle gilt: Am 3.10.2014 besteht die Möglichkeit von Mittag (ca. 12°°) bis Nachmittag/früher Abend (ca. 16°°), euren Stabi in Öhringen abzuholen. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, der möge bitte auf meine letzte Email (von der Gmail-Adresse!) antworten, die ich euch bezüglich Stabiaktion geschickt habe. So kann ich dann den Überblick behalten, wer alles vorbei kommt und die Stabis dann auch zur Abholadresse mitnehmen. Wichtig: Bitte gültigen Personalausweis mitnehmen, weil ich ja nicht jeden persönlich kenne. Das genaue Zeitfenster und die genaue Adresse bekommt ihr dann, sobald die Stabis da sind. Ihr könnt euch dann auch gerne hier im Thread abstimmen und alle gleichzeitig kommen.
  20. Hilfe habe ich schon, aber der Besitzer des Lagers, in das ich die Stabis liefern lasse und mit dem ich den Versand zu euch organisiere ist kurz nach der Anlieferung im Urlaub und in der Zeit habe ich dann keinen Zugriff mehr auf die Stabis um irgendwas zu tun. Evtl. besteht die Möglichkeit für den ein oder anderen aus der näheren Umgebung, den Stabi persönlich bei mir im Raum Künzelsau / Schwäbisch-Hall abzuholen. Für Leute von weiter weg würde sich ggf. das lange Wochenende anbieten, was sich aber nur lohnt, wenn dann mehrere Stabis abgeholt werden. Mir bekannte und etablierte Nutzer wie z.B. Nagah holen für eine gewisse Region (in dem Fall Raum München und ggf. für Leute die auf seiner Route liegen) mehrere Stabis ab und die Leute holen es sich dann von Nagah persönlich. In dem Fall bräuchte ich aber von den Leuten eine Einverständniserklärung, dass Nagah das abholen darf. Nagah könnte ich dann ggf. Spritkostenbeteiligung unterstützen, weil ich dann keine Portokosten ausgeben muss. Weil ich aber etwas von dem langen Wochenende haben will, würde ich dafür maximal einen Tag opfern, an dem man so eine Aktion starten könnte. Das ist aber erst mal nur ein Gedankenspiel und ich müsste erst mal abklären, ob es dem Lagerbesitzer recht ist. Meinungen bitte.
  21. Kürzen der gelben Anschlagpuffer bei Tieferlegungen mittels Sportfedern (ABT, WEITEC) - Seite 3 - A2 Forum Es sind die 123mm Puffer. Du kannst aber auch die 113,5mm Puffer nehmen. Für vorne stehts ja dabei.
  22. H&R hat sich zum Liefertermin geäußert. Nächsten Mittwoch, d.h. in KW40 sollen die Stabis bei mir eintreffen. Durch die verspätete Anlieferung ist aber meine ganze Planung durcheinander geraten, so dass ich die Stabis ggf. erst in KW42 kommissionieren und verschicken kann.
  23. Nein, leider nicht, alles weg.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.