Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Natürlich kann man auch neue kaufen, man sollte nur aufpassen, dass die dann auch mit dem Komfortsteuergerät zusammenpassen.
  2. Die Wegfahrsperre lässt sich nur mit einem Rechner und entsprechender Software anlernen, das kann man aber auch selbst machen, dazu braucht man den Logincode, einen neuen Transponder und in deinem Fall einen neuen Schlüssel und die Software. Ich habe für den A2 meiner Schwester einen "neuen" Schlüssel gebraucht, den Schlüsselbart habe ich bei ebay fertig gefräst gekauft, den Transponder ebenfalls. Beim Rest kann man jeden gebrauchten mit passender Frequenz nehemn. Das Anlernen selbst dauert dann keine 5 min. Kosten waren insgesamt max. 30€
  3. Bei Polo ist aber nur das gummilager stabiler, das axialrillenkugellager nicht.
  4. Ich habe das letzte geöffnet und es war fett in homöopathischen Dosen enthalten. Da die Lager nicht wasserdicht sind ist das Fett der einzige Schutz gegen eindringendes Wasser, daher bin ich der Meinung dass da etwas mehr nicht schadet
  5. Ich glaube das wichtigste bei neuen Lagern ist, sie zu öffnen und eine ordentliche Ladung Fett rein zu hauen.
  6. Feder falsch herum montiert? Die Federn liegen oben direkt auf dem axiallager und unten auf dem Stoßdämpfer
  7. Nein passt nicht
  8. Entweder ist der Sensor verstopft kaputt oder das Kabel hat einen bruch
  9. morgoth

    Austauschmotor 1.6 FSI

    hier hast du quasi das gleiche Thema schonmal angesprochen
  10. Ungesehen würd ich sowas nicht kaufen, da hab ich echt schon zu viel gesehen. Da kommt dann noch die Aussage zum Kühlwasser dazu, da weiß man auch nicht wie und ob das sauber repariert ist.
  11. Das wird schon einen Grund gehabt haben, so ganz ohne Zulassungsänderung oder nachprüfung wird VAGdas auch nicht gemacht haben
  12. Da sind wir wieder dabei, wenn ein Motor nur nach abschalten von Funktionen und der damit erloschenen Zulassung funktioniert ist er einfach nicht gut....
  13. morgoth

    Werkstatthandbuch

    Mit sicherheit, von Erwin bekommt man nämlich schöne PDF mit Verzeichnis.
  14. generel bei Benzinern, das Problem ist aber nicht der Riemen selbst sondern die Spannrollen, bzw. deren Kunststoff. Das ganze kann auch 10 Jahre oder länger gut gehen, das Risiko von brechenden Spannrollen oder Riemenrissen wird halt immer größer.
  15. Ich kann dir empfehlen dich etwas zum Thema FSI einzulesen, der macht beim A2 Motortechnisch die meisten probleme. Auch wichtig wäre wann der letzte Zahnriemenwechsel war, die Benzinmotoren haben kein festes Intervall, im Forum ist die Empfehlung ihn alle 7 Jahre zu wechseln. ansonsten hier auch mal lesen: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Checkliste_Gebrauchtwagenkauf
  16. A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Msstona 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. misterconvertible 3Stk. Bag. 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund 3 Stk. azwofsi 3 Stk. gsi16v 3 Stk. Wiglef 3 Stk. A2-7002 6 Stk. R2D2A2 3 Stk. skytrain 6 Stk. maxxl 3 Stk. A2Sline 3 Stk. Schwaben-Klaus 3 Stk. Granitei 3 Stk. Bully 1351 6 Stk. Son459 3 Stk. OPÖL 3 Stk. Smarty707 3 Stck. axels 6 Stk. Zwei A2 3 Stck. mamawutz 3 Stck. Gesamt: 101
  17. A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Msstona 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. misterconvertible 3Stk. Bag. 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund 3 Stk. azwofsi 3 Stk. gsi16v 3 Stk. Wiglef 3 Stk. A2-7002 6 Stk. R2D2A2 3 Stk. skytrain 6 Stk. maxxl 3 Stk. A2Sline 3 Stk. Schwaben-Klaus 3 Stk. Granitei 3 Stk. Bully 1351 6 Stk. Son459 3 Stk. OPÖL 3 Stk. Smarty707 3 Stck. axels 6 Stk. Zwei A2 3 Stck. mamawutz 3 Stck. Gesamt: 104 aktuelle Liste, ich hoffe ich hab mich nicht verzählt
  18. Neue kaufen, am besten vom Polo, ist billiger, und das hintere Lager ausbauen und das superPro mit viel flutschi wieder einbauen
  19. Ich bin auch erstmal raus. A2^2: 14Stk. 14 Bleifuß: 3Stk. 17 Tims3n: 3Stk. 20 morgoth 3Stk. 23 TripleInside 3Stk. 26 Msstona 3Stk. 29 ttplayer 3Stk. 32 DerWeißeA2 3Stk. 35 Phoenix A2 3Stk. 38 Pardalis0 3Stk. 41 A2-Nerd 3Stk. 44 misterconvertible 3Stk. 47 Bag. 3 Stk. 50 karlchen 3 Stk. 53 Kugelfreund 3 Stk. 56 azwofsi 3 Stk. 59 gsi16v 3 Stk. 62 Wiglef 3 Stk. 65 A2-7002 6 Stk. 71 R2D2A2 3 Stk. 74 skytrain 6 Stk. 80 maxxl 3 Stk. 83 A2Sline 3 Stk. 86 Schwaben-Klaus 3 Stk. 89 Granitei 3 Stk. 92 Bully 1351 6 Stk. 98 Son459 3 Stk. 101 OPÖL 3 Stk. 104 Smarty707 3 Stck. 107 axels 6 Stk. 113 Zwei A2 3 Stck. 116 mamawutz 3 Stck. 119
  20. Ich würde ja sagen der ist foliert, auf dem einen Bild sieht man nen unterschied zwicshen radlauf und türeinstieg.
  21. morgoth

    Radwechsel

    Ganz ehrlich, ich fette bei allen Autos die Auflagefläche und das geht jetzt insgesamt 500.000km gut, es war auch noch nie eine Schraube locker....
  22. Lass das Vorbesitzer weg.
  23. Ich hab mal den Verkäufer bezüglich der unfallfreiheit gefragt, dreimal dürft ihr raten wie die Antwort ist...
  24. Falsch, auch der AMF war zu begin mit dem 5L Status steuerbegünstig, das hat nix mit unterschiedlichem Lochkreis zu tun. Die steuerbegünstigung gibt es schon lange nicht mehr, allerdings gibt es immernoch ab und zu Prüfer die sich daran aufhängen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.