Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. https://www.haendlerbund.de/de/ratgeber/recht/3939-verkauf-von-nicht-zugelassenen-autoteilen
  2. Da muss nix angelernt werden hab den Tausch auch schon durch
  3. Nö aber Glücksspiel ob die Rolle vom koppelriemen hält oder nicht mag halt nicht jeder, hab schon einige gesehen die zerbröselt sind.
  4. Frag mal @A2Hesseder hat schon genug erfahrung mit reparierten gehabt und rät wie jeder andere zu einem originalen neuen.
  5. Die bedienung mit Schlüssel im Schloss der Fahrertür ist serie, da geht es aber nur zu, wenn ich mich richtig erinnere. Warum das bei @Audi_Coupe_S nicht geht ist eine gute frage
  6. Vergiss den Mist am besten gleich
  7. Es wurde doch hier schon geschrieben, dass die lichttechnische Prüfung dann nur für das getestete paar Scheinwerfer gilt, wenn ich mich richtig erinnere.
  8. Da würde ich aber lieber noch die 10min investieren und den ganzen Stoßdämpfer rausholen, wenn man soweit ist ist das schlimmste geschafft. Vorausgesetzt man hat die passende Spreiznuss
  9. Nicht verwunderlich, die bauen wenn mich nicht alles täuscht nur noch neue 500er um, da würde ich kein 20 Jahre altes Auto umbauen wollen und dafür noch Garantie übernehmen
  10. Der CT1028WP1 passt nicht. Du brauchst den CT1028WP10 oder WP8, Conti hat es jetzt wohl endlich geschafft für den AMF einen Komplettsatz zu kreiren. Nehm am besten den WP10, da ist auch der Dämpfer für die Spannrolle dabei
  11. Natürlich mit wechseln, klar kostet das Teil mehr aber immer noch weniger als krumme Ventile
  12. Warum sollte ich nochmal einen Brief schreiben wenn ich vor einem halben Jahr bereits regen Mail kontakt hatte? Antwort von Osram kam:
  13. Der Kompressor im A2 läuft immer, der hat keine Magnetkupplung. Die Leistung wird über den variablen Hub vom Kompressor gesteuert!
  14. die Lüftung hättest du auch anlassen können, der kompressor läuft immer mit wenn ein Riemen drauf ist.
  15. Muss das Auto von @KugelwiderWillensein, der ist dann aber noch durch einige Hände gewandert bevor er in Bad Kissingen zum Verkauf stand
  16. Die blechversion hat in meinen Augen 2 Vorteile: 1. war sie für Audi günstiger 2. man kann das Traggelenk einzeln tauschen. allerdings hab ich bei der Gussversion weniger defekte Traggelenke als komplett verrostet blechlenker gesehen
  17. Da gibts eigentlich gar nichts, tauschen, das ist ne tickende bombe
  18. Ich hab Osram nochmal ne Mail geschrieben
  19. morgoth

    Komfortsteuergerät

    Das Komfortsteuergerät hat nix mit dem Licht zu tun, evtl hat bei dir jemand eine ander Komfortschaltung oder Lichtuatomatik eingebaut, die Kabel vom Schalter gehen nämlich normal direkt zu den Scheinwerfern.
  20. Es geht, ist aber extrem bescheiden, lüftungsdüse muss raus, das geht nur von hinten und wenn man Pech hat reist eine haltenase irgendwas am Armaturenbrett ein.
  21. Wenn das wirklich programierbar wäre, hätte es in den letzten 15 Jahren irgendwer hier schon geschrieben und niemand hätte das Zusatzmodul entwickelt
  22. wenn jemand ernsthaftes Interesse hat, der steht 30km von hier
  23. jo, entweder nen kompletten Deckel oder die alte drauf lassen
  24. Ich erhöhe meinen wetteinsatz auf 10€ Hat er sofort beim Start gestottert? Wenn er gleich beim Start unrund läuft kann das auch ein undichtes PDE sein oder die kraftstoffversorgung
  25. Das ist die Antenne der FFB
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.