Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.993
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Steht doch quasi dabei, dass es keine Zulassung hat, bei fragen zur Gesetzeslage sollst du denen schreiben, das heißt es geht nur mir noch mehr Geld legal
  2. Es gibt kein GRJ für die 75PS TDI. Wenn doch eins dran hängt hat da schon jemand umgebaut. Der Getribekennbuchstabe steht von oben sichtbar auf dem Getriebe
  3. Nein, ATL hat Kolbenbodenkühlung
  4. Es gibt kein Geräusch bei Zündung an, Diesel wird nur gefördert wenn der Motor dreht
  5. Es gibt bei den Dieseln keine elektrische kraftstoffpumpe. Der Diesel wird über die mechanische tandempumpe gefördert
  6. Hätte ich die mal gleich zu beginn gesehen, da war ich sogar in der gegend.
  7. Kabelbaum von den PD elementen würde ich tippen. Der doppeltemperatursensor macht sowas eigentlich nicht, wenn da was nicht passt nimmt das Steuergerät einen definierten Standardwert.
  8. https://a2-freun.de/forum/gallery/category/200-2023-kipfenberg-altmühltal/ Bitteschön Auch von hier nochmal danke an @alleswirdgut2 für das organisieren, leider war ich zeitlich begrenzt und schnell nach der Mitgliederversammlung wieder verschwunden.
  9. Ich werde erst gegen mittag da sein, und dann vermutlich auch schnell wieder weg müssen, das ist heute wieder ein Tag an dem man sich vierteilen müsste.
  10. Wer eine kurze Pause braucht kann auch gerne einen Umweg über lohr fahren
  11. Waäre gut, machst du das? @Istvan
  12. Anmeldung ist natürlich wünschenswert, aber es wird natürlich auch kein Mitglied abgewiesen.
  13. Die Versammlung findet am 8.7.2023 um 14:00 Uhr in Kipfenberg im Postwirt statt. Dort kann man auch die Übernachtung buchen, falls notwendig. Das Programm für den Vormittag wird ich noch separat mitgeteilt. Anmeldethread ist hier: Infos zur Campingalternative gibt es hier: alles weitere gibt es hier:
      • 4
      • Daumen hoch.
  14. Nein, bhc hat immer 42L
  15. Also, Butter bei die Fische, wo gehts hin?
  16. Moderator: Hallo herzlich willkommen, bitte nicht in verschiedenen Themen den annähernd gleichen post verfassen, deshalb ist das hier zusammengeführt
  17. Er redet nicht vom Kühlwasser sondern vom Öl! Die 110° Öl sind bei Autobahn quasi normal, hab auch schon 120° gehabt. Zusatzölkühler hba ich hier glaub ich noch nicht gesehen.
  18. Das stimmt so nicht, es ist einfach ein Problem des roten Lacks, mein Onkel ist Lackierermeister, der kennt das Phänomen über alle Automarken
  19. Wer sagt das? Autohaus? Wurde der schonmal gewechselt? Zur Software sei noch erwähnt, dass der A2 dadurch strenggenommen seine Betriebserlaubnis verliert.
  20. Die PR nummern sind vermutlich schon neu vergeben, so 18Jahre nach Produktionsende
  21. Das heißt INbus ist eigentlich ganz leicht, mit dem gekröpften die Schraube lösen und dann mit einem Kugelkopfinnensechskant die Schraube rausdrehen. Thermostat geht schon in unter 30min....
  22. Was lange währt wird endlich gut, es gibt wieder Aufkleber. große für z.B. die Heckscheibe: 200mm x 85mm kleine für z.B. die B- Säulen: 100mm x 40mm Schriftzug für die Seitenleisten an den Türen (silber) [Bild wird nachgereicht] Preise: groß 15€ klein 6,50€ Seitenleisten 10€ zzgl. Porto Bestellungen bitte vorerst per PN an @morgoth Falls sich jemand berufen fühlt die Logistik zu übernehmen wäre ich sehr dankbar.
      • 5
      • Daumen hoch.
      • Danke!
  23. Vorstand: Bitte keine Bilder vom Originalteilekatalog posten! Urheberrecht und so.
  24. Alle TDIs haben den gleichen Kühlmittelregler, zudem finden sich nur welche mit 87° wenn man nach dem TDI filtert.
  25. Moderator: Bitte mit den Doppelposts aufhören Ist doch ganz einfach, Modelljahr ist 2005, Erstzulassung vemutlich 2004, da er eine recht niedrige nummer hat
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.