Zum Inhalt springen

2001 A2 1,4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4

  1. Nein, bei mir war der Schleifring am Lenkrad defekt und die Mobilitätsgarantie gilt nur, wenn das Auto nicht mehr fahrbereit ist. Da es aber noch fährt (Ok, bei nem Unfall haste Pech gehabt), gilt die MG leider nicht. Hab mich damals auch geärgert, aber was solls...
  2. Ich würd mal so 11 Uhr sagen, wär doch ne gute Zeit...
  3. @gp911: Kommst du auch am Sonntag zu dem Audi-Treffen? Dann würd ich mir das gerne mal ansehen, weil mein Lack ne gute Aufbereitung auch mal nötig hätte.
  4. Ja, schonmal Sensor ausgetauscht? Danach wars bei mir weg?
  5. Ich hab Post von Audi bekommen, dass sie das für den A2 als Nachrüstung anbieten, bei neueren ist es nur Softwareumstellung.
  6. Hi, muss man auch als Zuschauer zahlen eigentlich? Ich werd da wohl kaum mein Auto hinstellen zum begaffen
  7. Genau, eher ne umgekehrte Keilform
  8. Ne, die hab ich jetz
  9. Vielleicht kann das wer in den Fahrwerksbereich verschieben, damit wir's wiederfinden...
  10. Navi am ehesten von allen
  11. Das Navi wird aber nicht 12 km/h vorgehen, oder?
  12. Das mit dem Rost ist leider normal... Gibt hier im Forum aber ne Anleitung wie man das am besten macht. Oder mal bei Audi fragen, was neue kosten, wird ja nicht die Welt sein.
  13. Das ist normal und gibt sich wieder. Hatten oder haben hier viele. Ich hatte das auch ne Weile, dann wars weg. Deckel war zu.
  14. Hört sich ja cool an. Bin gespannt auf deine persönlichen Eindrücke
  15. Wenn ich kann, komm ich auch.
  16. Bildungslücken werden hier doch gerne geschlossen.... CNG heißt Compressed Natural Gas, also komprimiertes Erdgas LPG Liquified Petroleum Gas, also Flüssiggas
  17. Lohnen tut sich sowas eh nicht. Da ist es billiger, sich einfach nen FSI zu kaufen. Oder halt dann richtig mit 1.8T oder 2.0 TFSI
  18. Wird schon...
  19. Das heißt also, wenn man folgende Dinge in den A2 einbaut: (1) Drosselklappe mit größerem Querschnitt (2) Anderes Saugrohr (Schwingrohrlänge, Querschnitt) (3) Ein- und Auslaßkanäle mit größerem Querschnitt (4) breitere Nockenkontur und vermutlich das Motorsteuergerät anpasst oder das aus dem VW nimmt (möglich????), könnte man rund 100 PS haben? Ich hab in diversen Polo-Foren gelesen, wo AUAs mit Teilen des Polo GTI (1.6, 120PS) umgebaut wurden, was wohl recht einfach war.
  20. Also wäre ein Umbau durchaus nicht unmöglich...?
  21. @newbe: Stehen deine Felgen nun mit Kennzeichnungsnummer (bzw. Teilenummer) in den Papieren? Wenn nicht, war dein TÜV-Prüfer zwar nett, hat dir aber nix gebracht, da du immer noch ohne Betriebserlaubnis fährst. Die Eckdaten der Felge reichen alleine leider nicht aus. Sonst könnte ja jeder mit Baumarkt- oder ATU-Felgen kommen, die zufällig die gleiche Größe haben wie eh schon in den Papieren steht.
  22. Och, von der gibt's im Internet noch ganz andere Fotos......
  23. Klugscheißmodus AN: von Audi gibt's keine ABE! Gibt nur einen EG-BE-Auszug, in dem bestätigt wird, dass die Felge mit der angegebenen Bereifung Bestandteil der EG-Betriebserlaubnis ist. Man kann mit diesem EG-BE-Auszug in Verbindung mit einem Festigkeitsnachweis der Felge, die man montieren möchte, eine Änderungsabnahme durchführen lassen und mit der daraus hervorgehenden Bescheinigung die Räder bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.
  24. Hi, also ich hab den AUA und bei mir wurde der Lüfter getauscht. Ob da das Steuergerät dabei ist, wage ich zu bezweifeln... jedenfalls ist die Anfahrschwäche noch wie immer da. Sogar so stark, dass ich heute beim Rechts-Abbiegen mit quietschenden Reifen losgefahren bin, was 2 Bullen hinter mir wohl veranlasst hat, mir zu folgen. Da ich das gemerkt habe, bin ich etwas provokanter gefahren, wofür sie mich mit Blaulicht angehalten haben. Es folgte ein relativ forscher Wortwechsel, indem man mir ein Verwarngeld angeboten hat und sogar 10 Stunden in der Fahrschule (aufgrund meines aggressiven Fahrstils; ich habs wie gesagt provoziert, ohne jedoch deutlich zu schnell zu fahren). Ich habe gesagt, dass sie gerne mal probieren können, mit meinem Auto bei diesen Bedingungen mit Klima anzufahren und dass es nunmal sehr leicht passiert, dass die Reifen quietschen usw. Daraufhin wurde behauptet, dass das Auto dann nicht für den Straßenverkehr geeignet sei und blablabla.... Jedenfalls ließ man mich dann weiterfahren nach einigen Belehrungen... Einer der beiden Polizisten ist in meinem Bekanntenkreis bekannt für teilweise auffälliges Verhalten, auf das ich hier nicht näher eingehen möchte. Nicht, dass der hier noch mitliest...
  25. Sind halt Profis, die dachten, der Verbandskasten als Gesamtpaket mit Warndreieck müsste getauscht werden . "Tut uns leid, Totalschaden. Sie brauchen ein neues Auto. Der Tank ist leer"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.