Zum Inhalt springen

Vercingetorix

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vercingetorix

  1. ich fahre Uniroyal Rain Sport 2 und die sind echt gut, kann das Testureil nur bestätigen
  2. schickes Auto, Preis scheint OK, Felgen würd ich gegen meine eintauschen^^ ich würd den nehmen^^
  3. <1 Jahr 21 Punkte - Opel GT BJ 2008 - (7xliegengeblieben Kupplung, Motor, Thermostat) 1 - 2 Jahre 7 Punkte - lutzmich Mini One BJ 2001 - (1x eingefrore Türen, 1x Airbagelektronik, 1x rostener Auspuff, 1x Getriebschaden, 1x kaputter Fahrersitz) 2 - 3 Jahre 3 - 4 Jahre 3 Punkte - Fuchs A2 FSI BJ 2005 45000km - (2x Störung durch Marderschaden, 1x knarzender Türfeststeller) 6 Punkte - lutzmich A2 1.2 TDI BJ 2005 - (1x schleifende Kupplung, 3x Marder, 1x Achseinstellung WR schief abgelaufen, 1x Türscharniere vorne) 2 Punkte - lutzmich Polo 9N BJ 2002 - (1x hängendes Kupplungspedal, 1x Zahnriemen) 4 - 5 Jahre 4 Punkte - Nachtaktiver A2 1.4 TDI mit jetzt 185.000km. 1x Türscharnier knackt, 1x Scheibenwischer fest, 1x Bremsbacken hinten fest, 1x Stabigummis durch. 1 Punkt - flyingfuse A2 1.4 TDI mit 69.290km (Bremsscheiben hinten angerostet) 5 - 6 Jahre 6 - 7 Jahre 18 Punkte - flyingfuse Polo 6N, 111.000km (Getriebe, Scheibenwischer, Wasserpumpe, extremer Ölverbrauch, Kupplung) 7 - 8 Jahre 5 Punkte - Vercingetorix - A2 TDI, BJ. 2001 110.000km seit 1 1/2 Jahren(Türaufsteller, Airbag-Rückstellring, Datenleitung, 2 Reifen beschädigt) 8 - 9 Jahre > 9 Jahre 19 Punkte - Vercingetorix - VEB-Sachsenring P601 BJ. 1988 130.000km 1 Jahr(Motorschaden, Anlasser defekt, Lima defekt, Lenkung ausgeschlagen, 3 Batterien mit Zellenschluß) 17 Punkte - Vercingetorix - Mini Cooper MK II, Bj. 1993 5 Jahre(Motorschaden, Unfall nach Bremsversagen, 2x Traggelenk ausgeschlagen, Steuergerät defekt, Radbremszylinder undicht, Wasserpumpe kaputt, Verteilerkappe abgesoffen, Reifen einseitig abgelaufen, Auspuffendrohr abgegammelt, Diverse Kontaktprobleme bei den Glassicherungen) 13 Punkte - Vercingetorix - Peugeot 405 GRTD BJ.1993 250.000km 3Jahre (Reifen geplatzt, Endtopf verrostet, Steinschlagschaden in der Frontscheibe, Glühkerzen defekt, 2 Ölschläuche kaputt, Bremsbelag verloren, Bremssattelschraube abgerissen, Batterie kaputt)
  4. also ich hab meine Trommeln vorm tüv reinigen lassen, weil die Bremswirkung grenzwertig war. Für über 600€ kriegst ja vergoldete Redbremszylinder:eek:
  5. ok, damit du dich besser fühlst: Was hast du denn mit den Radkappen gemacht???? Durch frischen Teer gefahren????
  6. Meiner ist äußerlich zumindest recht sauber, weil er zur zeit wenig gefahren wird. vielleicht sollte ich mir nen Schuhabtreter vor die Türen legen...
  7. jedem sein Hobby... ich hab besseres zu tun als dauernd mein Auto zu putzen.... liegt auch daran, dass Waldstraßen und Saubere Autos einfach nicht zusammen passen.
  8. ASR-Schalter kosten beim 17 Goldrandtaler. Ich glaube kaum, dass es sich da lohnt, einem aus dem Aquarium zu kaufen.
  9. Vercingetorix

    Feder kaputt!

    scheint ja in letzter Zeit eine Häufung zu geben. Vielleicht sollte man bei Audi mal mit sanftem Druck was versuchen zu bewegen. Alternativ vielleicht mal an die Presse gehn?
  10. Nachdem mir im ersten anlauf zum 4. Tüv die Pakette verweigert wurde (Schnitt in der Reifenlauffläche-Am TÜV-Tag reingefahren und nicht gemerkt, und klemmender ASR-Schalter), gabs im 2. anlauf dann die Plaketten ohne Mängel.... ich weiß jetzt ganz sicher, zum nächsten TÜV mach ich ne Reifenvorkontrolle, bevor ich in die Prüfhalle fahre^^
  11. hab mal für meinen Diesel gestimmt, kann allerdings nur mit dem 1,4 Benziner vergleichen. Der war, was Reparaturen angeht bisher anfälliger: einmal Steuergerät neu. Alles in allem sind aber beide Fahrzeuge klasse.
  12. nicht bloss, dass sie länger ist, sie ist auch höher, was beim reinfriemeln ziemlich problematisch sein kann
  13. Soo, Grund für das Mäusekino war ein defekter Rückstellring. Grund für die Kommunikationsunlust war ne verbastelte Elektrik im Bereich Radio. Hat einer der Vorbesitzer gemacht, als er das Radio angeschlossen hat... Mit Bremse hinten reinigen, neuem ASR-Schalter und TÜV waren es dann 694,49€...
  14. also ich nehm ne normale Baumarkt-Scheibenabdeckfolie. Und den Wischer lass ich immer bis zur mitte der Scheibe laufen, dann zündung aus und schon liegt er auf der Folie, wenn ich sie dann draufgezogen hab.
  15. so isses, schließlich gibbet nebenbei noch nen bedarfsgesteuerten grünen Pfeil. Allerdings wirds schwer zu beweisen sein, dass noch grün war, als du in die Kreuzung eingefahren bist.
  16. Eine CFK-Karosserie ist doch absolut unpraktisch für den Alltagsbetrieb. Nach jedem kleinen Parkrempler kann man erstmal die gesamte Karosserie auf Strukturelle Schäden prüfen lassen... ich denke, dass Trabbi-like ein Stahlträgerrahmen mit Kunststoffverkleidung das Ziel der Entwicklung wird.
  17. meinereiner misst 29 5/12 Jahre
  18. Soo, ich mal wieder... bin stolzer Besitzer eines VAG-Com, das aber nicht mit meinem Automobil reden will. Sicherungen hab ich durchgeshn, sind in Ordnung. Kann also nur Kabelseitig was im Argen liegen, allerding hab ich keinen Röntgenblick, kann also an der Verkleidung nicht vorbei gucken.... Wäre dankbar für nen Tip, wie ich die Dräte zwischen StG und OBD begutachten kann, ohne die Kugel komplett zu zerlegen.
  19. Vercingetorix

    zulassungen

    im Bremer Raum gibts auch jede Menge, und keiner davon Grüßt...
  20. eher unwahrscheinlich, da OBD gar nicht funktioniert...
  21. SSicherungen sind alle durchgemessen, alle sind OK. Kommunikativ isses immernoch nicht... bin nu leider über die 4-Wochen-Naschprüffrist beim TÜV rüber, weil ich den Fehler nicht finde... hat irgendwer ne Idee?
  22. den mit nem vernünftigen Motor, und er wäre ein möglicher Nachfolger meiner Kugel
  23. Stecker geprüft, Kugel weist immer noch auf Probleme im Bereich Airbag hin. Mir würde ja schon helfen, wenn meine Kugel wieder mit irgendwelchen Lesegeräten sprechen würde.
  24. Seit kurzem teilt mir meine Kugel in ihrem Armaturenbrett mit, dass irgendwas am Airbag nicht stimmt. Ein Besuch beim Freundlichen brachte keine Erkenntnisse, da das Diagnosegerät nicht mit meinem Fehlerspeicher kommunizieren möchte. Nun die Frage: Wie bringe ich meine Kugel dazu, dass sie mit dem Diagnosegerät spricht? Die Sicherungen sind alle OK...
  25. Mein Freundlicher scheint ja echt Gold wert zu sein. Habe letzte Woche die Gummies Schrauben und Schellen für unseren Benziner bestellt. Man wollte mir nicht irgendwas teures aufschwatzen und kannte wohl die hier publizierte Reparaturvariante. Werde dann wohl am nächsten Wochenende mal wieder ein wenig rumschrauben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.