Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

12 Benutzer folgen

Mein A2

  • A2 Modell
    Ex-A2-Fahrer
  • Baujahr
    2004
  • Farbe
    Mauritiusblaublau Perleffekt (2Y)
  • Sommerfelgen
    16" Alu Guss 6-Arm
  • Winterfelgen
    15" Alu Guss 6-Arm Style
  • Ausstattungspakete
    Advance
    Style Plus
    High-tech
  • Soundausstattung
    Bose Paket
    Navisystem Plus
  • Panoramaglasdach
    ja
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    ja
  • Sonderaustattung
    verlängerter 5.Gang
    GRA /Tempomat
    RemoteKey für OSS und Tankdeckel
    ScanGauge II
    nicht originale Bremsen (vorne)
    nicht originale Bremsen (hinten)
    Abbiegelicht
    Dreispeichen Lenkrad
    getönte Seitenscheiben
    extra Lautsprecher hinten
    A2 Club Aufkleber
    Alu Tachoringe
    Dachgrundträger
    Fahradhalter
    Dachbox
    geteilte Rückbank (2 Sitze)
    Komfortblinker
    beheizbare Außenspiegel
    Sitzheizung

Wohnort

  • Wohnort
    Landsberg am Lech

Hobbies

  • Hobbies
    A2, A2-Stammtisch, A2-Schraubertreffen, A2-Forum, Fliegen, Klettern, Segeln, Freiwillige Feuerwehr

Beruf

  • Beruf
    Diplom-Ingenieur (FH) Fahrzeugtechnik und Luftfahrttechnik

Letzte Besucher des Profils

16.822 Profilaufrufe

Leistung von Bedalein

  1. Es ist eben nicht Vorschrift. Die meisten Teile haben die Materialkennzeichnung drauf, vorgeschrieben ist es aber tatsächlich erst ab dem genannten Gewicht, wie oben beschrieben.
  2. Gemäß Richtlinie 2000/53/EG gilt das aber erst für Bauteile ab einem Gewicht von 100 Gramm. Bei Kautschuk und Latices sogar erst ab 200 Gramm (ausgenommen Reifen).
  3. Ich war's nicht.
  4. Der Link funktioniert. Hier das Zitat: Schön!
  5. Dann bitte in amulettrot!
  6. Guten Morgen, da ist ein Butyldichtband dran. Das solltest Du vor dem Zusammenbau erneuern oder zumindest darauf achten, dass es wieder dicht sitzt. Andernfalls kannst Du Dir darüber Feuchtigkeit ins Fahrzeug holen. Wenn's um Türen dämmen geht, kann Dir @Nagah sicher helfen.
  7. Das mag was bringen, wenn der Motor relativ neu ist und keine Ablagerungen hat. Eher was für Sportfahrzeuge. Für alles andere sehe ich das als Homöopathie. Am einfachsten ist es die Teile aufzumachen und ordentlich mit entsprechenden Reinigern sauber zu machen. Hast Du denn die Kabel kontrolliert und den Geber mal getauscht?
  8. Bedalein

    Airbag Beifahrersitz

    Da wurde vielleicht mehr als nur der Stecker bearbeitet. Evtl. wurde der gesamte Kabelbaum gegen eine Eigenlösung getauscht, oder was am Airbag gemacht?
  9. Konvex oder konkav. Je nachdem wo man steht..
  10. Das würd ich auch nur nen Profi machen lassen. Das ist ne blöde Stelle. Von innen kommst Du da auch nicht dran.
  11. Ich war mit der Banner AGM immer sehr zufrieden.
  12. Berlin ist auch A2-technisch ein schwieriges Pflaster. Vielleicht weiß @Madcek was?
  13. Per Defintion solltest Du unter Berücksichtigung der entsprechenden Ausstattung das richtige direkt kaufen können. Ich hatte dabei nie Probleme. Vereinzelt kamen aber die Probleme mit den Steckern schon vor. Denk unbedingt dran, die Dichtlippe für das Zwischenblech in der Tür parat zu haben, damit Du sie wieder dicht bekommst. Da in der Tür auch sehr viele verschiedene Schrauben verbaut sind, lohnt es sich auch mit nem Foto zu dokumentieren, welche Schraube wo war. Für die Schrauben der Türpappe lohnt es sich einen Magneten auf Verlängerung parat zu haben. Sonst wird's nervig!
  14. Ich würd auch mal den Scheinwerfer durchmessen. Vielleicht ist da was gebrochen. Im Scheinwerfer auch unbedingt die Kontakte im Sockel prüfen. Vielleicht sind die ja verschoben und haben keinen Kontakt zum Leuchtmittel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.